Beiträge von Lollo050968

    Zitat von Thanandon

    WOW!
    Trockene Füße zu behalten bie der Meneg wird trotzdem schwer! :zwinker:
    Super Foto!

    Danke die sind jetzt nicht mehr trocken. Ich habe aber Untersetzung und gesperrtes
    Mittendifferenzial gebraucht. Die Kollegen hatten gewettet das ich da nicht rein komme.
    Das kann man doch nicht auf einem sitzen lassen. :D Nach mir kam der Radlader mit Ketten
    und Allrad. :D

    Gruß

    Lollo

    Zitat von Breitling

    Ist es eigentlich schädlich für Motor und Elektronik wenn der Wagen 1 Woche lang in der Kälte steht und nicht gefahren wird ??

    Wenn er wieder anspringt nicht. Wenn er nicht anspringt kann auch nix kaputtgehen.
    Spass beiseite wenn alle Flüssigkeiten (Kühler, WischWasch etc.) Frostschutz haben, Du Wintediesel getankt hast, dann sollte der Dicke auch -20° schadlos überstehen.
    Oder dietmar?, unseren :frier: -King aus Nordamerika.

    Grß

    Lollo

    Zitat von Ganove

    Moin Lollo !

    Ich hatte nach dem 27. gefragt (der 22. war ein Tippfehler, ist inzwischen korrigiert) aber lt. ADAC Auskunft ist der Kurs bereits voll ausgebucht.

    Dein Bericht nach Deinem Training wird gewiss sehr wertvoll für uns sein .

    Gruss Chris

    So, Fahrsicherheitstraining sicher hinter mich gebracht!
    Das Fazit zuerst: "SUPER"!

    kurzes Briefing am morgen, alle Autos wurde mit Funk ausgerüstet. 9 Teilnehmer: 2 Nissan X-Trail, 1 Range Rover, 1 Jeep Wrangler, 1 Defender, 1 Ford Pickup, 1 Frontera, 1 Freelander und natürlich 1 Touareg.
    1. Übung Anfahren und bremsen auf geneigter Gleitfläche (gestern auch noch mit Schneematsch). Anfahren für alle kein Problem zum Teil jedoch mit erheblichen Bremseneingriff (Range Rover). Das Bremsen aus 50km/h sorgte dann für die ersten Überraschungen bis auf 3 Autos hatte alle Sommer oder Alljahresreifen. Der Kommentar des ADAC Instruktors zu meinem Touareg mit WR:" Das ist mal ein kurzes Bremsweg"(~50m), Negativ Beispiel Range Rover nach 100m stand der immer noch nicht.
    (Alljahresreifen mit MS Zulassung).
    2. Übung Bremsen auf unterschiedlich griffiger Fahrbahn: für alle kein Problem, zum Teil sehr lange Bremswege (Wrangler). Slalomfahren auch kein Problem (da ist der Dicke kann schön unübersichtlich).
    3. Übung Auf Hydraulikplatte wurde ausbrechendes Heck simuliert. Da war meine Erfahrung aus vorhergehenden Sicherheitstraining und die elektr. Helferlein im Touareg von Nutzen. Keine Probleme im Dicken, andere kreiselten so vor sich hin. :p

    Nachmittag:
    Kleiner Offroadpacour zum eingewöhnen auf Schotter rauf und runter, für alle kein Problem.
    Gräben fahren, ADAC kommentar: für den Touareg und den Range könnten die Gräben
    tiefer sein. Anfahren auf/über Holzbrücke: Da hatte ich als eines der letzten Autos Probleme, da die Anfahrt ausgefahren war. Allerdings hatte ich noch keine Untersetzung drin, ging im 2 Anlauf auch ohne. Bahnschwellen stellten dann für die Nissan (140PS) ein unüberwindliches Hinternis dar. Der Dicke im Xtra Level hatte richtig Spass dabei.

    Verschrängung im Schlammloch. "Da fährt der Touareg vor, der kommt eh durch" :D
    Foto anbei. Das durfen dann nur noch Range, Defender, Frontera ! und Wrangler fahren. Nissan und Freelander keine Chance. Wrangler musste rausgezogen werden.

    Anfahren und Abfahren 30° und 40° Steigung war dann spassig. Die 30° schafften alle,
    die 40° nur der Range und der Touareg, der Defender schafft den Ausstieg auf der Kuppe nicht, rutscht zurück, steht Quer im 40° Hang und muß vom Unimog mit Winde raufgezogen werden (da war es schon dunkel).

    Bergabfahrhilfe im Dicken ist Klasse, aber am Anfang braucht man Mut.

    So, alles im allen gelungener Tag, viel gelernt (mehr als ich geschrieben habe) super Oragnisation und die Einsicht unser Dicker kann bis auf Fliegen fast alles und außer dem Range sind die SUV Spielzeuge.

    Gruß

    Lollo

    Zitat von stuempf

    Entweder 2,5h zu Fuß mit Schneeschuhen, oder mit dem Auto inkl. 4 Schneeketten rauf soweit es geht, dann ca. 1h zu Fuß mit Schneeschuhen.


    Grüße
    Stuempf

    Nimm Tourenski anstatt Schneeschuhe da bist Du wenigstens Downhill in 5 minuten beim Dicken. ;)
    :spam:

    Lollo

    Hallo Jochen,
    da hast Du mit Sicherheit Recht aber wer hält beim zufahren auf eine Rechtsabiegerspur im Kolonnenverkehr 20m Abstand! Selbst die Herren in Grün meinten wär dumm gelaufen.
    Übrigens war deren erste Amtshandlung zu schauen ob die beiden Fahrzeuge Winterreifen drauf haben.

    Gruß

    Lollo

    und ich habe ihm diesen Schaden auch noch zugefügt.
    Gestern Abend "witterungsbedingter" Auffahrunfall mit <10km Restgeschwindigkeit.
    keiner verletzt (außer dem Dicken) Trotz Bremsassi. und (oder wegen) voll funktionierendem ABS waren 10m Sicherheitsabstand bei rund 40km/h viel zu wenig. Es war erschreckend wie wenig Geschwindigkeit bei durchgetretendem Bremspedal in Verbindung mit aktiv arbeitendem ABS abgebaut wird. Ausweichmöglichkeit gab es nicht (Laterne oder Graben) Das Hauptproblem war aber wahrscheinlich die feuchte Strasse bei Temp. um die 0°C.
    Naja jetzt gibt´s einen neuen Stossfänger und eine neue Hupe. Viel Plastik ist kaputt aber nichts wirklich Wichtiges, der Unfallgegener, Passat Variant, hat äusserlich nur einen Kratzer an der Stossstange. Unser Dicker ist doch sehr sozial und schädigt eher sich als andere.

    Jetzt brauch ich mir am Wochende beim Fahrsicherheitstraining wenigstens keine Sorgen um Kratzer zu machen. Shit happens.

    So jetzt geht´s mir schon besser.

    Gruß

    Lollo

    Damit wirst Du leben müssen. Der Rollwiderstand bei WT Profil ist fast immer schlechter als der von Sommerreifen, der Zusatzheizer muß mehr ran als im Sommer, der Motor läuft länger im kalten Bereich und, und ......
    Aber 10l + 1 l ist noch immer mehr als im grünen Bereich, da verbraucht so manch Kollege mit seinem V6TDI mehr.
    Aber wenn Du so auf den Verbrauch schielst, warum fährst Du im Sommer 275er und im Winter 255er Schluppen? Mit der Serienbereifung 235er ist der Verbrauch sicherlich ein paar zehntel Liter geringer.

    Gruß

    Lollo

    Ich hab mein Öl über unsere Firma direkt bei Aral gekauft. Bei Abnahme von 12l liegt man bei rund €/l 12,00 wenn man Faß mit 60l abnimmt liegt man bei ~€/l 7,00. Das 300l Faß liegt bei
    ~ €/l 5,00. Mhhh 300l das reicht für etlich Ölwechsel. Wär doch was fürs nächste Treffen.
    Wir kaufen noch 30 Stck 10l Kanister und schon kann´s losgehen.
    Vielleicht sollten wir eine Mineralölkonzern als Sponsor angraben. :D

    Gruß

    Lollo

    conex:

    Ja kann sein, schaumal: Grandtrek WT M2/M3
    Ihn lässt der Winter kalt:
    Laufrichtungsgebundener HighPerformance Winterreifen mit hohen Sicherheitsreserven und komfortabler Abstimmung. Eine optimierte Lamellen-Geometrie sorgt in Verbindung mit modernster Silica-Polymer-Laufflächenmischung für ausgezeichnete Haftung auf Nässe, Schnee und Eis.

    Optimierte 0°-Abdecklagen sorgen für hohe Spurtreue bei Höchstgeschwindigkeit und ein längeres Reifenleben (Dunlop JLB-Patent).

    Gruß

    Lollo

    So, ich habe seit Freitag die Winterstiefel drauf. Rial Felge mit ABE, Reifen Pirelli Scorpion Ice and Snow, 235/65 17, komplett 4 Räder, € 1056,00 inkl. Montage, Komfort Reifenfüllung (was auch immer das ist), Metallventile und Schutzkappen!
    Aufbocken auf Bühne hat problemos dank 5sec Lock Taste funktioniert.
    Einziges Manko: Beim einladen der Sommerreifen wurde der Versteller der Lüftungsdüse hinten rechts gekillt! Der :) hat aber schon auf Garantie einen neuen bestellt (nett denn der Reifenhändler hat die Düse gekillt nicht der :) ).
    Die Sommerreifen (Dunlop Grandtrek) haben noch 6,5mm Profil (nach 12000km).
    Fotos der Felgen folgen später.

    Gruß Lollo

    Zitat von Ganove

    Ich habe gerade vom ADAC Training-Zentrum in Grevenbroich die Info erhalten dass der Termin 22.11.05 bereits ausgebucht ist.

    Bei Interesse könnten wir mit einer Vorlaufzeit von 6-7 Wochen einen neuen Kurs buchen - hat jemand von Euch Interesse ?

    Ganove: Hattest Du nach 22.11 oder 27.11. gefragt. Mein Training ist am 27.11.! Vielleicht ist ja doch noch was frei!
    So oder so, ich werde Euch gerne meine Erfahrungen am 28.11. mitteilen.

    Gruß

    Lollo

    Zitat von AceofspadeS

    Also bei mir sind die Reifen beim ersten Wechseln auf die Winterreifen in der Werkstatt auf der Hebebühne trotz gedrückter LOCK-Taste immer weiter herausgekommen, bis zum Anschlag. Ich dachte schon jetzt und jetzt verliert er sie dann komplett. Und der Typ vom Reifenhändler hat auch schon gefürchtet, dass seine Hebebühne nicht ausreicht! :D
    Ich war übrigens im normalen Straßen-Modus...

    Bernhard

    D.H. heißt wenn ich am Freitag meine Winterpneus bekomme muss ich wie auf die Bühne:

    1. X-tra Level + Lock-Taste 5sec. drücken. oder

    2. normaler Offroad-Modus + Lock-Taste oder

    3. normaler Offroad-Modus ohne Lock. :confused:

    Lollo