Beiträge von dummytest

    Zitat von dummytest

    War bestimmt noch zu hell :rolleyes:, hattest du Tagesfahrlicht an ?

    Blöder Beitrag von mir :wand: , der Schalter lässt sich ja gar nicht rausziehen bei mir in Stellung Automatik, oder ist das bei vorhandenen Nebellampen anders (ich habe ja gar keine).

    Zitat von agroetsch

    Wo wir gerade beim Einschalten sind.. Warum kann ich bei Automatikbetrieb keine Nebelscheinwerfer einschalten... Um dies zu tun muss ich manuell Abblendlicht auswählen, was einen Blindflug von 1-2 sec. bedeutet. Ziemlich gefährliche Angelegenheit!

    War bestimmt noch zu hell :rolleyes:, hattest du Tagesfahrlicht an ?

    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    wer sich einmal als Demo ansehen will, wie GeoCoding (also das Ermitteln von Zusatznformationen nur über die Adresse) arbeitet, kann sich das HIER mal ansehen :D Gebt einfach mal eure Adresse (oder irgendeine die ihr kennt) ein und schaut euch das Ergebnis an.

    Jetzt weiss ich endlich, was ich in mein Touareg-Freunde Profil schreiben kann :D .

    Können wir die Datenbanken nicht gleich koppeln, was sagen die Admin´s ? :D :spam:

    Zitat von darkdiver

    Bitte versucht die Beiträge gleich an der richtigen Stelle einzustellen.

    Danke
    Eric

    :guru: , jetzt habe ich die neue Sortierung auch mitgekriegt, immer diese plötzlichen Veränderungen :rolleyes:

    Ist aber schon übersichtlicher :Applause:

    Zitat von nachbar

    Was heißt hier versehentlich. Machte dass immer auf der BAB - sonst merkt ja keiner, wenn ich mit 260 komme!:wow: Und die Beldwirkung ist am Tag sowieso nicht vorhanden, da das Umgebungslicht viel heller ist.

    Du kannst ja einfach den Lichthupenhebel festhalten, sollte doch kein Problem sein, das Handy dabei mal mit der rechten Hand zu halten :D :D , für den späteren Drift mit der Handbremse hast du ja beim Touareg Gott sei Dank den linken Fuss zur Verfügung :rolleyes:

    :spam:

    Ich habe meinen jetzt drin, bin aber noch nicht so ganz zufrieden, weil sich der Querbügel über den Handschuhfach aufgrund von Plastik-Nasen über dem Handschuhfach nicht tief genug reinschieben lässt :wand:
    Der Halter sitzt fest aber etwas schief, irgendwie kommt mir das noch nicht richtig vor.

    Hat da noch jemand einen Tip für mich (noch weiter aufbiegen kann ich die Blende über dem Handschuhfach wirklich nicht).

    so kriegsentscheidend ist eine weiter erweiterte Suchfunktion nicht, ich bin der Meinung, dass die Serverstabilität auf jeden Fall vorgeht ! Noch habe ich alles gefunden, was ich suchte :Applause:

    Danke für deine Erläuterung, das ist nachvolziehbar, ich kann es nämlich gar nicht ausstehen wenn ich von unseren Technikern dauernd zu hören bekomme, "Das geht nicht, Das geht technisch nicht, ..." ohne weitere Begründungen .

    Meine einzige mögliche Antwort ist dann: "Dann erklären Sie mir doch mal Ihre (Ablehnungs-)Gründe so, dass ich es auch verstehe !". Mas meint ihr, wie die dann oft in Schwitzen kommen und häufig glatten Blödsinn erzählen :D .

    Zitat von andreas

    Herrlich, am Sonntagmorgen so einen Freud'schen zu lesen. :guru:

    :D
    andreas

    Autsch..... :D

    den muss ich jetzt wohl unverändert drin lassen und darf ihn nicht mehr ändern :D :D

    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    wer sich einmal als Demo ansehen will, wie GeoCoding (also das Ermitteln von Zusatznformationen nur über die Adresse) arbeitet, kann sich das HIER mal ansehen :D Gebt einfach mal eure Adresse (oder irgendeine die ihr kennt) ein und schaut euch das Ergebnis an.


    Das ist ja wirklich ein Ding :D , danke für den Tip :Applause: :Applause:

    Zitat von Thomas TDI

    Woran merkt ihr denn, dass das Licht bei eingeschalteter Automatic an ist? Ich sehe das immer nur zufällig, wenn ich an der Ampel hinter einem anderen Wagen stehe und die Scheinwerfer im Lack sehen kann.

    Thomas

    z.B. an den beleuchteten Symbolen im Lichtschalter bzw. Multi-Funkt.Lenkrad (wenn vorhanden).

    Bei eingeschaltetem Tagesfahrlicht gehen diese Lampen übrigens auch erst an, wenn es dunkel genug ist, obwohl das Licht aussen natürlich immer an ist.
    Interessanterweise kannst du erst auf Fernlicht umschalten, wenn es dem Touareg dunkel genug ist (also die Automatik das Licht sowieso eingeschaltet hätte ohne Tagesfahrlichtschaltung). Diese Funktion ist klasse :Applause: , man fährt somit nicht versehentlich am Tage auch noch mit Fernlicht rum, die blaue Kontrollleuchte ist nämlich am Tage kaum zu sehen.

    Zitat von agroetsch

    Hallo Leute,

    lasst euch keinen Unsinn vom :) erzählen. Wenn ihr die Aufnahme incl. der Aussparungen oben im Handschuhfach habt, kostet die Klappe 32 Euro und wird von euch selber in 10 sec. eingesteckt. Ich habe es selbst so gemacht, nix Navi ausbauen, nix Handschuhfach raus. Ist wirklich Nonsens. Allerdings soll es auch Dicke geben, die diese "Vorbereitung" nicht haben und dann muss wirklich getauscht werden.

    Das hört sich für mich auch viel logischer an :Applause: .

    Bei mir ist eine entsprechende Aussparung (ca. Bordbuchgrösse) oben im Handschuhfach, da sind mehrere Löcher, Klips? und Aufnahmen zu erkennen. Meiner Meinung sollte man da die Halterung direkt einhaken/klipsen können. Ich wüsste nicht, warum man da noch was schrauben muss.

    Dann werde ich mal meinen neuen :) fragen, 32,- € sind ein bezahlbarer Preis für die Halterung, wenn es mehr wird, bleibt das Bordbuch eben in der hinteren Mittelarmlehne, da liebt es auch ganz gut.

    Da muss ich Hannes recht geben, ich habe nach gerade mal einer Woche Urlaub richtig zu tun gehabt...... :rolleyes:
    Ich habe natülich mal zwischendurch reingeschaut (z.B. über´s Internet Cafe etc...) aber nicht die Zeit gehabt, alles zu lesen. Einige Threads, die ich noch mal in Ruhe später lesen wollte, waren dann anschliessend nur schwer wiederzufinden .

    Zitat von agroetsch

    Jawohl, dann bist du mit paarunddreißig Euro dabei!

    Also, auf meine Nachfrage im Okt.2004 hiess es von VW, kostet ca. 175,- € + MWST, ausserdem müsste das gesamte Handschuhfach ausgetauscht werden bzw. liesse sich nicht einzeln bestellen :confused: :eek: .

    In meinem Handschuhfach ist eine entsprechende Aussparung vorhanden, was brauche ich denn dann noch ? Kann man das nicht selbsteinbauen ?

    Zitat von agroetsch

    Leute, Leute,

    diese Diskussion haben wir doch schon mal geführt, damals musste ich mich sogar als "Fahrer mit Hut" bezeichnen lassen da ich unter 10 Liter im Schnitt gebraucht habe.

    Musste dann auf meine Motorradrennen in der Vergangenheit verweisen um mein Image zu retten :rolleyes:

    Motorradrennen "mit Hut"??, und du wunderst dich, dass die alle heute noch lästern :D :D

    :spam:

    Zitat von darkdiver

    Cool, ich wünsche dir viel Spaß und viel viel Schlamm ;)

    Grüße
    Eric

    So, da bin ich wieder....

    Das mit dem Schlamm wünschen nehme ich jetzt persönlich :rolleyes: , das war jetzt glatt zuviel :wut: , leider an der unglücklichsten Stelle, so dass ich 1/3 der Strecke gar nicht befahren konnte.
    Ich hätte das Loch wohl umfahren können, aber dann hätte ich quer über die Motorradtrainingsstrecke gemusst, und das wollte ich den armen Bikern nicht antun, dass ich ausgerechnet deren Slalomstrecke mit dem Dreck aus meinen Reifen einsaue :D .

    In dem Schlammloch musste etwas später (ich habe mich erst gar nicht reingetraut mit meinen Sommerreifen) sogar ein Mercedes-G (Kurzversion auf A/T Reifen !!) aufgeben. Gut dass ich da nicht reingefahren bin, dafür hat der G-Fahrer jetzt auch eine Touareg-Freunde.de Visitenkarte, sein Schwager hat sich gerade einen R5 gekauft, mal sehen, ob der hier auftaucht demnächst).

