Beiträge von darkdiver

    hallo Rainer,

    ganz genau ESP aus, Offroad-Level und los geht es. Dann bleiben noche zwei Optionen übrig wenn es brenzlig werden könnte oder der Dicke feststeckt. . Die mittlere Sperre und der Extra Level (sind bei mir immer als Reserve), dann geht es meistens von alleine weiter.

    Viele Grüße
    Eric

    Hallo,

    wenn du alleine Touren planen solltest würde ich die mit bestellen. Falls du aber vor haben solltest mit uns oder anderen mal ins Gelände zu gehen, würde ich sie nicht bestellen. Es sind immer genug Leute da die dir mal helfen könnten.

    In den letzten 4 Jahren habe ich mich selbst noch nie so fest festgefahren, dass ich nicht auch ohne manuelle Diff-Sperre hinten wieder rausgekommen wäre.

    Viele Grüße
    eric


    Sind das Geräusche aus dem Innenraum oder wirklich von aussen ? Hast du mal versucht ib die Geräusche auch im Stand vorhanden sind? Wenn ja würde ich mal von draussen zuhören und versuchen die Quelle einzukreisen.

    Viele Grüße
    Eric

    Es geht da weniger um die Preisklasse, als um das Prinzip!

    Man kann nicht die hohen sozialen Ansprüche in Deutschland geniessen und gleichzeitig das Bruttosozialprodukt in Japan, China oder Korea stärken.

    Und jetzt freu ich schon auf die Kommentare von Heinz.

    Hallo Arndt,

    das mit dem echten Touareg-Freund nehme ich mal ironisch auf ;)

    wenn ich für das Geld nur annähernd das gleich bekommen hätte, hätte ich sicherlich einen deutschen Wagen gekauft. Leider sind wir aber Lichtjahre davon entfernt. Ein deutsches Auto mit dieser Ausstattung hätte sicherlich 10.000 € mehr gekostet wenn es dieses Zubehör für das deutsche Auto gegeben hätte. So wie er da steht, habe ich für den Bonzai 15.999€ inklusive aller Kosten bezahlt. Überführung, Zulassung, 1 Jahr Versicherung etc. Da kommt kein deutscher Hersteller mit.

    Meiner Verantwortung komme ich in ganze anderen Bereich nach. Ich trage dazu bei, dass deutsche Unternehmen Aufträge in Mio. Höhe bekommen und sichere damit Arbeitsplätze in Deutschland. Soviele Autos kannst du nicht kaufen um das wett zu machen. Nachdem ich nun 1x Audi und 2x Touareg geleistet habe, ist auch ein kleiner Japaner nicht verkehrt. Zumal das Navi ja aus Deutschland kommt und das Auto in Europa gebaut wird. Übrigens war es ein deutscher Verkäufer in einem deutschen Autohaus auf dem Land. Der hat sicherlich Familie die jetzt wieder etwas mehr abgesichert ist. Zudem sind es deutsche Werkstätten die das Auto instand halten werden. Ich denke so hat jeder was davon. :top:

    und jetzt wieder zum schönen und spaßigen Teil der Rennsemmel. :D

    Viele Grüße
    Eric

    Hallo zusammen,

    wir haben einen neuen kleinen Flitzer im Hause. Gisela hat einen kleinen Bruder bekommen. Wir haben heute einen kleinen Suzuki Swift 1.6 Sport gekauft.

    Nach langen Vergleichen zwischen Autos in der Klasse sind wir beim Swift 1.6 Sport hängen geblieben. Kommenden Dienstag können wir den Bonzai abholen. Der Wagen ist für Jenny und kurze Abstecher nach Frankfurt gedacht.

    Hier schon einmal einen kleinen Test den ich bei Youtube gefunden habe.

    [yt]p9BJGqVzhuE[/yt] [yt]lU89JpVmtwk[/yt]


    Was da alles Serie ist ist doch wirklich erstaunlich finde ich.

