Beiträge von dummytest

    Zitat von stuempf

    man darf im Bergmodeus bremsen. Das ist kein Problem. Nur wenn man über eine gewisse geschwindigkeit kommt (15kmh) gehts ungebremst weiter.

    Das weiß ich sicher, schon oft genug gemacht....

    Ich glaube nicht, daß die Sensoren verdrecken weil sie nicht außen sitzen müssen.

    Meiner Meinung nach solltest du wirklich mal dne Fehlerspeicher auslesen lassen. Sollte ein Defekt vorliegen und du bis an einem wirklich langen Hang abwärts und der Beranfahrassi schaltet ab, gute Nacht....

    Gruss Stuempf

    Das mit dem Bremsen hatten mir die Instruktoren von VW anders erzählt im Herbst. Kann aber auch sein, dass sie auf jeden Fall die BAC - Funktion richtig vorführen wollten .
    Hätte ich diese Instruktoren nicht gehabt, dann hätte ich bestimmt schneller reagieren können, es ist nämlich gar nich so einfach, den Fuss von der Bremse auf so einem Hang runterzulassen.

    Es wird wirklich dringend Zeit, dass ich mal den Speicher auslesen lasse, bin beruflich etwas gestresst z.Zt. :wand:
    Wenn die Sensoren wirklich "zusitzen" sollten, dann sollte ja zumindest eine Fehleranzeige für ESP oder ABS aufleuchten, tut´s aber nicht.

    Mein Problem auf dem Hang war, dass er recht kurz war, da blieb einfach keine Zeit mehr zu reagieren, schon "schlug" ich unten auf. Bei einem längeren Hang hätte ich vielleicht noch vorsichtig mit der Bremse "helfen" können.

    Funktioniert die BAC eigentlich nur in Tiptronic Stellung 1 oder auch in 2, die legt der T ja automatisch zum Anfahren im Low-Modus ein. Ich bin mir inzwischen nicht mehr 100%ig sicher, ob ich wirklich Stufe 1 drin hatte.

    Na, ein gutes hat das bis jetzt ja:
    der sich mit der Zeit einschleichende Leichtsinn (es klappt ja alles so gut :D ) ist jetzt wieder völlig weg, vor der nächsten Geländefahrt wird alles 5 mal kontrolliert .

    Danke für deine Info´s :xmas1:


    Das hört sich toll an :Applause:

    Solange ich nicht "Seilbahn" fahren muss....... Genau was ich mir vorgestellt habe.
    Hoffentlich melden sich noch einige, der Zeipunkt ist bestens oK.

    Gruss aus dem (nicht mal so richtig) kalten und feuchten Norddeutschland :xmas:

    Zitat von Touareg V

    Hallo TDI-Junkie

    Das mit dem Wetter muss ich Dir leider Recht geben. Wir hier haben zwar noch 18 Grad Aussentemperatur und seit 4 Tagen fast nur Regen, wäre schon schön die Sonne wieder einmal zu sehen. (Wir müssen aufpassen, dass unser Pool nicht über läuft)

    Gruss Ruedi

    P.S. Vielleicht können wir mal ein Treffen organisieren nur mit den blauen Ts. (dass mit den nur ist nicht Ernst gemeint)

    DAS Problem mit dem Pool hätte ich auch gerne.... :wand:

    Gruss von einem weitere Shadow-blue-Fahrer (ist ja doch eine begehrte Farbe :Applause: )

    Zitat von Xapathan

    Der Sitz lässt sich nach hinten wegklappen.
    Dann solltest Du an die verlorenen Taler rankommen.

    Wie geht das denn ??? :confused:

    Muss ich dafür die Schrauben lösen, müsste doch de selbe Weg sein, an die Batterie zu kommen, oder ?

    Nicht das ich das vorhabe, sah aber ziemlich "gefährlich" aus, als meine Werkstatt die Batterie abgeklemmt hatte :wow:

    Noch einen schönen :xmas:

    Zitat von Arci

    In dieser kalten Jahreszeit wollte ich die Option der Restwärme nutzen, da ich einige Zeit im Wagen warten mußte. Hierbei ist mir unangenehm aufgefallen, dass nicht nur die Restwärme des Motors in den Innenraum gelangte, sondern leider auch eine Menge an Dieselgeruch :confused: Ist jemandem dies auch schon aufgefallen? Woran mag das liegen?

    Habe ich in den letzten WOchen öfters genutzt --> keinerlei Geruch !

    Kann das nach kurzen Fahrtstrecken auftreten, in denen der Zuheizer noch (nach-) läuft ?

    :xmas:

    Zitat von Thanandon

    Ich habe heute auf der Beifahrertür ein wunderschönes Kreuz 30 mal 30 cm lang eingeitzt bekommen. Dazu noch den Spiegel halb abgerissen! Das im MTZ auf einem öffentlichen, gut besuchten Parkplatz. Leider keine Videoüberwachung, daher 'nur' Anzeige gegen unbekannt.

    Ich kann nur sagen, wenn mir so einer mal über den Weg rennt, dann....... :wut:

    Das tut ja schon beim Lesen richtig weh und die "Geräusche" klingen in den Ohren... :(

    Gib Bescheid, wenn sie dir über den Weg rennen, ich helfe beim Einholen und ....

    Zitat von bella

    Hallo!

    Aber die Autostadt ist echt sehenswert!!
    Und wenn man sich alles genau ansehen möchte, reicht ein Tag noch nicht einmal aus.
    Außerdem kann am WE keine Werksführung gemacht werden.
    Wer allerdings im September am Treffen teilgenommen hat, wird vom Geländeparcours in WOB enttäuscht sein :D

    @ X:
    Super Bericht!!! :Applause:

    Und ausserdem mal eine seltene Gelegenheit, für wenig Geld seiner "Lebensabschnitgefährtin" einen Touareg im Gelände zu zeigen . . . . (weil ich sonst immer selbst fahren will... :D )

    Zitat von zytomaus1

    Also ich hätte im schweren Gelände das ESP und die Automatik ausgeschaltet desweiteren Schaltung per Tiptronic und der Bergabassistent funkioniert nur im ersten Gang wenn ich mich an den Instruktor vom OffroadParcours in WOB recht erinnere.

    Probiers mal aus.

    GRuss Dietmar :wolle:

    ESP ausschalten ?? Bist du sicher, dass du damit nicht auch die weiteren Fahrhilfen gleich mit deaktivierst ?

    Die beiden ersten Bergabfahrten habe ich problemlos mit aktiviertem ESP und Low-Modus ohne Mittendifferenzialsperre (mehr habe ich nicht) absolviert, Tiptronik Stufe 1.

    Vor einigen Monaten habe ich das Gelände mit VW-Touaregs mit Instruktoren genau so gemeistert, (anscheinend ist die Route jetzt aufgeweichter + tiefer gewesen). Die hatten auch Luftfederung auf NORMAL, LOW-Modus, Sperren nicht aktiviert, ESP an. Das habe ich mir gemerkt..

    Zitat von rollo68

    Hallo!

    Könnte es sein das die Sensoren beim festfahren verdreckt waren? und es vieleicht deshalb mit dem Bergabfahrassi nicht funzt?
    Auslesen des Fehlerspeicher kann ja nicht schaden.

    MFG
    Roland

    DAS hört sich recht logisch an, direkt vorher war noch ein nettes (zu bewältigendes...) Schlammloch, und bei der ganzen Wühlerei einige Minuten vorher.......

    Wo sitzen denn diese Sensoren (im Rad, denke ich......) ?

    Zitat von andreas

    Hallo Zusammen,

    die Bergabfahrhilfe funzt nur im LOW-Modus bis 15 km/h o.ä... Auch darf man dann bergab nicht die Bremse treten.

    Wenn man durch Schlamm will, sollte man mindestens A/T-Reifen drauf haben, besser noch M/T. Das ASR regelt erst ab einer bestimmten Raddrehzahl, wird aber, glaube ich mich zu erinnern, beim LOW-Modus abgestellt. Das Rattern kommt dann vom ABS, was aber auch anders regelt, als im High-Modus.

    Werde ich morgen noch mal alles genau recherchieren, jetzt muss ich erstmal noch 'nen Stündchen arbeiten.

    Gruß
    andreas

    Ist das von der Hardware nicht alles das selbe ?
    Steuern die Radsensoren nicht alle diese "Software" für ABS, ASR + was weiss ich nicht noch alles und regeln dann über Motormanagement + Bremsen ?

    Low-Modus war eingelegt, Tiptronic Stufe 1 auch (bin ich mir 90% sicher, weil direkt vorher dieser 45° Anstieg war). Zu schnell war ich bei der Einfahrt in den Abstieg garantiert nicht (weniger als Schritttempo).

    Ob ich vielleicht bergrunter die Bremse leicht berührt habe ?????
    So etwas bin ich immer noch geschockt, nicht wg. dem Festfahren (selber Schuld, ich dachte, die Winterreifen genügen..), sondern wg. der versagenden??? Bergabfahrkontrolle.
    Nachdem ich den Wagen optisch gecheckt hatte, hatte ich gar keine Lust, die Funktionalität auf diesem Hügel noch mal zu testen.

    Ich war heute mal mit meinem T im Gelände.

    Sah ja alles ganz trocken aus, war dann allerdings doch ganz schön schlammig. Entsprechend musste die ASR dann auch regeln, das war deutlich zu hören.

    Wie es denn so kommen sollte, irgendwann hing ich dann fest und es ging nicht mehr vor- oder rückwärts :wand: Trotz aller Anfahrversuche hörte ich auch kein "Geknatter" mehr von den Rädern. Er hatte sich so richtig schön eingegraben bis zum Unterboden. Peinlich, Peinlich, also los zum Geländebetreiber, der (natürlich) mit einigen Bemerkungen über "diese SUVs" mit seinem Susuki losfuhr und mich rauszog (war aber doch ´nen netter Kerl, die Bemerkungen hätte ich mir wohl auch nicht verkniffen :D )

    Bei der nächsten steilen Abfahrt hat mich dann noch die Bergabfahrhilfe völlig im Stich gelassen :wut: und der T knallte ziemlich heftig mit der Nase in den weichen Boden (ist aber wohl nix passiert....). Wohl gemerkt, das war mein dritter Ritt diesen Hang hinunter, die beiden Male vorher war alles bestens. Ihr könnt euch meinen Schreck vorstellen, als die Elektronik nicht wir erwartet eingriff :wow:

    So langsam kommt mir das seltsam vor, Warnleuchten sind nicht an und auf der Strasse benimmt sich mein Auto völlig normal. Überhitzung kann es auch nicht mehr sein, nach dem ersten Festfahren ist der Wagen locker eine halbe Stunde abgekühlt bis ich draussen war.

    Ich werde wohl mal in der nächsten Woche den Fehlerspeicher auslesen lassen, oder fällt euch was ein, was ich falsch gemacht habe könnte.

    Zitat von JSFK

    Moin,Moin wenn ich den Hängerbetrieb ( nicht in der Hose) mal weg lasse nimmt meinT.rex 10,1 - 11,0 liter, bei normaler Fahrweise.
    Gruß Jörg :xmas:

    und bitte was ist eine normale Fahrweise ?

    und was nicht ?

    :xmas:

    Na

    Mix Autobahn (bis 150 km/h) 45% + Landstr. (80-110 km/h) 45%, Rest Stadtverkehr
    macht alles zusammen ziemlich genau 11,0 L/100 km/h
    ist jetzt über 4500 km "getestet".

    Dauertempo Autobahn zieht aber ganz schön, besonders wenn die Autobahn leer ist, dann schaffe ich auch problemlos 12,8 l (immer noch ohne Vollgasfahrten, dann dürfte noch mehr durchgehen..).
    Dabei habe ich mir schon eine recht zurückhaltende Fahrweise angewöhnt (der T ist eben doch ein toller Cruiser).

    Manchmal bin ich ganz froh, wenn da ein LKW ausschert :confused: :wand: , die 10 Minuten hinterher zockeln treiben dann den Verbrauch wieder runter :rolleyes:

    T-Teg: R5 Aut. Stahlfedern
    im Moment aber auch Winterreifen (235er) drauf und Tagesfahrlicht an