Beiträge von dummytest

    Hallo,

    es ist ein totaler Fehlkauf, da es sich um einen "nackten" Touareg fast ohne Ausstattung handelt:D .

    Ha.... soll ich dir mal ´nen nackten Touareg zeigen ..... :lach:

    steht hier bei mir in der Garage ..... kein Leder, keine Reling, kein Navi, und kein "was weiss ich noch alles...."

    und läuft wie ´ne EINS und muckte bisher nie.... :D:D

    Dagegen ist der V8 ja "voll" ...

    [OT]vielleicht hat ja noch irgendjemand so eine Klebe-Blume rumliegen, die es vor Jahren mal bei irgendwelchen Spüli oder so Flaschen mit da zu gab. Kann mich noch gut daran erinnern, dass damit damals sämtliche Küchenfliesen beklebt wurden :lach:[/OT]

    Ich bin auch lieber Barzahler.
    Und wenn hier gesagt wird 800€ im Monat sind günstig...
    Ich rechne 800 mal 36 und das macht 28.800€
    Die muss man in drei Jahren bei einem kleineren T erst mal verlieren..

    das (so weh das auch tut) dürfte ziemlich realistisch sein .... :zwinker:
    sogar bei einem "billigen" Modell.....

    Wenn ein Auto mal 6-8 Wochen steht, setzt man sich normalerweise einfach rein und fährt los.

    genau ....

    ich würde jetzt vielleicht nicht alle 5 Minuten erneutes Anlassen probieren, nur um zu sehen, ob er immer noch anspringt...
    aber ansonsten einfach wieder normal benutzen (also auch mal losfahren) und gut ist.

    Auch wenn hier immer mal wieder was von Batterieproblemen oder Selbstentladung steht, ich konnte das bei meinen 3 Touaregs nie nachvollziehen und habe all die Jahre nie über die Batterie nachgedacht ... bin einfach nur gefahren ..... Und an einem Ladegerät hat meine Kiste auch nie gehangen.

    Eine kaputte Batterie belebst du auf lange Sicht auch mit einem Ladegerät nicht mehr so wirklich, ein Akku, der i.O. ist übersteht auch mal Standzeiten bei Frost ... so einfach ist das.

    Kommt mir auch recht günstig vor das Angebot!:(

    ich denke, das ist wohl mehr oder weniger der derzeitige Marktpreis .....

    ich habe mein Leasingfahrzeug mit exakt dem gleichen KM-Stand nach 3 Jahren im Dez.08 zurückgegeben .... (V6TDI mit schon etwas schlechterer Ausstattung, aber auch nicht wirklich viel schlechter...) .

    Zuerst stand er auf der Händlerseite mit dem kalkulierten Restwert von ca. 34.000,- € .... nach 6 Monaten stand er dort noch für 25.000,- € .... aber nur für ca. 3 Wochen ... dann war er wohl verkauft.
    Der Preis scheint zu "passen" (auch wenn es irgenwie weh tut...)

    Zuheizer immer und Standheizung ist Aufpreis:-) Beides hat aber eine unterschiedliche Funktionen....welch eine Frage! :lach:

    Oder meinst du Standheizung mit Wärmeaufbereitung der Aggregatflüssigkeiten oder nur eine Standheizung zum Warm werden der Innenraums und damit auch abtauen des T? Ein Zuheizer hat nix mit warm machen des Dicken zu tun sondern hilft bei sehr kaltem Wetter das schnellere Warm werden des Motors und somit eine schnellere Betriebstemperatur zu errreichen.


    Wir haben wie vorher im A6 eine Standheizung (Originalzeil VW) drin. Bin wie immer begeistert und möchte sie nicht missen.

    na ich würde ohne Zuheizer ganz schön frieren im Auto derzeit..... :zwinker:

    ist zumindest dafür gut, die Wassertemperatur und damit die Heizung schneller in Gang zu bringen bei den Dauer-Frost.... :frier:

    es gibt keine Definition für Oberklasse ....

    massgeblich ist die zu erwartende "Haltbarkeit" und die liegt ziemlich unstrittig bei 250.000km .... und das ergibt 0,4% ...
    Weniger dürften wohl maximal bestimmte Kleinwagen haben, irgendwo ab der Golfklasse dürfte es keine Probleme mehr geben mit "nur" 150.000 km Haltbarkeit.

    ne ne ne, das NAVI klappt beim scharfen Bremsen höchsten "ein", mehr kann da nicht passieren ... :D (denke ich....)

    ich will ja im übrigen nicht bestreiten, dass die Luftfederung im Gelände Vorteile bieten kann, allerdings vermesse ich Geländefahrten nicht vorher sonder fahre eben "OFFROAD", und da ist der Fahrer nun mal auch etwas gefordert. Tut mal nicht so, als ob die Luftfederung, und hier eher nun mal alleine die höhere Bodenfreiheit..., das Gelände bezwingt..... das obliegt immer und überall dem Fahrer. Jedenfalls habe ich noch nie stehen bleiben müssen, nur weil ich mit Stahlfedern gefahren bin. Notfalls nimmt man eben eine etwas andere Linie... :zwinker: . Freischleppen durfte ich i.d.R. bis jetzt eher die luftgefederten... :D

    Mein "erster" hatte Xenon + Halogenzusatzscheinwerfer ohne Kurvenlicht ..... gut
    Mein "zweiter" hatte Xenon ohne Zusatzfernscheinwerfer, dafür aber Abbiegelicht (KLASSE) und Kurvenlicht (sinnlose Technik)
    Mein "dritter" hat jetzt Halogen + Halogenzusatzscheinwerfer, mies mit den Standard-Lampen, brauchbar mit Hochleistungs-Halogen-Birnen, im Fernlichtbereich dafür aber gut aufgrund der Doppel-Scheinwerfer.


