Beiträge von Lollo050968

    Wenn ich die unterschiedlichen Erfahrungen hier sehe, kommt es wohl auch viel auf den betreuenden :) an. Ich werde den Verdacht nicht los, dass sich der eine oder andere Händler
    sich bereichert (bereichern will).

    Ich habe bei Audi für TK Schaden Windschutzscheibe lt. RG 867,00 € berappen dürfen (natürlich habe ich nur 150,00 SB gezahlt). alleine 381,00 Lohnkosten. Da Frage ich mich wie lange es dauert eine neue Scheibe in ein A4 Cabrio einzubauen.

    Persönlich kann ich nur anmerken, dass der Dicke nicht viel teuerer in der Wartung ist als mein Vorgängermodell A6 Avant Quattro.

    Gruß

    Lollo

    Neue Bremsen bei 30.000km?? War die Verschleißanzeige an? Meine haben 48tsd nur die Beläge gehalten. Bei 75tsd habe ich den 1. Dicken abgeben und hatte keinen neuen Scheiben gebraucht und hinten noch die ersten Beläge.

    Öl geht in Ordnung, Beistellen ist viel günstiger!

    Gruß

    Lollo

    Hallo Eric,

    ich bin auch seit 4 Monaten Apple (und XP) User, habe jetzt sogar unsere GL mit dem Apfel
    Virus infiziert. Frage mich schon warum ich mir die ganzen Jahre den Mist angetan habe. OS X ist so schön einfach und läuft hervorgend in unserer W 2003 Server Umgebung.
    Die nächsten (privaten) Desktop werden auf jeden Fall Apple, in der Firma müssen wir noch in der Masse wegen dem ERP System bei Windows bleiben. Es gibt keine Apple Clients dafür.

    Gruß

    Lollo

    Wobei Du da auch Äpfel mit Birnen vergleichst. Man kann kein SUV mit einem Mittelklasse Kombi vergleichen. Trotzdem viel Spass mit dem BMW.

    Gruß

    Lollo

    Klar ist der R5 nicht der Geschmeidigste. Hab ich auch nicht behauptet.
    Vielmehr habe ich gesagt, daß mir (also mir selbst, quasi ich ;)) der Sound besser gefällt als bei den meisten Benzinern.

    Ich habe auch bisher keinen Touareg als Benziner gefahren, das gebe ich zu.
    Die Erfahrungen mit anderen Autos als Benziner wie z.B. Passat oder größere Audis führen bei mir zu Unwohlsein im Zusammenhang mit Benzinern, wenn ich dann mit Drehzahlen in Richtung 8000 U/min unterwegs bin.
    Die 1500 bis 2000 des Diesels liegen mir halt mehr.

    Außerdem habe ich bewußt den Kostenaspekt ausgeklammert, da der hinreichend diskutiert wurde. Ob sich ein Benziner oder Diesel rechnet, hängt von vielen Faktoren ab und verschiebt sich regelmäßig.

    Ich wollte nur betonen, daß der Kostenaspekt nicht der Einzige ist und auch nicht sein kann. Anderenfalls wäre das hier ein Dacia-Forum und nicht das Forum der Touareg-Freunde.
    Es kommt nicht nur auf Kosten an.
    .

    Das entspricht auch voll meiner Meinung, zumal ich bei Preisgleichheit Benzin/Diesel, momentan höherer Steuern, ich trotzdem zum Diesel tendiere -> immernoch niedriger Verbrauch beim Diesel, tolles Drehmoment, Große Reichweite etc.

    0,10 € Erhöhung machen bei mir rund 260,00 € Mehrkosten im Jahr aus.
    Wenn ich das nicht zahlen möchte, muß ICH eben ein sparsameres Auto fahren. Ich beteilige mich im Freundeskreis eh nicht mehr an der Spritpreisdiskussion, als einziger SUV Fahrer in diesem Kreis komme ich da schnell in Argumentationsnot.

    Gruß

    Lollo

    Hallo Freunde.
    Bin seit drei Monaten Besitzer eines Touareg und sehr zufrieden. Die einen oder anderen technischen Unzufriedenheiten haben sich jedoch auch bei mir eingeschlichen. Größtes Ärgernis ist die FSE. Ich musste lernen, dass Bluetooth nicht gleich Bluetooth ist. Mein iPhone kann sich nicht einloggen. Musste mir ein 08/15 Nokia kaufen - mit dem klappt das hervorragend, kann aber keine Dauerlösung sein. Weiß jemand von Euch, ob es eine Update-Möglichkeit für die FSE gibt? VW-Händler wissen nichts...
    Danke für Eure Hilfe.

