Beiträge von Lollo050968

    Sorry, aber das hatten wir Dir ja kostentechnisch vorhergesagt. Wo immer Du frühzeitig aus dem Leasing aussteigst wird es teuer. Wenn Du Leasing steuertechnisch nicht brauchst, finanziere langfristig, dann kannst Du die Karre jederzeit verkaufen und aus dem Vertrag raus (nach 6 Monaten). Der Wertverlust nach 2 Jahren entspricht dann in etwa dem, was Du im diesem Zeitraum getilgt hast.
    Wie Du es machst ist immer geschmackssache, Geld kostet es IMMER.

    Habe noch eine schöne Zeit mit Deinem Dicken.

    Gruß

    Lollo

    P.S. Ein Freund wollte nach 42 Monaten aus dem Leasing (54Monate LZ) und hat sich mit
    Schrecken abgewendet und fährt seinen A6 nun noch ein Jahr.

    Jupp, in der Pro Version nutzt meine Frau auch, und die macht ja hauptberuflich Lohn und Fibu für Freiberufler und Firmen. Ist aber m.E. für nicht "Buchhalter" zu aufgeblasen. Ich Denke Sage (ehemals khk) PC-Kaufmann, oder Lexware Quicken reicht.

    Gruß

    Lollo

    Dann hast Du m.E. keine Möglichkeit den Wert zu verifizieren. Vom Bauchgefühl scheint er aber zu stimmen. Hast Du noch ein schriftliches Angebot von damals. Ich hatte so eine Leasingratenberechnung vom Händler.

    Nee, Liste habe ich nicht, das ging bei mir immer seeeehr kulant mit dem Freundlichen, habe ja auch immer brav das Folgeauto dort gekauft. Mir wurden nie Mehrkilometer oder Beschädigungen berechnet. Zum Teil hatte ich 20tsd km mehr als vereinbart.
    Aber das kommt eben drauf an wie der :) den Wagen vermarkten kann und wie ausgereizt der Vertrag ist.

    Gruß

    Lollo

    Ja, schon, aber einen Restwert haben die nirgendwo angegeben. Damals hieß es, das könnten die nicht aufführen :denker:. Blos alles möglichst undurchsichtig halten......

    Steht da nirgendwo ein Restwert?? Wie wollen die denn dann die Leasingrate kalkuliert haben? Für die Rate braucht man evtl. Anzahlung, Laufzeit und Restwert.
    Du hast aber auf Zeit und km geleast, oder etwa nur auf km Basis?

    Gruß

    Lollo

    So, hab meinen mal per SChwacke schätzen lassen. Händler Einkaufswert 32650 €.
    Wer sag mir eigendlich, das die 44000 € "Restwert" bei der Leasing stimmen?

    Ganz einfach Dein Vertrag. Du hast doch einen Vertrag der Dir die Nutzung im Zeitraum 3 Jahre mit insgesamt 52500 km erlaubt, zu einer Rate xy, mit einem Restwert nach 36Monate von xy. Nach diesen Daten erechnet die Leasing den Wert des Dicken zum heutigen Tag.
    Aufgrund des hohen Wertverlustes in den ersten beiden Jahren läuft der IST- Wert Deines Dicken und der BUCHwert bei der Leasing nicht parallel. Je früher Du aus dem Vertrag aussteigst, dest größer ist die Differenz.

    Gruß

    Lollo

    Servus,

    grundsätzlich dürfte das im endeffekt kein Problem sein.
    Bei meinem alten war es so, dass den mein :) von der Leasing abgenommen hat, diese ausbezahlt hat und dann wurde er verkauft.

    Für Dich wird das Problem sein, an den Brief zu kommen (den wirst Du nämlich erst bekommen, wenn das Geld bei der Leasing ist) und hinzu kommt, dass die 44T ja stehen. Die will die Leasing haben und die musst Du denen dann auch geben.

    Dein Problem ist, dass Du in den ersten 2 Jahren (die mit dem hohen Wertverlust) aus dem Leasing raus willst. Selbst wenn Du 38Tsd für den Dicken bekommst, was ich bezweifele, musst Du der Leasing-Gesellschaft 44tsd bezahlen.

    Meine Meinung: noch bis zum Leasing-Ende durchhalten, und dann eine Lösung für die Mehrkilometer mit dem Freundlichen finden.

    Gruß

    Lollo

    P.S. genau wegen dieser Problematik, habe ich mich vor ein paar Jahren vom Leasing verabschiedet.

    Hallo zusammen,

    gilte denn die neue Steuereinstufung auch für gebrauchte Fahrzeuge? Wenn es nur die Neufahrzeuge ab 07/09 betrifft, dann sollten die Preise für diese "Spritschlucker" eher wieder anziehen :denker:.

    Grüße von Stephan :winken:

    Hallo Stephan,

    auf http://www.FTD.de steht das die Steuer NUR für Neuzulassungen gilt. Konnte das aber woanders auch noch nicht verifizieren. Vielleicht gilt Verkauf mit Neuanmeldung ja als NEUE Zulassung und dann kommt die Regelung ab 01.07.09 zum Zuge.
    Naja beim V6TDI sind es ~74€ mehr. Die lasse ich in ein paar Jahren dem Käufer dann runter.:top:

    Gruß

    Lollo

    Tja, dann wird es bald für nicht wenige von uns heißen: Das Finanzamt scheidet. Den Dicken jetzt abzustoßen, wird nur ein Velustgeschäft. Die Preise sind im Keller. Und wer kauft jetzt noch einen Spritschlucker mit hohem co2-Ausstoß? :zorn:

    LG Roland

    Aber es verkauft doch keiner seiner Dicken weil er 150,00 € Steuern im Jahr mehr zahlen muß oder. Das sind 1,5 Tankfüllungen und die hat aufs Jahr gesehen jeder im Gasfuß um sie selbst zu beeinflussen.

    Nichts desto Trotz ist die Steuer: Schwachsinn! Ich hätte Sie abgeschafft und die Mineralölsteuer um 20 Cent erhöht, wer viel fährt oder viel verbraucht, zahlt dafür, basta.

    So wird auf uns wieder mit dem Finger gezeigt. Wobei wer schädigt die Umwelt mehr: der A4 Fahrer mit 30tsd km/Jahr oder der V10 Fahrer mit 15tsd km/Jahr.

    Gruß

    Lollo

    R5 TDI, keine Anschlussversicherung

    Gruß mops

    Kopfschüttelmodus an"Wie so die Leute an der Anschlußgarantie immer sparen" Kopfschüttelmodus aus. Ich weiß nützt Dir jetzt auch nichts, also: Wenn Du Glück hast 50% auf Material, aber Lohnkosten zu 100% auf Dich.

    Ich drück Dir die Daumen.

    Gruß

    Lollo

    Welcher Motor? V6TDi oder R5TDI? Anschlußversicherung vorhanden? Aber auch ohne Versicherung sollte ein Teil auf Kulanz möglich sein. Mit Versicherung 100%

    Gruß

    Lollo

    Bringt die Scheibe denn wirklich was? Für einen kleinen Aufpreis würd ich es mir ja überlegen. Aber warscheinlich ist diese um einiges teuer und ich müsste alle Scheiben auswechseln.

    Meine Nachbarin meinte gerade ich solle mir eine Tarantel oder Schlange halten....
    Dann fahr ich aber auch nicht mehr!
    LG

    Gibts nur ab Werk. oder vielleicht als ET für die kaputte ???:confused:

    Lollo