Hallo Eric,
sind es die, die in Oschersleben gezeigt wurden?
Gruß
Josef
Ja genau
Hallo Eric,
sind es die, die in Oschersleben gezeigt wurden?
Gruß
Josef
Ja genau
Ist das nur für die Vereinsmitglieder gedacht oder kann ich das auch in Anspruch nehmen, wenn ich nur Forumsteilnehmer bin und falls ja @1: Kann ich noch schnell Vereinsmitglied werden?
(Ich frage nur, weil ich keine Antwort auf meine PM bekommen habe)
Gruß, Dirk
Also ich hoffe du wirst auch so Mitglied Weil wir hier und da solche tolle Angeboten haben und nette Events etc. veranstalten.
Du kannst aber auch ohne eine Mitgliedschaft einkaufen. Solange nicht alle weg sind
Also wenn du Interesse hast gib mir Bescheid und ich öffne die Liste.
Viele Grüße
Eric
Noch ein paar schöne Bilder welche heute aus Wolfsburg gekommen sind.
Ein riesen Danke an Julian der uns alle Bilder vom Fotografen einzeln in voller Auflösung mit mehr als 100 Emails schnell zugesendet hat
Viele Grüße
Eric
Alles anzeigenHallo,
wirklich ein mehr als interessantes Angebot - super Leistung.
Gilt das Angebot auf für einen GP?
Viele Grüße,
Frank
klar natürlich
Hallo zusammen,
Übrigens kläre ich gerade was noch gebraucht werden kann um das Zelt ohne den Käfig zu montieren. Auf der original Seite des Hersteller gibt es viele Möglichkeiten über Dachträger von Thule etc. Der Käfig ist ja nur eine Erfindung von der Individual um Reifen etc. oder das Zelt aufzunehmen. Es geht aber auch ohne
Also der Preis für das Dachzelt ist 500 € für Touareg-Freunde und optional die Leiter für 80€ wenn ihr eine wollt.
Also ich reserviere für folgende Personen ein Dachzelt.
Viele Grüße
Eric
Alles anzeigenDas ist ja echt ein Wahnsinnspreis. Toll das Du es geschafft hast dieses Angebot zu den TF zu ziehen.
![]()
Schade nur, dass ich beiges Leder habe.....(oder ist die Farbe wählbar?)
Gruß
Olaf
Leider ist die Farbe gesetzt. Es gibt die nur in der Farbe
Viele Grüße
Eric
Hallo zusammen,
Übrigens kläre ich gerade was noch gebraucht werden kann um das Zelt ohne den Käfig zu montieren. Auf der original Seite des Hersteller gibt es viele Möglichkeiten über Dachträger von Thule etc. Der Käfig ist ja nur eine Erfindung von der Individual um Reifen etc. oder das Zelt aufzunehmen. Es geht aber auch ohne
Also der Preis für das Dachzelt ist 500 € für Touareg-Freunde und optional die Leiter für 80€ wenn ihr eine wollt.
Also ich reserviere für folgende Personen ein Dachzelt.
Viele Grüße
Eric
Hallo zusammen,
Die Volkswagen Individual bieten den Touareg-Freunden eine weitere Aktion an.
Eine komplette Alcantara Sitzgruppe aus dem W12 Sport (original über 7.000€) zum Nachrüsten für unglaubliche 1.700€ bis 2.000 €. Das hängt davon ab was alles gemacht werden muss.
Was beinhaltet das Packet alles werdet ihr euch fragen?
Der Preis beginnt bei 1.700 € wenn keine Kabel etc. verlegt werden müssen und geht bis max 2.000 € wenn ihr nur mechanische Sitze habt.
Wer sich dafür interessiert bei mir melden
Viele Grüße
Eric
Hallo,
anbei schon einmal ein Gruppenbild Ich bekomme noch die Bilder welche von euch bei der Einfahrt gemacht wurden.
Viele Grüße
Eric
Hallo zusammen,
Übrigens kläre ich gerade was noch gebraucht werden kann um das Zelt ohne den Käfig zu montieren. Auf der original Seite des Hersteller gibt es viele Möglichkeiten über Dachträger von Thule etc. Der Käfig ist ja nur eine Erfindung von der Individual um Reifen etc. oder das Zelt aufzunehmen. Es geht aber auch ohne
Also der Preis für das Dachzelt ist 500 € für Touareg-Freunde und optional die Leiter für 80€ wenn ihr eine wollt.
Also ich reserviere für folgende Personen ein Dachzelt.
Viele Grüße
Eric
Alles anzeigenHallo Eric,
ich habe auch noch mal ein paar Fragen zu dem Zelt:
1. Wer ist der Hersteller von dem Zelt, um welchen Typ handelt es sich und wie ist der Link zur Webpage?
2. Wenn ich mich nicht völlig irre ist die Leiter doch fester Bestandteil des Dachzeltes. Ohne die Leiter kann man weder das Zelt vernünftig aufbauen noch kommt man hinein. Und falls es sich um ein Autohome-Zelt handelt ist sie sogar für die Statik entscheidend. Bist Du sicher, dass sie nicht enthalten ist?
3. Beim Angebot von Individual wird das Zelt immer zusammen mit einem Klapptisch und zwei Hockern verkauft. Sind diese in dem Sonderangebot auch enthalten?
Gruß
Boris
Hallo Boris,
das Zelt kostet auch original beim Herstelle über 3200 € mit Leiter aber ohne Käfig. Der Link zum Hersteller ist http://www.autocamp.de. Da denke ich sind 500 € bzw. 580 € mit Leiter ein echtes Schnäpchen oder? Ich frage mal wegen dem Tisch. Aber ich denke, dass nachbestellt werden.
Viele Grüße
Eric
Hallo zusammen,
Übrigens kläre ich gerade was noch gebraucht werden kann um das Zelt ohne den Käfig zu montieren. Auf der original Seite des Hersteller gibt es viele Möglichkeiten über Dachträger von Thule etc. Der Käfig ist ja nur eine Erfindung von der Individual um Reifen etc. oder das Zelt aufzunehmen. Es geht aber auch ohne
Also der Preis für das Dachzelt ist 500 € für Touareg-Freunde und optional die Leiter für 80€ wenn ihr eine wollt.
Also ich reserviere für folgende Personen ein Dachzelt.
Viele Grüße
Eric
Hallo Mike,
die Folie ab Werk ist ohne Motorhauben und nur bis zur Höhe der Tür.
Viele Grüße
Eric
Beleuchtet ?
Ja klar beleuchtet
Viele Grüße
Eric
Hallo zusammen,
in den kommenden Tagen gibt es hier Bilder von den beleuchteten Individual Einstiegsleisten "Touareg-Freunde" Edition.
Viele Grüße
Eric
Kampf dem Sekundenschlaf
Volkswagen gibt im Deutschen Hygienemuseum Dresden einen Ausblick auf ein neues Fahrerassistenzsystem
Wolfsburg, 30. August 2007 - In ferner Zukunft soll es gerade mal die Größe eines Ein-Cent-Stücks haben. Es wird unauffällig in ein Fahrzeug integriert sein und künftige Generationen von Autofahrern unterstützen: Ein kleines Objektiv ist Teil eines Prototypen-Fahrerassistenzsystems, das in Zukunft den Fahrer frühzeitig darüber informiert, bevor er in den gefürchteten Sekundenschlaf fällt. Doch ganz so weit ist es noch nicht. Ein erster Vorläufer dieses Systems von Volkswagen steht noch bis zum 3. Oktober im Deutschen Hygienemuseum Dresden. Eine Sonderausstellung zum Thema „Schlaf und Traum“ widmet sich dort unter anderem neuesten Erkenntnissen zum Thema Sekundenschlaf.
Die Volkswagen Konzernforschung erprobt bereits seit einigen Jahren in Forschungsfahrzeugen ein System, das den Sekundenschlaf verringern soll. Denn der Sekundenschlaf ist nach einer Studie des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GdV) bei 24 % der tödlichen Autobahnunfälle die Unfallursache.
Im Zentrum der Neuentwicklungen für intelligente Fahrerassistenzsysteme standen bisher das Fahrzeug und die Fahrzeugumgebung. So unterstützen Systeme wie die automatische Distanzregelung (ACC), das Umfeldbeobachtungssystem Front Scan und der Spurwechselassistent Side Scan, die im Frühjahr im neuen Touareg eingeführt wurden, den Fahrer bei der Fahraufgabe. Beim Thema „Sekundenschlaf“ steht nun erstmals der Zustand des Fahrers im Zentrum der Forschungsarbeit. Der neu entwickelte Assistent ist im Rahmen seiner technischen Möglichkeiten in der Lage zu erkennen, ob der Fahrer eines Autos wach oder müde ist. Die Information über den Müdigkeitsgrad wird dabei aus dem Lidschlagverhalten des Fahrers abgeleitet.
Zu Beginn der umfangreichen Forschungsarbeit wurden eine Reihe von Fahrsimulatoruntersuchungen in Wolfsburg und am Zentrum Mensch-Maschine-Systeme der TU Berlin durchgeführt. Auf monotonen oder kurvenreichen Strecken fuhren die Testteilnehmer zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten bis zum Einschlafen. Dabei wurden Fahrparameter, Blickbewegungen und Lidschluss- sowie Mimikparameter aufgezeichnet und auf ihre Vorhersagekraft bezüglich des Fahrerzustandes analysiert. Die Ergebnisse aus diesen empirischen Untersuchungen zeigten, dass die Parameter, die das Lidschlussverhalten beschreiben, am geeigneten sind, drohendes Einschlafen zu erkennen.
In der weiteren Forschung wurde ein kamerabasierter Sensor spezifiziert und entwickelt, mit dem es möglich ist, diese Lidschlussparameter beim Fahrer zu messen. Für ein automotivtaugliches System müssen alle Bauteile eines solchen Kamerasystems verkleinert werden, um möglichst wenig von dem beschränkten Bauraum im Fahrzeug zu beanspruchen. Es muss große und kleine Fahrerinnen und Fahrer erfassen können, unter allen Beleuchtungsbedingungen gleichermaßen gut funktionieren und gegenüber Erschütterungen, die im Fahrzeug auftreten, ebenso resistent sein wie für größere Temperaturunterschiede, um nur einige der spezifischen Anforderungen im Fahrzeug zu nennen.
Das Erkennen von Müdigkeit und Aufmerksamkeitsmangel beim Fahrer muss dann in geeignete Gegen- und Unterstützungsmaßnahmen münden. Deshalb werden aktuell verschiedene Strategien untersucht, den Fahrern eine hilfreiche, wahrnehmbare aber nicht erschreckende Rückmeldung zu geben. Außerdem wird untersucht, wie das Fahrerbeobachtungssystem mit weiteren Fahrerassistenzsystemen zur Abstands- und Spurhaltung gekoppelt werden kann, um dem Fahrer entsprechend seiner aktuellen Leistungssituation angemessene Unterstützung zu gewähren. Für die Zukunft rückt die Vision in greifbare Nähe, dass das Fahrzeug über Funktionen verfügt, die wie ein Begleiter über den Fahrer wacht, um sein Verhalten zu optimieren.
Dr. Katharina Seifert, Projektleiterin der Volkswagen Konzernforschung, betont: „Die Entwicklung eines solchen Assistenzsystems ist ein wichtiges Forschungsfeld für uns. Grundsätzlich werden wir den Fahrer aber niemals aus seiner Verantwortung nehmen. Das System kann keine Garantie gegen die Einschlafgefahr geben. Es kann und soll lediglich den Fahrer unterstützen und warnen, wenn seine Wachheit nachlässt. Er kann dann selbst entscheiden, ob er eine Pause einlegt und das Fahrzeug abstellt.“
Das Deutsche Hygienemuseum in Dresden präsentiert auf einer Ausstellungsfläche von rund 800 Quadratmetern noch bis zum 3. Oktober über 300 Objekte internationaler Leihgeber. Neben wissenschaftlichen und kulturgeschichtlichen Exponaten werden bei der Sonderausstellung auch zeitgenössische Kunstwerke präsentiert. Die Ausstellung unter Leitung des Kurators Dr. Michael Dorrmann entstand in Zusammenarbeit mit der Wellcome Collection London, die die Sammlung vom 30. November 2007 bis März 2008 in der britischen Metropole beherbergen wird. Nähere Informationen zur Sonderausstellung „Schlaf & Traum“ erhalten Sie unter http://www.dhmd.de/
Vielen Dank an Silberfuchs, Rarnold und Dieter131 Gestern sind eure Bilder-CDs eingetroffen....
Viele Grüße
Eric
Hallo,
besteht eigentlich noch einmal die Chance, dass ein Treffen im Norden
zustande kommt ? Ich habe ja leider das T-Treffen in Wolfsburg aufgrund
der Einschulung meiner jüngetsen Tochter verpasst
Ein T-Treffen wie in WOB, das wird sicherlich wieder vorkommen, aber nicht 2008.
Viele Grüße
Eric
Hallo zusammen,
ich habe dieses Jahr auch das Glück eine Karte für die Fachhändler-Tage zu haben und werde am 13.9 viele Bilder machen .
Am 14.9 fahre ich dann ins Camp4Fun und bereite mit Mike alles vor und am 15.9 haben wir ja dann unseren 3. Touareg-Tag im Camp. Es kann also sein, dass ich die Bilder erst nach dem Camp einstellen kann.:o
Viele Grüße
Eric
Der Käfig ist wohl nicht zwingend erforderlich. Ich kläre gerade die Alternativen Befestigungen. Ebenso bin ich am klären ob die Leiter dabei ist.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Eric