Hallo TF-Freunde,
auch ich habe mal wieder ein kleineres Problem mit dem Dicken und bräuchte Euren Rat.
Heute früh bei -13°, Standheizung an, 20 min später raus, den Motor gestartet und los ging es, nach 10 m hielt mich die gute Nachbarin an und fragte ob ich Starthilfe geben könnte, also bin ich ausgestiegen und da fiel mir auf, das der Lüfter sehr laut lief, so ein typisches Sommergeräusch bei +30°, war jetzt für mich nichts schlimmes, aber als ich dann auf der Landstrasse war und ab einer Geschwindigkeit von 80 kmh denkt man es startet ein Düsentriebwerk, bei höherer Geschwindigkeit wird es auch lauter.
Also angehalten und erst mal nach Blättern gesucht, hätte ja von der Lüftung stammen können, aber Fehlanzeige.
Die Reifen schliesse ich auch aus und ich habe auch alles nicht benötigte mal ausgemacht, Lüftung usw, aber es ändert sich nichts.
Das Geräusch kommt wechselnd von allen drei Punkten vorn, also links, rechts und mittig mal von unten..........hat jemand eine Idee????
Gruß Thomas
Beiträge von Thomas111
-
-
Nun dann will ich auch mal was dazu schreiben, ich bekomme meinen Dicken nach jeden Werkstattbesuch gewaschen und von innen gesaugt zurück, obwohl ich da keinen Wert drauf legen würde, aber es ist immer wieder schön.
-
-
schreibt mich mal mit drauf auf Eure Liste, obwohl ich das Gelände dort nicht unbedingt berauschend fand, zumindestens wenn man auch andere Strecken kennt, jedoch ist das auch schon wieder fast 2 Jahr her, da kann sich viel geändert haben.
Welche Strecke auch noch interessant ist, in Landsberg bei Halle, kann ich nur empfehlen!!!! Ich werde mal den Link nachreichen!!!!
Gruß Thomas -
Hallo,
wann genau tritt das denn auf?
Das klicken kenne ich von meinem R5 TDI.
Bei mir war das während der Aufwärmphase, also auf den ersten paar (vllt. 10-15 je nach Wetter) Kilometern.
Könnte mit dem Zuheizer oder so zusammenhängen, dürfte aber normal sein, wenn es kein Dauerzustand ist.
Gruß
Thilo
Zuheizer glaube ich nicht, also zumindestens bei mir nicht, da diese Geräusche auch an warmen Tagen vorkommen, aber da ich nicht der einzigste hier bin geht das ja.....:D -
Solche Klickgeräusche habe ich auch ab und zu, sie kommen aus Richtung Zündschloss, aber um was es sich da genau handelt kann ich auch nicht sagen.
Wenn ich mal beimwar, dann gab es da immer den berühmten Vorführefekt.
Was solls, wird schon nichts weltbewegendes sein, aber trotzdem bin ich mal gespannt was hier so alles zu diesem Thema geschrieben wird.
Gruß Thomas -
ab zum
und weg machen lassen!!!!!!
-
Hallo Uwe,
ja sie lässt sich umgehen, entweder mit einem Adapter oder mit einer bestimmten Tastenkombination....wirf mal die Suche an und Du wirst fündig....
Schönen Sonntag noch!!! -
Heute war es soweit. Schnee und nach mal Schnee.
Erst mal den Gehweg von der weißen Masse befreien und Brennholz in den Heizungsraum aufsetzen.
Endlich kann ich Einkaufen fahren. Ich steigen in den Dicken ein und las ihn an.
Wahlhebel auf R und langsam setzt sich der Dicke in bewegung.
Auf der Nebenstraße liegt ca. 8 cm Schnee und ich stelle den Hebel auf D und er rollt langsam nach vorne. Langlam gebe ich Gas und er rollt los.
Nach einiger eingewöhnung und nach der Einkaufstur will ich bei der Genossenschaft (Reifeisen) tanken. Auf den großen Platz der nicht geräumt ist habe ich es nicht mehr aushalten. Ich drücke das Gas durch und der Dicke schiebt nach vorne und ich werde in den Sitz gedrückt. Nun halte ich erneut an und muss eine Kurfe fahren und ich beschleunige den Dicken erneut und er kommt mit den Heck leicht rumm und das ESP greift hir hart durch. Es ist mein erstes Auto mit ESP und war überrascht wie es geht.
Es macht einfach nur Spaß dieses Auto.
Ich wünsche euch auch viel Spaß im Schnee, ich habe den Spaß schon.