    Jedenfalls ist der T-Reg jetzt schön eingesaut , war ´ne nette Ausfahrt. :Applause:

    Na, mein hinterer hält seit Monaten gut, den vorderen habe ich gerade gestern rangeschraubt (so 100%ig passten die Löcher nicht, der hat jetzt etwas Spannung und ist leicht durchgebogen).

    Da der Wagen jetzt eh eingesifft ist (Matsch, Matsch, .... :D ), werde ich wohl mal Montag in der Waschanlage aufpassen. Ich denke, ich würde das wohl gar nicht bemerken, wenn der dort abfliegt :( .

    Ach ja, und da das hier Suchen/Bieten ist: er ist nicht mehr abzugeben !

    Zitat von JSFK

    Hallo Burkhard, ja habe ich gehört, der Neid der nichtversencker.
    Ich kann dir das gelände Empfehlen, wobei ich sagen muß es ist recht HART und mit vorsichtig zu Befahren.
    Sie haben dort 2 Strecken, die Leichte geht im Kreis und ist für " Anfänger".
    Die 2. Bahn isz für Anspruchsvolle und mit ordentlich BERGEN und KUHLEN versehen.
    Macht ein riesen Spass dort zu Fahren.

    Wenn du Hilfe brauchst frag mich ruhig.

    Gruß Jörg

    Hört sich gut an :Applause:
    Bist du mit deinem Dicken da überall gut durchgekommen ?
    Berge und Kuhlen sind doch was tolles, hauptsache es ist nicht so extrem, dass man gleich eine Experience-Ausführung und Spezialreifen braucht, wenn die "normal" bereiften und "normal" gefederten über die Hügel kommen, dann ist das doch echt spektakulär und macht auch einen Heidenspass.

    Ich möchte natürlich auch nicht alle 15 Minuten eine Bergung durchführen müssen, um die Wagen aus den Schlammlöchern bzw. von den Baumstämmen zu ziehen. Steil rauf und runter darf es gerne gehen, wenn man der Unterboden fest genug ist (Eisgefahr besteht im Dezember wohl nicht :D )

    Danke für die Info´s, auf die restlichen Angebote komme ich dann bei Gelegenheit zurück.

    Zitat von tengel

    .... der günstige Verbrauch war letztes Jahr im September, gutes Wetter, Sommerreifen und eine längere moderate Überlandfahrt (90- 130 kmh) durch Ostfriesland (keine Berge !), also gemähliche Sightseeing Tour mit offenem Schiebedach und Fenster - Arm raus und Radio volle Lautstärke...Auch habe ich Handschaltung !

    Im Winter sieht das anders aus, da habe ich jetzt auch einen average von ca. 10 Litern. Letztendlich zeigt aber mein Sparverbrauch, was mit dem R 5 möglich ist und dies dient mir auch als Rechtfertigung, wenn Neugierige den Wagen bewundern und dann " na, der zieht aber ordentlich Sprit, was !?" Dann kriegen die ihren Mund nicht mehr zu, :wow:

    wenn sie feststellen, dass ihr Toyota oder Fiesta fast das Doppelte verbrauchen....

    Also, falls Ihr mal rechtfertigen müßt mit dem Verbrauch, verweist auf mich :zwinker:

    So eine Fahrt halte ich nicht für vergleichsfähig !
    Ich kann den Verbrauch nachvollziehen, auch mit Automatik :Applause: (mehr oder eher etwas mehr :rolleyes: ), allerdings halte ich dieses reine Landstrassen-Gezuckel für die mit Abstand verbrauchsmindende Fahrweise, da erreiche ich auch problemlos (trotz Automaten) deutlich unter 10 Liter.

    Bis 120 km/h ist alles "sparsam", sobald aber das Autobahntempo auf 140/150 km/h steigt gehen auch wieder mehr als 11 Liter durch die Einspritzdüsen. Im reinen Stadtverkehr (auch hier gibt es Unterschiede: alle 75m einen Ampelstop oder 1-2 km Ausfallstrasse mit 50 km/h) geht der Verbrauch gar nicht mal nennenswert hoch bei mir.

    Entscheidend ist wie immer der Schnitt, und hier kommt es eben erheblich darauf an, wieviel Anteile ich ab den jeweiligen Straßen habe. Hier hatte auch schon ein Schweizer von niedrigen Autobahnverbräuchen geschrieben, klar, bei 120 km/h Höchstgeschwindigkeit bin ich gerade beim deutschen Landstrassentempo (Pssst, nicht verraten :D )

    Jeder verbraucht das, was er fährt....., gut das ich einen Touareg habe !!