Zitat von ThanandonSchade, dass beide Berichte nicht akurat sind!
Finde ich nicht so schlimm. Die Artikel wirken auf Außenstehende m. E. positiv. Und der Verein hat sich entsprechend präsentiert. Dies würde ich schon als Erfolg sehen.
Zum Thema kann ich aus eigner Erfahrung etwas beitragen:
Ein entsprechender Artikel wird nur durch prof. Begleitung (Stichwort: Pressereferent, PR-Beauftragter) erreicht, der engen Kontakt zu den Redakteuren hält. Dies ist dann schon eine fast professionelle Pressearbeit (Zeitaufwand beachten).
Bei uns (hier gibt es jemanden, der sich hauptamtlich nur uim diesen Bereich kümmert) hat sich als sinnvoll herausgestellt:
- Genaue Vorabinfo incl. Abstimmung vor der Veranstaltung
- Textentwürfe und Bilder (am besten prof. Fotograf, eine Texterin haben wir ja) senden
--> Redakteure sind auch nur Menschen
- vor der Drucklegung die Artikel / Formulierungen freigeben (!) ggf. abändern
- Nachbearbeitung mit den Redakteuren nach Veröffentlichung (spätere Projekte).
Im professionellen Bereich kommen dann noch weitere Punkte hinzu, die aber hier verm. nicht sinnvoll erscheinen / nicht möglich sind.
hth