Beiträge von dummytest

    Bei uns immer noch 106,4 Cent :zorn:
    Gruß Kurt

    oh Mann , das ist ja heftig ... :eek:

    gut dass ich meinen heute für 92,9 aus Holland holen konnte.... :zwinker: (was bin ich wieder gemein.... ).

    Aber macht euch nix draus, Weihnachten kommt näher und damit werden die auch wieder die Preise "anpassen".... :D

    ich würde einfach mal verstärkt auf den wirklichen Platzbedarf incl. der Kabel achten !!!
    Die NAVIs selber tun sich nach meiner Erfahrung nicht allzuviel, funktionieren sollten sie im Prinzip alle.....

    Ich habe festgestellt, dass die Lage des Anschlusses ans Bordnetz sowie der TMC Antenne sehr wichtig sind.

    Beispielsweise hat mein Medion unten am Gerät den MINI-USB Anschluss für das Ladegerät, der Stecker schaut also ziemlich "lang" raus und verhinderte mehr oder weniger eine sinnvolle Montage... Erst mit einem (von EBay erstandenen) klitzekleinen Winkeladapter wurde es möglich, das Gerät halbwegs vernünftig dort unterzubringen.

    Mit unserem Garmin 660T (das gefällt mir an sich insgesamt besser) wurde es noch schwieriger, die aktive Halterung hat aufgrund ihrer Form mehr oder weniger eine Montage kpl. verhindert. Hier saßen die Anschlüsse irgendwie auch alle falsch.

    Am besten hätten die Geräte die Anschlüsse alle auf den Seiten und nicht unten, dann kann man das NAVI vernünftig "tief" hinstellen (man sieht dann sogar noch die Parkdistanzkontrolle bei geöffnetem Fach) und möglicherweise kann man je nach Gerätehöhe vielleicht sogar noch die Klappe wieder schliessen, ohne das Gerät (wie bei mir) erst wieder "flach legen" zu müssen (ein wirklich störendes Problem ist das aber auch nicht...) . Alleine der jetzt ja schon kurze Winkelstecker unten am Gerät verhindert bei mir, dass die Klappe so zu geht.

    ich kenne das auch mit "lange festhalten" ....

    irgendwann (bei eingeschaltetem Fahrlicht, nicht Tagesfahrlicht!! ) spritzten die Scheinwerferdüsen mit...

    das mit "jedem 5.Mal" habe ich zwar auch früher schon gelesen, konnte ich aber nie so nachvollziehen..... Vielleicht habe ich mich aber auch einfach nur verzählt.. :D

    ich navigiere völlig problemlos mit einem Medion 4435 im oberen Armaturenbrett-Fach.
    Ich kann keine Verschlechterung der Navigation zu meinem "alten" DVD Navi feststellen (eher besser weil aktueller). Jetzt habe ich zwar keinen Höhenmesser mehr aber dafür eine digitale GPS-Geschwindigkeitsanzeige :D .

    Das Ding hängt dort einfach nur per Klettband an einem Querbügel, den ich reingeschraubt habe (bin nicht so der sorgfältigste Bastler...), wenn die Klappe zu ist sieht man nix mehr :D . Mein :) hat mir dort einfach eine lose Steckdose reingelegt und verkabelt, das wars.

    oK, sieht nicht extrem schön aus , wenn die Klappe auf ist (ist aber größtenteils meiner primitiven Haus-Bastelei geschuldet) , aber mich störts nicht und das Ding funzt..... Vom Preis-Leistungsverhältnis jedenfalls kein Vergleich mit dem RNS510 und das Serienradio Delta kommt mir besser vor als mein vorheriges DVD Navi, zumindest vom Klang her.

    ... wie groß is der tank beim touareg? was kostet der R5 an steuern? an versicherung ca.?? ich werde mal eine probefahrt unternehmen

    der 100 Liter Tank verwöhnt einen mit selten Tankstellenaufenthalten, 800km sind drin bevor die Panik ausbricht.
    .
    .
    ,
    und schockt dann gleich mit der Rechnung, wenn man doch mal hin muss.... :D ..

    Steuer (R5 mit Filter) liegt bei 384,- € (ungefähr, habe den Bescheid gerade nicht parat).

    Hallo, bin gerade verzweifelt am Suchen, mein :D will mir den Bluetooth Adapter CC9050 einbauen. Ich erinnere mich aber, dass irgend jemand neulich gesagt hat, dass es ab Dezember einen neuen Adapter geben soll, mit Touchscreen.
    Hat jemand das Teil gerade geläufig?

