...über den Taster. War in der Werkstatt und habe einen Reparaturauftrag vergeben. Fehlerursache: Kabelbruch.. Wagen ist 3,5 Jahre alt - 90TKM . Repapraturrechnung über 461,30 bezahlt für - GFS/geführte Funktion??? - Verkleidung f. Rückklappe und Dach ein- u. ausgebaut - Leitungssqatz + Taster.. ich war überrascht über die Höhe der Rep-Kosten bezügl. eines doch nur leichten Mangels.... Frage an Euch: Erscheinen die Rep-Kosten angebracht bzw. sollte ich über eine mögliche Geährleistung nachverhandeln??
Hallo FWRitz,
ich muß zugeben, daß ich Deinem Post nicht ganz folgen kann.
Aber ich versuche es mal.
Du hast EUR 461,30 bezahlt für die Instandsetzung eines Kabelbruches bei der Heckscheibe.
Das ganze bei einem Auto von 3,5 Jahren.
In Anbetracht des zu erwartenden Aufwandes würde ich eine Rechnung in der Größenordnung schon erwarten.
Immerhin muß da die ganze Verkleidung und, so wie es aussieht, auch der Himmel raus.
Frage: Hast Du eine Anschlußgarantie?
PerfectCar oder sowas?
Die könnte sowas ggf. übernehmen.
Dafür müßte aber Dein
das bei denen anmelden, wenn ich mich nicht irre.
Gruß
Thilo
PS: Streu bitte ein paar Absätze ein. Die erhöhen die Lesbarkeit deutlich 
PPS: Günter, wie bist Du immer so schnell beim Tippen??