Na toll
entlich mal wieder was im Norden und ich bin wieder nicht da:(
Komme leider erst am 20.02. aus Pakistan zurueck. Wuensche euch trotzdem viel Spass und hoffe das sich noch einige mehr anschliessen werden
LG aus dem sonnigen (32º) Pakistan Kurt
Beiträge von khclp
-
-
So habe jetzt seit 1er Woche die Kumho 275/40ZR20 106W/M&S/XL drauf
Gekauft bei https://www.touareg-freunde.de/jump.htm?goto=www.goodwheel.de für 664,40€ ( wie ich finde recht ordentlicher Preis)
Profiltiefe gute 11mm
Erste Fahreigenschaften nach nun ca. 600km.
Bei Nässe Super, auf trockener Strecke ebenfalls Super, auf schlechten Wegstrecken mit starken Spurrillen ebenfalls Super ( hatte damit gerechnet das der Dicke den Rillen mehr nachläuft ist aber nicht so )
Abrollgeräusch sehr leise bei allen Geschwindigkeiten bis 160km/h (hab damit gerechnet das er laut ist durch das doch recht grobe Profil) Geräuschentwicklung bei Autobahnfahrt mit bis und über 200km/h werde ich nachreichen ebenso Schnee & Eis
Fahreigenschaften.
Mein Freund sag´te mir das dieser Reifen von Porsche als Erstausrüsterreifen benutzt wird wo auch immer er das her hat.
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Reifen und hoffe das er auch noch recht lange hält.
Bis die Tage
Kurt -
Angekommen und wie immer T O L L
Danke
Gruß
Kurt -
......die Achslast ist bei seinem V10 geringer vorn als bei meinem V6??
Alex.
Ich fahr halt schneller und dann wird er vorne leichter
Kurt -
W und V stehen doch für den Geschwind.index-oder? Das hieße,dass bei höherer zugelassener (270 zu 240 km/h)Geschwindigkeit die nötige Traglast(101 zu 105) abnimmt? Schwer vorstellbar
Achslast für den V10 ist v/h 1635 / 1670 !!!! laut VW Homepage
Davon mal abgesehen habe ich bei meiner Reifensuche ohnehin keine Reifen meiner Größe(19 Zoll ) mit Traglastindex unter 108 gefunden.Insofern akademische Diskussion
Alex.
Alex
W+V stehen fuer speed index ja kann man ja auch in dem Angehaengtem PDF File sehen. 270 zu 240km/h du musst dann wenigstens bei 101 ein W haben oder Y waere auch noch erlaubt. bei 105 V geht auch W oder Y
Achslasten sind aus meinen Papieren vom Dekrapruefer uebernommen worden und die stehen da auch so wie ich sie angegeben habe drin. Homepage bezieht sich auch bestimmt nur auf die neuen Modelle und nicht auf mein "altes Schaetzchen"
Zu deinen Reifen 19" sind so wie bei mir die 20" meisten in 106V oder W
Auf dem PDF File sind ja die Berechnungsformeln angegeben und man kann ja auch selber nachrechnen was man braucht.
Gruss Kurt -
Klebeband
die schnellst und preiswerteste. So oft brauchst du das doch nicht:D
Sag mal Kumpel wo kommst du denn her?
Nimms mir nicht uebel aber solche Anworten hat Simplon bestimmt selber
Gruss Kurt -
Liebe Gemeinde
da ich ja letzten Monat mal wieder zum Tuev durfte (ohne Beanstandungen)mit dem Dicken hab ich meinen Pruefer gebeten mir load und speed index Angaben fuer meinen zu geben. Grund war fuer mich die Eintragung in den Papieren 109Y.
Die meisten Reifen sind 106 V und die hab ich auch als 20" drauf. Kleinster erlaubter Index fuer den V10 mit (T)225km/h Hoechstgeschwindigkeitsangebe und Achslast (7.1)1490 , (7.3) 1650 (Klammerwerte aus dem Kfzschein) ergab nach Ausdruck
101 W (105 V) also nix ich muss wie im meinen Papieren steht 109 Y drauziehen
LG
Kurt -
Was sagst zu den:......macht den Eindruck nach voller als voll
[OT]Ja, nicht schlecht genau die richtige Farbe nur etwas zu teuer denn ich bin geizig :Dund hab einen vergleichbaren fuer fast 10000€ weniger gesehen und ich hoffe auf noch ein besseres Angebot alles ist moeglich schaun wir mal. Trotzdem Danke fuers suchen
Gruss Kurt[/OT]
-
......Da muß der R50 noch bis zum nächsten Jahr warten:(. Kurt, dann sollten wir uns unbedingt noch mal treffen, wird bei uns auch ein R50 in weiss werden. Außerdem ist doch die Probefahrt im GTI versprochen. .......
[OT]fast vergessen Niels aber wie du ja schon gemerkt hast war ich die letzten Monate recht wenig im Forum, hab halt echt viel zu tun und das Jahr ist auch noch nicht rum und nun muss ich auch noch ueber die vollen Feiertage ins Neue Jahr rein in Kazakhstan rum haengen. Den R50 wirds bei mir bestimmt auch erst im Neuen Jahr geben, es sei denn iich werde vorher in der kurzen Zeit zu Hause fuendig, was ich eher nicht glaube denn "Mann" hat ja Ausstattungsansprueche. Frau auch, aber die braucht ja nicht alles wissen.:D
Ja, dann mal bis die Tage. Treffen sowieso, irgendwie geht immer was oder
Gruss an alle
Kurt[/OT]
-
Hallo,
ehrliche Frage: Wie hast Du das angestellt? (komm mir nun nicht mit dem Spruch: dafür gab es 50 Paar Schuhe versprochen:D!ehrliche Antwort: Das hat sie mir vor einer Woche am Telefon mitgeteilt als sie mir nebenbei mitgeteilt als gerade unsere neue Wohnzimmergarnitur geliefert wurde und ich sie dann fragte ob sie nun zufrieden sei kam zur Antwort naja der GP in weiss und als R50
hast du da Worte? Ich nicht aber ich such schon mal im Netz gucken kost ja nix:D
lg
kurt -
Ich kann nur hoffen das da was adäquates kommt und "mein Guter" noch durchhält...
Markus das wird er schon. oder hast du etwa die 200T schon wieder voll?
Bin auch gerade am suchen nach einem R50 ab 08 Mutti moechte gerne einen GP haben und ein R50 duerfte es ruhig sein hat sie gemeint. Echt nett die Frau oder? Aufs "Neue Modell" werde ich lieber verzichten und die Kinderkrankheiten abwarten.
[OT]Kennt denn evt. noch jemand einigemit geparkten R50 sollte aber kein Schwarzer sein[/OT]
Gruss Kurt -
[ot]... bei den Winterreifen in dieser Dimension gibt es bestimmt keine Lieferengpässe aufgrund zu hoher Nachfrage (Abwrackwahn)
[/ot]
[OT]das will hoffen muss erst noch welche suchen[/OT] -
....
@all
fährt jemand den grabber .....
Hallo Peter
ich fahr ihn auch zwar erst ca 3000km aber im Gegensatz zu meinem sehr geschaetzten Touareg Freund Arndt kann ich mich bei Naesse nicht beklagen. Von Frankfurt zurueck nach Hause bei heftigstem Regen und immer so um die 140km/h, keine Probleme auch nicht beim abrupten abbremsen (weil mal wieder einer ohne zu schauen die Spur wechselt). Im Winter werde ich ihn nicht nehmen da ich ihn nur fuers Gelaende gekauft habe (obwohl er die Schneeflocke drauf hat) und ich jetzt Winterreifen kaufe in 20".
So genug schoenen Sonntag noch und
lg aus Kazakhstan
Kurt -
Bei mir auch ganz einfach. Anfangsbuchstabe Vor-und Nachname und der Wohnlandkreises
CLP = (Christliches Lumpenpack)
Gruß Kurt -
Hallo Ihr lieben
Vielen Dank für Eure Glückwünsche
Gruss Kurt -
[...]jetzt auch stolzer Besitzer eines Ts [...]Nutzung als Zugfahrzeug für Pferdeanhänger[...]
Hallo Legolas,
willkommen bei Freunden
da erkennt man ja schon auf dem ersten Blick ein paar Gemeinsamkeiten.
Pferdeanhaenger muss meiner auch ab und an bewegen (nur meckert unsere Tochter dann immer weil es so zuegig losgeht):) Desweiteren hast du auch einen SLich nehme mal an auch einen R129 wie ich. Denke man sieht sich mal ist ja nicht so weit auseinander
Gruss
Kurt -
Hallo Arndt,
Herzlichen Glückwunschund alles Gute zu deinem Geburtstag
Liebe Grüße Kurt
-
Jungs
die Suche ist von 2006 denke das da nichts mehr gebraucht wird:D
Gruss Kurt -
Hallo Gemeinde,
letzte Woche meckerte der Dicke das er neue Beläge haben will bei fast 75tkm also ab zum Kumpel und der hat beimdie Beläge geholt und dann eingebaut. Scheiben alle 4 noch voll OK und die hinteren Beläge noch gut für gut 5-10tkm.
Kosten für die Aktion 180€ (da kann man doch gut mit leben oder?)
Gruß Kurt
So, war zwar nicht zu Hause aber meine liebste teilte mir mit das der Dicke wieder nach neuen Belaegen fragt. Fast genau 1 Jahr her und wieder nur 23000km. Hab Anne wieder zu meinem Kumpel geschickt und bin diesesmal rund 350Eurolosgeworden dafuer aber fuer vorne und hinten kann ich mit gut leben. Natuerlich original VW. Die hinteren Belaege haben ja auch laenger ausgehalten. Scheiben waren vorn und hinten noch ok muessen aber wohl das naechste Mal mit getauscht werden.
Gruss Kurt -
.......Der einzige, bei dem ich mir vorstellen könnte, dass er hierzu eine Aussage treffen könnte, wäre Kurt......
DAnke fuer die Blumen Uli bin ja etwas weit weg von Russland aber zur Spritqualitaet kann ich nicht viel sagen hab hier nur mit schlechtem gepanschtem Diesel zu kaempfen(bis zu 25%Wasseranteil) und deshalb kriegen wir unseren Diesel aus Russland trotz langer Transportwege und -kosten.
Zum Sprit kann ich nur raten die hoechst moegliche Octanzahl zu fahren
Gruss Kurt