Beiträge von dummytest

    Zitat von heinrich2

    Hallo Mean-Andi,


    das Problem mit der beschlagenen Frontscheibe habe ich auch. Da hat auch eine zweimalige Reinigung der Scheibe nicht geholfen. Ich habe festgestellt, dass die Scheibe nur bei Schnee- oder Schneeregen und Temperatuten so ab 4 Grad und darunter beschlägt, sonst nicht. Vielleicht ist das Problem ja schon bekannt.

    Grüsse

    Das dürfte der Temperaturbereich sein, in dem der Kompressor der Klimaanlage ausgeht und somit die Luft nicht mehr entfeuchtet wird.....

    Zitat von hansasel

    also das wären knapp 3,69mb pro lied. d.h. das die qualität max. 192kbit hat und das ist nicht auf cd niveau. alles was unter 320kbit liegt, finde ich, hört sich bescheiden an.

    Ist die ursprüngliche CD-Norm nicht nur 150 KBit :confused: :D
    Mehr liefern die Laufwerke auf Einfach-Tempo doch eh nicht.....

    Zitat von hansasel

    bitte? 50 - 55.....mit welcher qualität?? vergleichbar mit sibirischem radio über langwelle...also wenn ich bei mir gucke, hat eine cd immer zwischen 150 und 250 mb....

    192kBit, das reicht mir (ich glaube, CDs bringen auch nicht mehr....).
    jede Datei hat zwischen 3 + 5 MB, da bringt man dann schon einiges unter.... :D

    will dann auch mal eine Lanze für Ipod mit Ice.Link brechen.

    Ich habe das Ding war erst seit 2 Tagen drin und am laufen, aber das ist mit Sicherheit die bessere Lösung als der CD Wechsler. Selbst auf meinem kleinen IPod Mini mit 4 GB sind ca 50-55 CDs drauf.
    Noch ein paar Tage, und ich habe auch die Bedienung verinnerlicht :D

    ich habe zwar selbst keine, aber das müsste so gewollt sein.
    Das Ding frisst wohl deutlich mehr Strom als die Heckscheibenheizung (wirst dich bei zugefrorener Frontscheibe über das Tempo freuen, in der die abtaut :Applause: ).

    Mein alter Ford (von vor 20 Jahren) hat die Front-Scheibenheizung auch immer nach wenigen Minuten wieder abgeschaltet.

    Zitat von T-REG

    Hallo Zusammen,

    bin nun seit vorgestern auch im Besitz eines nagelneuen V6 TDI (bestellt am 05.03.2005)
    Oliver

    Herzlichen Glückwunsch :Applause:

    Zitat von T-REG


    2.)
    Tank "ratzeputz" leer. Ich habe sage und schreibe 95 Liter rein bekommen. Ist das normal ??

    Nicht ganz, also ca. 20 Liter hatte ich schon drin (Anzeige knapp unter 1/4)...
    War bei meinem ersten auch so...

    Wahrscheinlich hilft es, wenn man die Touareg-Freunde-Nummernschildhalter bereits beim Check-In abgibt :rolleyes: und keine Werbe-Händler-Dinger :D

    Zitat von Thomas TDI

    Ich glaube, ich werde demnächst nach Athen ziehen. Da ist schöneres Wetter als hier und anscheinend verdient man dort das Geld im Schlaf. Ich kann jedenfalls in Hannover nicht den ganzen Tag in der Stadt rumfahren.

    Thomas

    gib zu, du hast es auch nie ernsthaft versucht :D :D
    woran das wohl liegt :rolleyes:

    Zitat von Lobo

    ... bei meinem V10 wurden bei der 30000er-Inspektion Beläge und Scheiben gewechselt. Fahre sehr moderat (Verbrauch zwischen 11 und 12 Liter/100km) und überwiegend Autobahn. Seither pfeifen übrigens die Bremsen...

    Gruß

    Frank

    Das finde ich aber wirklich sehr früh, besonders bei moderater Fahrweise, auch wenn der V10 schwerer ist als der R5.... :confused:

    Wurden alle 4 getauscht oder nur vorne ?

    Zitat von Joachim

    Ich exportiere fast täglich.

