Beiträge von eddy22

    Hallo,

    also ich war schon 2x in WOB. Kann es nur empfehlen, auch mit Kindern, vor allem die a-Typyschen VW Anhängsel wie Lambo oder Bentley sind meiner Meinung nach ein Blick wert. Und natürlich die Werksbesichtigung, die allerdings meines Wissen´s nach nur von Mo. bis Fr. statt findet. Interessant dürfte auch der kleine Offroad Kurs von VW sein, so als erster Vorgeschmack, nur rechtzeitig anmelden, als ich oben war standen sie Schlange. So dann wünsche ich viel Spass in WOB.

    Hallo,

    Das gekühlte Fach oben hängt einfach damit zusammen das der Belüftungskanal zu den Luftausströmern darunter durchläuft. Im Winter wird daher der Umkehrschluss zu erwarten sein, feste Schokolade wird daher ganz schnell wieder geschmolzen sein.

    Zitat von Thanandon

    Ja.
    Seitdem keine Nässe mehr.
    Da gibt es irgendwo auch eine Anweisung von VW diesbezüglich.


    Und wie entfernst Du den Wachs? Warum ist dort überhaupt Wachs ?

    Fragen über Fragen! :D


    :confused: :confused: :confused:


    Hast Du das wirklich gemacht???

    Hi james,

    Danke => schade: denn ich bin am MO leider nicht in DA (erst ab MI Nachmittag wieder). Aber was nicht ist, kann ja noch werden ;)

    Und soooo dringend brauche ich die netterweise angebotene Hilfe zum Glück nicht :)

    CU sooner or later

    Ooops.. . wie geht das? Habe ich etwa ein "Knöppschen" übersehen? Oder habe ich die falsche Software drin ... ?

    Wenn bei mir die Reserve erstmals tutet, sind noch etwa 15 Liter drin.

    Ich habe rund 4.200 km seit dem 11.5. runter. Nicht viele, aber tolle ;)

    Zitat von siemonsen


    ...
    1. R5 TDI Automatik
    oder 2. V6 TDI Automatik (bisher noch nicht bestellbar)

    Ich hätte beim V6 TDI Aut. sofort zugeschlagen - wenn es den halt schon gegeben hätte. Der R5 TDI kam für mich aus versch. Gründen nicht in Betracht, und der V10 ist einfach ... naja, mir fehlen die Worte ;)

    Den V6 Benziner bin ich gefahren, und ich war nicht sooo begeistert (vielleicht auch einfach von Vorgängerfahrzeugen zu verwöhnt ?) - und da "mein" V8 meinem Händler bereits fest zugeteilt war, und es daher nur sehr wenige Wochen Lieferzeit gab, habe ich eben den dicken Achter genommen. Ich hab's bisher nicht bereut - aber der Spritverbrauch und die -kosten sind natürlich nicht von Pappe. Allerdings rechne ich meinen V8 "über's Geschäft" ab - da sieht sowas natürlich ganz anders aus, als wenn man das ganze Vergnügen ausschließlich privat bezahlen müsste.

    Meine erste Wahl beim nächsten (??) Touareg wäre aber mit ziemlicher Sicherheit der 6er Diesel, denn ich denke, das könnte der beste Kompromiss sein zwischen Vernunft und Leistung.

    ... just my 2 cents (ach nee, ich muss ja für die nächste Tankfüllung sparen ;)

    Hi,

    als [fast] Neuer in dieser Runde traue ich mich jetzt einfach mal, (m)eine kleine Liste "Nice to have ...!?" zu posten ;)
    Ich fahre meinen Schluckspecht ... ähem: V8 seit dem 11. Mai, bin bisher zu 98% zufrieden, war allerdings noch nicht richtig im Dreck, aber das kommt noch. Was mir am T-Reg gefällt, brauche ich hier wohl nicht näher zu beschreiben - das deckt sich vermutlich mit Euren ErFAHRungen :)
    Es gibt aber durchaus ein paar Dinge, die ich vermisse, teils weil ich sie von bisherigen Autos kenne. Langer Rede, kurzer Sinn (Reihenfolge ohne Priorität, einfach so runtergetippert):

    - Bei lfd. Scheibenwischer & Einlegen des Rückwärtsgangs sollte der Heckscheibenwischer 1-2x "automatisch mitlaufen".

