Beiträge von DerElektriker

    Bitte posten und verlinken!!!

    :top:

    Du hast es so gewollt!!!!!!!!!! :D
    Übrigens ist das Rammstein, aber frag mich nicht nach dem Titel.
    Ich glaube "Du hast", aber das fällt mir noch ein...
    Korrektur: Das ist "Namenlos", quasi die Autobiographie in Songform...
    Korrektur2: Laut Internet ist der offizielle Titel "Los"

    "The Waterproof Build Video 1"
    [yt]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/KTqxFZi_pSs&hl=en&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/KTqxFZi_pSs&hl=en&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/yt]

    "The Waterproof Build Video 2"
    [yt]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/7TRZEFrgxK4&hl=en&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/7TRZEFrgxK4&hl=en&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/yt]

    "The Waterproof Build Video 3"
    [yt]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/siFgEXUyNmc&hl=en&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/siFgEXUyNmc&hl=en&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/yt]

    Noch ein Nachtrag:
    (Hier scheinen noch ein paar Teile zu folgen, die aber bei YT noch nicht eingestellt sind...)

    "Das 10-Minuten-Monster"
    [yt]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/NKpXXXIMu3Q&hl=en&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/NKpXXXIMu3Q&hl=en&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/yt]

    "Transformed AX10 RTR"
    [yt]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/1iit06wclEQ&hl=en&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/1iit06wclEQ&hl=en&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/yt]

    "Das Kinder Video"
    [yt]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/TTNKdPeT_sE&hl=en&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/TTNKdPeT_sE&hl=en&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/yt]

    Damit dürftest Du erstmal ein bißchen beschäftigt sein. :zwinker:

    Alternativ: Suche bei Youtube nach "Axial AX10 Scorpion"
    Diese Suche bringt schon mal 400 Treffer.
    Varianten davon fördern irre viele Videos alleine zu dem Chassis zu Tage, ganz abgesehen von denen zum Tamiya oder zum allgemeinen Crawling :D

    Gruß

    Thilo

    Hier noch ein paar Leckerlis......!


    :Applause:
    Verflixt! Wo sind jetzt die Sabber- und Hechel-Smilies? :D
    Ich habe mir vorhin schon das 10-Minuten-Aufbauvideo reingezogen...
    Cool, das Ganze!

    Das ergibt sich schnell, denn die Karo geht bald flöten.


    Lexan halt. Wenn man richtig Gas gibt, halten die nicht lange.
    Hauptsache, vom Chassis bleibt mehr übrig :D


    Wirst Du so oder so, wenn das erste Tuning oder die ersten Reparaturen anstehen.


    Stümmt!
    Was ich gerade an Tuningteilen gesehen habe... Achsgehäuse, Motorträger usw. aus Alu.
    Das wird mal wieder ein teures Hobby :zwinker:


    Leider nur Race-Touaregs..........! Aber auf dieser Suche bin ich auch.

    Vielleicht kommt ja noch jemand auf die Idee, sowas aufzulegen...

    Hier nochmal ein Detailbild. Der Dämpfer ist von der Feder getrennt. Was es bringt vermag ich nicht zu sagen.

    Kleiner Hinweis nochmals: Das ProKit (grün) hat schlechtere Reifen, schlechteren Foam und keine angewinkelten hinteren Links, alleine diese drei Punkte nachrüsten kostet: 2*27+15= 69 Euro !!! Daher lieber GO-ORANGE!!!!

    Ja, so weit bin ich vorhin auch zufällig gekommen (langsam wird das Internet unübersichtlich :lach:)
    Aber getrennte Feder-Dämpfer-Systeme waren bei normalen Autos ja auch mal üblich...

    Der Preis ist ein gutes Argument... Aber denselben wie Du zu fahren finde ich langweilig :D

    Aber in der Tat ist der Nachrüstpreis schon heftig.
    Blöd, daß einem der Aufbauspaß flöten geht.
    Aber man kann das Teil zur Not ja vorher zerlegen... :lach:

    Aber was für eine Karosse?
    Die mitgelieferte ist ja schon irgendwie öde...

    Früher habe ich mal von einem Baja Bug geträumt...
    Aber das Thema Käfer hast Du ja schon annektiert :zwinker:

    Gibt es eigentlich Serien-Touareg-Karosserien in 1:10?
    So ein Mini-R5 als Crawler hat auch was.

    So nach dem Motto: "Schau mal, mein Dicker. So siehst Du nach dem Umbau auch aus!" :lach:

    Bilde mir ein, daß der auch Stoßdämpfer hat! Hab irgendwo mal einen Build-Report gelesen!

    Nachtrag: Bild anbei, sind ein wenig in Richtung Fahrzeugmitte versetzt.

    Auf dem Bild sieht es nach Federn aus, und die Beschreibungen ("Coil Spring Suspension") gehen auch in die Richtung.
    Aber es kann sein, daß die Federn und Dämpfer getrennt sind...
    Das zweite Bild sieht so aus, als wären die Federn quasi am langen Hebel angesetzt, also am äußeren Ende der Schwinge, während die Dämpfer nah am Gelenk sitzen und über Umlenkhebel wirken.

    Seltsame Lösung. Habe ich im Modellbau bisher noch nicht gesehen...

    Wie auch immer. Deinen Tipp mit EUR 209 für das AX10-Kit habe ich gefunden.

    "Go Green!", sage ich da nur :D
    Könnte wohl was werden bei mir...
    Fehlt nur die Überwindung und ein vernünftiger Shop.
    Aber den finde ich schon (hab schon einen in Frankfurt ausgeguckt; Nachteil ist der höhere Preis, Vorteil ist die räumliche Nähe, falls was ist. Also dieselbe Überlegung wie beim 1:1-Modell :zwinker:)

    Gruß

    Thilo

    Hmm, mein Flachbahnrenner ist von Tamiya und damit war ich immer sehr zufrieden. Mir hat der CR01 Bausatz zuuuu viele Schrauben, das geht auch anders.
    Bekommst Du eigentlich in jedem gut sortierten RC-Modellbau-Laden oder im Internet.
    ...


    Ja, ich habe ja das TL-01-Chassis.
    Bin sehr zufrieden.
    Das einzige Teil, das mir bisher kaputt gegangen ist, war der elektronische Fahrtregler.
    Der war leider nicht wasserdicht.... :eek:

    Nachtrag: Auf den Bildern vom Tamiya sieht es so aus, als hätte der nur Federn statt den üblichen Stoßdämpfern. Sehe ich das richtig?
    In dem Falle hätte der Axial schon einen technisch besseren Eindruck gemacht...


    Pro-Kit gibts bei ebay ab 209EUR
    ARTR kostet wohl so um 220EUR
    ...


    Hmm, muß ich nochmal tiefer wühlen.
    Bisher waren meine Suchergebnisse sehr unbefriedigend.
    Aber ich krieg das noch raus! :zwinker:

    Gaaaaaanz oben sieht man die Antenne....!

    Okay, dann suche ich nochmal.
    Was gewinne ich, wenn ich was finde? :D

    Bei Fragen einfach schreiben!


    Mach ich doch! :D

    ... AX10 Axial zusammen, ohne Ende geil das Teil. ...

    ...
    Mir stellt sich bis jetzt aber noch die Frage, welchen Axial das Pro-Kit oder das ARTR-Kit?

    Der ARTR unterscheidet sich vom Pro-Kit allerdings in folgenden Punkten:

    • die Reifen sind hochwertiger!
    • das Kit hat keine gebogenen hinteren Streben (LINK)....!


    Beim ARTR ist kaum Kunststoff verbaut, der RTR ist die Billovariante!!!

    Genauer Vergleich hier! Zudem ist die Farbe gruen - echt eckelig!!! Orange passt da weitaus besser zu meinem General Lee - Kaeferchen.

    Hallo Ezio,

    der Vergleich der verschiedenen Varianten ist sehr interessant und informativ.
    So gesehen scheint mir der ARTR die beste Wahl zu sein...

    Als andere Alternative habe ich eigentlich nur den Tamiya Rock Crawler (mit Toyota Karosserie obenauf) gefunden...

    Wie beurteilst Du das Ding? (Jan, hast Du den nicht in Gebrauch?)

    Wo hast Du eigentlich das Ding bestellt?
    Hast Du einen deutschen Händler für den ARTR gefunden?
    Bisher habe ich nur das Pro-Kit (in grün) gefunden, mit Preisen zwischen 230 und 330 Euro...

    Zur Karosserie: Käfer müßte ja per se Herbie werden. :D
    Aber die Teile sieht man meiner Meinung dann doch zu oft... :(
    Schade eigentlich...

    Dann würde ich vielleicht doch beim Farbschema Orange bleiben...

    Halt uns mal auf dem Laufenden, wie es bei Dir vorangeht.
    Deine Bilder waren schon mal super zur Einstimmung! :top:

    Nachtrag: Sag mal, ist das eine Photo (IMG_0236.JPG) ein Suchbild, oder ist da das gute Stück gar nicht drauf???
    Nachtrag2: Ist das hier der Hersteller oder der Europa-Vertrieb? KLICK
    Alle anderen Angebote sind aus HongKong...

    Gruß
    Thilo

    Servus,
    ...
    spielst Du noch mit Puppen und hast die Ranch von Barbie in den Kofferraum gepackt? :D

    PSCHT!!!!
    Du sollst doch sowas nicht ausplaudern! Und auch noch vor den anderen! :D

    Aber als Gag war das schon ganz gut. :zwinker:

    Aber im Ernst: Außer Möbeln hatte ich praktisch alles mitgebracht und dann mit dem T wieder heimgebracht.
    Mein Mondeo brauchte für den ganzen Krempel insgesamt knapp 3 Touren, beim T war es nur eine...
    Für mich ganz klar :top:

    Gruß

    Thilo

    Markus, Du bist mein Held!
    Schicke Häuser! :Applause:

    Aber in Haus in Polen (oder wo finde ich die PLZ? :D) nützt mir auch nicht viel, fürchte ich :lach:

    Aber danke für die Hilfe!

    Übrigens haben Thanandon und ich gerade unsere Taunusrunde hinter uns gebracht.
    Schöne Gegend und schöne Häuser...

    Ich glaube, ich brauche mehr Geld von meinem Chef :D

    Gruß

    Thilo


    ...
    Lediglich der Kofferraum kommt mir eine Spur kleiner als der T vor
    Dafür hat er viel weniger Gewicht und dadurch auch weniger Verbrauch.
    ...

    Das ist immer eine Frage des Eindrucks.
    Im Zweifelsfall muß man das mal ausprobieren.
    Der Kofferraum vom T kam mir im Vergleich zum Passat auch sehr klein vor, aber ich glaube die geben sich nicht viel.

    ...noch kleiner als der vom T???Da ist man mit zwei Kindern aber echt gekniffen...ansonsten finde ich ihn echt gelungen.

    Ich würde mal sagen, wenn ich mir meine Geschwister anschaue, von denen zwei jeweils zwei Kinder haben, hat man da generell verloren.
    Speziell wenn die noch selber fahrtüchtig sind, und man zwei Kinderwagen und am besten noch zwei Bobbycars unterbringen muß, führt am Bulli oder Sprinter kein Weg vorbei.
    Mein Bruder hat mittlerweile einen Mazda 5 am Start.
    Wenn da beide Zwerge samt Zubehör verstaut sind, ist der Wagen voll.
    Das Gepäck der Eltern muß also deutlich reduziert werden.

    Alternative ist natürlich der Anhänger :zwinker:

    Allerdings habe ich bei meiner Rückkehr von der Baustelle in Antwerpen festgestellt, daß der T erstaunlich groß ist, wenn man etwas plant.
    Ich habe damals meinen kompletten Hausstand im T verstaut. :Applause:

    So gesehen gibt es zum Thema Platz wirklich nur den Praxistest.
    Die Liter-Angaben nutzen nicht viel, weil sie die Topographie nicht berücksichtigen. (also die Summe der lichten Innenmaße)

    Gruß

    Thilo

    Hääää ???

    Erklärst Du mir bitte den Unterschied zwischen zweimal und 2x

    ÜBERRASCHUNG!!! Es gibt keinen!
    Deswegen habe ich den Beitrag ja nochmal mit einem Nachtrag versehen... :D

    ICH GLAUB IHR BRAUCHT EINEN RECHENKURS ...
    TÄTÄTÄTÄÄÄÄÄ
    OH GOTT - jetzt hab ich mit diesem geistreichen Beitrag meine Meisterprüfung bestanden!!!

    Ich brauche keinen Rechenkurs, sondern sollte nicht mehr posten, wenn es mit dem Lesen nicht mehr klappt....
    Also bitte: Feuer Frei! :klopf:

    Ansonsten Herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel!
    Da hoffen ja manche Vereine seit Jahrzehnten drauf. :zwinker:
    Hier hat man es ja zum Glück selbst in der Hand :D

    Gruß

    Thilo

    ...davon war ich eigendlich ausgegangen!!!

    Ja, dass würde absolut Sinn machen und ich schließe mich dem Wunsch an!

    Im Prinzip ja, aber ich bleibe bei der Außenmontage.
    Bei meiner Scheibentönung sieht man selbst die kaum.
    Meine Scheibeneinleger mit meinem Nic sind kaum zu lesen, schon gar nicht beim Vorbeifahren (wofür sie ja gedacht waren...) :(

    Rückblickend verblasst der Eindruck ein wenig.
    Bei dem Autochen (Baujahr 93) lag damals eine komplette Tankfüllung bei etwa 120 DM.
    Von heutigen Preisen gesehen und unter Vernachlässigung der Inflation ist das eher niedlich. :D

    Mit den SiRegeln hast Du natürlich Recht :guru:

    Ich finde das nimmt dem Ganzen irgendwie die Spannung

    Im wahrsten Sinne des Wortes!
    Beim Lampen aufhängen (nach Freischaltung! :zwinker:) kommt man manchmal trotzdem an den N und steht im Dunkeln, weil man mal wieder seine mitgebrachte statische Ladung an den N übergeben hat und die Wohnung wieder nur einen FI für alles hat :zorn:

    Ach, SO EINER bist du
    ....
    Nu bin ich seit 5 Jahren selbstständig und stelle Aufkleber, hauptsächlich zur Produktkennzeichnung, her. Ist deutlich spannender (und lukrativer ).

    Spannend kann ich nicht beurteilen, aber lukrativ ist immer gut! :top:
    Im Gegensatz zu vielen Kollegen, die ich auf den Baustellen kennen gelernt habe, bin ich der Meinung, daß man sein Leben nicht damit verbringen kann, bei Wind und Wetter irgendwelche Anlagen zusammenzufrickeln.
    Aber die sind zum Teil schon über 60 und machen das immer noch.
    Allerdings ist es sehr lukrativ, das muß man zugestehen...

    Gruß

    Thilo

    [ot]Hallo Eric,

    schlage eine Ergänzung vor:

    Liste für die TAMAT Aufkleber in Silber

    ...
    Liste für die Tamat Aufkleber in Gold

    2x DerElektriker, der einzige Depp, der freiwillig goldene Aufkleber auf dem Auto hat


    :lach:

    Aber Gold hat einen Vorteil: Es scheint im Dunklen zu leuchten.
    Wenn ich morgens zu meinem Auto komme, ist das einzige was ich davon vorm Aufsperren sehe, der Schriftzug auf der Heckscheibe :D

    Gruß

    Thilo
    [/ot]

    Gewicht, Alkohol oder Kontostand:denker:

    LG Friedrich

    Du hast das Spiegelbild vergessen. :D

    Der Typ, der mir morgens entgegenschaut, dürfte so um die 50 sein. :(
    Und ich Depp putz dem auch noch die Zähne! :eek:

    :lach:

    bis zu 0,4 Liter weniger - wahrlich eine gigantische Leistung der wolfsburger Entwickler...

    Irgendwie finde ich die Zahl total blödsinnig.
    Immerhin liegt die Differenz innerhalb meiner normalen Bandbreite an einem Arbeitstag.
    Insofern könnte ich behaupten, daß ich morgens BlueTec und abends normalen TDI fahre...
    Damit schaffe ich übrigens eine Einsparung von über 1,0 Liter je 100 km...

    Hi Thilo - Ja, du kannst Recht haben - seit Reinhard die GL übernommen hat, ist der Laden gewaltig gewachsen und macht einen professionelleren Eindruck. Bei Kurt war das damals immer etwas konfus - na ja, letztlich hat das Regime ja auch seine Frau geführt.

    Stimmt. Mit der Chefin sollte man sich nicht anlegen.
    Umgekehrt brauchte man als Kunde nur bei der Chefin zu petzen und konnte sich dann bei einem Kaffee aus sicherer Entfernung anschauen, wie sie die Meister rundgemacht hat. :lach:
    Nach der Aktion hatte man übrigens relativ schnell, was immer man auch brauchte...
    Mit der Chefin im Nacken haben die Jungs echt gezaubert.

    Aber an sich waren die schon ganz gut auf Zack.
    Zumindest der Service- und der Gebrauchtwagenteil waren immer Spitze, finde ich.
    Die Verkäufer waren halt manchmal etwas tranig, aber das waren wir von VW/Audi nicht anders gewöhnt :D


    War soeben mal auf der Homepage (http://vw.autohaus-ostmann.de/).... und siehe da - der Kurti springt immer noch im Geschäft umher. Hat von seinem Sohn noch den Job als Serviceberater bekommen (das Bild ist aber noch aus meiner Zeit, oder er hat sich phantastisch gehalten!).

    Gruß Andreas

    Na, nicht so abwertend.
    Für Deine 43 hast Du Dich doch auch ganz gut gehalten.
    Es sei denn, Dein Xing-Bild stammt aus meiner Ostmann-Zeit :lach::lach:

    Gruß

    Thilo

    Hehe... meine Freundin (fährt nen KA) hat bei Tanken gesagt:
    "Jetzt wäre mein Tank voll... jetzt wäre er das zweite mal voll.... WANN HÖRT DAS DENN AUF ?"


    Ja, ich muß zugeben, daß ich das eine oder andere Mal auch geschaut habe, ob das Zeuch nicht unten wieder rausläuft :D

    Die genannten Effekte hatten wir aber damals mit dem Audi 100 meines Vaters schon. Der 95 Liter Tank konnte an der Tankstelle auch beeindrucken :zwinker:


    elektrische Grüße,
    Guido (gelernter Elektro-Installateur)

    Noch'n Elektriker?
    Cool!
    Hallo Kollege! :winken:
    (Bin zwar Dipl.-Ing., kann das aber mittlerweile durch einige Baustellenerfahrung kompensieren; Außerdem wurde ich ja offiziell zur Elektrofachkraft befördert. Inzwischen dürfen ja auch Ingenieure einen Draht anschließen... :lach:)

    Meine "Rest-KM" bis hold waren lt. MFA 20 Km - trotzdem hab ich "nur" 91 Liter rein bekommen. Wie ist eure Erfahrung?

    Das hängt davon ab, wie sportlich Du bei der Tanke vorfährst.
    Von meiner MFA habe ich den Eindruck, daß die die Rest-km nicht auf Basis des Durchschnittsverbrauches ab Start berechnet, sondern auf der Basis der letzten x Meter oder Kilometer.
    Insofern hat die Rest-km-Anzeige nicht viel mit dem Tankinhalt zu tun, wenn man die Anfahrt zur Tanke allzu sportlich zurückgelegt hat.

    Umgekehrt kann es auch vorkommen, daß man beim Wegfahren Rest-km von 1100 oder 1200 angezeigt bekommt, wenn man gemächlich davonrollt...
    Aber das erledigt sich dann relativ schnell :D

    Gruß

    Thilo