Zitat von stuempfman darf im Bergmodeus bremsen. Das ist kein Problem. Nur wenn man über eine gewisse geschwindigkeit kommt (15kmh) gehts ungebremst weiter.
Das weiß ich sicher, schon oft genug gemacht....
Ich glaube nicht, daß die Sensoren verdrecken weil sie nicht außen sitzen müssen.
Meiner Meinung nach solltest du wirklich mal dne Fehlerspeicher auslesen lassen. Sollte ein Defekt vorliegen und du bis an einem wirklich langen Hang abwärts und der Beranfahrassi schaltet ab, gute Nacht....
Gruss Stuempf
Das mit dem Bremsen hatten mir die Instruktoren von VW anders erzählt im Herbst. Kann aber auch sein, dass sie auf jeden Fall die BAC - Funktion richtig vorführen wollten .
Hätte ich diese Instruktoren nicht gehabt, dann hätte ich bestimmt schneller reagieren können, es ist nämlich gar nich so einfach, den Fuss von der Bremse auf so einem Hang runterzulassen.
Es wird wirklich dringend Zeit, dass ich mal den Speicher auslesen lasse, bin beruflich etwas gestresst z.Zt.
Wenn die Sensoren wirklich "zusitzen" sollten, dann sollte ja zumindest eine Fehleranzeige für ESP oder ABS aufleuchten, tut´s aber nicht.
Mein Problem auf dem Hang war, dass er recht kurz war, da blieb einfach keine Zeit mehr zu reagieren, schon "schlug" ich unten auf. Bei einem längeren Hang hätte ich vielleicht noch vorsichtig mit der Bremse "helfen" können.
Funktioniert die BAC eigentlich nur in Tiptronic Stellung 1 oder auch in 2, die legt der T ja automatisch zum Anfahren im Low-Modus ein. Ich bin mir inzwischen nicht mehr 100%ig sicher, ob ich wirklich Stufe 1 drin hatte.
Na, ein gutes hat das bis jetzt ja:
der sich mit der Zeit einschleichende Leichtsinn (es klappt ja alles so gut ) ist jetzt wieder völlig weg, vor der nächsten Geländefahrt wird alles 5 mal kontrolliert .
Danke für deine Info´s :xmas1: