Hallo,
wann genau tritt das denn auf?
Das klicken kenne ich von meinem R5 TDI.
Bei mir war das während der Aufwärmphase, also auf den ersten paar (vllt. 10-15 je nach Wetter) Kilometern.
Könnte mit dem Zuheizer oder so zusammenhängen, dürfte aber normal sein, wenn es kein Dauerzustand ist.
Gruß
Thilo
Beiträge von DerElektriker
-
-
Hallo Günter,
Agenda angekommen und das mit dem Wetter wird schon
Grüße von Stephan
Dito!
Grüße von Thilo...
... der morgen erstmal Richtung USA startet.
1 Woche Houston -
...
Wie verbrauchen die Dinger im Durchschnitt z.B. 50% Autobahn/Landstraße und 50% Münchner Innenstadt. Ich weiß es ist nicht sparsam aber ich hatte vorher einen M5 E39 der schluckte bis zu 23liter Super PlusGruß
Ja, da kommt noch ein V10 des Weges
Zum Verbrauch: Das kommt auf Deinen Gasfuß an.
Ich fahre ihn so ziemlich im Drittelmix.
Autobahn geht zwischen 10 und 16 Liter, je nach Fahrweise.
Stadt ca. 14 Liter, je mehr Stop-and-go, desto mehr Verbrauch, da der V10 doch recht viel im Wandlerbereich und mit Drehzahl macht (anders als der R5, wie ich finde)
Die Wandlerüberbrückung kommt in allen Gängen erst recht spät.
München kenne ich auch: Da war mir der Verbrauch wurscht, ich war nur froh, daß mein Auto noch am Stück war...Super Plus spielt sich nicht. Nimm zur Not eher mal V-Power Diesel
Reifen und Co. wurden ja schon genannt. Meiner hatte jetzt noch die Original-Winterreifen drauf, Herstellungsdatum KW 39.2004 und 4 mm Profil.
Damit sind die jetzt gegen Pirelli Scorpions getauscht worden, damit ich beim Wintertraining nicht die Lachnummer bringeDie Historie ist auch wichtig:
Bei mir (EZ 06.2005, 70 Tkm) standen auf der Liste:
- neue Front (vermute einen netten Treffer am Bug)
- Neue Tür irgendwo hinten
- Räderwechsel mit Einlagerung
- InspektionenDas ist für mich okay, zumal die Reparaturen wohl beim
meines Vertrauens gemacht wurden.
Ein paar Kleinigkeiten sind noch, aber das machen wir nach meiner nächsten Dienstreise.. (Geht morgen nach Texas)
Ansonsten such mal die Checkliste, die hier im Forum erstellt wurde.
Die ist zwar für Neuwagen, hilft aber auch bei GebrauchtenGruß
Thilo
-
[OT]
Servus,
so wie hier abgebildet (KLICK), ist es richtig. Oft werden sie aber genau falsch herum montiertGehört der Schnee mit zur richtigen Montage?
[/ot]Ein Herzliches Willkommen allen Neuzugängen!
Ihr werdet hier viele Infos und noch mehr Fun finden
Viel Spaß beim Lesen und (Mit-)Schreiben!Gruß
Thilo
-
Weist du für wie viel dein
deinen R5 verkauft?, bestimmt 17-18t€?
Hallöle,
zumindest weiß ich, daß er im Moment für 19.900 angeboten wird.
Für was er ihn verkauft, ist eine ganz andere Frage.
Mein V10 wurde seinerzeit für 48 TEUR eingekauft. Ich habe ihn für 27 TEUR bekommen
Allerdings lag da ein knappes Jahr dazwischen...Noch Fragen?
Bin mal gespannt, ob ich was rausfinde.
Gruß
Thilo
-
Hallo Ihr Lieben,
Update der Bestellliste:
...
Die Schriften sind in der Mache. Die entgültigen Preise habe ich noch nicht. Melde mich dazu kurzfristig.
Gruss
BettinaHallo Bettina,
supi!
Vielen Dank für die Orga!So wie sich der Thread entwickelt, solltest Du vielleicht einen Redaktionsschluß ausrufen
LG
Thilo
-
Hallo Männer.
Also bei mir läuft ein DENON DVD-2500BT.
...
PS: Wenn Dir möglich, dann solltest Du ein Gerät vom gleichen Hersteller wählen von dem Du auch den TV hast. Das vereinfacht die Bedienung ungemein.Bzw. den gleichen Hersteller wie das Heimkinosystem.
Das finde ich praktischer, da ich den Fernseher nur ein- und dann stumm schalte und dann auf den HDMI-Kanal wechsele. Der Rest läuft mit der FB vom Verstärker.Ich habe hier einen Denon-Verstärker mit 5.1-System von Bose dran, und die Fernbedienung ist voll kompatibel zu meinem Denon-DVD-Player.
Insofern dürfte der Bluray-Player genauso funktionieren.Gruß
Thilo
-
Hmm, Interessant.
Ich habe das für meinen R5 TDI (den ich gerade abgegeben habe) mal durchgespielt.