    Laß dir eine Proforma Invoice über einen niedrigeren Betrag ( muß aber einigermaßen glaubwürdig sein ) erstellen und die haut er in den Karton.

    Das Original schickt er dir mit Post hinterher oder per E-Mail gescannt.

    Dann zahlst du die Zollkosten für den niedrigen Warenwert.

    ...

    vielleicht solltet ihr sowas besser per PN kommunizieren, nicht dass hier noch ein "Falscher" mitliest :rolleyes:

    Heute erst ist mir aufgefallen, dass die neue "Karre" gar nicht mehr knirscht und knistert und quietscht im Innenraum :Applause: , selbst die vordere Mittelarmlehne ist ruhig.
    Da ist die Verarbeitung anscheinend deutlich besser geworden.
    Das Kurvenlicht mit den Abbiegespots ist klasse, ich weiss schon gar nicht mehr, wie ich früher heile um die Ecken gekommen bin. Dafür ist das Fernlicht aufgrund des fehlenden Halogenscheinwerfers etwas schwächer als bisher.

    An manche neuen Geräusche (ich denke kommen von der Luftfederung bzw. dem Kompressor) muss ich mich aber erst noch gewöhnen.

    Inzwischen liegen ich im Verbrauch unter 10 Liter :wow: (eine meiner schönen, gut bekannten "Vergleichsstrecken"), ist ein glatter Liter weniger als der alte R5. Der Hauptgrund ist wohl der, dass ich den V6TDI für die gleichen Fahrleistungen einfach nicht so quälen muss, da habe ich vielleicht den Alten doch zu hart rangenommen :D

    Der Stand war schon noch deutlich innerhalb der Markierungen "Kann nachgefüllt werden" lt. Handbuch. Jetzt ist er praktisch auf dem oberen Strich im Bereich "Nicht nachfüllen".

    Bei den Preisen für das Longlife Öl habe ich es mir nicht nehmen lassen, VW noch mal "nacharbeiten" zu lassen :D , weniger wird es schon von alleine wieder.

    Salt Lake....., etwas heller gefiel er mir dann doch besser... :sonne:

    heute abgeholt:

    V6TDI Aut.,
    Grau in Grau :D
    .....

    heute war es denn nun so weit, habe meinen nagelneuen V6TDI übernommen.....
    und natürlich gleich den ersten direkten Vergleich mit dem "Alten" R5 vornehmen können..

    Der Motor ist weitaus geschmeidiger und durchzugskräftiger (logisch..)
    Die Automatik schaltet weitaus weniger hektisch zurück als beim R5
    Der Getränkehalter vorne ist viel tiefer als beim Modell 2005, ausserdem sind die gefederten Halterungen deutlich kleiner und dürften wohl die Flaschen nicht mehr so schnell rauskatapultieren, klare Verbesserung :Applause:
    Dass Navi muss ich erst mal wieder neu verstehen jetzt, die Software ist klar besser als beim alten CD-Navi, sehr viel schneller kommt es mir aber nicht vor (ist aber nicht tragisch, das hat mich noch nie gestört).

    Und was mich am meisten wunderte:
    Der Spritverbrauch lag nach 250 km Autobahn zurück nur bei 10,6 l/100km :Applause: , und das mit dem nagelneuen Motor.
    Ich bin bewusst mal das gleiche Tempo wie mit meinem R5 (den hatte ich noch auf der Hinfahrt!!!) gefahren, beim Beschleunigen war ich deutlich schneller auf Tempo, trotzdem liegt der Verbrauch noch etwas unter dem des R5, und der hatte über 30000 km bereits runter. Als ich den R5 seinerzeit abholte hat er auf der gleichen Strecke noch über 12l geschluckt, auf der Hinfahrt heute morgen waren es 11,3 l (nach der Einfahrtzeit mein normaler Autobahnverbrauch).

