Beiträge von DerElektriker

    Wer kann helfen Frontscheibe beschlägt im oberen Bereich im Automatik Modus,,,

    Hallo Lion Star,

    auch wenn das Thema schon mal diskutiert wurde (siehe "lüftung einstellen" oder so), hier eine kurze Antwort:

    Ich würde erst mal vom Normalfall ausgehen, nämlich einer verschmutzten Scheibe.
    Bei mir hilft es, die Innenseite der Scheibe mit einem Glasreiniger zu reinigen. Dann läuft erstmal nichts mehr an.

    Ansonsten schau Dir bitte erstmal den oben genannten Thread an.

    Falls das nicht hilft, sehen wir weiter.

    Gruß

    Thilo

    Übrigens hier noch ein Photo-Blog, auf den ich gestoßen bin.

    Dr. Alzheimer's Photo Blog

    Er beleuchtet unser Umfeld auf eine ganz eigene Art und Weise, konzentriert sich dabei hauptsächlich auf alte Gebäude und deren Verfall.

    Insofern ist der Slogan "Explorations of Beauty and Decay" nicht umsonst gewählt.

    Die Seite eignet sich sowohl für neue Inspirationen und Ideen als auch für einfaches Staunen und in die Bilder versinken.
    Außerdem liefert er auch zu vielen der Bilder interessante, manchmal gruselige Hintergrundstorys.

    Anschauen lohnt sich!

    Gruß

    Thilo

    Nachdem ich jetzt auch bei Ü30 angekommen bin, mal eine Frage:

    Welcher unserer Ü30er kann das hier noch?
    [yt]
    <object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/th9eRZkEjzg&hl=de&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/th9eRZkEjzg&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
    [/yt]

    Und wer macht es eher so?
    [yt]
    <object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/uoQvE-C-BSE&hl=de&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/uoQvE-C-BSE&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
    [/yt]

    :D

    Schnelle Antworten solltest Du hier gewöhnt sein :zwinker:

    Bei den Preisen hängt es auch von der Leistung ab.
    Aber ich würde derzeit von einem Bereich zwischen 30 und 100 Euro ausgehen, je nach Größe.
    Die "normalen" Geräte, die man für ein Laptop benutzen kann, dürften eher bei 30 liegen.
    Die größeren entsprechend mehr...

    Wenn Du was gefunden hast, können wir das ja noch einmal anschauen.

    Noch ein genereller Tip:
    Wenn Du z.B. bei Conrad schaust, streich jeweils das billigste und das teuerste in der jeweiligen Größe raus.
    Der Rest lohnt sich dann anzuschauen. :D
    Nachtrag: Ja, Conrad ist eine Apotheke, aber immerhin haben die Angebote sowohl aus dem Billigsektor als auch aus den besseren Bereichen. Und über den Preis kann man bei denen meiner Meinung nach durchaus gut zwischen beiden unterscheiden. Das ist bei anderen Läden schwieriger.
    Bei MM oder Saturn ist das bessere manchmal das billigste. Aber frag mich nicht, warum das so ist...

    Gruß

    Thilo

    Hallöle!

    Zu dem Thema gibt es verschiedene Varianten.

    Du solltest, besonders in Anbetracht des zweifelsohne wichtigen Verbrauchers, auf zwei Dinge achten:
    1. Qualität
    2. Elektrische Werte

    Die Qualität spricht für sich. Ich würde einen Spannungswandler nicht an der Tanke kaufen, sondern im Elektrofachhandel.
    Ich habe schon solche Geräte in guter Qualität bei Conrad gesehen, Dein :) oder auch ein CarHiFi-Händler kann Dir sicher auch etwas dazu sagen/anbieten.

    Die Elektrischen Werte sind aber auch enorm wichtig.
    Welche Anschlußleistung brauchst Du?

    Die Steckdosen im T sind mit mit 15 Ampere abgesichert, das ist also der maximale Strom, den Du ziehen kannst.
    Insgesamt sind das 12 V * 15 Ampere = 180 Watt (abzüglich Verluste)

    Es gibt aber auch Geräte, die mehr bringen können. Die werden aber direkt an die Batterie angeklemmt und haben eigene Sicherungen drin.
    Die sind aber wohl für die Versorgung während der Fahrt kaum geeignet.

