Beiträge von 5-6oder10

    :lach: Na der Test von Autobild Hyundai Santa Fee - Touareg ist sowas :lach:, so dass 1.Klässler die Fahrzeuge besser beschrieben hätten.

    So ungefähr : 4 Räder haben sie beide ! Und einen Motor , ja , den haben sie ja auch
    beide ! Boh und Diesel ja den Verbrauchen sie ja auch ..................

    Sicher haben die bei Autobild auch bald einen folgendermaßen lautenden Test

    David gegen Goliath
    TIGUAN TOUAREG Test.

    Wer zieht zuerst die Wurst vom Teller. Live dabei mit AutoBild.:Applause:

    Mal im Ernst !

    Sicher gibt es diesen Test schon in irgend einem Testmagazin.
    Dessen Ergebniss ´sich natürlich keiner denken kann:denker: .
    Weiß einer was ?

    Gruß Reinhard.... der das Lästern heut nicht sein lässt............

    Hm, groß oder klein.............. :-\

    mal zur eigentlichen Bemerkung TITOC !

    Ist schon interessant, wie gefragt der T ist.
    Weiß einer wie es um diese kaskobeitragstreibende Klauliste in D bestellt ist.

    Mich wundert es schon das unsere T´s wie auch andere moderne PKW´s einfach so geknackt werden können. Naja einfach "so" wird das auch nicht gehen.

    Mfg Reinhard



    Sicher wirst du eher Benziner als Diesel aus den USA Finden.

    Ich halte einen Benziner ümgerüstet auf Gas für eine interessante Alternative zum Diesel !! Zumal du dir dann das Theater mit den Partikelemmisionen sparst !

    Gruß Reinhard

    @ titoc .

    Geht schon in Ordnung mit der Großschrift.
    So kann hier sicher kaum einer fließend französisch.

    Ich finde es Klasse dass hier auch aus den Nachbarländern gepostet wird.
    Äußerungen wie Zitat Juma:Gibts bei Euch eigentlich keine kleinen Buchstaben? Oder kommt die Nachricht ansonsten nicht über die Grenze?sind sicher nicht ganz ernst gemeint. Aber der besseren Verständigung gerade gegenüber Franzosen eher überflüssig. So denke ich sollte man sich hier aufgrund der Sprachbarrieren schon Tolerant zeigen.

    Einen schönen Gruß in dass Nahe Elsass.

    Reinhard

    hi,

    ich habe in der neuen off-road einen vergleichstest gelesen, bei dem unter anderem auch der ml 420 cdi dabei war. würde mich schon reitzen, aber noch bin ich ja sehr glücklich mit dem dicken



    Hallo Metagross, na lass das mal lieber mit dem ,meiner Meinung nach, schidderig desighnten Daimler :bremse:!

    Den wahren Stern verdient der T ! Ist halt "nur" ein VW:top: .

    Thema "Premiummarken".Ich hatte auch den Cayenne im Visier. Als ich mich dann näher mit den Fahrzeugen befasste hat mich die Qualität und Souverenität des T´s besonders mit dem V10 überzeugt. Auch war ich in einigen(nicht allen!) Daimler Autohäusern.
    Puh, was ich da an Verkäuferarroganz, mit Neigungen zu manischen Selbstüberschätzung , gesehen habe. Mann, Mann.

    Dass der T keinen Stern hat ist mir ganz Recht.
    So fällt mir besonders auf dass M-Fahrer immer ziemlich aufmerksam glotzen
    wenn ein :guru: T vorbei(weg-:lach: )fährt . Für die ist der T zwar ein klasse Auto.
    Aber den Stern,den hatter halt nicht.

    Wenn Daimler so ein Fz. hätte, würde sich wohl kaum einer mit 2m Länge,so wie ich, in dem "M" reinwursten !

    Grüße R.(der jetzt M-Schimpfe bekommt:zorn: )

    orig. Schmutzfänger montieren ?

    Hallo, fahre schon mal öfters über mit Erde verdreckte Straßen.
    Wollte wohl die Schmutzfänger von VW bestellen.
    http://www.autoschultz-shop.de/shop/start.php…rt_+_schutz.php
    Hat die jemand montiert und Bilder ?
    Wenn die "Schei... aussehen putze ich lieber öfters.

    "Sicher ist die Aerodynamik dann auch dahin:confused: ,und mein dicker Säufer
    will noch mehr von der kosbaren Suppe. :D


    Nun , weiß da einer was ?

    MfG Reinhard

    Mal wieder eine Neiddiskussion.

    Es ging dort nicht nur um das Tempolimit.
    Im einzelnem wurde unter anderem,(IM WDR Podcast zu sehen)http://www.wdr.de/themen/global/…phtml?p=4&b=171

    Touareg und Cayenne etc als DIE-CO2 Schleudern bezeichnet
    und deren Fahrer als Umweltsünder.
    Diesen Autofahrern ein schlechtes Gewissen suggeriert.

    Man könnte den Eindruck haben man wolle keine Autofahrer/Kunden die:

    DIE STAATSKASSE im besonders hohem MAßE füllen

    Die Konjunktur fördern.:top:
    FETTE AUTOS bezahlen!!!!!!!!!!:top:
    Durch hohen Verbrauch auch Fette Steuern zahlen.:top:
    und über den Hubraum Hohe KFZ Steuern zahlen.:top:
    Frau Künast hatte dort mal wieder eine Darstellundplattform gefunden.:zorn:
    Miesmachende..............grüne...........!

    Außerdem sollte man nicht ausser Acht lassen ,

    dass der Staat durch seine konjunkturfördernde Steurerpolitik VERBRAUCHEN und nicht SPARENfördert.
    und dabei die fetten CO² Sünder gerne ordentlich melkt .


    Ich lasse mir den Spaß ,der auch kostet,von solchen Selbstdarstellern, nicht verderben .Punkt.

    Hallo,

    also der "alte" V6 TDI hat auch schon Commonrail mit Piezo-Injektoren. Da ändert sich nichts. Beim neuen haben Sie halt ein paar PS mehr rausgekitzelt.



    Jo,:winken: Commonrail hatte er schon. Wollte nur damit behaupten dass z.B. Commonrail auch technische Nachteile haben kann.http://www.humboldtgesellschaft.de/druck.php?name=antrieb
    Und bei einer Leistungsanhebung von 15PS:confused: würde
    ich nicht von einem neuen Motor sprechen. Oft resultieren höhere
    Leistungswerte auch aus einem anderem angewandten Messverfahrens zum Prüefen und Einstellen der Motorleistung. Das hieße : Keine Mehrleistung,und schon lange keine Spürbare. Sondern eher eine ERRECHNETE !

    Im Nutzfahrzeuge/Landmaschinen Bereich wird bei Leistungsangaben
    von Dieselmotoren dermaßen rumgetrickst das kaum noch ein durchkommen ist.
    Da gibt es unterschiedliche Meßverfahren zum Prüfen der Motorleistung. Überleistung ,Boostleistung bei bestimmten Betriebsvorgaben!
    DIN Norm ,EG ECE, Iso 900xx etc. etc. Mal wird mit oder ohne Anbauagreggaten(Klima,Druckluftanlage,Viskolüfter) gemessen .Der Unterschied kann schon mal 10 %-15 % ausmachen.


    Also erst mal die ersten Tests abwarten!

    Grüße Reinhard

    Hallo Meister Jo und andere,

    Vefahren "Ausschluß"

    habe heute 3 nagelneue verkabelte Beleuchtungsanlagen mit 13/7 Adapterstecker angeschlossen.

    Blinker: ok
    Bremse: Leuchtet alles samt Blinkicht im Dauermodus!!!!
    Rücklicht ,nur auf einer Seite.

    So, Kabelanlagen also ok. Adapterstecke mit Sicherheit auch ok.
    Mit angrenzender Warscheinlichkeit ist die T Dose falsch verkabelt.:confused:
    Kann das sein ? Sin die im Werk im Tiefschlaf ?

    Da habe ich aber keine Lust dazu die Adern neu aufzulegen. Schließlich habe ich den T erst ein Paar Tage. Kann mein Händler mal nachsehen.

    Na dann Danke für die Tipps.:top:

    Reinhard



    Na dann kannst du deinen Smart :bremse: mit deinen T ja währen der Fahrt betanken.

    So wie das bei den Jet´s in der Luft geht.
    Rüssel raus und einfch .... laufen lassen !

    Gruß Reinhard

    Hy Mike,

    Smart ist ein guter Vergleich.
    Da lob ich mir doch lieber meinen Aufsitzrasenmäher.
    Cabriofeeling und Keilriemenantrieb inclusive.:Applause:

    Nur im Verbrauch wird er sicher soviel wie ein T brauchen +alle XXkm neue Keilriemen !:lach:

    Gruß Reinhard( der jetzt weg muß)

    An die Administratoren !!!!

    Bitte in die Umfage mit einfügen.


    - mir ist es egal was mein T verbraucht. Ich drücke drauf wie es mir Spaß macht !


    Mal ehrlich. Sollt es nicht so sein ? Zum Spritsparen gibt es doch andere Motorisierungen oder ?

    MfG

    @advocat

    Neu bleibt nie neu ! Das wird wohl immer so bleiben.

    Ich würde mich über die 22% freuen. Dafür bekommst du normalerweise einen Jahreswagen !!
    Mein V10 war 2.5Jahre alt und hat mal fast 100TSD Liste gekostet . Bezahlt habe ich knapp die Hälfte vom BruttoNeupreis mit 15000km Laufleistung.
    So habe ich auch nicht das Neueste. Aber ich habe einen Bestens ausgestattetes, fast neues Fahrzeug für einen Preis
    wofür ich z.B einen neuen V6TDI nur mit karger Ausstattung bekomme.

    Auch der neue Motor dec V6TDI wird nicht immer der neueste bleiben,
    Und das mit dem besserem Verbrauch bei mehr Leistug steht auch nur erst einmal auf dem Papier .

    Dass der V6 bei Leistungabnahme säuft ist wie auch beim V10 bekannt !

    Also immer ruhig bleiben.

    Der bisherige V6 ist kein "alter" Motor.
    Hast du mal uberlegt ob er nicht sogar der bessere ist ?

    ZB wurde bei Dieselmotoren Commonrail eingesetzt um die Emmisionswerte zu senken. Allerdings auf Kosten des Verbrauchs.
    Da Lob ich mir doch meinen guten Pumpedüse.

    Gruß Reinhard



    Zitat von advocat
    Moin,
    irgendwie fühle ich mich ja verarscht - als ich Mitte August meinen V6 TDI bestellt habe wußte ich noch nichts von dem neuen Motor, sonst hätte ich sicherlich gewartet. Ich kann mich aber des Gefühls nicht erwehren das entgegen aller Beteuerungen des Händlers dieser davon wußte und VW versucht hat die "alten" Kisten loszuwerden. Anders kann ich es mir nicht erklären das ich ohne allzuviel Feilscherei einen Preisnachlass von 22 % erhalten habe.

    V10 fahren und fordern ist einfach g_ _ l !

    Na was braucht euer Liebling denn so !

    Wenn man das beim V10 fragen darf !

    Denke mal von 10 bis 30liter ist alles drin ?


    Die von bis Angabe ist sicher sinnvoller als Abfragen mit 2 stellen hinterm Komma.

    Mehrfachangaben sind möglich.

    Vielen DAnK

    Hallo ,

    Habe an meinem Anhänger einen 7 Poligen Stecker.
    Um Ihn am Touareg zu fahren brauche ich einen Adapterstecker 13 auf 7.

    Weiß hier jemand ob VW eine eigene Belegung hat ??
    Ich habe mir einen universaladpter von Westfalia besorgt.

    Nur funzt das ganze nicht ! Blinker ok Rücklich nein. Bremslicht ja aber zusammen
    mit Blinklicht.

    Also die Anhängerbelegung ist in Ordnung und funzt am andem FZ 100% ig !.

    VW hat wohl einen eigenen Adapter(sicher teuer). Kann ich mir eigentlich nicht denken.
    Weiß das jemand ?

    Besten Dank schon mal,

    Reinhard

    Na Autobild ebent ! Da weiß man was man hat !

    Mal eben am Computer ein bisschen rumgetiftelt!
    Und schon lässt sich die Auflagenstärke erhöhen.
    So läuft das .

    Und schon wird spekuliert. Auf jeden Fall wird der Neue Touareg sooo schön sein,
    dass mal für eben "UPDATEN" 50tsd Euronen fällig werden.:D

    Und wer will nicht up to date sein ? VW seis gegönnt !:Applause:

    Werde sicher die nächsten 10 Jahre :top: meinen Touareg fahren ! Auch wenns eine V Irgendwasmotorisierung geben sollte.
    Aber der Gesetzgeber wird sich da schon was schikanöses einfallen lassen...............um zum UPDATEN zu bewegen !eben!

    Reinhard