Dresden 96,9 am 16.03.
Gruß Torsten
Beiträge von kelle
-
-
Ich bin erst nach dem Kauf auf das Forum gestoßen. Trotzdem habe ich allerhand wissenswertes über den Dicken erfahren. Es macht immer spaß:) zu stöbern.
WEITER SO!!!
Gruß Torsten -
Ich hab das E65, das funktioniert seit über einen Jahr super.
Gruß Torsten -
Hallo Rene`,
ich war im letzten Jahr auch beim Mitteldeutschen Treffen dabei, hat Echt spaß:D gemacht. Ich wäre wenn es vom Termin paßt gern dabei. Mit Übernachtung wäre auch kein Problem, würde den WW mitbringen.
Gruß Torsten -
Hallo liebe T Gemeinde
ich möchte einen Anhänger um 500kg ablasten.Hat da jemand erfahrung wie das funktioniert?Was muss ich mit zum TÜV nehmen?Zulassung und oder Brief?Geht das nur bei der Zulassungsstelle oder beim TÜV?
Danke schon mal für Eure Ratschläge.
Hallo, habe meinen WW auflasten lassen, war mit KFZ Schein und Brief bei der Dekra
und habe die Abnahme für ca 50 € machenlassen. Anschließen mit Schein, Brief und Abnahme zur Zulassungsstelle und eintragen lassen. Das sollte andersrum genauso
gehen.
Gruß Torsten -
Dresden heute 99,9
Gruß Torsten -
Also ich hab meinen Dicken vor ca 1 1/2 Jahren mit einer Nanobeschichtung versehen lassen(Lack, Scheiben,Räder). War seit dem nicht mehr in der Waschanlage, nur noch HD Reiniger und mit einen Microfasertuch trocknen und der Dicke glänzt wie aus dem Showraum. Nur bei einer dicken Salzkruste mal kurz die Bürste dazu. Habe hierauf 3 Jahre oder 80000 km Garantie. Es ist erstaunlich wie leicht sich jeglicher Dreck, auch Fliegen oder Vogel.... entfernen lassen. Am besten merkt man den Unterschied bei den Felgen, da nur die Sommerräder behandelt wurden. Die ganze Aktion hat damals einschließlich entfernen der ersten Waschanlagenstreifen im Lack 532 € netto gekostet.
Gruß Torsten -
das große Problem ist die Angst der Leute, neugierig sind alle, das ist das Schlimme, sobald einer helfen soll, entsteht Panik....Oh Gott was soll ich machen.....
Die einfache Frage ist: wann war DEIN letzter EH Kurs...........
Ist es zuviel verlangt, alle z.B. 2 Jahre 4 - 6 Std. eine Auffrischung zu machen
Wie war das noch mal mit stabiler Seitenlagen, oder den lebenserhaltenden Maßnahmen
Dann aber schreiben, wenn man selbst betroffen ist und keiner da ist, der hilft:(
ich für mich, mache dies seit über 10 Jahren privat, alle 2 Jahre, denn bei der Vorstellung Zuhause ist etwas mit meiner Frau oder Kind und einer stirbt, weil ich in den ersten 10 min nicht wusste, was ich machen soll....wird eine lange Qual bis an das Lebensende.......
kann dem nur voll zustimmen!! Wir machen auch aller zwei Jahre eine Auffrischung, dieser Lehrgang wird sogar von der Berufsgenossenschaft bezahlt im Rahmen Ersthelfer. So läßt sich das notwendige in der Firma mit dem nützlichem für die Familie verbinden.
Gruß Torsten -
Alle Landschaftsaufnahmen mit dem RaceTouareg.
Die würden mich auch interesieren.
Gruß Torsten -
Versteh ich nicht.
Bei mir überträgt das HDMI - Kabel zwischen Recorder und TV, Bild und Ton.
Habe gerade die techn. Information im Katalog meines Händlers dazu gelesen: der grosse Vorteil der HDMI - Kabel ist eben, dass sie Bild und Ton in EINEM Kabel übertragen.
Ich glaube, du siehst da was falsch.
Lieber Gruss, Dieter
Hallo, bei mir hat es mit HDMI und Ton auch nicht funktioniert. Habe dann noch ein optisches Kabel kaufen müssen, aber jetzt ist es perfekt.
Gruß Torsten -
Hallo Zusammen,
kann mir ein TF ggf. mal Schneehöhen vom Dachstein bei Ramsau in Österreich durchgeben. Ich möchte mich ab 10.01.2009 dort mal umsehen.
Viel Spaß in der Ramsau! Wir sind auch jedes Jahr dort, diesmal ab 13.02.
Gruß Torsten -
Ebenfalls am Montag: 1,019 Euro/Liter Diesel an der Jet-Tanke.
Man gewöhnt sich zwar daran, ärgert sich aber dennoch, dass der Sprit bei uns im relativen Vergleich so teuer ist, obwohl er hier für Süddeutschland raffiniert und abgefüllt wird...
Grüße,
Klaus
Der Sprit bei euch teuer? Dann mußt du mal in Dresden tanken, heute zw. 1,059 und 1,099, noch Fragen?
Ich verfolge dieses Thema schon eine Weile, die Preise bei uns sind scheinbar immer die höchsten.
Gruß Torsten -
Also meine haben zur Zeit lt. Messung im Rahmen der Inspektion noch 5 -5,5 mm,
werde die Wr etwas länger drauflassen und zum nächsten Winter sind dann neu fällig.
Gruß Torsten -
Kann mich den vorherigen Meinungen nur anschließen, voll daneben
.
Aber kann man ja mit einem zusätzlichen Fuchsschwanz einen Manta-Fahrer zum umsteigen bewegen??!
Gruß Torsten -
Hallo,
ich glaube du mußt den Link mal prüfen, der klapt so nicht. Aber trotzdem ein schöner Wagen.
Gruß Torsten -
Unser Baum steht auch schon seit Sonntag, lohnt sonst nicht, da wir nach den Feiertagen eine Woche in Franken mit dem Wohnwagen unterwegs sind.
Also frohe Weihnachten an alle!
Gruß Torsten -
Heute in Dresden 1,069
und ich dachte Weihnachten wär überall??!!
Gruß Torsten -
Heute in Dresden 1,099, bei den D-Preisen in Ö-Land wird die Vorfreude auf den Ski- Urlaub immer größer!
Gruß Torsten -
Also mein R5 ohne DPF hat eine Befuellmenge von 8,9l......das stimmt, wie allerdings dieser Wert beim DPF-Modell nun ausschaut, vermag ich nicht zu sagen. Vielleicht hat Dein
Dir noch ein Literchen ins Auto gestellt, als Reserve fuer unterwegs??
Hab heute noch mal mit dem Meister gesprochen, er meinte die Füllmenge wurde geändert, d.h. die Angabe in der Bedienungsanleitung ist wohl nicht mehr korrekt.
Was soll s wenns wieder für fast 30tkm ohne nachfüllen reicht. Trotzdem besten Dank für die Auskunft.
Gruß Torsten -
Hallo,
war heute nach 26000 km bei :)des Vertrauens zur ersten Inspektion. Die Rechnung zeigt 302 € brutto. Soweit OK, aber berechnet wurden 8,9 l Öl. Lt. Bedienungs- anleitung braucht der R5DPF einschl. Filter 7,4 l . Kann mir jemand sagen welcher Wert nun stimmt? Auf der Wartungsliste mit FG.nr. steht auch 8,9 l. Ist das ein Grund demdie Ohren lang zu ziehen?
Gruß Torsten