Beiträge von Lollo050968

    Na, ich brauch die AHK max. 3mal im Jahr, da reicht die normale. elektrische Heckklappe?: Da habe ich ein gespanntes Verhältnis zu, seit ich beim KUH7 eine beim erstenmal in die Fre.... bekommen habe. (ich weiß das Erstemal tut immer weh :zorn: ). Die Zuziehhilfe nehme ich nur zur Gewissenberuhigung, dass der Kofferraum auch wirklich zu ist. Und irgendwo muß man auch mal die Grenze ziehen. Die Kiste kostet brutto schon knapp 66.000,00 Euronen. Ich war (bin) eigentlich mit meiner bisherigen Ausstattung mehr als zufrieden, habe eigentlich nur das Fahrermemory vermisst.
    Solardach hatte ich bis jetzt, möchte aber ein bisschen mehr Licht im Auto. Helle Sitze kamen wegen der Jungs nicht in Frage.

    Gruß

    Lollo

    So, der 2. ist bestellt:

    Touareg 3,0 l mit Dieselpartikelfilter 176 kW (240 PS) 6-Gang-Automatik mit Tiptronic
    Außenlackierung
    Atacamagrau Metallic

    Innenausstattung
    Sitzbezug: Anthrazit
    Instrumententafel: Anthrazit
    Teppichboden: Anthrazit

    Sonderausstattungen
    Geschwindigkeitsregelanlage
    Memory-Paket
    Klimaanlage "Climatronic"
    Multifunktions-Lederlenkrad für Lederausstattung
    Dekoreinlagen "Silber metallic"
    Luftfederung mit automatischer Niveauregelung und Höheneinstellung sowie elektronischer Dämpfungsregelung
    Licht-und-Sicht-Paket
    Winterpaket mit beheizbaren äußeren Rücksitzen
    Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht
    "RNS 510" mit MP3-Wiedergabefunktion, 4 x 20 Watt
    Lederausstattung "Cricket" mit Komfortsitzen vorn
    Anhängevorrichtung abnehmbar
    2 Becherhalter in der Mittelarmlehne hinten, anstelle des Ablagefachs
    Navigations-DVD Westeuropa
    Schiebe-/Ausstell-Glasdach elektrisch
    Skisack
    Parkdistanzkontrolle - akustische und optische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
    Nebelscheinwerfer
    Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung auf der Gepäckraumklappe
    Netztrennwand
    Mobiltelefonvorbereitung "Premium" in der Mittelarmlehne vorn
    Zuziehhilfe für Gepäckraumklappe

    Liefertermin April 2008, ich wollte ihn erst nach der Skisaison.

    Standheizung lasse ich nachrüsten, ist IMHO die bessere Lösung.

    Gruß

    Lollo

    Also wenn Du das Haus professional dämmst, hast Du kein Schimmelproblem, unser Haus ist von 1904 und wurde 1993 bzw. 2001, renoviert und saniert -> kein Schimmel

    Gruß

    Lollo

    Hallo Andreas,

    ich habe noch keine Anlage im Betrieb, mich aber mit dem Thema intensiv beschäftigt.
    Ein Freund von mir hat seit 2 Monaten eine solche Anlage und braucht kein Gas mehr. Heizkosten für 200qm Wohnfläche 48,00 € Strom im Monat:Applause: Bei ca. -10 °C schafft die Wärmepumpe das nicht mehr allein und ein elektrischer Zusatzheizer geht ihr zur Hand.
    Aber 160m Tiefenbohrung???? Wo wohnst Du, auf einem Berg. Bei uns am Niederrhein reichen ca. 15m aus.

    Gruß

    Lollo

    Ich (mein T) ist hier aber das andere Extrem, bei viel tempolimitierter Autobahn (80-120km/h) und das jeden Tag mit 80% Autobahn 10% Land und 10% Stadt, liegt der Durchschnittsverbrauch bei nachgerechneten 9,8l. Bei schnelleren Autobahnstrecken (140-160km/h) liegt der Verbrauch bei 10,8l. Nur Stadt ~12l
    Insgesamt bis ~130km/h moderater Verbrauch, danach geht´s schnell nach oben.
    Durchschnitt ist auf die letzten 12.000km mit 235/65 R17 Reifen, Conti Cross Contact.

