Beiträge von DerElektriker

    Hi, wie schon in einem anderen Thread geschrieben, schaue ich mir am Freitag einen Touareg V10 an. Ich habe bisher einen 993 Cabrio gefahren, aber jetzt brauche ich was Großes. Meine Frau hat einen schwarzen Cayenne, daher kommt der für mich nicht in Frage, zwei gleiche Autos wäre ja blöde.
    Es soll also ein Touareg werden. Nun meine Frage, da ich den Blauen bisher nur von Fotos kenne:

    Ist dieses Touareg blau eher dunkel, oder eher heller, man kann es auf den Fotos nicht so toll erkennen? Oder hat jemand hier zufällig gerade einen guten Link auf einen Blauen. Bei mobile.de sieht man immer ganz unterschiedliche blau.
    ...
    Ich kaufe vom VAG Partner, viel schief gehen sollte da nicht können, oder?

    ...

    So viele Fragen auf einmal...
    Welches Blau meinst Du eigentlich?
    Auf meinem Profilbild siehst Du Shadowblue Metallic.
    Damals DIE Firmenwagenfarbe schlechthin :zwinker:

    VAG_Händler ist erstmal nicht schlecht, aber schief gehen kann da genausoviel wie sonst auch.
    Ich würde auf jeden Fall auf eine Gebrauchtwagengearantie achten.
    Die lohnt sich in der Regel, finde ich.

    Gruß

    Thilo

    PS: Hinsichtlich der Qualität kannst Du auf den Cayenne schauen. Touareg dürfte reichlich besser werden :D

    Ich habe mir mal vor Jahren einen ausziehbaren Schneebesen und Eiskratzer aus den USA mitgebracht. Das Teil war am A4 schon gut zu gebrauchen, ist am Dicken aber einfach nur geil. :zwinker:

    Die Gesamtlänge kommt so auf 1,5 m. Damit kommt man überall dran.

    Sorry, da war ich wohl zu ungenau.
    Ich meinte nicht das Eiskratzen, denn dafür gibt es die Standheizung.

    Ich meinte die Reinigung der Scheibe von innen...
    Da habe ich mit meinen Topflappen-Pranken etwas Probleme...

    Gruß

    Thilo

    Ich habe mir vor 2 Jahren bei ATU eine große Thermo-Abdeckung gekauft. Die Enden klemmt man jeweils in die Türe, funktioniert ganz gut. Falls ich die Abdeckung einmal vergessen sollte, dann steige ich mit meinen 173 cm auf den Reifen und komme so in die Mitte der Windschutzscheibe. Mache ich beim Scheibenputzen genauso.

    LG, Harald

    Ja, habe ich auch schon überlegt, aber dann immer versiebt, das Teil anzubringen.
    Insofern fehlt mir vor allem die Gedächtnisstütze dazu.

    Aber das mit den Reifen als Kletterhilfe ist cool.
    Da wäre ich so ehrlich gesagt nicht drauf gekommen...

    Ich bin halt so daran gewöhnt, überall dran zu kommen, daß ich mir über Hilfsmittel keine Gedanken mache. Manchmal ist das ein Fehler...

    Gruß

    Thilo

    Hallo
    ich als Raucher putze meine Scheiben fast wöchentlich.Wenn ich das nicht mache hab ich mit der Zeit natürlich auch beschlagene Scheiben.Auch zugegebenermaßen wenn man z.b. mit nassen Jacken/Kleidung einsteigt.Es macht aber auf jeden Fall etwas aus wenn man die Scheiben gründlich reinigt.

    Das mit dem Beschlagen bei schmutzigen Scheiben kann ich bestätigen.
    Lustig ist das vor allem, wenn man dann Eis auf der Scheibe hat - von Innen :D
    Dank Standheizung ist das aber meist kein Thema mehr, außer wenn ich vergessen habe zu tanken :eek:

    Und Eiskratzen beim Touareg ist recht schwierig, vor allem in der Mitte der Frontscheibe.
    Bei mir (2 Meter) klappt das gerade eben noch.
    Aber kleinere Leute sollten auf genug Sprit für die Heizung achten :zwinker:

    Aber eine andere Frage:
    Wer kann etwas empfehlen, um die Windschutzscheibe sauber zu kriegen?
    Ich brech mir immer fast die Flossen dabei.
    Gibt es da ein Hilfsmittel, um besser in die Ecken zu kommen, wenn man kein Akrobat ist?

    Gruß

    Thilo

    Mein T teilt mir aber mit, dass beim Anhänger das Blinklicht links defekt ist!

    Hallo Doro,

    ist das eine neue Funktion?

    Meiner hat nur das simple, gelbe Lampensymbol und einen allgemeinen Text im MFD.
    Vielleicht haben die das ja beim GP oder so geändert.
    Wäre ja mal ein Lerneffekt (ein paar Jahre nach Fiat, aber immerhin) :zwinker:

    Gruß

    Thilo

    Als Moderator und Urgestein im TF hast du ld. keine Legitimation über andere Töchter auch nur im Entferntesten nachzudenken. ODER ?

    Naja, schauen darf man ja mal. :D

    Wie sagt meine Chefin immer? "Appetit holen ist okay, aber gegessen wird zuhause!"

    Aber ich muß auch sagen, daß der GLK vom Look sehr gut gelungen ist.

    Und schauen darf man ja mal.
    Vergleichen und beim T bleiben ist doch auch ein Qualitätsprädikat, oder?:zwinker:
    Ich denke, der T muß den Vergleich nicht scheuen...

    Gruß
    Thilo

    Hallo Thilo
    die müssen ja auch Ihre Portokasse wieder aufbessern...


    :lach::lach:

    War aber nur ein Beispiel.
    Die anderen (inklusive meiner jetzigen Firma, die damals mein arg gebeutelter Kunde war :D) haben das auch so gehandhabt.

    Es ist halt immer so: Solange der Kunde die Sache im Griff hat, sind alle lieb und nett.
    Wenn's dann eng wird, schlagen sie zu.
    Wenn Du dann dringend in Betrieb gehen mußt, gehts dann erst richtig los.
    Ein "Heut-auf-morgen"Einsatz ist dann schnell mal im oberen 4-stelligen Bereich.

    Aber wenn es um Ausfallkosten von 1,6 Mio EUR pro Tag geht, ist einem das ziemlich egal :D

    Hallo Ulli,

    nachdem ich auch mit verschiedenen Serviceanbietern zu tun hatte (allerdings im industriellen Umfeld, also keine Handwerker oder ähnliches) denke ich, daß Du günstig davon gekommen bist.
    Ad 1: 79 Euro ist okay, 3 Stunden abrechnen, wenn 3 gearbeitet wurden, steht absolut außer Frage.
    Ad 2: Nicht mal der halbe Stundensatz für Reisezeit ist top. Wir berechnen den vollen Stundensatz
    Ad 3: Kilometergeld ist mit 0,45 ungewöhnlich, aber auch okay.
    Wir berechnen normalerweise 0,30, ich kenne aber Serviceleute, die berechnen bis zu 0,90 pro km. Das hängt dann davon ab, wie das Fahrzeug beschafft wurde.

    Allerdings sind die zwei Stunden mit 260 km echt seltsam. Zumindest die km würde ich mal nachhaken, ob das sein kann.
    Eventuell ist er gar nicht von der Firma losgefahren, sondern von zwischendrin (zuhause, anderer Kunde, Freundin etc.) und hat die Zeit echt aufgeschrieben und bei den km den Standardweg Firma-Kunde.

    Insofern bin ich der Meinung, daß das für einen Servicesatz i.O. ist, aber die Zahlen sind zumindest unstimmig.
    Ob Dir dann die echten Zahlen gefallen, mußt Du Dir dann selbst überlegen :zwinker:

    Übrigens zu Info: Die Jungs von Siemens, die ich letztes Jahr da hatte, haben für die fünf Stunden plus Mittagspause einen Tagessatz berechnet.
    Das waren insgesamt 1800 Euro netto.

    Noch Fragen?

    Gruß

    Thilo

    Weil in Österreich Tagfahrlicht mal über einen Zeitraum von gut 2 Jahren gesetzlich vorgeschrieben war und die Autohersteller deshalb diesen Punkt im Komfortsetup gleich ausgeblendet haben.

    Ist ja im Grunde dasselbe wie sonst mit dem Gurtwarner:
    Aus meiner Sicht lenkt das Teil besonders beim Einparken extrem ab und ist für mein Verständnis keine Hilfe.
    Allerdings gibt das Gesetz diese Entscheidungsfreiheit -wie so oft- nicht her.
    Deswegen gibt es den von mir oft vermißten Punkt im Menü auch nicht.