    Danke


    [Bemerkung ist schon überholt]

    Lt. Auskunft meines soll der aber nur auf die neueste Freisprechanlage ab Aug/Sep.2008 passen (wohl erkennbar am der verschiebbaren Adapteraufnahme....).
    Das Ding soll angeblich technisch identisch mit dieser Freisprecheinrichtung sein, nur eben mit dem Anschluss für die werkseitige FSE.

    alles ohne Gewä(e)hr, ich warte auch noch auf das Teil... :D


    R5 TDI würde vielleicht auch in frage kommen, die frage is kommt man damit klar? also ich meine is der motor nicht zu schwach für das gewicht?

    klare, und völlig subjektive Aussage....., nach der Erfahrung mit dem V6TDI ...

    auf der Landstrasse und in der Stadt "übermotorisiert".... R5 reicht völlig (und ist mit Sicherheit nicht gerade lahm !! ).

    klar, die anderen Motoren sind flotter (ich könnte auch sagen hektischer....)

    wie du siehst, alles völlig subjektiv (und ich gehöre eher zu der Gruppe, die auch mal geblitzt werden... :zwinker: ).

    Ich bin froh, wieder den R5 zu haben, viiieel günstiger als der V6TDI, viel ruhiger zu fahren, eben nicht so "hektisch"....
    Wenn ich schnell fahren wollte, hätte ich einen Golf GTI


    Der nächste wird wahrscheinlich dann ein V6 TDI mit mehr Ausstattung.

    Ich bin also sehr zufrieden, vor allem weil der T das einzige Auto ist, in dem ich beque sitzen kann.
    :D

    das mit dem V6TDI + der Mehrausstattung habe ich hinter mir....

    dein zweites Argument ist genau der Grund gewesen für den 3. .....
    und die vielen teuren Extras des 2. (Luft, Navi, Leder) fehlen mir überhaupt nicht zur Zeit.... :D

    und es ist doch wieder ein Touareg, auch wenn er billiger geworden ist .... :top:

    das ist ja mal endlich eine "Diagnose".... :D :Applause:, das hatten wir noch nicht (glaube ich)

    ....

    die Warnlampe kann man normalerweise abschalten....

    das funktioniert (angeblich) auch, so lange gar kein Drucksensor mehr verbaut ist, sobald der Wagen aber einen erkennt, schaltet sich das System (sprich die Warnlampe) automatisch wieder ein.
    Steht bei mir irgend wo so im Handbuch, und ich weiss das auch nur, weil in der ersten Woche ein einzelner Sensor bei mir defekt war (bzw. gar nicht erst verbaut worden war beim Neuwagen :D ) und ich nicht in der Lage war, das Warnsignal abzuschalten bzw. es sich beim nächsten Start einfach wieder einschaltete.....

    schon ein seltsames Auto manchmal..... :lach:

    Also hat die der Arm an der Stelle wo der Wischer mit dem Gestänge verbunden wird keine Abdeckung? Die alte Konstruktion hatte da was drauf.

    Komisch komisch das alles...

    Und was ist jetzt bei dir abgebrochen?

    lg
    Eric

    irgendso ein kleines Plastikteil vom Wischer... das deckt nur den Zapfen des Wischerblattes ab, kann an sich keine Funktion ausser Optik haben. Wat solls, so lange die Wischer nicht abfallen.... und ´ne Diebstahlsicherung waren die alten Kappen auch nicht gerade.
    Das kommt davon wenn Leute mit 2 1/3 linken Händen dieses High-Teck-Zeugs anfassen :D .....

    Die haben die Wischeraufnahmen offenbar so modifiziert, dass man erst bei genauerem Hinsehen (und das von aussen und nicht von innen) erkennt, dass da gar keine Kappen mehr drauf sind wie beim Alten.
    Irgendwie fehlen mir die Kappen aber auch gar nicht (von aussen untersuche ich den Wagen doch so selten ...)...................

    Die Kappe ist nur aufgeklippt. Also sollte ohne Stress und schnell gehen.

    Danke schon einmal !

    lg
    Eric

    :zorn:
    ich habe wohl doch keine Kappen , sah für mich nur so aus von innen... (und an sich auch von aussen....., jetzt weiss ich es besser :) )
    die Kappe die ich meinte, habe ich vorsichtig abgezogen ......... knack..... :wand: .......... kaputt... das war gar keine Kappe...... :eek:

    so was bruchgefährdetes habe ich selten gesehen , ich habe wirklich nicht mal nennenswert "gezogen" schon war was abgebrochen. Jedenfalls nicht tragisch, ich glaube nicht, das das Ding irgendeine Funktion hat.

    Also, für alle: VORSICHT, das zerlegt sich sofort...

    Aua.... das ist ja wirklich "heftig" ..... :eek:
    DIE Antwort würde mich auch mal interessieren....:D