Beiträge von DerElektriker

    Dein Holländisch ist SUPER Thilo!


    Danke für das Lob!:guru:
    Dann war mein Baustellenaufenthalt wenigstens nicht ganz umsonst :D

    BPM ist tatsächlich eine Art Luxussteuer.
    Für PKW's zahlt man 42,3 % steuern über den Netto Katalogpreis des Wagens.
    Je nach älter bekommt man eine Rabatt.

    Eine V10 Touareg kostet zZ 123.900 Teuronen in NL !


    42,3 %? OK, das ist wirklich heftig. :eek:


    Anhängerkupplung fehlt (noch). Und ja, habe einen Wohnwagen, aber die befindet sich in Süd Frankreich. (Ohne ist ja viel lekkerer...)

    Aber mit Anhänger macht der Touareg auch Spaß, finde ich.
    Die, die ich bisher dran hatte, haben meinen T aber nicht wirklich beeindruckt.
    Bis 130 ging das super, dann hatte der Hänger keine Lust mehr :D

    Hallo Mike,

    auch von mir ein Willkommen bei den TF!
    Dein Setup macht schon reichlich neidisch :D

    Das Thema mit den Büchern würde ich erstmal abhaken.
    Diese Dokumentationen sind von VW urherrechtlich geschützt und bringen neben potentiellen rechtlichen Aspekten unter Umständen negative Auswirkungen auf die Zusammenarbeit zwischen VW und den TF mit sich.

    Daher glaube ich nicht, daß sich unser Admin oder die Mods darauf einlassen.

    Besser wär's, Du läßt die Anleitungen bei Dir neben dem PC liegen und stehst mit Rat und Tat zur Seite, falls jemand Fragen hat oder Hilfe braucht.:top:

    Gruß

    Thilo

    Die Blumenhändler an den holländischen Bloemenveilingen sind da schmerzfrei,in den gehobenen Gehaltsklassen wird dort vorzugsweise Range Rover und Jaguar gefahren oder halt alte S-Klassen.

    Alte S-Klasse ist ja wieder das Thema Gebrauchtwagen.
    Bei günstigem EK ist dann auch die BPM niedrig.

    Und für den Rest: Wenn's die Firma zahlt, geht alles :D

    Ich weiß aber nicht, wie die Abschreibungsmöglichkeiten für Firmenwagen sind.
    Vllt. geht über die Schiene noch was...

    Hallo Twister und Thilo,
    besten Dank für die Hinweise.

    Gar kein Problem!
    Dafür sind wir ja hier.


    Ich merke aber das ich bei Euch an der richtigen Adresse bin. Danke dafür :)
    Besten Gruss
    Arne

    Bei uns (also den TF) auf jeden Fall.
    Ob bei mir, wird sich zeigen :D

    Aber mit dem Rand hast Du Recht.
    Da stellt sich die Frage, ob man den so einfach wechseln kann, oder ob dafür der Deckel vom Radio runter muß.
    Letzteres bietet natürlich Potential für einen Totalverlust des Radios.

    Für die Schlitze gibt es übrigens Entriegelungswerkzeuge, entweder beim Händler (fällt bei Dir wohl aus) oder auf eBay.
    Mit der Suche findest Du sicher auch ein paar Angebote bzw. Suchbegriffe für eBay.

    Als Maß wäre folgendes interessant:
    Durchmesser außen
    Höhe über Verkleidung

    Damit könnte man meiner bescheidenen Meinung nach zumindest prüfen, ob es das Teil sein könnte.
    Ob man es dann wechseln kann, ist eine andere Frage...

    Da können unsere mitlesenden :) und die Schrauber sicher mehr dazu sagen.

    Gruß

    Thilo

    Stimmt,zu schnell geschossen.Ist das die sog. Luxussteuer?Kenn das nur von unseren Blumen,dort geht es um die sog. BTW.:winken:


    Kein Problem.
    Das verwechseln viele, weil sie sich so einen Aufschlag nicht vorstellen können.
    Luxussteuer mag stimmen. Dem Hörensagen nach geht es aber um eine Abgabe für den Straßenunterhalt (angeblich :zwinker:)

    Meine damaligen Kollegen aus B und NL fuhren deswegen auch billige kleine Schrottk... äh Gebrauchtwagen :D

    Einen Neuwagen konnten sich zumindest die nicht leisten...

    Du meinst BTW.:zwinker:

    Nein. Die BTW (Belasting over de Toegevoegde Waarde) entspricht ja der Mehrwertsteuer.
    Die BPM ist die niederländische "Märchensteuer". Ausgeschrieben heißt das Belasting Personenauto's en Motorrijwielen, also Abgabe auf PKW und Motorräder.
    Die BTW ist festgelegt mit einem bestimmten Satz, die BPM aber richtet sich angeblich nach Listenwert, Zeitwert und Art des Autos. Nach dem, was ich gehört habe, fallen bei Zulassung eines Neuwagens ca. 30% des Listenpreises als Sonderabgabe an, die bei Verkauf des Autos irgendwie teilweise rückerstattet werden. (Deswegen kostet ein T wie meiner statt knapp 65 kEUR in den NL knapp 90 kEUR)

    Aber keiner konnte mir bisher erklären, wie das genau funktioniert.
    Aus persönlichem Interesse deshalb die Frage hier.

    Gruß

    Thilo

    Nachtrag: Der Apostroph oben ist übrigens kein Deppenapostroph, sondern niederländische Rechtschreibung ;)

    ... Haha, juter Preis habe ich für Stück bezahlt!
    Bilder kommen schnellstens, dauert noch eine (zu lange) kleine weile...
    Bis dann. Pieter

    Hi Pieter,
    wij heten jouw hartelijk welkom op touareg-freunde.de :D

    (Sorry für Fehler. War grad knapp ein Jahr in Antwerpen bzw. Bergen-Op-Zoom und hoffe, ich habe einiges von Eurer interessanten Sprache aufgeschnappt und halbwegs gut wiedergegeben :zwinker:)

    Gefeliciteerd!
    Glückwunsch zum neuen Touareg! :Applause:

    Ich drücke die Daumen für eine problemlose Abholung und eine knitterfreie Rückfahrt.

    Wenn Du magst, würde mich das Thema BPM interessieren, speziell wie das so funktioniert, wenn Du in Deutschland ein Auto kaufst und in die Niederlande mitnimmst.
    Ich habe da schon viele Geschichten gehört, aber irgendwie konnte mir keiner erklären, wie das abläuft.

    Gruß

    Thilo

    Hallo Thilo

    Wenn ich alle MJ schreibe, so meine ich auch alle


    Ich frag halt zur Sicherheit mal nach :D


    Naja, einlesen muß er sich schon selber. WOB kann ja schließlich nicht jeden :) einzeln anrufen .


    Manchmal wärs besser...


    Die betreffende Thematik soll vor einigen Tagen seitens der VW-Fachabteilung eingestellt worden sein.


    Na, dann kann er es bei Nachfrage noch nicht gewußt haben.
    Da werde ich wohl nochmal nachhaken.

    Danke für die Info, Jan! :top:

    Bei anderen ist es genau anders herum.....

    Wobei - Thilo im Latexanzug - das hätte was...... zum lachen. :lach:

    Nette Vorstellung.
    Ich schlage mal vor, daß Du uns das beim nächsten Treffen mal vorführst.
    Vielleicht mache ich sogar mit, wobei ich nicht glaube, daß man soviel Latex auf einmal anrühren kann, wie man für meinen Astralleib benötigt :D

    Hallo Kurt,

    kann man die Batterien/Knopfzellen einfach erneuern oder müssen die Schlüssel neu programmiert werden.

    Gruß:winken:
    Niels

    Hallo Niels,

    bei meinen bisherigen Autos inklusive ein paar "Fremdautos" aus der VAG_Familie (Familienkutschen) hatte ich bisher nie Probleme.

    Zum Vergleich:
    Diue CR2032, wie Sie in der alten Standardfernbedienung von VW drin ist, kostet bei Conrad&Co knapp 1 Euro, wenn's hochkommt.
    Bei VW inklusive Diskussion, ob sie getauscht werden muß oder nicht, zum Teil bis zu 10 Euro.

    Probleme beim Selbstwechseln kenne ich keine.
    Insofern ist die Eigenleistung hier auf jeden Fall die bessere Variante.

    Gruß

    Thilo


    Die :) sollten mittlerweile alle seitens WOB informiert worden sein, daß es neue Arme und ganz neue Wischerblätter gibt (MJ 2009) und daß diese Einheit bei allen MJ verbaut werden kann.

    Hmm, mein :) weiß noch immer von nix.
    Alle MJ heißt dann auch wirklich alle, oder nur die GP?

    Ich wäre mal neugierig, was der Spaß dann insgesamt kostet.

    Vielleicht kann ja jemand seine Rechnung posten.:top:

    Gruß

    Thilo

    Hallo Holzlenkradfahrer....
    So verschieden können halt die Gefühle sein.Habe mich bei der Bestellung (01/08) ebenfalls
    für ein Holzlenkrad (wenn auch ohne Heizung) entschieden und diese Entscheidung noch nie bereut.
    Diese sehr glatt polierte Holzoberfläche ist immer wieder angenehm und staune auch über die Griffigkeit. Auch die Ansicht finde ich einfach top.
    Gruß........

    Klingt als sollte man das mal testen.

    Ich habe bei mir das normale Lederlenkrad drin und neulich mal wieder das zweifelhafte Vergnügen, unseren Passat mit Plastiklenkrad zu fahren (Ja, Arndt. Für Dich Kunststoff :zwinker:)

    Das finde ich mittlerweile extrem unangenehm, fast eklig.
    Geht Euch das genauso, oder habe ich da einfach eine Macke? :D

    Gruß

    Thilo