Beiträge von dummytest

    Hallo,

    ich fahre mittlerweile das 4. Fahrzeug mit Tiptronic und nach wie vor begeistert
    (auch unter dem Sicherheitsaspekt !). Schalte beim Ampelstehen immer in N, da
    dieses Vorgehen doch ein wenig des mittlerweile kostbaren Kraftstoffes spart :top:

    das ist mir in aller Regel zu "umständlich"....

    dafür verwende ich den S-Modus immer gerne im Schiebebetrieb (z.B. auf der Autobahnabfahrt oder bergab wenn es geht...).
    Ich meine, das erhöht die Bremswirkung des Motors etwas und der Wagen schaltet früher zurück beim Schiebebetrieb... und solange er "schiebt" benötigt er gar keinen Treibstoff... :D

    Die Diskussion verstehe ich auch nicht.

    Allerdings als Motorradfahrer müsste Dein Verhalten doch genau anders sein. Gerade als Motorradfahrer fahre ich nicht mit dem Dicken am Tage mit Licht,

    1. da man ein Motorrad am Tage besser erkennt, wenn alle PKW kein Licht anhaben
    2. da man unter normalen Umständen als PKW nicht wirklich besser gesehen wird (ausser auf Waldstrecken etc).
    3. ist der Mehrverbrauch an Kraftstoff zwar nicht erheblich, aber dennoch messbar und Kleinvieh macht eben auch Mist.

    und ich verstehe das Argument mit den Motorradfahrern nicht.... (Punkt 1)
    wieso sollen Motorradfahrer besser gesehen werden als PKW Fahrer?
    Ich möchte weder mit einem Bike noch mir einem PKW zusammenstossen.......... :zwinker:

    Punkt 2: kann ich nur ganz subjektiv beurteilen , ich erkenne PKWs + Bikes besser wenn sie Licht anhaben, ob das anderen auch so geht kann ich nur vermuten :D (denke aber schon ). Bei der Beurteilung wann und unter welchen Umständen ich "Sachen" besser erkenne helfen mir Statistiken auch nicht so wirklich weiter, gucken muss ich immer noch selber....

    Punkt 3: wenn wir schon bei "Kleinvieh" sind :top: , dann müsste man auch berücksichtigen das die Neu-Produktion der verunfallten Fahrzeuge auch Energie kostet (und das Bergen, das Abschleppen usw...) , allerdings sind wir hier dann beide auf einem völlig falschen Gleis der Argumentation gelandet.... :) . . .
    Ich bin gerne bereit für etwas mehr Sicherheit ein paar Tropfen Sprit zu investieren (klar gesamtwirtschaftlich summiert sich das zu schönen grossen Zahlen...). Ich bin auch bereit für schnelleres Vorwärtskommen etwas Sprit zu investieren, sonst würde ich ja nur noch 80km/h auf der Autobahn fahren, das ist noch sparsamer.... :D

    Bis jetzt regt sich hier nur ein einzelner User auf, der sich auch mal Gedanken machen könnte, ob seine Wahl der Smiley wirklich angebracht ist.

    Und wenn man des doch auch so aushalten kann, weshalb dann dieser Aufstand?
    Finde dieses Rumgemoser unmöglich!
    Aber es ist halt immer schön, wenn ANDERE Zeit, Engagement und Geld in diese Sache stecken...

    wer regt sich auf :confused::confused:

    ich sehe keinen..... :zwinker:

    und den "Rest der Bemerkungen" verstehe ich auch nicht.......

    was hat eigentlich entspanntes Fahren mit CO2 zu tun ?
    es soll Autofahrer geben, die sich bei 200 km/h entspannen.......

    ansonsten:
    nun bring mal nicht die Fakten und die Polemik durcheinander (du fliegst viel, richtig ? ).... Andere fahren nun mal viel............

    In einem einzigen Punkte muss ich dir Recht geben, ein Verursacher alleine ist es nicht, nur die ermittelten 1,6% Anteil Luftverkehr sind nicht gerade ein Argument, das liegt nur daran, dass so wenig Leute im Vergleich zum Autofahrer fliegen...

    Nur weil sich im Verhältnis die meisten Leute auf das günstigere Verkehrsmittel Auto beschränken (müssen) kann man nicht argumentieren, der Flugverkehr ist nicht Schuld oder nur zu 1,6%, da bringst du die Transportanforderungen durcheinander.
    Es ist schon ein Unterschied ob ich jeden Tag 10km zur Arbeit muss oder 20 mal im Jahr zu einem Geschäftsmeating fliege. Ich halte das Meating schon oft für "ersetzbar", den Weg zur Arbeit zur Zeit oft nicht.........

    Erst die Kombination aus allen Transport-Anforderungen macht es, und da macht es gar keinen Sinn, der einen Gruppe das zuzugestehen (weil die ja nur 1,6% oder was auch immer Anteil haben) und der anderen Gruppe den Transport abzusprechen.
    Mit dem gleichen Argumenten könnte man dann auch sparsame Kleinwagen vorschreiben und SUVs generell verbieten....
    Irgendwie ist das (wie so oft) alles nur ein grosser Haufen........ Polemik...


