Beiträge von Hagen

    Mein Hase ist nun beim :) .

    Kann ihn morgen wieder abholen. Am Montag konnten sie auf die schnelle nichts finden. (Das war mir auch klar.)
    Dann kam er an die Online-Diagnose von WOB.

    Es soll angeblich mit diesem ruckligen Schaltvorgang bei 60km/h (Abgasrückführung) zusammenhängen.
    Sie wollen das Getriebupdate noch einspielen und das soll es dann gewesen sein. Ich bin ja mal gespannt was ich morgen genau zu hören bekomme.

    Habe gleich noch Regensensor, Scheibenwischerblätter und Wasser Heckklappe reklamiert.

    Morgen gibts dann wieder ein Update zum Reparaturverlauf.

    Hallo Gerald,

    haben wir doch selbstverständlich auch getan. :Applause:

    Einen Monat lang zweimal die Woche Hundeschule und Samstags in die Welpenspielstunde.
    Und an einem Samstag hatten wir einen Tag lang nur Theorie. Ich wußte gar nicht wie wenig Ahnung ich von Hunden hatte. :stern:
    Ich finde jeder sollte mal zur Hundeschule. Es lohnt sich.

    Außerdem wird jeden Tag immer etwas trainiert.
    Glaub aber nicht, wenn da mal 'ne Hundedame vorbeikommt, dass er gleich aufs erste Wort gehorcht. (Er ist mit seinen 7 Monaten ja auch noch jung und rüpelhaft.) Da wird schon erst einmal gezogen... :eek: Und genau dann wollte ich so ungern hinterher fliegen. :D

    Gute Reaktion.
    Ab zum :) und alles mal checken lassen.
    Alternativ hätte man auch in den Leerlauf (N) schalten können und dann Gas geben, somit wäre der Schwung nicht noch größer geworden. Bin mir sicher der :) kann den "Fehler" beheben.

    Bremsen ging schon, nur die Lenkung war fest und die Kurve recht schon recht nah. :o

    So, ich bin auch zu dem Entschluß gekommen, mal beim :) vorstellig zu werden und habe gerade für Monatg einen Termin vereinbart. So richtig wohl ist mir nämlich nicht.

    Mal sehen was dabei herauskommt. Auf jeden Fall halte ich euch auf dem Laufenden.

    Eric,
    wenn sie nichts finden können, würde ich wahrscheinlich Deine Hilfe gern in Anspruch nehmen. Besten Dank schon einmal dafür! Ich kann ja auch direkt mal vorbei fahren. :zwinker:

    Hallo zusammen,

    scheinbar geht es nun auch bei mir los. :(

    Wenn man mal davon absieht, dass der Dicke mich neulich nicht mehr rein lassen wollte, bin ich eigentlich sehr zufrieden und fehlerfrei über die ersten 21.000 km gekommen.

    Was mich aber gestern ereilte, fand ich dann gar nicht mehr so witzig! :zorn:

    Nach dem ich einige Zeit Autobahn gefahren bin, dann im Stau stand, passierte folgendes.
    Ich wollte im Stand das Lenkrad drehen. Es passierte nix. Das Ding war völlig ohne Servounterstützung. Ich denke, nanu, ist dir der Motor verreckt? Wie geht das denn? Also, Ohren auf und die Drehzahl kontrolliert. Hm. 800U/min. Sieht doch normal aus.
    Also gebe ich zu Sicherheit einmal Gas, um zu sehen ob sich die Drehzahl verändert.
    Jou. Drehzahl geht hoch und auf einmal funtioniert der Servo auch wieder.

    Ersteinmal war ich froh, keinen Abschleppdienst in den Stau rufen zu müssen, weiterfahren zu können und keiner etwas bemerkt hatte. Später habe ich dann so überlegt: "Man gut das das im Stand passiert ist..."

    Ihr ahnt es schon?! Eine Stunde später, wir hatten zwischendurch auch schon einmal eine Pause gemacht (und den Motor abgeschaltet), fuhr ich eine Autobahnabfahrt hinunter.

    Das Lenkrad war knüppelhart! Er lenkte nicht, KEINE Servounterstüzung und die Kurve kam immer näher!

    Instinktiv (und mit dem Wissen vom Vorfall im Stau) habe ich schnell etwas Gas gegeben und zum Glück war der Dicke so freundlich und hat mir die Servounterstützung wieder frei gegeben.

    Wäre mir das hier das erste mal passiert, hätte ich wahrscheinlich im Graben gelegen! :wand:

    Auf der Rückfahrt und heute war alles normal.

    Fahre ich jetzt zum :) , um mir sagen zu lassen, dass sie sowieso nichts finden konnten?
    Aber eigentlich sollte das irgendwie bei VW "aktenkundig" gemacht werden, oder?
    Hatte jmd. schon ähnliche Erfahrungen?