    - Der Bordcomputer rechnet zu wenig "Statistik", bzw. vergisst die wenigen ermittelten Werte viel zu schnell wieder. Warum gibt's z.B. keine Berechnung des "Durchschnittverbrauchs seit Start" - dito "seit der letzten Inspektion" - seit dem letzten "eigenen" Reset o.ä.? Warum gibt es z.B. keine Berechnung der verbleibenden "Restkilometer" an Hand des reslichen Tankvolumens, bzw. eine genauere Tankanzeige?

    - Warum werde ich meistens nass, wenn ich bei/nach einem Regenguss die Heckklappe öffne?

    - Warum sieht es in der Mulde des (nicht mitbestellten) Reserverads so unfertig aus, als ob jemand vergessen hätte, dort eine etwas elegantere "Abdeckung" rundherum reinzuklipsen?

    - Warum hatte ich schon drei Wochen nach EZ einen dieser verd... Marder im Motorraum - bzw. wieso schafft es bisher anscheinend kein Autohersteller, "marderfeste" Motorräume zu kreieren? (zum Glück war der Schaden gering - bei einem E-Klasse-Benz bzw. bei einem VW Caravelle hatte ich jeweils schon 4-stellige (DM-)Schäden ...)

    - Schade, dass die hinteren Seitenscheiben nicht voll versenkbar sind ...

    - Wieso wird gerade ein solches Fahrzeug nicht schon ab Werk mit 4-fachen, vernünftig-abwaschbaren Gummimatten ausgestattet ? (bzw. wo kann man solche nachträglich erwerben, außer beim Freundlichen?)

    - Zu dumm, dass ich als oller Musik-Fan leider doch nicht die extra-fette Soundanlage bestellt habe ;) (kann man die ggf. nachrüsten?)

    - Warum wird bei einem so teuren Auto die billige (?), ständig falsch / vorgehende Uhr nicht einfach per GPS- bzw. per Radiosender-Signal alle paar Minuten (alle halbe Stunde?) automatisch nachkorrigiert? Die Standheizung brauchte ich in diesem Sommer ja zum Glück noch nicht ;)

    - Warum muss die Standheizung über ein blauglühendes Mäuseklavier bedient werden, das nach kurzer Zeit den Besuch beim Augenoptiker nötig erscheinen lässt?


    So: jetzt aber genug gemeckert - ich bin auf Euer feedback gespannt, und möchte sicherheitshalber ausdrücklich betonen, dass der dicke T eines der absolut geilsten Autos ist, was ich bisher gefahren habe (Bandbreite: 2CV/R4 bis Phaeton W12 / MB S500, von einigen Oldies abgesehen ;)

    Was ist das bloß für ein Service. Sie schämen sich ja noch nicht einmal dafür.

    Es ist ungeheuerlich, wie die mit dem Besitz von anderen Menschen umgehen. Und das sind Autos, an denen sie Geld verdienen.

    Ist das denn so schwer, die Arbeiten etwas vorsichtiger zu erledigen?
    Ist das zuviel verlangt?
    Was sind das für Menschen?

    Mich kotzt es wirklich an. Ich könnte vor Wut Wände hochgehen, wenn ich so was höre. :wand: Mir ist es bereits ähnlich ergangen.

    Mir graut es, wenn ich meinen Touareg bei VW abgeben muss. :mad:

    Bauer Erwin.....

    Bauer Erwin liest im örtlichen Bauernblatt, dass er durch Selbstbesamung seiner Schweine eine Menge Geld einsparen kann. "Könnte ich ja mal ausprobieren", denkt er sich, lädt alle Schweine in sein Auto und fährt in ein Waldstück, wo er sich unbeobachtet fühlt. Dort besteigt er alle Schweine nacheinander.

    Am nächsten Morgen um 4.00 Uhr steht er auf und geht in den Stall, denn so der Bericht im Bauernblatt, wenn es geklappt hat, quieken alle Schweine um diese Uhrzeit. Bauer Erwin schleicht in den Stall, alle Schweine schlafen selig.

    Doch Bauer Erwin gibt sich nicht so leicht geschlagen. "Vielleicht war es nicht intensiv genug", denkt er sich, lädt am nächsten Tag wieder alle Schweine ins Auto und fährt in den Wald. Dieses Mal besorgt er es jedem Schwein zweimal und ist danach ziemlich erschöpft.

    Als er am nächsten Morgen wieder um 4.00 Uhr in den Stall schleicht, schlafen die Schweine seelenruhig. "Okay, aller guten Dinge sind drei", denkt sich Bauer Erwin am nächsten Tag, lädt die Schweine ins Auto und .. Diesmal macht er sich über jedes Schwein dreimal her und fährt danach völlig ermüdet zurück.

    Da er völlig erschöpft ist, verschläft er es, um 4.00 Uhr in den Stall zu gehen. Um 5.00 Uhr wird er dann aber doch von seiner Frau geweckt. "Erwin", flüstert sie, "die Schweine".

    "Was ist denn", fragt Bauer Erwin matt, "Quieken sie endlich"???

    "Nein", sagt seine Frau, "sie sitzen im Auto und hupen!!!"

    Ein Mann steht vor Gericht, weil er seine Frau erschlagen hat.
    Richter: "Das ist ein sehr brutales Vergehen. Wenn Sie mit etwas Milde rechnen wollen, müssen Sie uns schon eine Begründung geben."
    Der Mann: "Die war so doof, die mußte ich einfach erschlagen!"
    Richter: "Das ist ja noch viel schlimmer. Wenn Sie nicht wollen, daß die Geschworenen Sie von vornherein schuldig sprechen sollen, dann geben Sie uns bitte eine plausible Erklärung."
    Darauf der Mann: "Das war folgendermaßen. Wir wohnten in einem Hochhaus im 13. Stock und im ersten Sock wohnte eine reizende Portiersfamilie, die hatte drei Kinder. Es war schrecklich! Die waren so klein geblieben, von Natur aus. Der Zwölfjährige war 80cm groß, der 19-jährige 90cm. Ich kam eines Tages hoch zu meiner Frau und sage: Das ist schon was Schlimmes mit den Kindern unserer Portiersfamilie.
    'Ja,' sagt meine Frau, 'das ist ein richtiges Pyrenäengeschlecht.'
    Ich sage: 'Nein, was Du meinst, sind Pygmäen.'
    'Nein,' sagt meine Frau, 'Pygmäen, das ist das, was der Mensch unter der Haut hat, davon kriegt er Sommersprossen.'
    Ich sage: 'Das ist Pigment.'
    'Nein,' sagt meine Frau, 'Pigment, darauf haben die alten Römer geschrieben.'
    Ich sage: 'Das ist Pergament!'
    'Nein,' sagt meine Frau, 'Pergament ist, wenn ein Dichter etwas anfängt und nicht zu Ende macht...'
    Herr Richter, Sie können sich vorstellen, ich verschlucke mir das Fragment, ich setze mich in meinen Lehnstuhl und lese Zeitung. Plötzlich kommt meine Frau mit einem Satz, ich denke, jetzt ist sie irrenhausreif - 'Liebling, guck mal, was hier steht!'
    Sie macht ein Buch auf, zeigt auf eine Textstelle und sagt:
    'Das Sonnendach des Handtäschchens war die Lehrerin des Zuhälters 15.'
    Ich nehme das Buch an mich und sage, aber Schatz, das ist ein französisches Buch, da steht:
    'La Marquise de Pompadour est la Maitresse de Lois XV. Das heißt: Die Marquise von Pompadour war die Mätresse von Ludwig dem 15.'
    'Nein,' sagt meine Frau, 'das mußt du wörtlich übersetzen:
    La Marquise - das Sonnendach
    Pompadour - das Handtäschchen
    la Maitresse - die Lehrerin
    Lois XV - der Zuhälter 15
    Ich muß das schließlich ganz genau wissen, ich habe extra für meinen Französischunterricht einen Legionär angestellt.'
    Ich sage: 'Du meinst einen Lektor.'
    'Nein,' sagt meine Frau, 'Lektor war der griechische Held des Altertums.'
    Ich sage: 'Das war Hektor, und der war Trojaner.'
    'Nein,' sagt meine Frau, 'Hektor ist ein Flächenmaß.'
    Ich sage: 'Das ist ein Hektar.'
    'Nein,' sagt meine Frau, 'Hektar ist der Göttertrank.'
    Ich sage: 'Das ist der Nektar.'
    'Nein,' sagt meine Frau, 'Nektar ist ein Fluß in Süddeutschland.'
    Ich sage: 'Das ist der Neckar.'
    Meine Frau: 'Du kennst wohl nicht das schöne Lied: Bald gras ich am Nektar, bald gras ich am Rhein, das habe ich neulich mit meiner Freundin im Duo gesungen.'
    Ich sage: 'Das heißt Duett.'
    'Nein,' sagt meine Frau, 'Duett ist, wenn zwei Männer mit einem Säbel aufeinander losgehen.'
    Ich sage: 'Das ist ein Duell.'
    'Nein,' sagt meine Frau, 'Duell ist, wenn eine Eisenbahn aus einem dunklen finsteren Bergloch herauskommt.'
    Herr Richter - da habe ich einen Hammer genommen und habe sie totgeschlagen..."
    Betretenes Schweigen, dann der Richter:
    "Freispruch, ich hätte sie schon bei Hektor erschlagen..."

    Mail an den Chef

    1. E-Mail:

    Lieber Chef,

    Mein Assistent, Herr Meyer, ist immer dabei,
    eifrig seine Arbeit zu tun, und das mit grosser Umsicht, ohne jemals
    seine Zeit mit Schwätzchen mit seinen Kollegen zu verplempern. Nie
    lehnt er es ab, anderen zu helfen, und trotzdem
    schafft er sein Arbeitspensum; und sehr oft bleibt er länger
    im Büro, um seine Arbeit zu beenden. Manchmal arbeitet er sogar
    in der Mittagspause. Mein Assistent ist jemand ohne
    Überheblichkeit in Bezug auf seine grosse Kompetenz und überragenden
    Computerkenntnisse. Er ist einer der Mitarbeiter, auf die man
    stolz sein kann und auf deren Arbeitskraft man nicht
    gern verzichtet. Ich denke, dass es Zeit wird für ihn,
    endlich befördert zu werden, damit er nicht auf den Gedanken kommt,
    zu gehen. Die Firma kann davon nur profitieren.

    MfG
    2. E-Mail:

    Lieber Chef,

    als ich vorhin mein erstes eMail an Sie geschrieben habe, hat mein Assistent, dieser Volltrottel, dummerweise neben mir gestanden. Bitte lesen Sie meine erste Nachricht noch einmal - aber diesmal nur jede zweite Zeile.

    MfG

    Zitat von tommyf

    Hallo Pit,

    habe es nun auch geschafft, habe die Dübel-Knöpfe bei meinem VW-Händler bekommen.

    Gruss

    Thomas



    Gibt es für diese Teile eine Artikel- Nummer?

    Es ist ein AMAG- Lagerteil mit der Nr. 038 550 1 Stopfen für Touareg

    Diese Teile sollten lagerhaltig. Können auch über das T+Z Lager in Buchs bestellt werden.

    Sind leider schwarz, können aber bemalt werden.

    Falls Sie passen, gibt es Info.