    Jetzt bin ich aber doch erstaunt über einige Berichte hier im Forum über den manchmal doch deutlich gestiegenen Spritverbrauch beim V6TDI. Der Motor läuft natürlich auch dermassen gut, dass man schon fast animiert wird, mal etwas mehr Stoff zu geben, da musste ich mich manchmal schon wieder selbst "zur Ordnung" rufen :D .
    Vielleicht lag es daran, dass ich in der Autostadt noch 1/2 Liter Öl nachfüllen liess bis zur Max-Marke :D

    Kurzes Fazit für heute: KLASSE Auto/Motor/Getriebe-Kombination.

    wenn es das Geräusch von meinem Zuheizer nicht mehr gäbe, würde mir glatt was fehlen..

    Dann müsste ich wieder auf´s Thermometer schauen, um festzustellen ob es bereits unter 5° Aussentemperatur ist :D

    Zitat von Carli

    So, Kombi ist getauscht und alles neu justiert.

    Die erste Tankwarnung kam bei Restreichweite 170 km und ca. 25 l Tankinhalt.

    Bei der nächsten Tankfüllung bei Restreichweite 150 km und ca. 23 l Tankinhalt.

    Ich kann da leider keinen Fortschritt erkennen. :wand:

    Carli

    Das dürften ziemlich genau meine "Werte" sein, mich stört es nur nicht, da ich keine Standheizung habe..... :rolleyes:
    Ist sicherlich die "Grundeinstellung" der entsprechenden Instrumente....

    so sehr empfindlich ist das NAVI an sich nicht, wenn mal das GPS Signal ausfällt.

    Ich hatte vor einem Jahr mal den Fall eines defekten Signalteilers (für ein Nachrüstteil, also nox von VW). Bei unter 20° gab es gar kein GPS Signal mehr, erst wenn sich der Wageninnenraum erwärmt hatte, gab dieser Signalteile sporadisch das GPS Signal weiter.

    Ich habe das mehrere Tage gar nicht bemerkt, das NAVI hat immer weiter sauber navigiert und auch die Fahrzeugposition richtig dargestellt. Teilweise gab es erst nach 45 Minuten wieder ein kurzes Signal von der Antenne, anscheinend hat das bereits gereicht, um die Berechnungen entsprechend zu korrigieren und fleissig weiter zu navigieren (und auch noch richtig!!).

    Wenn ich über eure grossen Positions-Fehler so nachdenke, dann kann das also nicht am GPS Signal liegen sondern nur am NAVI Rechner selber.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle hier das wirklich so richtig beurteilen können.
    Natürlich ist das nicht gerade als schön zu bezeichnen, aber sollten wir nicht erst mal der geschäftlichen Entscheidung Respekt zollen ?

    Was hat das alles denn damit zu tun, dass es sich um das Stamm-Werk handelt ?
    Wenn Conti meint, woanders günstiger zu produzieren, dann ist das eben so. Ob es sich dann im Endeffekt bewahrheitet, steht doch noch in den Sternen.

    Wenn dann grosse Firmen in "Konkurs" gehen, dann ist auch immer schnell von "Fehlentscheidungen" der Geschäftsleitung die Rede (Unfähigkeit der Vorstände...).
    Wenn sie aber reagieren, dann ist es auch nicht richtig ?!....
    Was ist, wenn gerade die Schliessung in Hannover jetzt dazu beiträgt, die anderen Standorte zu "retten" ?

    Ich finde, das hat jetzt nichts mit der zitierten "Geiz ist g...." Mentalität zu tun, sondern ist einfach nur eine unternehmerische Entscheidung, hierbei lasse ich mir auch nicht reinreden von "dritter" Seite. Fehlentscheidungen muss ich ja auch selber '"ausbaden".
    Mir tut es auch leid um die Arbeitsplätze, aber ich denke nicht, dass sich irgendeine Firma die Produktionsverlagerung leicht macht, da gehört nämlich noch einiges mehr zu als nur die Arbeitskosten. Ich kann die Gründe nicht beurteilen, die Conti zu diesem Schritt veranlasst hat.

    ich auch noch mal :D :

    Licht geht nicht an wenn es hell ist, trotz eingeschaltetem Tagesfahrlicht.
    , bei Dunkelheit schon

    Ich denke, dass ist auch die normale Funktion (zumindest habe ich mein Handbuch so verstanden), andere Ausprägungen dürften somit ein Fehler sein. Ob es sich aber lohnt, den beheben zu lassen :rolleyes: