Beiträge von DerElektriker


    ...
    Viele Grüsse aus Erding

    MATT
    (Oldgrumpy)

    Na sowas. Ein Er-ding :D
    Tja, ich bin grad aus ED weg gezogen.
    Falls Du mich noch gesehen haben solltest: T R5 in Shadow-Blue metallic.
    Falls Du mich wirklich gesehen, aber nicht zurückgegrüßt hast: :zorn: :zwinker:

    Tip zu Reifen:
    Geh mal im Semptpark zu Pneuhage.
    Der Kollege hat erstens Ahnung von Reifen, zweitens auch von Off-Road und drittens faire Preise.
    Ich habe seinerzeit meine Sommerschlappen dort erstanden und bin nach wie vor sehr happy.

    Sehr sehenswert ist seine Kollegin, wenn sie die Touareg-Reifen durch die Halle rollt.
    Leider hatte ich damals keine Kamera dabei :D

    Gruß nach Erding

    Thilo

    [ot]


    Servus,

    sicherlich ginge das. Über die Individual kann man schließlich jede RAL-Farbe aufbringen lassen. Ist nur eine Frage des Geldes. Aber ganz ehrlich...ich muss diese Farbe nicht auch noch in der Freizeit sehen :eek:

    Du, Ulli, Dir steht doch sicher auch Pink Camouflage super.

    Dann ist das vom Muster her angenehme, sofern es der TDv entspricht, aber eben nicht oliv :D

    Bettina: Falls Du den Verursacher noch findest, gehe ich gerne zur Hand.
    Und Stephan assistiert sicher gerne bei der Wiederherstellung der Kauleiste. Nur die Betäubung fällt halt aus...

    Gruß

    Thilo
    [/ot]

    Auch von mir RESPEKT und das mit dem R5 ... Soll mal einer sagen der Motor hat es nicht drauf ;)

    Jetzt musst du aber auch die 200.000 schaffen ...

    lg
    Eric

    Na, der R5 ist doch ein robuster Motor.
    Nicht allzu spritzig, aber meiner Meinung nach hart im Nehmen und zuverlässig.

    Sofern ich mich entscheide, den R5 länger zu behalten als bis 130 Tkm/3 Jahre, dann nehme ich die Herausforderung gerne an.
    Allerdings stehen dann einige Modifikationen an:
    Sitzheizung vorne, anderes Navi (RNS2 sux!), Sitz tiefer, Sitzschienenverlängerung etc. pp. :D

    Hallo Thilo,

    kommst Du eigentlich mit ins Zeltlager Ende Mai? Falls ja, würde ich Dir bis dahin vielleicht noch eine Urkunde basteln..

    Spaß bei Seite, meiner ist zwar erst bei 46Tkm, aber das lässt mich hoffen......

    Gruß aus Köln,
    André

    Früher gab es ja die berühmte Goldene Uhr, wenn man mit seinem Volkswagen (=Käfer) die 100 Tkm geknackt hat.
    Heute ist das leider Fehlanzeige :(

    Aber auch Du packst die 100. Da bin ich ganz sicher :top:

    Zeltlager setze ich aus.
    Im Mai habe ich viel zu tun, da dort auch die Messe in Frankfurt ansteht (ACHEMA).
    So ab Juni habe ich wieder Platz im Kalender :D

    Gruß

    Thilo

    Hallo zusammen,

    ich weiss nicht, warum man sich darüber so aufregen kann. Erstens ist doch klar, dass der Preis bei einer großen Abnahmemenge deutlich günstiger ist und zweitens müssen die :) ja auch leben, schliesslich müssen davon Personal, Immobilie usw. bezahlt werden. Ganz abgesehen davon, niemand ist gezwungen, das Öl beim Autohaus zu kaufen. Ich besorge mir das auch vorher direkt beim Hersteller im Werksverkauf .

    Grüße von Stephan


    Recht hast Du.
    Und zum schlechten Geschäft gehören im Zweifel immer zwei:
    Einer der einen Preis verlangt, und der Andere, der ihn zahlt.

    Deshalb ärgere ich mich auch nicht über den Händler, der marktübliche Preise verlangt, sondern darüber, daß ich mich nicht rechtzeitig gekümmert habe.
    :D

    Die Preise, die mein jeweiliger :) verlangt, sind dann in Ordnung, wenn das Gesamtpaket aus Preis, Service und Flexibilität stimmt.
    Ansonsten muß ich mich halt kümmern.
    Ich darf nur nicht erwarten, daß der Händler von selbst Dumpingpreise anbietet.
    Das braucht er nicht, und das ist auch okay.

    Gruß

    Thilo

    So, jetzt isses so weit:
    Am vorletzten Wochenende habe ich die 100.000 km geknackt.

    An wen wende ich mich jetzt, um meine Goldene Uhr zu bekommen? :D

    Aber immerhin ist der T damit das zweite Auto, das ich freiwillig über die 100 Tkm gebracht habe.
    Respekt!

    Mal sehen, wie weit ich noch komme :zwinker:

    7 Jahre hört sich gut an. Bin am überlegen mir 10 Liter einzulagern. Im freien Handel finde ich fast kein 506.1 mehr. Selbst Online habe ich Castrol in der Freigabe auch nicht mehr gefunden....

    Mahlzeit!

    Einlagern ist gut, aber wie lange dauert das bis zum Ölwechsel?
    Sicher keine 7 Jahre...
    Bei mir eher 7 Monate...

    Das 506.01 ist zum Beispiel bei Fuchs fest im Lieferprogramm (siehe Katalog auf deren Homepage)
    An der Tanke ist meist Fehlanzeige, außer (meines Wissens) bei Total und OMV.
    Dann allerdings zwischen 20 und 25 EUR je Liter.

    Der unten genannte Preis ist okay, finde ich.
    Mal sehen, ob ich mir für den nächsten Wechsel was ordere.

    Gruß

    Thilo

    PS: Wie Günter schon sagte: An der Freigabe hat sich, auch wenn die Ölhändler was anderes behaupten, nix geändert.
    Also stur bleiben, wenn Euch der T lieb ist.
    Ende Freigabediskussion :zwinker:

    Hallöle in die Runde :winken:

    Mal eine Frage zu Luft:
    Ich habe wegen Umzug am Montag meine Sommerreifen hingebracht und einlagern lassen.

    Den anstehenden Wechsel zu Ostern und die damit potentiell verbundene Einlagerung der Winterreifen habe ich angekündigt.

    Trotzdem haben die mir Rechnung für eine ganze Saison hingelegt: 58 Euronen :eek:

    Ist das normal?
    Soviel habe ich bisher nicht mal für ein ganzes Jahr bezahlt...

    Was machen die mit den Reifen, während die da rumstehen? :denker:

    Vielleicht kann mir einer der Luftianer ja einen Tipp geben.
    Ansonsten muß ich mir wohl einen anderen Lagerplatz für meine Reifen suchen.


    Gruß & Danke!

    Thilo

    Servus die Madl'n,

    bin auch mal wieder online... (Danke für den Weckdienst, Günter :winken:)

    Status ist unverändert, ich werde wohl nächste Woche sehen, ob das bei mir klappt.
    Bis dahin bleibt das ? bei mir stehen.

    Falls Ihr den Platz im Advanced braucht, oder ich eine Deadline verpenne, habe ich halt Pech gehabt.
    Keine Rücksicht! :D

    Sorry, bin aber gerade im Vor-Umzugsstreß und muß parallel noch Übergaben im Büro machen... Puuh!

    Trotzdem: Drückt mir die Daumen, daß ich an dem Samstag nicht malern muß, sondern den Tag mit einer Starken Truppe genießen kann. :guru::guru:

    Gruß

    Thilo

    PS: Wer nächste Woche g..l aufs Pinsel schwingen ist, PN an mich.
    (Der Pinsel, mit dem man Wände streicht, der andere geht mich nix an :D)

    Ich blind, ich blond, ich brauch' Brille .......

    Habe in der Benutzungsordnung das nirgendwo gelesen, nur, dass die StVO gilt, aber die gilt auch auf Verkehrsübungsplätzen ........

    Hülfe

    Nee, Du hast recht. Da steht nix über Führerschein.
    Und die StVO hat ja mit dem Führerschein erstmal nix zu tun.

    Also bleibt wohl nur ein, wenn keiner hier das weiß:
    Nachfragen.

    Nach Benutzungsordnung spricht eigentlich nichts dagegen, daß Fahrer ohne Führerschein unterwegs sind.
    Die Haftung liegt eh beim Fahrer bzw. Besitzer des Autos, und ansonsten ist es ein abgesperrtes Privatgelände...

    ...Andererseits wird im C4F ja auch mit nicht StVO-entsprechenden Fahrzeugen gefahren. Vielleicht mal dort direkt anrufen und nachfragen. Und im Zweifel noch bei der eigenen Haftpflichtversicherung nachfragen. Nur für den Fall einer eventuellen Schädigung eines Dritten.

    Gruß
    Martin

    Martin, die StVO und die StVZO sind verschiedene Dinge.
    Über den Zustand des Fahrzeuges sagt die VO nichts aus, solche Dinge sind in der StVZO (...zulassungsordnung) geregelt.
    Die gilt zwar auch Deutschlandweit, nimmt aber Privatgelände meines Wissens explizit aus (wie die StVO übrigens auch. Insofern kann man Dinge wie "Rechts vor Links" getrost vergessen)

    Ansonsten: Am Besten nachfragen.
    Übrigens finde ich Deinen Hinweis auf die Haftung bei Personen- oder Sachschäden bei Dritten gut.
    Daran habe ich auch noch nicht gedacht.
    Normalerweise sollte die Haftpflicht auch in dem Fall einspringen, wenn keine Grobe Fahrlässigkeit oder sowas vorliegt.
    Aber drauf verlassen würde ich mich so erstmal nicht.

    Gruß

    Thilo

    PS: Doro, seit wann bist Du blond? :denker:

    Servus,
    keine Angst, das läuft schon. Und wenn es Dir widererwarten doch nicht zusagt, kannst Du vermutlich auch downgraden...
    Das mit Friedrich war ernst gemeint, schließlich hat er auch Stahlfahrwerk...

    Schon verstanden.
    Beim TFT in Frankfurt hat's meinen Dicken auch nicht zerrissen, auch wenn ich eigentlich nicht mehr hätte fahren dürfen...
    Aber das wird schon.
    Zur Not kann man ja auch aussetzen...

    Alternativtermine gibt es nicht, da wir den Termin mit dem Camp fest ausgemacht haben, da die ja auch an den verschiedensten Wochenenden schon Buchungen haben.

    Alternativ war auch eher im Sinne Wiederholung bzw. Zweittermin gemeint.
    Nur ein Termin ist halt für ein Jahr ein bißchen wenig, vor allem da die Treffen immer gut Spaß machen. :top:

    Und dank Sekundärdisziplin (Crawler) ließe sich ja noch etwas mehr machen :D

    Ich freu mich drauf!
    Drückt mir die Daumen, daß wir den Umzug dann komplett rum haben.

    Welche Voraussetzungen müssen denn erfüllt sein, um selbst fahren zu dürfen?

    Ok, ich weiss, dieses Frage hört sich von mir etwas eigentümlich an, aber sie hat einen Grund:

    Ist ein Führerschein zwingend erforderlich oder reicht das Bestehen der theoretischen Führerschein-Prüfung mit bereits absolvierten Fahrstunden? Ich traue nämlich meinem großen Kind so etwas zu und wenn ich ihn mitnehme und er 'mal fahren dürfte ........

    Doro, ich meine gelesen zu haben, daß im C4F Führerschein ein Muß ist.
    Immerhin sind die kein offizieller Verkehrsübungsplatz.
    Schau mal auf der Homepage, da müßten die Regeln für die Benutzung des Camps notiert sein, und ich denke nicht, daß die für uns davon abweichen...

    Gruß

    Thilo

    Servus,

    FriedrichKeller fährt vor und dann geht das schon...

    Danke für die Blumen, Uli! :guru:
    Das ist ja dann fast wie mit Vorkoster beim Essen :zwinker:

    Will Thilo echt mit Männerfederung in die Advanced

    lg
    Eric

    Hi Eric,

    deshalb ja mein Vorbehalt.

    Ich habe vom Advanced-Programm noch nicht viel gesehen, deshalb frage ich lieber vorher.
    Das Basic ging ohne Probleme, auch wenn Arndt vor lauter Armruderei fast einen Herzkasper gekriegt hat :D

    Wenn Du meinst, das wird nichts, bin ich offen für Vorschläge :zwinker:

    Außerdem muß ich eh gucken, ob das an dem WE was wird.

    btw: Gibt es eigentlich schon Alternativtermine?

    Gruß

    Thilo

    Hallo
    dito.Scheint Modellunabhängig dasselbe zu kosten,oder?:winken:


    Nein, die Modelle werden unterschiedlich bewertet.

    Der :) hat zumindest für PerfectCar Pro dafür eine Preisliste, wo Du je nach Motorisierung und Baujahr unterschiedlich bezahlen mußt.

    Für den R5 TDI ist die Verlängerung etwas günstiger. (etwas unter 600 Euro)

    Übrigens haben wir zum Thema auch noch einen aktuelleren Thread, wo wir meine letzte Garantieverlängerung diskutiert haben.

    Am Besten suchen :zwinker:

    Gruß

    Thilo