    Ergo muß man mit dem :) lange diskutieren, bis er das Teil abschaltet.

    Da hat uns die EU wieder eine ganz tolle Funktion beschert... :zorn:

    Übrigens: Ich fahre grundsätzlich auch tagsüber mit Licht, da ich die Erhöhung der Sicherheit aus eigener Erfahrung kenne.

    Trotzdem bin ich der Meinung, daß die Funktionen eines Autos grundsätzlich immer vom Fahrer beurteilt und freigegeben werden müssen.
    Automatische Einrichtungen finde ich nicht okay, wenn man sie nicht abschalten kann.
    Das schließt etliche Funktionen mit ein:
    ABS (ist im Winter nicht immer hilfreich, manchmal sogar potentielle Unfallursache)
    Regensensor (Manchmal ist halt die alte Intervallschaltung besser)
    ESP (Gelände mit ESP???:D)
    Gurtwarner (Anschnallen beim Einparken ist nicht Pflicht und das Gepiepse lenkt unnötig ab)
    etc. pp.

    Interessant finde ich, daß Österreich damals aus guten Gründen das TFL vorgeschrieben hat, diese Regelung meines Wissens dann durch EU-Recht augehoben wurde und demnächst wegen EU-Recht bald wieder kommt.
    Sachen gibt's...

    Gruß

    Thilo

    Ich durfte meine Räder ja selber zusammen schrauben. Dat war ne Schiet Popelei. Ich habe jedes Rad mindestens 2 Mal wider aufgeschraubt, weil die "Nase" des Reifens nicht richtig in der Nut der Felge saß.

    Und dann noch die klitzekleinen Schräubchen, gell?
    Aber das mit den dicken Fingern hatten wir ja schon mal :D

    Bei meinen bisherigen Testläufen hat sich mein 6 kg-Servo übrigens recht gut geschlagen.

    Die Stellkreft reicht aus, um die komplette Kiste in die richtige Richtung zu drücken.
    Vielmehr kann man nicht erwarten.
    Lediglich der Lenkwinkel ist lausig. Da wartet also noch Arbeit...
    Da kann aber das Servo nix für...

    Hallo Dieter,
    3 2 1 .... meins oder auch http://www.ebay.de na du weisst schon weit hergezogen ebay=bucht hoffe das hat geholfen
    Gruss Kurt

    Als weit hergeholt würde ich das übrigens nicht bezeichnen.
    Im Grunde genommen ist ebay die elektronische Variante einer Bucht, in der Treibgut angeschwemmt wird.
    Der einzige Unterschied ist, daß man für das elektronische Treibgut Geld abliefern muß :D

    Aber diese Verbindung finde ich schon irgendwie passend. Ob das Absicht war oder nicht, sei mal dahin gestellt... :zwinker:

    Gruß
    Thilo

    ich habe auch öfters solche Probleme...weiß aber auch nicht wieso

    Was mir das Thema zusätzlich erschwert ist die Tatsache, daß ich praktisch kein Muster erkennen kann.
    Nur der 1&1-Anschluß ist immer die Konstante.
    Ansonsten habe ich noch nichts gefunden.
    Am Firefox kanns auch nicht liegen, da der IE dasselbe Problem provoziert...

    Und Norton 360 etc. fallen auch aus, da meine Freundin die auch drauf hat.
    Wie gesagt: Die beiden Laptops sind praktisch identisch...

    Hallo an alle, die sich mit Internetkonfi auskennen.

    Folgende Fehlermeldung erhalte ich regelmäßig

    Zitat

    Netzwerk-Zeitüberschreitung

    Der Server unter http://www.praktisch-alle.com braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.

    Die aufgerufene Website hat auf den Verbindungsversuch zu lange nicht reagiert, daher wird nun nicht mehr länger auf eine Reaktion gewartet.

    * Könnte der Server überlastet oder vorübergehend ausgefallen sein? Versuchen Sie es später nochmals.
    * Können Sie auch andere Websites nicht aufrufen? Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung des Computers.
    * Wird Ihr Computer oder Netzwerk durch eine Firewall oder einen Proxy geschützt? Falsche Einstellungen können den Web-Zugriff stören.
    * Treten auch weiterhin Probleme auf? Kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator oder Internetprovider zur Unterstützung.

    Interessanterweise habe ich das Problem nur, wenn ich mit meinem Laptop an unserem heimischen 1&1-DSL (1 MBit/s) hänge.
    Bei dem Laptop meiner Freundin (selbes Modell, gleiche Konfi) klappt alles hervorragend.
    Bei meinem Laptop an meinem zweiten O2-Anschluß (8 MBit/s) oder über UMTS (3,6 MBit/s, auch von O2) klappt auch alles perfekt.

    Hat einer von Euch eine Idee, wo bei mir der Fehler liegen könnte?

    Ach so:
    Das Laptop ist ein Asus F6S mit Windows Vista, Browser ist Firefox 3.0.3.
    Verbindung über WLAN 802.11g.


    Schon mal vielen Dank!

    Gruß

    Thilo

    Ach übrigens... Wenn ich schon mal soviele Experten an der Strippe habe:
    Ich frage mich, was ich denn da Für Reifen drauf habe. Pirelli SCORPION STR. Stehen bei Pirelli auf der Homepage als Sommerreifen, haben aber M+S drauf stehen. Kann es sein, dass es sich hier eher um grobe Sommerreifen handelt, die aber im Winter nicht wirklich was taugen?
    Ich habe schon einiges hier im Forum gelesen, bin aber irgendwie *confused*
    Danke im Voraus
    Nic

    Hallo Nic,

    also die STR kenne ich auch nicht.

    Was ich Dir aber sagen kann: M+S ist nicht gleich Winterreifen.
    Meine ATR sind auch M+S, aber im Winter wahrscheinlich genausogut wie nackte Felgen :D

    Laut Goodwheel sind das Ganzjahresreifen.
    Aus Erfahrung halte ich aber gar nix von GJR.

    Investiere, je nach Wetterlage bei Euch, lieber in gute Winterreifen.
    Dann bist Du sicher, daß Du die bestmögliche Verbindung zur Straße bzw. zum Untergrund hast...

    Ich habe übrigens die Pirelli Scorpion Ice&Snow.
    Die machen sich recht gut, hab sie aber noch nicht mit echtem Schnee getestet...
    Das kommt dann demnächst auf dem Hohen Feldberg, hoffe ich :zwinker:

    Gruß

    Thilo

    Nachtrag: Der Link zu Goodwheel dient nur zur Illustration. Das war das erste Bild, das ich gefunden habe.
    Qualifizierte Bezugsquellen findest Du hier im Forum über die Suche

    Nachtrag2:


    ...Wollte euch meine kleinen Wühlmäuse nicht vorenthalten. Vieleicht kann ich euch ja auch mal eines Tages ein Soundfile anhängen, wo ein kleines einjähriges Mädchen: "Du Papa - Tureegg is schöön" sagt!

    Ich find die cooler als das RES.
    Und der Spruch qualifiziert für eine Ehrenmitgliedschaft der Kleinen, oder? :Applause:

    Sollen denn hier alle Volvo fahren???

    Sei doch froh, daß Ihr überhaupt Autos habt :D

    Hast Du denn wenigstens an Deinem Auto schon den TF-Schriftzug, damit Du für uns und den Dicken aktiv Werbung machen kannst?! :denker:

    Nachtrag: Schön, daß Du einsiehst, daß Rhein-Main quasi der Nabel der bekannten Welt ist :lach::lach:

    Hallo liebe Touareg Freundesgemeinde!

    Herzlichen Dank für die vielen Willkommensgrüße! Ist ja unglaublich! Da fühlt man sich ja gleich wie "daheim".
    ...

    Hallo Nic,

    das macht den Reiz der TF aus, finde ich. :Applause:

    Schickes Auto übrigens. Hast Du gut gemacht! :zwinker:

    Sind die zwei Zwerge Deine, oder gehören die zur Sonderausstattung?
    Kann mich gar nicht erinnern, die in der Liste gesehen zu haben...:denker:

    :lach:
    Gruß

    Thilo

    Noch eine Frage an die, die das AX10 als ARTR gekauft haben:
    Bei mir eiern die jeweis rechten Räder.
    Offenbar funzt das mit dem Bead Lock doch nicht so richtig... :confused:

    Habt Ihr das Problem auch?

    Gruß

    Thilo

    PS: Meiner läuft jetzt mit allen Teilen.
    Macht schon mal irre Spaß :Applause:

    Der 1000er Akku hält übrigens tatsächlich knapp 35 Minuten.
    Respekt! :top: