Beiträge von dummytest

    .....
    Zielgruppe: Die Leute, denen es nicht auf den letzten Luxus ankommt, sondern die einfach aus Überzeugung diese großen Autos fahren wollen ...

    ich kann dir nur beipflichten ... :Applause:, nach R5 + V6TDI jetzt wieder R5 ...... und die Ablösung steht im Herbst an.
    Ich "befürchte", bis dahin ist kein günstiger (manche sagen auch HartzIV Modell :D ) Touareg im Angebot .... ich muss wohl mich langsam mit dem Gedanken anfreunden, fremd zu gehen ....
    Ausserdem drohte mir mein Händler schon gestiegene Leasing-Raten an aufgrund der neu (schlechter) kalkulierten Restwerte ........

    oK, aber so "vorgesehen" war es schon, .....

    [ot]der Rest sind natürlich nur die typischen, immer wieder vorkommenden Bedienungsfehler, das Programm ist natürlich völlig in Ordnung..... :D:D

    immer daran denken, Schuld ist immer der Anwender, der Programmierer hat wie üblich an alles gedacht .... :Applause: [/ot]

    ..... Mein VW-Händler sagt nun, der Wagen hätte die Speichermöglichkeit nicht, denn er hat keine elekt. verstellbare Lenksäule.
    Hat irgendjemand Erfahrung mit dem Thema oder hat irgendjemand einen V6 TDI mit Memory-Sitzen bei dem die Zuordnung zum Funkschlüssel funktioniert ??? :confused: :confused: :confused:

    P.S. Ich hab den Touareg gebraucht gekauft !

    kann ich nicht bestätigen,
    sowohl mein V6TDI 12/2005
    als auch mein R5TDI aus 2004 konnten so etwas für jeden der 2 Schlüssel.
    (beide mit Memory 1 und ohne elektr. Lenksäule+elektr. Gurte)

    mal im Ernst ....

    was bedeutet eigentlich ein "kompletter Check" :confused: (der hier wohl von einem Gebrauchtwagenhändler erwartet wird....)

    soll der Händler das Auto wie auf einer Testfahrt eigentlich in jeder Funktion (und davon hat so ein Touareg ja wirklich eine Menge) komplett durchchecken und jeden Knopf und jeder möglichen Fahrzustand durchprüfen? Ich kann einfach nicht glauben, dass das bei so einem Auto mit einem irgenwie vertretbarem Aufwand möglich ist.
    Der :) kann doch maximal das Auto auf die Bühne und in Augenschein nehmen und noch eine (vermutlich nicht allzu lange) Probefahrt machen. Selbst in einer Inspektion wird doch nicht mehr gemacht. Natürlich kann man den Fehlerspeicher auslesen, der ist aber oft genug voll von solchen sinnvollen Meldungen wie "unplausibler Fehler" oder so ähnlich, die dann mal sporadisch auftreten und in Wirklichkeit niemandem weiterhelfen und auch oft genug nach dem ersten Mal nie wieder auftreten.

    Ich war sogar (als ich noch Luftfederung hatte) in der Lage einen "knallroten Fahrwerksfehler" zu provozieren, der wurde sogar im Speicher abgelegt, aber trotzdem war nix kaputt. Ich habe seinerzeit mal aus Spass ein Foto von der Meldung gemacht, ich denke, niemand hätte beim Händler oder beim Werk feststellen können, wie ich das gemacht habe :D .

    Was kann der Händler (auch nur Menschen) also machen:

    • er kann den Fehlerspeicher auslesen (sollte er auch tun)
    • er kann Probefahrten machen
    • er kann Sichtkontrollen machen (es wird ja hier kaum jemand verlangen, dass der Motor zerlegt oder per Endoskop kontrolliert wird vor dem Verkauf)



    im Endeffekt bleibt aber nur ein Auto von vielen übrig, in dem man (auch die Werkstatt nicht) nicht drinsteckt. Es ist wie bei Computerprogrammen, man kann versuchen alles mögliche durchzutesten, der Endanwender schafft es innerhalb von Minuten die absolut unmöglichste Tastenkombination zu drücken und das Programm zum Absturz zu bringen.

    Das Beste ist immer noch ein Händler, der sich die vom Endanwender festgestellten Probleme zu Herzen nimmt und ohne Diskussionen repariert.

    bitte nicht durcheinander bringen ...


