Hallo Stephan,
heute ist ein super und vorallem unbeschädigter Kalender eingetroffen.
Wie immer toole Motive und eine super Qualität, vielen Dank.
Gruß Torsten
Hallo Stephan,
heute ist ein super und vorallem unbeschädigter Kalender eingetroffen.
Wie immer toole Motive und eine super Qualität, vielen Dank.
Gruß Torsten
Alles anzeigenHallo Freunde,
ich finde den Kalender jedes Jahr SUPER,
die Auswahl die Stephan trift hat mich
noch nie entäuscht ob mein "Kleiner" dabei ist oder
nicht ist nicht wichtig.
Schickt doch einfach Bilder in der richtigen Auflösung
und mit guten Motiven von Orten wo der "T" unterwegs war!!!!So ist die Auswahl für Stephan gößer und
Ihr braucht nicht rummekern.
Erkent auch an das Stephan seine Zeit und das Risiko eingeht
für einen WUNDER SCHÖNEN KALENDER!Wer würde das von Euch übernehem???
Da werden sich nicht viele melden!So jetzt bestellt die restlichen Kalender vollends
so das Stephan nicht auf seinen Kosten Sitzen bleibt.
Hallo,
das ist genau meine Meinung. Dicker ist Dicker ob nun meiner oder ein anderer ist mir egal.
Ich freue mich jedenfalls auf den neuen Kalender.
Gruß Torsten
Hallo miteinander,
gestern mal die Waschanlage aufgefüllt, schaue dabei mal im Motorraum so die Runde und denke ups, was ist da?
Am Scheinwerfer ist ein Steuerteil, Vorschaltgerät (von Mitsubishi:D) oä angeklipst, dieses hing am rechten Scheinwerfer nur noch am Kabel. Nichts weiter gedacht, will das Teil wieder festzumachen, aber Pustekucken, von 3 Clips waren 2 abgebrochen. Kontrolle auf der linken Seite, ist zwar noch „fast“ an Ort und Stelle, aber auch locker.
Also heute zur Werkstatt, ratloses Gesicht vom Meister, es fehlt wohl auch noch eine Schraube (auf beiden Seiten), hätte es noch nie gegeben..... Ersatzteile nicht auf die Schnelle verfügbar, Kosten ca 50€ plus Montage.
Das Auto ist 3 1/2 Jahre alt, das schafft Vertrauen, in den Rest, mal sehen was sich als nächstes auflöst oder abfällt.
Kennt das Problem jemand?
Gruß Torsten
Hallo,das Problem kenne ich. Habe nach Räderwechseln bzw. Reparaturen in der Werkstatt/Reifendienst schon mindestens 2 mal durch nötigen Einsatz von Verlängerungen auf dem Radschlüssel zum lösen das Werkzeug zerstört und das war nix aus dem Baumarkt. Oftmals werden die Radbolzen wohl nach dem Motto Hauptsache fest mit dem Schlagschrauber festgeknallt und sich der Weg zum Drehmomentschlüssel gespart. Hatte bisher jedoch immer das Glück, dass keine Radsicherungen betroffen waren.Gruß Torsten
Hallo zusammen,das ist meiner Meinung nach gar nicht so abwegig
Grüße von Stephan
Hallo,das hat schon was wenn ein Auslaufmodell vor "dem Auslaufmodell" versteckt wird😂.Gruß Torsten
Hallo alle miteinander,auch unser Aufenthalt auf Usedom ist vorbei, sind heute wieder gut in Dresden gelandet.Das Wochenende mit euch war toll, ein riesengroßes Lob an die Orga, speziell an Manu👍. Er hat ein perfektes Event organisiert, alles hat super gepasst. Es war ein toller Mix aus Info, Unternehmung, gemütlichem Beisammensein mit super Verpflegung an genial gewählten Orten, besten Dank!Viele Grüße und bis demnächst Tina und Torsten
Hallo, wir sind auch seit dem Wochenende auf der Insel, stehen mit unserem Wohnwagen in Ückeritz auf dem Campingplatz. Ich hoffe das Wetter hält bis zum Treffen durch. Haben gerade in der Sonne gefrühstückt 😎. Gruß Torsten
Hallo Manu,da würde ich doch glatt eine nehmen.😎Gruß Torsten
Hallo Torsten. Du kennst doch die Veranstaltungen der TFs. Jeder ist bereit dich rauszuziehen, wenn du dich fest fährst. Ober besser gesagt, alle warten nur darauf. :)Gruß Peter
Ha, Peter so einen Spruch hatte ich erwartet🤓, das ist schon klar😁. Aber da mein Dicker in den Pyrenäen schon genug gelitten hat, wollte ich die Sommerfelgen nicht auch noch ruinieren. Also doch besser die "Spaßräder" dran🤔.Gruß Torsten
Hallo zusammen,mal eine Frage zur zur Inseltour. Ich gehe davon aus, dass die Tour lässt sich auch mit mit den Sommerreifen (20") fahren, oder liege ich falsch? Wollte nicht unbedingt noch auf die AT umrüsten.Gruß Torsten
Hallo,Wir sind sehr gern mit dabei bei Kaffee und Kuchen.Gruß Torsten
Hallo,
ich nutzte seit einiger Zeit eine "Bubba Roppe" als Bergegurt und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Die gibt es in allen möglichen Dimensionen. Da kann man mit Schwing ins Seil fahren, es gibt kein Schlag oder Ruck. Habe damit schon "Eigenbergungen" gemacht als ich meinen Gabelstapler in der Wiese festgefahren habe. Mit dem Dicken mit Schwung ins Seil, Feststellbremse rein und den Stapler mit der Spannung des Seiles raus gefahren.
Das ganze ist gerade für Bergepunkte wo kein fetter Stahlträger dahinter ist ideal, da es wie gesagt ohne Ruck oder Schlag sehr materialschonend ist.
Gruß Torsten
Hallo,
ich wünsche euch viel,Spaß und ein nettes Wochenende im Knüllwald.
Lasst die Autos heil und nehmt nicht allen Schlamm mit nach Hause:D. Wir brauchen das nächste mal auch noch was für Radkästen und Unterboden.
Gruß Torsten
Alles anzeigenHallo,
natürlich bleibt die Zeit nicht stehen, aber zumindest gefühlt war in dem Video früher alles besser
Der T. war was besonderes und ich wollte unbedingt einen haben. Ich war ein klassisches Werbeopfer und die Zeit mit dem T I war (auch hier) sensationellMittlerweile hat mein Auto-Spleen aber nachgelassen .. das Besondere ist weg .. der Kult ist weg .. mein Autospieltrieb ist auch irgendwie weg
"Damals" das Kultvideo:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
LG
Dietmar
Hallo, so ist eigentlich auch meine Meinung.
Wenn der Dicke in Zukunft nur noch ein großer Familien-Van mit Allrad ist, wird der wohl nicht mehr mein "Dicker" sein.
Aus der Zeit Pampersbomber mit 7 Sitzen sind wir raus.
In kürze bekomme ich meinen neuen Amarok mit V6 für die Baustelle , am Ende ist das auch mal eine Alternative zum Dicken als PKW.
Gruß Torsten
Hallo,
ich hätte mal ne Frage an die Tourteilnehmer. Wie macht ihr daß mit dem Ersatzrad? Nimmt ernsthaft jeder eins mit und wenn ja, wo bzw. wie verstaut ihr das? Ob das wirklich nötig ist? Hatte mal zum Spaß eins hinten rein ,gelegt, gestellt, nimmt ja schon viel Platz ein.
Vielleicht kann mich jemand diesbezüglich aufklären. Bin für jeden Tipp dankbar.Gruß Jörg
Hallo
ich werde zwar nicht mitfahren. Aber ich habe mein Ersatzrad rechts im Kofferraum stehen. Dazu muss allerdings die Gepäckraumabdeckung raus und der rechte Rücksitz etwas vor. So lässt sich das Rad an den Zurrpunkten vernünftig festmachen und mit der offenen Seite der Felge zur Mitte lässt sich auch dieser Raum noch zum verstauen nutzen. Bei unserer Alpentour letztes Jahr hat sich diese Varianten bewährt, so geht es im Sommer nun auch in die Pyrenäen.
Gruß Torsten
Hallo miteinander,
vielen Dank für die Glückwünsche, hat mich sehr gefreut.
Noch ein schönes Wochenende,
Gruß Torsten
Hallo zusammen,erschreckend, wie schlecht viele aktuellen Berichte von der Fachpresse teilweise recherchiert sind oder vielleicht werden Informationen auch ganz gezielt falsch "gestreut", um den potentiellen Nutzer bei Laune zu halten ...
Grüße von Stephan
Hallo, und das leider nicht nur im Bereich Kfz! Lügenpresse!Gruß Torsten
Hallo,
ich hätte noch eine von meinem alten Dicken. Hatte ich mal rot gesprüht. Für 12€ einschl. Versand kannst Du die haben.
Gruß Torsten
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich bin aktuell dabei den Dicken für die Wintermonate geländetauglich zu machen. Und weil ich alleine unterwegs bin möchte ich in den Abschlepphaken-Punkten ordentliche Karabiner-Haken befestigen und mit eine Seilwinde in den Kofferraum legen, falls ich mir mal aus der Patsche helfen muss. Warum ich das mache? Weil ich leider nicht das Luftfahrwerk mit Differenzialsperre und dem pipapo habe. Beruhigt also etwas wenn ich auf mich alleine gestellt bin.
Ich habe auch überlegt eine Winde fest zu installieren, aber der Vorteil von einer Winde im Kofferraum liegt für mich auf der Hand... üblicherweise fahre ich ja in der Stadt und mit dem Tüv gibt es dann auch weniger Probleme.Meine Anforderungen wären:
- Portabel, nicht zu schwer
- Fernbedienung
- Genug Kraft um das Gewicht aus dem Schlamm zu ziehen (eventuell auch leicht Bergauf)
- 12 Volt für die Steckdose im Auto ... gibts das überhaupt?!
- Seil lang genug
- Vorwärts/rückwärts Lauf. Wozu haben manche Winden einen Freilauf?
- Soll kein Vermögen kostenIm Netz befindet sich ein undurchsichtiger Berg an Angeboten, deswegen meine Frage hier, und weil es eventuell auch für die Allgemeinheit interessant ist.
Vielen Dank schon mal!
Stephan
Hallo,
Dein Vorhaben wird sowie Du es beschreibtst wohl kaum funktionieren.
Für den Dicken brauchst Du mit so einer portablen "Mini-"Winde aus der Bucht eher nicht anfangen.
Ohne Festmontage geht sicher nur ein Multi-Mont System, gibt es z.B. Bei Stock und Stein für den Amarok, ob für den Dicken auch kann ich nicht sagen.
http://www.stockundstein.com/media/image/74….1-259360-g.jpg
Dort kannst Du dann eine Winde mit wenigstens um die 4 t Zuglast montieren, die braucht aber richtig Strom, Kabel in der Dimension der Batterieanschlußkabel. Die Steckdose im Kofferraum würde da direkt Rauchzeichen geben.
Der Freilauf an den Winden ist zum schnellen abspulen des Seil von Hand gedacht.
Und Vermögen ist ein dehnbarer Begriff, aber mit Montagesatz, einer Winde und Montage sicher ab 2T€ mit reichlich Spielraum nach oben.
Gruß Torsten
Hallo, hier noch ein paar Bilder vom Wochenende.
Gruß Torsten