MemphisStein: Hallo Marc
![]()
....
[/ot][ot]Bei mir gilt ohnehin die Devise: RESTLOS AUFBRAUCHEN (mindestens 250tkm)![]()
[/ot]
Genau !
aber zum Trost: schaut Euch einmal den Wertverlust eines CL600 oder auch eines Phaeton an
LG H.
MemphisStein: Hallo Marc
![]()
....
[/ot][ot]Bei mir gilt ohnehin die Devise: RESTLOS AUFBRAUCHEN (mindestens 250tkm)![]()
[/ot]
Genau !
aber zum Trost: schaut Euch einmal den Wertverlust eines CL600 oder auch eines Phaeton an
LG H.
Hallo,
auch mein TReg hat jetzt gerade seine 13.000 km.
Ich habe bei ca. 4.000 km 0,5l Öl nachgefüllt und dann war es nie wieder notwendig.
Plausible Erklärung im Forum an anderer Stelle: bei der Auslieferung (bei mir 09/2007) wird grundsätzlich das Öl nicht ganz voll gefüllt.
Mit dem eingefüllten Diesel bei der Auslieferung bin ich auch gerade noch bis zur nächsten Tankstelle gekommen.
LG H.
Hallo an Alle,
die techn. Daten klingen ja echt Spitze, sodass man Nokia untreu werden könnte.
Nur weiß eigentlich schon wer, ob das iPhone auch rSAP kann ?
Ohne dieses feauture ist es leider mit der Telefonvorbereitung "Premium" im TReg nicht nutzbar.
Bei den techn. Spezifikationen steht nur "Bluetooth 2. + EDR"; das sagt nur was über die Geschwindigkeit aus.
LG H.
Hallo =)
....... 3) kann ich mit diesem Handy Videos im üblichen 3gp-Format abspielen?
Ich hoffe sehr dass ihr mir da weiterhelfen könnt.
Vielen Dank schonmal =)
Hallo,
3gp-Format funktioniert bei meinem 9300
LG H.
salvete !
habe die Langzeitazeige auf Null gestellt; jetzt scheinen die Werte wieder vernünftig
ausgenommen der Durchschnittsverbrauch, der um 1 l zu optimistisch ist; aber das ist offensichtlich eine andere Geschichte
LG H.
Hallo,
ulli: "Langzeit"-Anzeige im MDF:
1730 km Strecke
06:58 Fahrzeit ==> ergäbe einen Schnitt von 247 km/h
bei einem Verbrauch von 10,2 l/100km: Spitzenwert
V6-Driver: habe meinen Dicken neu gekauft in 09/2007
Ich glaube einfach, dass einzelne Messwerte bei Überlauf einzeln gelöscht werden und danach stimmt die Konstistenz nicht mehr (der Programmierer gehörte abgelöst). Ich habe in ca. 17.000 km mein erstes Service und werde dann halt ein SW-Update anleieren.
Werde ausprobieren, bei Erreichen eines Endwertes Alles zurückzustellen
Extra hinfahren zum lohnt meiner Meinung nach deswegen nicht.
Aus Erfahrung von meinem Alten (VOLVO) habe ich einen Schnitt von ca. 30 km/h
LG H.
Ganz genau, etwas mehr Problembewusstsein. Wir könnten den internationalen Terrorismus vielleicht auch bekämpfen, indem alle Wohnungen täglich von der Polizei durchsucht würden oder alle Bürger per Satellitenortung 24/7 überwacht würden.
Irgendwo ist aber auch mal Schluss, man kann nicht die persönlichen Freiheiten immer weiter mit dem Argument einschränken, genau diese bewahren zu wollen.
Gruß
Frank
Die Sache mit dem Problembewusstsein hat eher der Jugend gegolten, die unbekümmert ihre Daten im Internet verstreut (siehe auch Google Thread)
AUßerdem glaube ich ,dass die Mitteleuropäer eine kritischere Haltung zum Datenschutz haben als die Bush-Bewohner; bei meinem Besuch bei Homeland Security war man eher über meine Fragen nach dem Datenschutz irritiert (bin kein Journalist !!).
LG H.
Liebe Leute,
bei Langzeitmessung (vor einigen Wochen auf Null gestellt) zeigt das MFD einen geringeren Verbrauch (10,2 statt ca. 11,3l)
Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt jetzt schon heiße 4 km/h (nach ca. 100km BAB und ca. 80% Überlandfahrt)
habe übrigens die 17-Zoll Schlapfen oben
LG H.
der PH ist wirklich ein schönes Auto; kam bei mir in die engere Wahl; aber schließlich haben Wertverlust und Sitzhöhe anders entschieden.
Peinlich nur die Unsitte sogar beim PH mit der Getränkehalterung, als ob es nur den amerikanischen Markt gäbe
LG H.
Hi;
warum auch nicht ?
Solange richterliche Zustimmung Voraussetzung ist.
Passt nur ungefähr: Habe erst heute in der Wiener Zeitung gelesen, dass die jungen Menschen als intensive Internetuser immer weniger Probleme mit dem Datenschutz haben. Etwas mehr Problembewusstsein könnte aber hier nicht schaden
LG H.
Hallo an Alle,
ich vorerst einmal nicht auf den abgewandelten Ostfriesenwitz ein
und es passt auch nur am Rande für die, die diesmal davongekommen sind:
Ich habe voriges Jahr bei einem ein Angebot für eine "Hagelschutzdecke" für ein Kleinauto (Golf etc) gesehen. Vielleicht gibt es so etwas auch in XXXL ?
Wird dann wahrscheinlich den halben Kofferraum füllen
LG H.
Alles anzeigen
![]()
![]()
Schoen geschrieben!!! Viel Glueck & vor der Abfahrt in WOB bitte Oelstand pruefen!!!!!
Glueckwunsch trotzdem schonmal!
... und die Tankanzeige (Inhalt reicht gerade noch bis zur nächsten Tankstelle)
LG H.
Servus,
wieso? Das wird sich auf die Luftfederung beziehen. Und die hat doch der X5 nicht. Er hat zwar so eine "Hinterachsausgleichpumpe", aber keine echte Luftfederung, die das Fahrwerk an Vorder- und Hinterachse anhebt oder absenkt...
Genau so !
LG H.
Xenon und Luftfederung ist ein muß für so ein Auto!!!
Sonst kann man auch Tiguan fahren
oder einen X5 ...
LG H.
Gratulation !
Im Übrigen das erste Foto, wo jemand den Getränkehalter tatsächlich widmungsgemäß verwendet
LG H.
Hi,
also wenn die nicht geklaut sind. Das ist eine absolute Schweinerei. Mann sollte vorne einen kleinen Sprengsatz einbauen der sofort in die Knie schießt.
genaugenommen mache ich mich ja selbst strafbar, wenn ich dann dort mitsteigern würde oder ?
LG H.
hey jens ein problem ist es sicher nicht mit gipsbein zu fahren solange kein unfall passiert.
doch aus beruflicher sicht kann ich dir sagen das es bei allen Versicherungsgesellschaften noch nicht einmal unter grobe fahrlässigkeit sonder unter vorsatz fällt, somit also kein versicherungsschutz besteht.
jetzt sollte jder selbst abwegen ob es das risiko eines totalverlustes wert ist.
gruß finon...
Hallo,
ich bin zumind. in AT nur dann rechtlich abgesichert, wenn mir der Amtsarzt (der Hausarzt wird sich in der Regel hüten) bestätigt, dass ich mit Gipsfuss im Automatikauto die volle Verkehrstauglichkeit nach StVO § 58 (1) besitze. Das ist mir wegen der 4 Wochen Gipsfuß natürlich zu aufwendig. Auch wenn mir das Fahren mit meinem TReg schon langsam abgeht
LG H.
Na ja - schon alleine deshalb, weil Du das Porsche Ladegerät auch bei mir bekommen hättest
![]()
Mußt ja immer nach Liesing fahren
Hallo Günter,
ich melde mich bei Dir in Ttransdanubien, wenn mein Gips ab ist ...
LG Peter
Alles anzeigenHallo Peter,
Wir verkaufen das Ladegerät wie die warmen Semmel - auch für viele "Nichtporsche"
Es gäbe aber "für Dich" als Alternative auch das originale VAS 5901
Hat sogar einen Umschalter für Gel-Batterien
Ist für Ausstellungsfahrzeuge als Erhaltungsladegerät gedacht
Hallo Günter
war mit dem Kauf wohl etwas zu voreilig ;hätte gleich zu Euch kommen sollen .....
LG H.
Zum Ladegerät kann ich auch nichts sagen, aber 4 Wochen Standzeit hat mein Touareg schon mehrfach überstanden, auch mit einer 2-3 Jahre alten Batterie.
Gruß,
Frank
Liebe Leute,
danke für Eure Erfahrungswerte. Ich lasse es also drauf ankommen und warte einmal die 4 Wochen ab.
Testweise habe ich das Ladegerät über den Zigarettenanzünder angesteckt: da tut sich gar nichts, vielleicht deswegen, weil die Steckdose ohne Zündung ja im Gegensatz zu meiner BMW GS auch keinen Saft gibt. An die Steckeranbindung im Motorraum habe ich das Gerät bis jetzt nicht angeschlossen. Sollte mein Dicker nicht anspringen, kann ich ja die Batterie immer noch so laden.
Falls es von allgemeinem Interesse ist: ich habe mittlerweile eine "offizielle"
Stellungnahme von PORSCHE Salzburg: demnach "kann ich das PORSCHE Ladeerhaltungsgerät ohne Bedenken benutzen, sofern ich eine von Porsche freigegebene Gel-Batterie verwende."
Na ja,... also viel Unterschied wird zwischen den Batterein von Porsche und VW auch nicht sein.
LG H.