Beiträge von darkdiver

    Weg frei für mehr Videoüberwachung und Handy-Ortung in Berlin

    Der Innenausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses hat am gestrigen Montag die Senatsvorlage für die Verschärfung des Landespolizeigesetzes mit rot-roter Regierungsmehrheit gebilligt. Mit dem Entwurf (PDF-Datei) zur Reform des Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetz (ASOG) sollen vor allem die Möglichkeiten der Ermittler zum Zugriff auf die Videoaufzeichnungen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und anderer privater Stellen sowie zur Handy-Ortung ausgedehnt werden. Die Opposition stimmte geschlossen gegen den Vorstoß. Die Grünen sprachen von einem "Dammbruch" zu Lasten der Bürgerrechte und kündigten eine Verfassungsklage an. Die FDP wollte die Gesetzesänderung mit einer Verfallsklausel versehen. Da dieser nicht stattgegeben wurde, fürchten die Liberalen nun die polizeiliche Totalüberwachung des öffentlichen Personennahverkehrs.

    Der CDU ging der bereits im Vorfeld von der rot-roten Koalition abgestimmte Entwurf dagegen nicht weit genug. Sie will der Polizei generell an gefährdeten Plätzen eine Überwachung mit Kameraaugen ermöglichen. Diese Befugnis schränkt das Papier auf Großveranstaltungen wie die Fanmeile zur Fußball-Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr ein. "Die Berliner haben keine Angst vor Videoüberwachung", konstatierte dagegen der parlamentarische CDU-Geschäftsführer, Frank Henkel. Die Novelle des Polizeigesetzes soll nun noch im Herbst endgültig vom Abgeordnetenhaus verabschiedet werden.

    Eine bislang noch wenig beachtete Passage des Entwurfs sieht vor, dass auch Autofahrer bei Kontrollen durch Funkwagen-Besatzungen künftig gefilmt werden können. In 340 Polizeiautos sollen dafür Videokameras eingebaut werden. Die elektronischen Augen sollen immer dann angeschaltet werden, wenn die Funkwagenbesatzung aussteigt und etwa Alkoholproben durchführt. Die Kosten liegen allein für die Geräte und die Auswertungseinrichtungen bei 660.000 Euro.

    Bei den Linken ist das Vorhaben weiter umkämpft. Bereits Ende September hatten sich Mitglieder der Linken aus Berlin gegen die Reform ausgesprochen. Im Oktober meldete sich dann Evrim Baba, Mitglied des Fraktionsvorstandes der Linken im Berliner Abgeordnetenhauses, mit einem Positionspapier (PDF-Datei) kritisch zu Wort. Sie hat etwa Zweifel, ob der Einsatz von Videokameras in Polizeiwagen wirklich die Sicherheit der Beamten erhöht. Auch bei den Kosten von 246.000 Euro für die geplante Handy-Ortung suizidgefährdeter oder vermisster Menschen mit Hilfe eines eigenen IMSI-Catchers für die Berliner Polizei meldete sie Bedenken an. Generell fürchten die Linksaußenvertreter eine Vorverlagerung des Gefahrenbegriffs. Diese führe dazu, dass das polizeiliche Erfassungsraster gröber werde und dadurch die Wahrscheinlichkeit, als Bürger ins Visier der Polizei zu geraten, steige.

    Laut einem Gegenpapier (PDF-Datei) der Befürworter der Novelle zeugt die Kritik Babas aber "von profunder Unkenntnis der Aufgaben und Funktion von Polizei in einem Rechtsstaat, wie die Bundesrepublik ihn darstellt". Die Angegriffene hält aber in einer Erwiderung (PDF-Datei) an ihrer Haltung fest. In dem Papier schreibt sie unter anderem: "Nach dem vorliegenden Entwurf sollen die Polizeibehörden Videoaufzeichnungen in öffentlich zugänglichen Räumen des öffentlichen Personennahverkehrs nicht nur zur Abwehr terroristischer Gefahren herstellen dürfen, sondern zur Abwehr und zum Erkennen von Straftaten von erheblicher Bedeutung. Damit werden der Polizei also neue Eingriffsbefugnisse, die über das im Koalitionsvertrag verabredete hinausgehen, eingeräumt." (Stefan Krempl) / (vbr/c't)

    Hallo,bin auch an der Sitzgruppe interessiert.Da ich selbständig bin,wäre ich
    vorab interessiert,an welchen Tagen der Umbau erfolgen kann,da ich aus Berlin
    komme.Fuer mich wäre Mittwoch oder Freitag ideal.
    Noch kurz eine Zusatzfrage: Sind in der hinteren Mittelarmlehne die Becherhalter
    integriert(wie bei mir jetzt) ?
    MfG Kub

    Das mit Mittwoch oder Freitag sollte sich einrichten lassen. Wegen den Becherhalter müssen die neuen Besitzer eine Antwort geben.

    Sende mir bitte deine Daten mit Fahrgestellnummer und tel, Fax, adresse etc als PN zu und ich kümmere mich um den Rest für Dich.

    Viele Grüße
    Eric

    Hallo Michael,

    ihr macht das schon richtig wie ich sehe. Mensch ich wäre sehr gerne dabei :( Aber dann im Frühjahr...

    Viele Grüße
    Eric

    Ich komme gerade aus Wolfsburg mit meinen neuen Sitzen.
    Der Einbau hat 8 Stunden gedauert (bei mir mußte noch die Elektrik für die Sitzverstellung nachgerüstet werden).
    Deshalb war es bei der Übergabe leider schon dunkel.
    Was ich aber bis jetzt sehen konnte war noch besser als auf den div. Fotos!!
    Die Sitze passen optimal zu meiner Innenausstattung.
    Jeder der noch am Überlegen ist, ob er dieses Angebot nutzen soll, sollte unbedingt zuschlagen!

    Vielen Dank an Eric und das Team von Individual !!!

    gibts unter umständen auch die möglichkeit eine noch nicht vorhandene sitzheizung ebenfalls nachzurüsten?! und wie lang wird das angebot ungefähr noch gelten, bis alle verkauft sind oder gibts eine frist?
    lg

    Es freut mich wieder einen zufriedenen Touareg-Freund mehr zu haben. Die Sitze sind wirklich der Hammer. Viel Spaß damit und vergiss nicht uns Bilder einzustellen. Was hattest du vorher drin?

    Wegen der Heizung, nein das geht nicht. Da fehlen Sicherungen, Kabel und Steuergeräte. Leider.

    Viele Grüße
    Eric

    Hallo zusammen,

    ich habe weitere Informationen für euch. Die Sitze werden vor Ort im Werk bei der VW Individual eingebaut. Ihr bekommt natürlich eine Rechnung und habt somit auch Garantie. Die alten Sitze werden vor Ort entsorgt. Es ist nicht zulässig die Sitze wegen den eingebauten Airbags privat zu Hause zu lagern.

    Für den Zeit des Einbaus bekommt ihr eine Karte für die Autostadt und könnt die Zeit so auf sehr angenehme Weise verbringen. Der Kaufpreis liegt zwischen 1.700 bis 2.000 € abhängig davon ob ihr mechanische oder bereits elektrische Sitze habt. Übrigens gibt es die Sitze nur beim Touareg W12 Sport zu einem Preis von über 7.000 €. Also ein wirkliches Schäpchen.

    Der Umbau kann nur bei VW in WOB stattfinden. Wenn vorher Sitzheizung vorne und hinten verbaut war, so ist es auch danach wieder so. Zudem gibt es in der hinteren Sitzgruppe einen Skisack.

    Liste der Besteller :D

    • jens1610
    • skylark2001
    • der hektische
    • boogie
    • GS1111
    • SanCatri
    • V6Benzi
    • nobby
    • Pape
    • ginojute

    weitere die auf die Liste wollen ?

    Viele Grüße
    Eric

    Noch einmal ich....

    ich habe nun alle CDs zusammen kopiert und habe schon einige Bilder gesichtet und nach Tagen sortiert. Es sind jetzt noch über 1000 Bilder übrig :eek:

    Ich werde einen Teil in die Galerie laden und einen Teil auf eine DVD machen.

    Ich melde mich wieder wenn ich weiter bin. Übrigens die erste Versuch mit der Photo-DVD hat schon einmal ganz gut hingehauen. Ich mache ja jetzt alles mit dem Apple ;)

    Viele Grüße
    Eric

    Falls ihr einen erfahrenen Tauchlehrer dabei haben wollt, ich stelle mich gern zur Verfügung, zumal es ja eh ein "Heimspiel" für mich darstellt.

    Was aber fast noch interessanter ist, ist das monte mare in Rheinbach mit seinem Tauchbecken und drei Stunden mehr Zeit, sich dort aufzuhalten: http://www.monte-mare.de/de/indoortauchzentrum.html

    Ah noch einer mit einer schwarzen Karte Padi oder? Ich auch seit 1995 ;)
    Das Monte Mare wollte ich auch mal besuchen, war mir nur nicht sicher wie voll das immer ist? Ich wollte mich nicht wie eine Sardine fühlen. Hast du Erfahrungen dort?


    Viele Grüße
    Eric