    Und alles unheimlich subjektiv bewertet .... also leider keine Hilfe für euch... da müsst ihr euch schon selber Gedanken machen....

    Hallo!

    Ein Navi brauchst du nicht drinnen, entweder kaufst du dir alle 1-2 Jahre eins für 200€ mit den aktuellsten Karten oder ich zb benütz mein iPhone als Navi. Da kostet die Software von Navigon od. TomTom ~70€ für D-A-CH und für ganz Europa ~100€ - Updates sind kostenlos. Dadurch bin ich auch nicht an ein Auto gebunden, sondern kanns im Golf ebenfalls verwenden. :zwinker:
    .

    genau, das Deckelfach auf dem Armaturenbrett eignet sich ideal zur versteckten Montage eines NAVIs, einfach eine 12V Steckdose hineinlegen lassen. Beim Parken, Klappe zu und niemand sieht etwas.... :D
    Ich habe dort ein Garmin drin, dass ich aber auch gleichzeitig im Urlaub mit in die Mietwagen nehme.

    Auf die Luftfederung werde ich in Zukunft immer verzichten, ich finde das Stahlfahrwerk einfach komfortabler, und wirkliche Einbussen im Gelände hat man damit auch nicht (höchstens rechnerisch.... :zwinker: ).

    Xenon-Licht ist schon eine feine Sache, aber nur mit dem Kurvenlicht, sonst tut es auch die Normal-Beleuchtung (ist sogar bei Fernlicht besser, da Doppelscheinwerfer).

    Auf den restlichen Schnick-Schnack wie Standheizung, Leder, Chrompaket etc. kann ich gut verzichten, so dass meiner derzeit ziemlich nackt da steht... nur die elektrische Heckklappe ist ein Must Have, seit dem ich sie kenne.... :D

    Wenn Du Licht & Sicht verbaut hast, dann ist das beim Dicken auch der Fall.

    Hmmmmh........
    ich weiss nicht, ich habe kein Licht und Sicht (an sich habe ich ja gar nix im Auto... :D ), aber der Heckwischer geht schon los, wenn ich rückwärts fahre und die Frontwischer irgendwie eingeschaltet sind.
    Das klappt sogar beim "Tip-Wischen", und das sogar so konsequent, dass nur der Heckwischer losgeht bei eingelegten Rückwärtsgang und erstmaligen "Tippen". Beim 2. Versuch geht dann auch der Frontwischer... :)

    Ich habe es aber inzwischen aufgegeben die gesamte Logik zu analysieren, ich sehe einfach nur noch zu, dass die Scheiben (egal ob vorne oder hinten) je nach Fahrtrichtung frei sind und ich gucken kann :D:D

    Servus,


    als Schutz wird beim Automatikgetriebe die Geschwindigkeit auf 80km/h begrenzt, genauso wie das Motordrehmoment beschränkt wird.
    Ob das auch für den Handschalter gilt, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht...werde ich bei nächster Gelegenheit mal austesten :zwinker:

    zumindest mit Automatik und dem kleinen Motor war bei 70 oder 80 Schluss, einfach weil das Ding dann schon ziemlich hochtourig läuft....
    Aber kontrolliert ausprobiert habe ich es auch noch nie, manchmal war ich einfach nur zu faul, die Untersetzung wieder auszuschalten, wenn man mal wenige 100m glatten Feldweg hatte zwischen den Gelände-Herrausforderungen.... :zwinker:


    Da pimpen die Jungs dann mit allen Mitteln ihr Auto und bauen zum Schluß Noträder dran, mit denen man maximal 80 km/h fahren kann. :wand:

    wieso ....

    hier im Forum sind ein oder zwei User unterwegs, die haben massenhaft Hubraum von 5 Litern oder mehr und dann schalten sie die Getriebeuntersetzung (dann läuft der Touareg wohl nur noch maximal 70 km/h) ein um durch schwierigstes Gelände zu "kriechen" :D:D

    ist genau so sinnvoll.... :top:

    NEEEIIIINNN ! Wie kommst du denn darauf?:gy:

    weiss ich auch nicht.... :D

    was nettes zum Thema Leasing habe ich auch mal erlebt..

    ich hatte angefragt, ob ich meinen Wagen 4 Monate früher zurückgeben kann und was ich dann noch bezahlen müsste (so als eine Art "Abstandszahlung").
    Die Antwort hat mich dann doch umgehauen, es wurde berechnet:

    1. die fehlenden 4 Leasingraten bis zum regulären Ende
    2. und noch deutlich was obendrauf wg. vorzeitiger Rückgabe :eek:
    3. und das alles auf der Basis der jetzt gefahrenen KM, also ohne Minderkilometer-Abrechnung wie regulär..... :D

    Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich denen dann einen Vogel gezeigt habe.... :)