    Gruß

    Lollo

    Hallo,

    die Lehrerinnen, Eltern und Schüler sind über dieses Ereignis sehr schockiert. Wir, als Eltern, sind in gewisser Weise sehr gelähmt.
    Nach einer Rücksprache mit der Schulleiterin wird die Schule gemeinsam mit der Kriminalpolizei einen Elternabend zu diesem Thema organisieren.
    Es geht ja auch nicht, der Schule den "schwarzen Peter" wegen der Informationssperre zuzuschieben. Diese Sperre war ja in Hinblick auf die bestehenden Ermittlungen verhängt wurden. Jetzt "belagern" etliche TV-Teams die Schule und versuchen die Eltern bzw. Schüler zu interviewen.
    Wir werden den Eltern und der Schülerin jede erdenkliche Unterstützung geben. Ich habe über die Schulleiterin schon von den Eltern der Schülerin Gesprächsbedarf signalisiert bekommen. Es wird sicherlich im Laufe des Tages noch über die Ereignisse in den Nachrichtensendungen berichtet.

    Das ich dieses Thema hier im Forum vorgetragen habe, ist meine gedankliche Lähmung sowie die Unsicherheit mit dem Umgang dieser Tat. Es ist für mich bzw. für die Eltern psychisches Neuland, da wir bisher von solchen Taten nur aus den Medien erfahren haben und unsere Stadt eigentlich sehr beschaulich ist(im Gegensatz zum Moloch Leipzig).

    Ich hoffe, ihr verzeiht mir.

    Gruß von Jens aus Sachsen

    Jens gar kein Grund zur Entschuldigung! Wie Du aus WOB weißt habe ich/wir zwei Jungs im Alter Deiner Tochter. Das Thema ist leider immer wieder präsent. Und hier ist immer Gesprächsbedarf, je offener man mit dem Thema umgeht, desto besser können wir unsere
    Kinder vor Pädophilen schützen. Wir thematisieren das bei uns immer wieder, damit die Kinder keine Scheu haben darüber zu reden und auch im (hoffentlich nie eintretenden) Fall
    damit offensiv umgehen können.

    Ich drück euch die Daumen!

    Gruß

    Lollo

    Ich bin letztens bei meinem :) im Gebrauchtwagenbereich rumgelaufen.

    Im hinteren Eck standen sie, bestimmt 10-15 Touaregs, teilweise sehr liebevoll und individuell von ihren Besitzern zusammengestellt und ausgesucht. Einst waren sie Papa's ganzer Stolz, nun stehen sie da, traurig und alleine. Keiner will sie mehr, weil sie Benzin fressen :( und sie zum Buhmann der Autowelt erklärt wurden.

    Da kam mit spontan ein Begriff in den Sinn: Elefantenfriedhof.

    Wie oft habe ich ihn eigentlich wirklich in seiner vollen Größe gebraucht.
    Das Ergebniss: zu bestimmt 90% gurke ich alleine damit rum bis zu Strecken von unter 100 km, da hätte ein Lupo den gleichen Dienst geleistet. Für Langstrecken, Urlaub mit Familie ist er klasse. Bloß wie oft kommt das vor, muss ich ihn dafür 48 Wochen im Jahr unsinnigerweise bewegen?

    Keine Ahnung, ich weiss es nicht.:confused:

    Die Frage stelle nicht nur ich mir immer wieder, sondern mittlerweile wird man auch schon mal dumm von der Seite angemacht, bzw. in der Schweiz hatte ich schonmal einen Hassbrief unter dem Scheibenwischer "Ich sollte die schöne Bergluft nicht verpesten".
    Bis jetzt habe ich alles unter "Neidfaktor" abgehakt. Aber wenn der Dieselpreis weiter steigt (nun bei uns 1,299) werde ich mir beim Wechsel in 1,5 Jahren schon überlegen ob es vielleicht wieder ein A6 Avant wird. Fällt nicht so auf und ist auch windschnittiger.