    Wenn Du mit den 180 W hinkommst, kannst Du ein normales Gerät für den Zigarettenanzünder nehmen.

    Nachtrag: Vorteil ist, daß die Steckdosen (ZigAnzünder, Steckdose Mittelkonsole, Steckdose Rücksitze) separat abgesichert sind (zumindest bei meinem T). Damit kann man dann zwei Geräte parallel betreiben.
    Allerdings solltest Du darauf achten, daß Dir die Geräte nicht die Batterie aussaugen...

    Hilft Dir das weiter?

    Gruß

    Thilo

    PS: Alles Gute für den Kleinen.
    Ich hoffe, daß alles gut geht. :top:

    Hallo Stan73,

    im Prinzip hast Du da schon recht.
    Allerdings habe ich mich mit meiner ursprünglich ähnlichen Meinung etwas einbremsen müssen.
    Die Steuerlast sieht in unseren Nachbarländern z.T. wesentlich heftiger aus, sei es diese ominöse CO2-Abgabe in Skandinavien oder die BPM in den Niederlanden.
    Letztere ist meines Wissens auch exklusiv für den Straßenerhalt ausgewiesen.
    Allerdings war ich im letzten Jahr (welches ich ausschließlich in NL und B verbracht habe) sehr froh über den T, da man doch recht löchrige Straßen vorfindet (wenn überhaupt).

    Zugegeben: Die Straßenlage in Deutschland ist mehr als miserabel, speziell wenn man sich die Innenstädte anschaut (Ich fahre hier im Münchner Raum meinen T auch nicht wegen der tollen Optik oder um damit anzugeben, sondern weils mir beim Vorvorgänger in der City fast die Vorderachse weggerissen hat)

    Aber im Großen und Ganzen geht es uns hier noch vergleichsweise gut.

    Lediglich unsere Nachbarn in Österreich machen es besser, finde ich.
    Dort merke ich in den Jahren seit der Privatisierung eine erhebliche Verbesserung der Situation. Dort geht es aufwärts, während bei uns die Straße weiter verkommen (siehe auch im Thread zum Thema Sound-Siegel bei Reifen...)

    Btw: Beim V10 würde ich mir wegen der Steuer weniger Sorgen machen. Eher über die Versicherung.
    Und dort würde ich auch nach den Regionalklassen Ausschau halten.
    Zwischen meinem jetzigen Wohnort (RK 12 oder 12, bin nicht sicher) und meinem Zweitwohnsitz (RK 3) liegt derzeit ein Faktor zwei in der Versicherung, wenn ich der Auskunft trauen kann.
    Als ich angefangen habe, den T zu suchen, habe ich mir auch mal die Zahlen für den V10 geben lassen.
    Der schlug dann mit über 2000 Euro für die VK zu Buche...

    In Erding sind halt Berufswahnsinnige unterwegs...
    Bei dem Thema kann man reichlich Geld lassen.

    Gruß

    Thilo

    Sowas ähnliches schoß mir auch durch den Kopf!! In any case:

    Thilo - Happy Birthday - Du alter Sack!!!

    :saufen:

    Das sagt der, der sogar ein paar Monde mehr auf dem haarigen Buckel hat :zwinker:

    Aber ich denke, es geht jetzt so richtig los und hoffe, daß das noch nicht das Bergfest ist...

    Auf jeden Fall allen, die an mich gedacht haben, einen herzlichen Dank!

    Andre: Komm Du erstmal in mein Alter! :D

    Na, denn Prost! :trinken::trinken:

    Und natürlich schon mal Frohe Adventszeit an alle TF!
    Hebt mir ein bißchen Schnee auf! :baum:

    Gruß

    Thilo

    @Arndt
    Lustigerweise ist das mal einem Mann an der Tanke passiert, der vor mir an der Zapfsäule stand und die Person, die hinter im getankt hat, spannender fand, als das Tanken an sich.
    Bis der merkte, dass der Sprit schon an seinem Auto herunterlief verging auch eine ganze Weile ...
    :D

    Ach Du warst das?
    Hab Dich gar nicht erkannt :zwinker:


    ...
    Ich kann mir diese Frage nicht wirklich beantworten.

    Jan, das ist der Knackpunkt! :Applause:

    Die Leute, die sich maßgeblich an den Diskussionen beteiligen, überblicken nicht das System als solches.
    Ohne den Gesamtzusammenhang kann man diese Frage gar nicht beantworten.
    Und den Gesamtüberblick hat wahrscheinlich niemand.

    Daher ist meiner Meinung nach auch niemand qualifiziert, dazu eine Aussage zu machen...

    Leute, die ihr Hirn benutzen, haben eine Chance, sich an die Wahrheit anzunähern, aber das wars dann auch schon.

    Die Welt hat mehr zu bieten und ist komplexer, als wir mit unserem Gehirn Marke "Savannenräuber" überschauen können.

    Im Übrigen finde ich es interessant, daß sich derzeit alle auf die Vermeidung von CO2-Ausstoß zu stürzen, anstatt sich allmählich mit dem Unvermeidlichen, der Erderwärmung, auseinanderzusetzen und sich darauf einzustellen. :denker:

    Gruß

    Thilo


    ... 1800l Kerosin verbraten worden - und das in der oberen, sehr empfindlichen Luftschicht.

    Mit 1800l Sprit kommt man mit einem T-Reg bei 12l/100km ca. 15000km weit.
    Dafür brauche ich z.B. 3 Jahre.
    ...

    Über Sinn oder Unsinn solcher Rechnungen kann man geteilter Meinung sein.
    Was mich eher beunruhigt ist die Tatsache, daß die Leute an das Thema nicht mal ansatzweise sachlich rangehen.

    Wenn man sich die verschiedenen Autotypen mal anschaut, sticht ein Auto wie der Touareg überhaupt nicht heraus, was den Verbrauch betrifft.
    Mein T (R5TDI) braucht im Schnitt etwas über 9 Liter Diesel auf 100 km.

    Ein klassisches Familienauto wie z.B. der Renault Scenic, den jeder als OK akzeptiert, frißt in der Größenordnung 13 Liter Benzin auf 100 km (ist eine Zahl von meinem Vater, der ebendiesen fährt)

    Das ist also in der gleichen Kategorie wie der T, wenn nicht sogar schlimmer.

    Mit anderen Familienkutschen ist das Rechenexempel ähnlich.

    Daher ist das für mich keine Frage von Verbrauch oder CO2-Emission, sondern z.T. auch Neid der Besitzlosen.
    Irgendwo spielt ganz stark die Überlegung rein, daß sich Otto Normalbürger keinen T leisten kann (oder will), und deswegen alle Fahrer von SUVs oder Geländewagen ganz böse und überhaupt schlecht sind.

    Sachlich läßt sich ein Verbot für Geländewagen meiner Meinung nach nicht belegen.

    Und das Thema Sicherheit?
    OK, ein Auto wie der T ist sicher kein Spaß, wenn einem derjenige drauffährt.
    Aber wenn ich mit einem Twingo fahre, möchte ich auch nicht mit einem Golf Plus oder einem Scenic auf Tuchfühlung gehen. Da sieht das nämlich genauso aus.

    Ich als Fahrer lege meine Priorität ganz klar erstmal auf die eigene Sicherheit, und damit bin ich froh, einen T zu fahren, speziell wenn ich mir die Fahrweise anderer Leute in der Stadt oder auf der Autobahn ansehe.

    Im Endeffekt gibt es meiner Meinung nach aus sachlichen Punkten kein Votum für oder gegen SUV/Geländewagen.

    Hilfreich? Ich finde eher, dass die klare, saubere Optik der Startseite total zerstoert wird und so das ganze eher unuebersichtlich wird - daher meine Meiung: SCHLECHTES FEATURE!

    WEG DAMIT!

    :eek:

    Ich hätte es nicht ganz so hart ausgedrückt, aber im Grunde bin ich der gleichen Meinung.
    Irgendwie wirkt das jetzt nicht mehr so schön aufgeräumt wie vorher, sondern eher chaotisch.

    Meint Ihr nicht, eine Art separate Sitemap wäre da die bessere Variante?
    :denker:
    Die, die dieses Feature nutzen möchten, können ja direkt darauf ein Lesezeichen setzen...

    (Allerdings halte ich mich ansonsten da raus, da ich in meinem Quickdial die "Neue Beiträge" gelinkt habe...)

    Gruß

    Thilo