    Wenn ich die Möglichkeit habe,fahre ich viel mit Tempomat und da habe
    ich das Gefühl,das der Verbrauch um 1-1,5 l zurückgeht .
    .

    das ist wohl wirklich so :eek: , das gleiche Tempo mit oder ohne Tempomat erzeugt glatt diese Verbrauchsunterschiede.....

    der T-Reg scheint echt "empfindlich" auf die Mitarbeit des Fahrers zureagieren und reichlich Diesel "bereitzustellen"...........


    Was wäre mit einem Kabel, welches am iPod-Stecker unten angesteckt wird und auf der gegenseite die 3,5 Klinke hat
    Das müßte doch dann normal funzen - ist nur die Frage wer so ein Kabel hat
    Da könnte man dann sogar einen 12V Ladestrom dazu anschließen

    :winken:

    mehrere hier, und hier im Thread beschrieben.... :D

    ....
    Ich werde mir nun erlauben dbz. alle Fersehsender welche KFZ-Beiträge bringen zu bitten den T mal auf Herz und Nieren dbz. und auch in Bezug auf anderer häufige Mängel zu prüfen.

    :( :(

    oh Mann.........
    bin mal gespannt, ob die sich dafür "bedanken......." :zwinker:

    was soll denn das bringen, willste VW eins auswischen ??

    wird aber nix an der Situation deiner verschlissenen Bremsen ändern....... :zwinker:

    Und Kartenausschnitte für den nächsten Urlaub :zwinker:

    Damit könnte ich dienen (war ja schliesslich auch mit dabei im Hummer H2 :D :Applause: )

    einstellen werde ich sie hier aber nicht (C)... :zwinker:

    wenn aber jemand Tips oder Routen haben möchte dem schicke ich die Info´s gerne.., einfach per PN anfragen (macht euch aber auf längere Antwortzeiten gefasst, ich fahre jetzt erst mal in den Urlaub und weiss nicht, ob ich überall eine Internetverbindung habe...)

    Mein V6 wird jetzt genau 2 Jahr alt und hat 30000km drauf. Es leuchtet die Kontrolllampe auf die Bremsen überprüfen zu lassen. Die Werkstatt meint diese sind verbraucht was ich nicht glauben kann da ich ganz normal fahre und auf unseren anderen Fahrzeugen darunter eine M-Klasse um die 70000km fahren kann ohne die Klötze tauschen zu lassen. Kann das sein das bei T die Klötze so früh herunter sind?:lach:

    sicherlich je nach Fahrweise unterschiedlich, aber ich durfte nach 40000km im Flachland und an sich relativ moderater Fahrweise mit 80% Autobahn auch alle 4 tauschen lassen, leider sind die Beläge auch noch exorbitant teuer :(

    Ich glaube, dass der Unterschied im Baujahr liegt.Bei der Nichtraucherausführung werden doch nur die Aschenbecher ersetzt und der Anzünder durch ne Taschenlampe. Alles Andere wäre doch zu viel Aufwand.

    liegt wohl kaum am Baujahr......

    mein Modell 2005 schaltete ab, auch mein Modell 2006 schaltet ab...
    (jeweils Bj. 2004 + 2005 im Spätherbst)

    es könnte aber sein, dass die Dosen noch wenige Minuten nach Zündungs-AUS aktiv blieben, das ist mir zumindest beim "Alten" in dunkler Erinnerung.
    Auf jeden Fall gingen aber auch dort die Dosen "Offline" nach ein paar Minuten .

    Eigentlich müsste das Verkehrsschild in der eigenen Richtung farbig und in der Gegenrichtung schwarz/weiß sein. Voraussetzung ist natürlich, dass du dein Ziel eingegeben hast.

    Thomas

    genau, und das Schild steht immer am "Anfang" des Staus, je nach Fahrtrichtung, auch wenn man kein Ziel eingegeben hat..... Vom Schild weg sieht man dann ja die Blau-Weisse Stau-Linie...
    ich denke, das war immer schon gut erkennbar (oK, je nach Zoom natürlich)...

    mein "altes" Modell hatte pro Seite 1*Xenon für Abblendlicht + 1* Halogen für Fernlicht (ich glaube, die Xenons blieben immer im Abblendmodus, auch bei Fernlicht), irgendwie waren die Blinker seinerzeit noch woanders (ist aber schon etwas her...)

    mein "neues" Modell (noch nicht GP !!) hat 1*Xenon für Fern + Abblendlicht, die zweite Linse ist wohl der Blinker, dafür hat der jetzt aber auch Xenon-Kurvenlicht drin.
    Jedenfalls ist das Fernlicht jetzt deutlich schlechter als beim "alten"....

    So langsam steige ich durch die ganzen Scheinwerfer-Ausführungen aber auch nicht mehr durch... :zwinker:

    jedenfalls bezeichnete VW beides als BI-Xenon im Prospekt....