Beiträge von DerElektriker

    Hi Thilo,

    bevor ich hier Listen zusammenstelle, kurz der erste den Link den ich auf die Schnelle gefunden habe: http://www.tecchannel.de/kommunikation/handy_pda/1771982/

    Den 650 hatte ich seinerzeit auchmal. Grob geschätzt dreimal so dick, dreimal so schwer und dreimal so häßlich :D wenn ich das mit dem aktuellen Gerät vergleiche.

    Gruß
    Steve

    Danke für den Tip!
    Solange der 650 nicht auch dreimal so praktisch ist wie der Neue, ist das ja gut :D

    Aber der resettet sich ja eh alle 10000km oder nach 999 getankten Litern

    Ja, schon klar.

    Aber deswegen gibt es ja auch den Spritmonitor.

    Der erlaubt dann auch eine Langzeitbetrachtung... :D
    Den Langzeitverbrauch in der MFA kann man nur gebrauchen, um mitzuloggen, wie lange das Motoröl reicht.
    Bei mir übrigens knapp 9000 km, dann muß ich ein Fläschchen nachfüllen :zwinker:

    :D
    in deiner Signatur steht aber 10,46 Liter:zwinker:


    Ich rede ja auch vom Momentan-Durchschnittsverbrauch :lach:

    Aber die 10,46 kommen daher, daß ich den Dicken erst auf der Baustelle gefahren habe.
    Die erste Zeit habe ich ihn wegen Kurzstrecke und fehlender Straßen mit 14 Litern gefahren. Außerdem muß man ja erstmal mit dem Ding umgehen lernen.

    Mittlerweile bin ich auf anderen Strecken unterwegs und schaffe bei den einzelnen Fahrten die genannten 9-9,5.
    Rekord ist meine Bürostrecke, wenn ich morgens fahre, mit 8 Litern.

    Deswegen ist übrigens mein Gesamtdurchschnitt auch schon von fast 11 auf die 10,46 gefallen :D

    Danke für die ersten schnellen Antworten. Also ich will ab und zu mal Spass in Geländeparcours haben. deshalb dachte ich ein zusätzlicher Satz Stahlfelgen mit Geländepneus ist die günstigere Variante. Mal schauen was man in der Schweiz so findet. Bin nämlich erst vor 3 Monaten von Göttingen in die Schweiz gezogen.

    Cougar

    Hallo Cougar,

    ich kann Kurt da nur zustimmen.

    Mein Tipp: Billige 17" Canyons und dann die Pirelli Scorpion ATR drauf.
    Die fahre ich derzeit als Sommerreifen und die machen sich auch im Camp exzellent :D

    Die Canyons müßten Dir in der Bucht fast nachgeworfen werden und sind unter Umständen billiger und leichter zu kriegen als Stahlfelgen in der richtigen Größe...

    Achso: Schäden an den Alus habe ich nicht. Bisher kein Kratzer, nur Dreck.
    In der Hinsicht ist auch die Auswahl der Reifen wichtiger...

    Gruß

    Thilo

    Hallo Mattes,

    Herzlich Willkommen bei den TF!

    Schön, daß unsere R5-Front weiter verstärkt wird :zwinker:
    Ein feines Auto, aber aus Erfahrung kann ich Dir sagen, daß Du bei der Ausstattung vielleicht manches vermissen wirst.
    Macht aber nix! Muß ja nicht Dein letzter T sein.

    Übrigens: Nicht arbeiten müssen ist eine Sache; aber mancher hat schon festgestellt, daß der T im Wald auch Spaß macht und so manches vollbringt, wo andere noch staunen.
    Außerdem bist Du mit dem T wahrscheinlich schneller am Ziel als mit dem Ochsengespann :D

    Der Verbrauch hat sich bei mir bei etwa 9 bis 9,5 eingependelt.
    Das hängt aber stark von der Fahrweise ab.
    Auf jeden Fall dürfte der R5TDI der sparsamste sein...

    Halt uns mal auf dem Laufenden.
    Und ganz wichtig: Photos, Photos, Photos!!! :D

    Gruß

    Thilo :winken:

    Servus,

    wir führen jedes Jahr einen Fotowettbewerb durch.

    Die besten schaffen es dann in den Kalender: KLICK

    Daran habe ich vorhin auch gedacht.
    Immerhin sind viele der Photos echt preisverdächtig. :Applause:

    Daher glaube ich auch, daß VW einen echt guten Photographen bei den TF finden könnte :zwinker:

    ...

    Mich beschleicht das sichere Gefühl, meine Oma konnte schon besser rechnen, als viele "Manager" heute... 1 + 1 war immer schon 2, und ein Gewinn unterscheidet sich vom Verlust schlicht und einfach am Vorzeichen....

    Tja, das ist an sich nichts neues.
    Daß Manager kurzsichtig agieren, ist spätestens seit der Fokussierung auf den Shareholder Value, also auf Aktienkurs und Rendite, bestens bekannt.
    Insofern habe ich bei den AGs immer ein schlechtes Gefühl.

    Ergo tun die Firmen alles, damit der Aktienkurs in die gewünschte Richtung wandert, zur Not eben auch hunderte oder tausende Leute feuern, um fürs Jahresende mit dem alten Umsatz und den neuen personalkosten zu glänzen.

    Allerdings glaube ich, daß das Thema irgendwann platzen wird wie die New Economy, wenn auch langsamer und nicht so spektakulär.

    Immerhin steigen schon einige Firmen aus der Aktiengeschichte aus oder auf andere Konzepte um.
    So hat die ehemalige BASF AG umfirmiert und ist jetzt die BASF SE. (SE steht meines Wissens für Societe Europeenne und ist eine der neueren EU-Gesellschaftsformen)

    Als Nebeneffekt sind sie damit aus der beknackten SOX-Thematik ausgestiegen, die uns laufend das Leben schwer macht. :Applause:

    Nicht alles, was uns die Amis vorleben, funktioniert auch in der restlichen Welt... :zwinker:

    es gab doch auch mal einen Fotowettbewerb für den Golf, warum soll es denn dann keinen für den T geben

    Nee, schon klar. Ich wollte die Frage nicht abwerten, sondern komödiantisch aufgreifen :D
    War wohl nix :zwinker:

    Der Wettbewerb wäre auf jeden Fall eine klasse Sache...
    Wenn das beim Golf erfolgreich war, machen sie das für den T sicher früher oder später auch.

    Wir sollten mal die Augen offen halten.
    Bisher habe ich nichts davon gehört, aber das muß nix heißen.

    Gruß

    Thilo


    In Österreich ist das nicht anders

    Das wundert mich.
    Sollten die Autos, die ich in Wien mit dunklen Frontscheiben und AT-Kennzeichen gesehen habe, alle illegal gewesen sein? :denker:
    Die hatten zumindest eine deutliche Tönung. Ob das jetzt 15 oder 20 % sind... Keine Ahnung...

    OK, die 5% für die Wärmeschutzverglasung sind plausibel. Da habe ich gar nicht dran gedacht...

    alles ein domino effekt....ob da die kriese der wahre grund ist oder nur als vorgabe gegeben wird lass ich mal so im raum stehen.....

    Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß das jetzt der richtige Vorwand war, um lang gehegte Pläne umzusetzen.
    Allerdings ist das der denkbar schlechteste Zeitpunkt.
    Jetzt werden die Leute erst recht Panik schieben, nachdem sogar die Regierung bemüht ist, abzuwiegeln...