Händler-EK laut VW 11.800 Euro, bekommen habe ich 14.000 Euro.
Der Händler-EK für meinen jetzigen V10 TDI mit knapp 27.000 Euro kommt eher hin.
Für den Preis habe ich ihn gekauftAber ich denke, die Preise taugen höchstens für einen ersten Schuß.
Faktoren wie aktuelle Nachfrage, Fahrzeugbestand des Händlers, persönlicher Gusto des Händlers spielen hier eine gewaltige Rolle...
Selbst eine vollständige DAT/Schwacke-Bewertung ist kaum mehr als die Verhandlungsbasis, wenn man heutzutage ein Auto verkauft.
Gruß
Thilo
-
Aber denk dran: EX ist nicht gleich DX !!!
den Fehler hab ich gemacht...
gruß,
SebHallo
Und ich brauche die EX oder ?
Gruß
JonnySollte so sein.
Wenn ich richtig liege:
DX = CD
EX = DVD
(Jeweils Blaupunkt oder Drittanbieter, z.B. Merian)Ich hab übrigens das RNS2 mit CD. Wer also eine aktuelle DX-Version von Deutschland rumzuliegen hat...
Gruß
Thilo
-
Falls noch eine externe Festplatte benötigt wird, sollte man morgen zu Saturn gehen.
1 TB für 49,- €
Ich war heute früh bei Saturn.
Nur mehr leer Paletten zu sehen.
Selbst mit Abgabebeschränkung (max. 3 Stück pro Nase) waren die wohl in einer Stunde weg...Hab dann 2 Western Digital für je 69 Euro mitgenommen.
Ist auch gut.Gruß
Thilo
-
Es gibt in Ö. aber auch Schilder: Schneekettenpflicht-außer Allradfahrzeuge mit Winterbereifung
Da kriegt man das Grinsen!!
...
Das ist das, was ich unten auch beschrieben habe.
Diese Zusatzbeschilderung gibt es in verschiedenen Varianten.
...
Dann arbeiten wir das jetzt mal heraus...
...
Du musst WR montiert haben mit mindestens 4mm und musst Schneeketten aufziehen, wenn es der Streckenabschnitt aufgrund Beschilderung erfordert.Juma, Du hast eine Engelsgeduld mit uns Vielfragern
Aber, was ich herausgelesen habe (möchte ich noch klären, ehe ich zum Wintertraining aufbreche
Mitführungspflicht bzw. die Pflicht zur Nutzung von Schneeketten besteht bei Sommerreifen (wer auch immer im Winter mit Sommerreifen unterwegs sein mag)Winterreifen und Schneeketten zusammen nur bei der entsprechenden Beschilderung.
Also muß meines Wissens niemand per se Schneeketten haben, der Winterreifen hat, es sei denn er möchte Straßen mit Schneekettenpflicht fahren...
Siehst Du das auch so?
Gruß
Thilo
-
...
Bin daraufhin zumgefahren, und der Meister meinte das es so eine Faustformel gibt, die besagt, das pro Minute Standzeizung auch je ein km zurückgelegt werden solle. Das würde heißen bei 25-30 min Standzeizungsbetrieb mindestens 25-30 km fahren damit die Batterie wieder genug Saft hat.
Nur als Tipp an alle Standheizer
Der Meister hat mir mitgeteilt, daß sie schon mal den Stromverbrauch während die Standzeizung lief gemessen habe, und das sie da einen Wert von 14 Ampere
gemessen hätten.
vg
peterHallo Peter,
danke für diese Information!
Das mit den Kilometern wußte ich auch nicht.
Dann habe ich das bei meinem R5 genau richtig gemacht mit meinen knapp 30 km zur Arbeit...Aber die 14 Ampere finde ich persönlich jetzt nicht gar so schlimm.
Bei 12 Volt sind das 168 Watt. Für so einen Glühstift, einiges an Kraftstoffhandling etc. ist das meiner Meinung nach nicht so viel.Oder war das nur das Steuergerät?
Gruß
Thilo
-
...gilt die Schneekettenpflicht in Österreich auch für Allrad-Fahrzeuge mit Winterbereifung? Meiner Meinung nach sind diese Fahrzeuge ausgnommen.
...Hallo Wolfgang,
ich kenne zwar nur einige Strecken in Ober- und Niederösterreich, aber da gibt es zumindest keine Allgemeinaussage zum Thema Schneeketten.Steht das Schild (das blaue mit dem beketteten Reifen drauf), ist Schneekettenpflicht ohne Ausnahme.
Allerdings gibt es oft auch ein Zusatzschild, auf dem dann in Prosa beschrieben ist, daß Winterreifen auch genügen. (z.B. an der Auffahrt zur Hohen Wand bei Wiener Neustadt; dort sind auch "Winterreifen" zugelassen, wenn ich mich recht erinnere)Winterreifen heißt dann hier meines Wissens: M+S mit mindestens 4 mm Profil, besser "echte" Winterreifen. Habe mich gerade von einem Reifenprofi kundig machen lassen, daß in Österreich die Profilgrenzen mitunter anders angesehen werden, nämlich mit den 4 mm.
Am Besten immer schauen, was auf den Schildern steht.
Falls was droht, mindestens einen Satz Ketten dabei, damit man nicht mit der Rennleitung aneckt
(Angeblich gibts dann auch nicht nur ein Bußgeld, sondern evtl. auch eine Stillegung vor Ort, aber das ist Hörensagen)Gruß
Thilo
-
Hallo zusammen,
ich habe mir den Termin auch mal vorgemerkt. Wie hoch ist denn die Teilnahmegebühr
Grüße von Stephan
Sofern nicht anders geplant, ruft der "Böse Wolf" 30 Euro für eine Tageskarte je Fahrzeug auf, zzgl. 2,50 fürs Waschen (Kärcher oder LKW-Schmirgelanlage)
Wenn unsere Orga allerdings Rahmenprogramm aufstellt, dürfte zu Recht ein Kostenbeitrag dazu kommen.
Gruß
Thilo
-
Da drück ich dir schonmal die Daumen. aber ich glaube du wirst eine Weile warten müssen bis du hier jemanden findest der die 120'er mit seinem R5 durch hat.
...Das an sich wäre noch kein Problem
Allerdings habe ich meinen jetzt mit ~125 Tkm zurückgegeben.
Insofern habe ich keine Ahnung, was bei der Inspektion dabei ist.Ich meine aber, daß da im Vergleich zur 90er weniger passiert, kann mich aber auch irren.
Die 90er war jedenfalls recht preisintensiv, wenn man die Bremsen mit einrechnet.Vielleicht sind die
bei uns im Forum eher in der Lage, etwas zur 120er zu sagen.
Gruß
Thilo
-
Ich habe gerade im Eventkalender des Bösen Wolfs gesehen, daß wir am 24. und 25.04. da sind.
Stimmt das?
Nix dagegen, müssen wir halt bei den Eltern übernachtenAußerdem: Außer uns sind "Off-Road Bochum" und der "Jeepclub Nederland" im Gelände.
Könnte spannend werden.
Mal sehen, wie sich der T gegen einen Jeep schlägtSagte ich schon Vielen Dank für die Orga?
Wenn nicht:
Vielen Dank!
Gruß
Thilo
-
...
Bist du nicht gut zu Vögeln, oder warum ist da kein Futter im Vogelhäuschen?
...Also, der erste Teil ist ja mal mehr als verfänglich
Zum zweiten Teil: Wenn bisher keine geschlossene Schneedecke war, ist das doch richtig so.
Erst wenn der Schnee wirklich flächendeckend liegt und den Zugang zu Würmern & Co. blockiert, hilft man den Meisen mit Futter.
Ansonsten ist das ungefähr genauso hilfreich, wie in der Stadt die Tauben zu füttern...Ansonsten: Schöner Schnee!
Bei uns gabs heute nacht etwa 3 cm, die aber schon fast wieder geschmolzen sind...:(Gruß
Thilo
-
Sorry, ich muß das Thema nochmal ausgraben.
...
während der Fahrt plötzlich "Schlüssel nicht gefunden" in der MFA
...Diese Meldung habe ich jetzt auch zwei- oder dreimal gehabt, einmal wurde mir auch der Zugang zum Auto verwehrt (bis ich das Knöpfchen slebst gedrückt habe
)
Servus,
dieses Phänomen habe ich nun desöfteren beim Allroad meines Vaters gehabt und lag ebenfalls an der Batterie...allerdings an der vom Schlüssel...Batterie in der FFB ist gerade neu (kam übrigens zu 2,50). Daran dürfte es eigentlich nicht liegen...
Interessant ist: Wenn ich die Fehlermeldung bekomme und dann den Schlüssel aus der Tasche hole und in die Mittelkonsole schmeiße, läuft alles...Sonst noch Ideen dazu?
Ich werde die Tage mal die alte Batterie wieder reintun, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß die nagelneue Duracell so schwachbrüstig sein sollte, daß ich diese Probleme habe...
Ansonsten finde ich das Kessy schon cool. Nur den Standard-Kontrollgriff nach dem Absperren muß ich mir noch abgewöhnen. Das ist dann doch zu sehr Sisyphos-mäßig
Gruß
Thilo
-
...
Wir sehen uns in Fuschl am See zum Winterfahrtraining 2010
...Na, auf jeden Fall!
Auch von hier aus nochmal Alles Gute zum Neuen Jahr und allen TF viel Erfolg und allzeit eine Handbreit Luft um den Dicken!
Hoffen wir mal, daß das noch mit Schnee klappt in Fuschl. Bisher ist da noch alles grün, soweit die Webcams reichen...
Liebe Grüße
Thilo
-
Mal schauen wies bei uns wird.
Im Moment ist es deutlich kälter geworden mit knapp 0 Grad.
Vielleicht gibt es ja noch Schnee...