    Gruß

    Peter

    Kann ich Dir aus eigener Erfahrungen bei anderen privaten Aktionen nur zustimmen.
    Ich habe im Sommer meine 4 neuen SR´s über die TF bei Pneumobil erstanden und war sehr zufrieden mit deren Service und Leistung. Kann ich nur empfehlen.
    Natürlich hätte ich übers Internet die Reifen günstiger bekommen. Hätte aber auch diese von einem anderen Reifenhändler montieren lassen müssen etc.... So war es einfach, bequem und unterm Strich günstig. Wenn ich mich ein paar Stunden in ein solches "Projekt" reinhänge und von A nach B rumgurke, kostet das mehr Geld als ich wenn ich ein paar Euro mehr bei unserern Partnern bezahle.

    Gruß

    Lollo

    Wir kriegen unseren T locker voll, plus 500l Dachbox (die locker 140 km/h aushält :D).
    Wir sind ebenfalls mehrfach mit 5 Personen (3Erwachsene + 2 Kinder im Kindersitz) gefahren
    -> ätzend. Gut das ich der Fahrer bin. 1 Kind muß vorne sitzen, hinten links und rechts je 1 Erwachsener. Den Kindersitz vernünftig hinten in der Mitte zu befestigen geht, aber das anschnallen der Erwachsenen ist dann kompliziert.
    Fährst Du Kinderski mit 1,40cm ? 1 Paar bekommst Du vielleicht rein (Die Skier sind ja auch breit und nicht nur lang), Dein Gepäck kannst Du dann aber nur in Plastiktüten verstauen.
    5 Paar Skischuhe müssen ja auch rein.

    Ne,Ne kommt alles in die Dachbox. Ist viel bequemer.

    Gruß

    Lollo

    Kauf Dir eine A6 Avant 2,7 oder 3,0 TDI Quattro, oder A6 Allroad.
    Kann das alles besser als der Dicke mit solch einer Tieferlegung.

    Gruß

    Lollo

    P.S. Bin vor dem Dicken 3 Stck A6 Avant Quattro gefahren, mit genau dem gleichen Anwendungsprofil. Habe mit den T unter anderem (nur) wegen der erhöhten Bodenfreiheit gekauft.

    Die Aussage von Mike kann ich so bestätigen, ausser das sie bei mir auch im Rückwärtsgang funktioniert. Dafür hatte ich im C4F folgendes, einmaliges und sehr unangenehmes Verhalten: Fahrstufe Low, Differential gesperrt, Fahrstufe "P", Hand(fuß)bremse angezogen, Motor läuft _> Auto bleibt am steilen Hang stehen. O.K.
    Motor aus -> Fahrzeug beginnt sofort an zu rollen. :wand:
    Stuempf, als mein Einweiser, kann dieses Verhalten bestätigen (auch wenn wir es beide bis heute nicht erklären können). Lt VW ist aber alles am Auto i.O. Der :) meinte der Berg wäre wohl zu "steil" gewesen, was völliger Blödsinn ist, da mit laufendem Motor der Wagen ja gehalten hat.

    Gruß

    Lollo

    Hallo,

    das glaube ich Dir sofort. Allerdings wird es bei Grenzentscheidungen im Garantiefall oder gar nach den ersten 2 Jahren deutlich schwieriger, entsprechende Kulanz zu erhalten. Ich habe immer sehr gute Erfahrungen gemacht, nicht billig sondern günstig beim gleichen Händler zu kaufen. Ein paar Euros hat er immer bei meinen Käufen übrig und weiss, das ich es sowieso nicht aushalte, einen Wagen länger als 3 Jahre zu fahren:D .

    Kann ich nur bedingt nachvollziehen, ich habe vor 5 Jahren mich vom meinem Freundlichen als HÄNDLER getrennt, bin aber als Servicekunde geblieben. Keine Probleme mit Kulanz, kleinen kostenlosen Serviceleistungen etc.

    Der VK meines :) war so arrogant und überheblich, das ich meine Euronen lieber woanders umgesetzt habe. Leider ist dieser neue Händler im Raum Stuttgart und leider zu weit entfernt für den Service.

    Gruß

    Lollo