    Bei VW gibt es ja eine Kompatibilitätsliste für die FSE, danach habe ich mir das Telefon gekauft und habe Null Probleme. Bin allerdings auch ein Anhänger der Nokia-Fraktion, da gibt es aber auch Telefone die nicht 08/15 sind:zwinker: Das Iphone muss halt solange auf mich warten bis es rsap hat. Darauf möchte ich bei rund 800 Kontakten im Outlook nicht mehr verzichten.
    Telefoniere momentan mit E65 und altem 6230i völlig problemlos.

    Gruß

    Lollo

    Naja, hier fahren die Fahrschulen verstärkt Jaguar. Da habe ich schon etliche gesehen.

    Meiner Meinung nach sollte man die Fahrausbildung eher "hardcore" gestalten, also erstmal in einem Auto komplett ohne Fahrhilfen (Servo, ABS, ESP etc.) und dann gezielt auf die Unterschiede schulen, damit die Leute mit den Fahrhilfen überhaupt umgehen können.

    Wenn ich mir anschaue, wie die Leute hier im Schnee herumeiern, bloß weil sie vom ABS an der Nase herumgeführt werden, wird mir ganz anders...

    Ich habe auf einem Käfer und einem MB 508D gelernt (Segelflugplatz) und dann offiziell auf einem Audi A4 und dann Golf III. (den Audi habe ich nach der ersten Stunde abgelehnt, weil ich nicht reingepaßt habe...)
    Das war eine gute Grundlage.

    Sehe ich genauso, habe auf 54PS Golf Diesel gelernt, danach kannst Du Alles fahren. Oberarmtraining wegen fehlender Servolenkung inkl.

    Gruß

    Lollo

    Kann ich nicht bestätigen, mein neuer 240 PS GP braucht ca. 0,5l weniger als der Alte. Wobei nach rund 2500km noch keine realistischen Vergleiche möglich sind. Da melde ich mal jenseits der 10000km.
    Ich bin bei dem alten Dicken auf einen Durchschnitt von knapp über 10,0l/100km bei insgesamt 75tsd km gekommen.
    O.K. ich fahre die Serienbereifung, habe aber auch keine Sägezahn bzw. vorzeitige Abnutzungsprobleme. Fahre natürlich nur mit Henkel wenn ich ihn auch wirklich brauche und die Spiegel sind nicht eingeklappt. Klimanlage ist ganzjährig an und an Ausstattung mangelt es nun wirklich nicht.
    Ich denke 1l Mehr- oder Minderverbrauch hat jeder im Gasfuß, 1l wird normale Streuung sein und 1l hängt von der Route ab. (bei mir viel limitierte BAB, Landstrasse, wenig Stadt). So hat man im Extrem bei dem einen 13l/100km und bei dem anderen 10l/100km.

    Gruß

    Lollo

    Am Monatg war die Diff. freie Tanke an einem Cash und Carry Markt (Metro) zu Shell 10 Cent !!! Leider waren an dieser Tankstelle ca. 20 Fahrzeuge vor mir.
    Ich muß keinen Umweg fahren um Shell und andere Premium Labels zu meiden. Allerdings ist immer Sonntags der Diesel bei der Shell genauso teuer wie am Montag bei der Metro. Ich habe meine Tankgewohnheiten mittlerweile auf diese beiden Tage geändert. Tanke dann immer, auch wenn ich eigentlich noch nicht muß.

    Lollo

    Und wenn es kein Firmenfahrzeug ist (sein soll), dann kannst Du nur den halben Vorsteuerbetrag geltend machen. So hat es uns zumindest mein Steuerberater gesteckt. Ich hatte das Gleiche vor.

    Lollo

    Schon lustig (oder eher traurig) wenn man den Thread aus anno 2005 liest. :zorn:

    Diesel bei uns z.Zt 1.439 €/l, Super 1,519, VPower 1,609, Vpower Diesel 1,559

    Interessant das die Differenz Diesel-Super immer kleiner wird. war mal bei >20 Cent

    Gruß

    Lollo

    Bei meinem alten"Dicken" war das linke Rücklicht auch immer beschlagen oder mit richtigen Tropfen feucht. Mehrfach beim Freundlichen reklamiert, liegt im "normalen" Bereich kein Austausch durch VW. Da er ja eh weg sollte habe ich mich nicht mehr darum gekümmert.

    Lollo

    Tüchersfeld: Sehr schöner Campingplatz, war schön öfters zu klettern da.

    Gruß

    Lollo