Hallo,
gerade war der UPS da, Kalender ist unbeschadet angekommen.
Super Bilder, Toll gemacht, besten DANK!
Gruß Torsten
Hallo,
gerade war der UPS da, Kalender ist unbeschadet angekommen.
Super Bilder, Toll gemacht, besten DANK!
Gruß Torsten
Hallo, wenn auch alle auf den R5 schimpfen, meiner fast passt genau in dein Suchschema, allerdings Schalter von 05/2007. Hab jetzt ca 83 tkm und bis jetzt kaum Probleme. Das einzige war bis jetzt eigentlich der Temp. -Sensor vom DPF, allerding ausgerechnet in Dänemark, auf der Heimreise am WE!. Abersonst bin ich bis jetzt absolut zufrieden. Hab sogar noch die komplette Bremse der Auslieferung drin, wird nun nicht mehr ewig halten aber immerhin. Alles in allem bleibt der R5 die preiswerteste Art Touareg zu fahren.
Gruß Torsten
Doch Arndt den gibt es
http://www.volkswagen-zubehoer-shop.de/shop/product_i…a26ddd19309fb75
oder ist was anderes gemeint? ich habe diesen bei mir im Dicken und er funktioniert tadellos
Gruß Chris
Hallo, hast du den Adapter im TI ? Ich war heute mal mit dieser Internetseite beim und der meinte der Adapter passt beim TI GP und Premium FSE NICHT!
Gruß Torsten
Hallo, uns bitte auch auf die Teilnehmerliste setzen.
Gruß Torsten + Tina
[...] Ohne die Verkleidung abzumachen geht aber nicht, oder?! Somit hat mich das Post von Kelle etwas verwundert... [...]
Hallo, auch wenn es dich wundert, aber ich habe keine Verkleidungen abgebaut.
Gruß Torsten
Hallo, sind aus Norwegen zurück, War ein genialer Trip durch Südnorwegen. Nur der Dicke hatte zum Schluß ein paar Probleme. Erst die Motorkontollleuchte, mit Freigabe zur Weiterfahrt von VW Stavanger. Auf der Rückfahrt durch Dänemark auch noch die Abgaskontollleuchte. Somit Ende der Rückfahrt für den Dicken! Auf dem Schlepper zu VW, super am Sonntag! Haben dann mit dem Wohnwagenauf dem Hof des :)campiert. Am Montag früh Diagnose Störung der Temperatursensoren am DPF, von Weiterfahrt wird abgeraten. Parallel hat der VW Notdienst versucht einen Ersatzwagen zu organiersieren, was aber ein Problem darstellte da ein Wagen mit AHK und entsprechender Anhängelast in der Umgebung nicht zu beschaffen war. Gegen Mittag wurde dann ein Hyundai ix35 aus Flensburg geliefert der mit meinem Wohnwagen doch an seine Grenzen kam uns aber heimgeschafft hat. Der Touareg wird nun in den nächsten Tagen per Pickup-Service Heim gebracht. Wollten eigentlich auf der Rückfahrt noch auf Römö einen Stop machen, war aber dann aus Zeitgründen leider nicht mehr möglich.
Gruß Torsten
Hallo, die Bilder machen die Wartezeit bis zum Urlaub kürzer. In 3 Wochen geht es los, über Kiel nach Oslo und dann weiter.....
Gruß Torsten
Hallo, ich nehme auch gern wieder einen!
Gruß Torsten
Hallo, wir wollen auch wiederzum Treffen kommen. Wie sieht es aus, gibt es wieder eine Campertruppe? Würde sich ja anbieten da ja offensichtlich auf dem Offroadgelände eine Möglichkeit zum Campen besteht. Macht jedoch in der Gruppe mehr spaß.
Gruß Torsten
Servus,
Fakt ist, dass es keine Rechtsnorm gibt, die einem vorschreibt, bei Nichtgebrauch eine abnehmbare AHK auch tatsächlich abzubauen.
Hallo, sehe ich auch so, es ist nur vorgeschrieben eine abnehmbare AHK bei Nichtbenutzung abzunehmen wenn diese das Kennzeichen verdeckt, dies dürfte beim Dicken jedoch eher selten zurteffen;).
Gruß Torsten
Hallo, an alle Teilnehmer. Viel Spaß und immer eine harresbreite Platz unterm Boden.
Wir waren letztens im Mammutpark und hatten da auch viel Spaß.
Gruß Torsten
Hallo, so wieder daheim, war ein toller Tag. Die Veranstaltung war auf dem Gelände vom Tagebau Profen. Hier findet auch die Baja Saxonia, statt. Waren eine bunte Truppe aus dem Amarok-Forum, dem Tiguan-Forum, dem Yeti-Forum, natürlich den Touareg-Freunden sowie ein paar anderen.
Das Wetter war perfekt.
Gruß Torsten
Hallo zusammen,
ich wünsche allen Teilnehmern viel Spass und immer schön die Kamera bereit halten
Grüße von Stephan
Hallo Stephan, besten Dank. Ich hoffe doch, dass meine Frau ein paar ordentliche Bilder macht.
Gruß Torsten
Hallo, so der Dicke ist fertig gemacht, die MT montiert, Gurt/Schäckel eingeladen, Kupplung ab, Ösen dran, bzw. griffbereit. Das Wetter wird ja morgen auch passen.
Na dann bis morgen, Gruß Torsten
Hallo, hab heute auch die Unterlagen bekommen-
Gruß Torsten
Hallo, wir fahren ende Juli auch von Kiel nach Oslo, nehmen auch den Wohnwagen mit. Wollen dann eine kleine Rundfahrt übers Hochland nach Bergen, über Prekestollen nach Stavanger. Von dort mit der Fähre nach Dänemark und auf der Rückfahrt noch mal über Römö zum spielen im ,von dort wieder Heim.
Waren vor fast 20 Jahren schon2* mal mit dem Wohnwagen in Norwegen. Diese Touren sind noch immer in guter Erinnerung.
Gruß Torsten
bin auch am 24.03. dabei.
Gruß Peter
Hallo Peter, hast Du schon eine Buchungsbestätigung vom ADAC bekommen, so lange ist es ja nicht mehr hin und ich hab bis jetzt nur die Email mit der Ankündigung zur Abbuchung. Ist aber auch schon v. 20.01.!
Gruß Torsten
Hallo, sind auch jedes Jahr im Ösiland unterweg, seit Jahren mit Diesel und hatten auch bei -29° bisher noch nie Probleme.
Gruß Torsten
PS nächste Woche geht es mit dem Wohnwagen auch wieder nach Ramsau am Dachstein:D
Servus,
dank dir schon mal...wie gesagt, auf deine Langzeiterfahrungen bin ich gespannt...
Hallo, nach 14 Monaten und 28 Tkm alles im grünen Bereich. Der erste Service steht lt. Anzeige bei gut 40 Tkm an. Bis jetzt absolut Problemlos, noch kein Besuch beim nötig. Ich hoffe das bleibt so. Der Verbrauch hat sich so um die 10 l eingependelt, aber viel Stadt/Kurzstrecke und Anhängerbetrieb (oft mit der zulässigen Anhänge- last) . Ich denke da kann man nicht maulen. Auch im Innenraum mit Leder gibt es trotz ständigen ein und aussteigen und am Lack gibz es alsolut nichts auszusetzen. Auch der "kleine" Motor geht selbst mit Hänger recht ordentlich-
Habe nur ein paar Änderungen vorgenommen. Das Radio wurde gegen eine Kombi mit Navi/Telefon/Rückfahrcam getauscht, eine Stylingbar in Chrom montiert,eigentlich sinnlos aber schick (finde ich) und die originale Laderaumwanne aus "Geräuschgründen"gegen eine Nashornhaut getauscht.
Auch im Winter mit Hänger perfekt zu fahren (wie der Dicke).
Eine Test im leichten Gelände in Jänschwalde hat er auch ohne Untersetzung recht ordentlich gemeistert. Die Verschränkung ist super, aber durch Radstand und hinteren Überhang ist man schnell an den Grenzen zu Schäden. Ist mir aber egal, fürs Gelände nehm ich lieber den dicken oder wenn richtig hart wird den Galloper.
Gruß Torsten
Hallo, also ich bin am 24.03. dabei.
Gruß Torsten