    Fahrzeugausstattung:
    Airbag, Alufelgen, Elektr. Fensterheber, elektr. Stabilitätsprog. (ESP), Klima, Klimaautomatik, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Radio, Seitenairbags, Servolenkung, Sitzheizung, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung

    Fahrzeugbeschreibung des Anbieters:
    ABS+ESP, Airbag Fahrer- und Bei.seite"Full-Size", Airbag: Seitenairbag vorne, Airbag: Vorhangairbag vorne und hinten, Außensp. el. verstellbar und beheizbar, Colorglas, ESP, Fensterheber elektrisch, vorne, Isofix Kindersitzbefestigung, Keyless Start, Kindersicherung an den hinteren Türen, Klimaautomatik mit Display, Lackierung: Metallic, Lenkrad höhenverstellbar, Leselampe, Multifunktionsdisplay, Nebelscheinwerfer, Paket: Sportpaket, Pollenfilter, Privacy Glass, Radio: CD-Radio mit Navigationssystem, Reifenreparaturkit, Räder: 17" Leichtmetallfelgen, Servolenkung, Sicherheitsgurte, Sitze: Fahrer höhenverstellbar, Sitze: Sitzheizung vorne, Stoßfänger in Wagenfarbe, Wegfahrsperre elektronisch, Zentralverriegelung fernbedienbar

    Vollkasko, Teilkasko und Haftpflicht sind im ersten Jahr auch im Preis drin.

    Viele Grüße
    Eric

    Ich habe bisher nur den UFS von Antec im Internet gefunden. Welche anderen Hersteller (Außer VW) gibt es denn noch ? Hat jemand von Euch vielleicht ein paar Links zur Verfügung? Ich bilde mir ein, in einem Bericht hier im Forum mal etwas von einem SGS oder SGG UFS gelesen zu haben. Ich habe den Bericht aber nicht mehr gefunden.

    Danke im Voraus.
    Gruß Martin


    Frag mal EzioS der hat noch eine andere Lösung welche er dir anbieten kann. Ich habe die auf der IOA 2007 bei uns auf dem Messestand gehabt. Machte einen guten Eindruck.

    Viele Grüße
    Eric

    Guten Morgen,
    ich bin hier neu, habe mich vor kurzem angemeldet weil ich gerade meinen ersten T. bestellt habe. Wie sieht es mit der Einbruchsgefahr bei T`s mit Navi aus? Mein jetziger ML 270CDI mit Navi ist in drei Jahren dreimal aufgebrochen worden. Ich hoffe, mit dem T. passiert das nicht. Wie sind Eure Erfahrungen?

    Grüße aus Köln, Christoph

    Gisela steht Nachts in einer Gemeinschaftsgarage daher hatte ich bis heute Glück. Aber ich lese hier recht wenig über dieses Thema.

    Viele Grüße
    Eric

    Guten morgen alle zusammen,

    nächste Woche, Individual gibt mir noch den genauen Termin, wird die Sitzgruppe eingebaut.Bilder werde ich dann von meinem neuene einstellen. Werde mir dann mit meiner Frau auch mal die Autostadt ansehen.
    Wie komme ich an ein günstiges Zimmer im Ritz?:D
    Naja, günstige wirds wohl kaum geben.
    Vielleicht hat ja einer von Euch hier eine Info für mich?!
    Gruss + have a nice day
    ThomasK

    Richte schöne Grüße von den Touareg-Freunde aus im Ritz. :top:

    Die Y05 kostet um die 2600 € und soll aus einem Triebwerkunterschutz aus Aluminium für Motor, Getriebe, Tank und Differenzial bestehen.
    Was ist nun besser? Der Antec-UFS oder die Ab-Werk-Lösung?

    Viele Grüße
    sbk



    Ich denke die Lösung vom Werk wird die bessere sein. Ich selbst habe die verbaut mit dem Rest, also Schwellerschutz, Tankschutz und Querlenkerschutz etc. Alleine die Aufhängung und die nun doch mehrjährige Erfahrung des UFS von VW bei der Dakar stellen es unter Beweis.

    Der Antec ist eine preiswerte Alternative zum selber nachrüsten.

    Viele Grüße
    Eric