    • früher war das mal ein "Extra"
    • dieses Extra war automatisch in einigen Paketen enthalten (Memory etc..)
    • irgendwann nach Einführung des GP wurde das dann Serie


    Ich habe es beim 1.+2. nicht mitbestellen müssen (enthalten im Paket) , stand aber in der Aufpreisliste
    beim 3. war es dann Serie

    Aber insgesamt eine geile Kiste, die Philosphie Touareg konsequent fortgesetzt, wenn auch etwas verweichlicht.

    gruss
    marco

    verweichlicht finde ich gar nicht mal so sehr ....

    Da ist für mein Gefühl nur mehr Auswahl als früher gegeben, besonders
    mit den beiden Terrain-Paketen wird der Wagen ja auch wieder höher gelegt und erhält sogar auch optisch mehr Geländefähigkeiten durch die Design-Elemente.
    Jetzt fehlt nur noch ein kleinerer Motor, Standard-Radio anstatt NAVI + Schiebedach (natürlich zum reduzierten Preis..) dann könnte ich mich sogar wieder erwärmen.

    Eigentlich ganz einfach.

    na.. da war noch was mit "Tür auf" oder "Tür zu" .....
    entweder es geht nicht mit "Tür auf" oder man kommt bei "Tür zu" nicht an den Knopf...


    aber ist schon zu lange her ..... und auch eine Funktion, die man kaum wieder anpackt, wenn es mal funktioniert.... :D


    da hilft wohl nur "lesen" und Punkt für Punkt durcharbeiten, live am Fahrzeug .... :zwinker:

    auch auf die Gefahr hin, dass ich mich für die meisten hier wiederhole .... aber meine Meinung zur Luftfederung ist hier im Forum über diverse Threads verstreut .....

    ich "mag sie nicht mehr leiden" und würde keinen mehr mit Luftfederung kaufen ...

    die Geländefahigkeiten sehe ich im übrigen nicht nennenswert eingeschränkt, wenn ich mal in richtig schwerem Gelände unterwegs bin, dann habe ich immer (andere) Autos ohne Luftfederung dabei... :D

    hier und hier habe ich auch wohl was dazugeschrieben .....



    :eek: stimmt es also doch, im neuen T ist die Billigversion verbaut. Wie nennt man das noch? - ich glaube Entfeinerung.

    wieso Entfeinerung .... in der alten Basis gibt es gar nix in dieser Beziehung, erst nach über 1000€ Aufpreis gab es Kurvenlicht bzw. Abbiegelicht.
    Da mich Xenon aber nicht (mehr) interessiert, ich aber derzeit das Abbiegelicht sehr vermisse, bin ich über jede Möglichkeit in dieser Richtung sehr erfreut.

    Ich denke, das ist eine Verbesserung :top: .

    na, jetzt mal ehrlich, was erwartet ihr eigentlich zu sehen bzw. zu erfahren .... :zwinker:

    Das wird üblicherweise eine Marketingveranstaltung, in der alles ins beste Licht gerückt wird, natürlich wird da auch ein Fahrzeug stehen ... (bestimmt in Voll-Ausstattung), aber die grundsätzliche Optik ist ja inzwischen bereits mehr oder weniger durchgesickert.

    Das ist ja auch alles völlig i.O., aber wenn es dann um das echte Auto für den Markt geht, dann muss man sicherlich noch etwas warten, bis man Preise und Ausstattungs- bzw. Motorisierungs-Details alle zusammen hat.
    Und so eine "Billig-Version" des Touaregs (also nackt :D ) sieht ja auch heute schon anders aus als die R-Version mit Spezial-Felgen. Ich glaube kaum, dass in München die Billig-Version vorgefahren wird und im Gelände wird der Wagen sicherlich auch nicht vor Ort. :D

    Hallo Leute, hier meldet sich nach langer Zeit ein alter Hase. Ich fahre seit 2005 meinen T,reg.
    Ich war im Winter 2005 bei den Touareg-Freunden in Bremen ( Hoope-Park ) war auch bei Tiefschnee im Gelände. Das war allerdings auch mein einziges Treffen. Da ich immer noch Freude an dem Dicken habe,dachte ich mir schau doch mal wieder ins Forum .Als ich dann gesehen habe "Treffen in Düsseldorf " hab ich mich einfach mal gemeldet.
    Gruß Treffer ( helmut )

    ja..... :confused::confused:

    da war einer mit Düsseldorfer Nr ..., oder ....
    aber wer war das noch , na ja, ist ja auch 5 Jahre her..... :)

    Bilder hierzu (da sind noch mehr in dem alten Thread, so ca. um die Post-Nr. 100 rum)

    Ich vermute das hier der Knackpunkt der unterschiedlichen Auffassungen liegt und man muß wahrscheinlich unterscheiden, ob der Kunde das Fahrzeug gekauft (dann ist sein Kaufpreis maßgeblich) oder geleast hat (dann kann durchaus der Händler-EK maßgeblich sein. Ersterenfalls war der Kunde Eigentümer, letzterenfalls der Händler und der Kunde nur "Mieter" und der jeweilige Vertag mit den dazugehörigen Konditionen (Endverbraucherkaufpreis + Darlehen oder Händler-EK+ Sonderzahlung+Leasingraten) ist rückabzuwickeln. Jede Meinung dürfte also unter den entsprechenden Umständen ihre Berechtigung haben.
    Gruß Fisch

    Rückwabwicklung heisst Rückabwicklung ....

    Ich habe auch mein Leasingfahrzeug rückabgewickelt, allerdings hatte ich keine Probleme mit der Preisfindung, da mir der Fahrzeugpreis, der beim Leasing zugrunde gelegt wurde bekannt war (also Listenpreis ./. "Rabatt" = Endpreis --> Leasingrate).

    Diskutiert wurde seinerzeit nicht mal ansatzweise über die Höhe der Entschädigung (0,4%/1000km waren wohl auch für VW damals unstrittig) und die Basis (Endpreis), alleine die grundsätzliche Bereitschaft zur Rückwabwicklung musste ich mit etwas Nachdruck durchsetzen :zwinker: .

    :top::Applause: Prima, richtig, genau so ist es gelaufen. :zwinker::Applause:

    ist eben Verhandlungssache .... (bei 0,45% und Basis Händler-Einkauf anstatt 0,40% (Basis Kaufpreis) hätte ich aus erst nachgerechnet und dann entschieden ... :))


    ist sicherlich keine "Rechtslage" sondern ein Verhandlungsergebnis und damit auch (da zweiseitig) völlig i.O.

    Seit einigen Tagen quitscht meine Lenkung bei etwa einer halben Lenkrad drehung, ich dachte zuerst das es evt. die Plastik am Lenkrad ist wegen der Kälte, aber es wird immer lauter. Es fällt besonderst auf wenn ich in der TG stehe und dann raus ins kalte fahre. Hat das Problem einer von euch schon einmal gehabt? Habe erst nächste Woche Donnerstag Termin beim :).

    oh.... das stelle ich mir ja richtig nervig vor... :eek::eek:

    gut das ich das Problem noch nicht hatte ... (nur ein knarzendes Gaspedal am Zweitwagen (kein T-Reg) , das ging mir auch tierisch auf den Senkel... )


    Es wird ja immer mal wieder empfohlen, auf Schnee und Eis im 2. Gang anzufahren, die LOW- Stufe hat aber den genau gegenteiligen Effekt.

    ich glaube, das Anfahren im 2.Gang ist bei einem modernen Auto mit ASR oder elektr.Diff.Sperren etc. nicht mehr "förderlich", ich sehe das so:


    • die ASR reduziert doch schon über das Motormanagement die Kraft der Maschine
    • wenn ich im ersten Gang bzw. sogar in der Untersetzung bin, dann sollte die ASR noch viel feinfühliger regeln können als in einem höheren Gang (schliesslich darf die ASR ja auch nicht den Motor ganz abwürgen aufgrund zu geringer Drehzahl). Hier lägen dann ja im 2. Gang automatisch höhere Mindest-Drehzahlen am Rad an, die durch die EDS wieder "unter Kontrolle" gebracht werden müssen.



    Das ist doch an sich genau das Problem, was wir mit den Touaregs haben, wenn man durch Tiefsand fährt, die Elektronik lässt eben wenig Radschlupf bzw. reduziert bei durchdrehenden Rädern das Drehmoment und man kann nicht so richtig im Sand "wühlen".

    Was jetzt noch zu klären wäre ist das Verhalten der ASR bzw. EDS, wenn man über den Drehschalter die Untersetzung auswählt. Hier wird sicherlich was im Fahrprogramm verändert (nur ´ne Vermutung), nur lässt der Wagen dann mehr Radschlupf zu oder reduziert de ASR das Drehmoment "weniger" als im Normalbetrieb ?

    Ich glaube das Anfahren auf rutschigem Untergrund im 2.Gang ist was für Autos ohne elektronischen Schnickschnack.