Gruß
aus dem Hunsrück
...aber denke dran ESP ist kein Allheilmittel, die Physik kann man nicht ausser Kraft setzen........aber wie Du schon sagst, der Dicke macht im Schnee ne menge Spass!!! -
Mir ist gerade mit Erschrecken eingefallen, dass ich im Herbst nach dem Besuch beim bösen bösen
Wolf nur klares Wasser in die Wischwasseranlage gegeben habe. Seither habe ich meiner Meinung auch nicht so oft
die Anlage benutzt, sodaß der Behälter noch recht voll sein müsste. Wie bekomme ich das Wasser nun
am geschicktesten raus um mit Frostschutz aufzufüllen?? Oder muss ich nun zig mal reinigen lassen,
bis alles raus ist?
Viele Grüße aus Halle/Saale
Steffen
hey Steffen, solange wie Dein Wischwasser noch nicht eingefroren ist geht es doch, wie schon beschrieben, einfach Konzentrat nachfüllen, dann klappt das!!!
Gruß aus dem Süden in die Innenstadt!!! -
Kommt mir auch recht günstig vor das Angebot!:( Morgen erfahre ich genaueres! Bei den V10 weiß ich nicht richtig da ist der Unterhalt recht teuer oder? Ich denke nur an die KFZ Versicherung und Steuer? Thomas sende mal bitte den Link!
nun klar ist er im Unterhalt ein wenig teurer, aber lieber den als Dein Vorschlag, schau mal hier http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lqpn1e32gmt4, wie gesagt ist ein ganz sauberes Auto, hat nie eine Fahrt abseits von befestigten Strassen gemacht und ist ein Leasingrückläufer. -
Hallo liebe Treg Freunde,
ich überlege seit 2 Wochen mein Dicken evt. zu tauschen (einen mit weniger KM und besserer Ausstattung zu gönnen)
Heute bin ich auf das super Angebot gestoßen : http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…ng=&tabNumber=2
was sagen die Profis?
ich würde esnicht tun. lieber ein GP, wenn Du magst kannst Du auch einen schönen V10 bekommen für fast das selbe Geld, sag Bescheid meinhat seit zwei Wochen einen stehen, wo ich auch den Vorbesitzer kenne, also soll heissen an dem Wagen ist alles iO.
Gruß Thomas -
nicht schlecht!!!
-
Mein L200 war damals als LKW zugelassen. Als ich ihn verkauft habe war das auch noch so (2005) Dann hörte ich, dass es im Jahr 2006 aufgehoben werden sollte. Diese LKW Zulassung sollte es nur bei Nachweis einer gewerblichen Nutzung geben.
Gruß Sven
Hallo Sven,
dies ist auch heute noch so, wohlgemerkt bei den Pickup`s, wenn die Ladefläche gleich der Innenfläche ist. Ein Nissan Narvara mit Doppelkabine bekommt man nicht auf LKW zugelassen, wohl aber aber den einfachen.
Somit wird der neue VW auch nicht in den Genuss eines LKW`s kommen von der Zulassung her.
Gruß Thomas -
Also eine LKW Zulassung wird nicht klappen da beim 4 Türer die Ladefläche nicht länger ist als der Innenraum und das ist Voraussetzung für die LKW Zulassung. Klappt auch bei den Reisdampfern nur mit kurzer, bei manchen noch mit einer 1 1/2 Kabine.
Gruß Torsten
....nee oder, ich meine beim Nissan, wie heisst der gleich????grübel????, jedenfalls fährt ein Geschäftskollege solch ein Fahrzeug mit Doppelkabine und dieser ist als LKW zugelassen mit Doppelkabine, aber ich erkundige mich auf jeden Fall nochmal genau!!!!!
Gruß Thomas
PS. der heisst glaube Navara oder? -
Dieser neue VW kann sich aber sehen lassen, ist für mich nur fraglich wenn er den nach Deutschland kommen sollte, ob ich ihn dann auch als LKW zulassen kann, bei den Reisschüsseln klappt das ja.
Zumindestens wäre das genial für jeden Unternehmer. -
probiere es mal aus.....Du schaffst das.....und schreibe bitte danach Deine Erlebnisse hier
-
Also ich weis nicht, wieso habe ich immer das Gefühl das meiner ein Säufer ist
Ich komme ihn, auch nicht im Schon- und Weichspülgang, unter 11,5 Ltr.
Ok wenn ich gemächlich im Urlaub (z. Bsp.DK) unterwegs bin, bekomme ich ihn durch den hohen Landstraßen Anteil und die Geschindigkeitsbegrenzung auch auf 10 Ltr. Aber im Altagsbetrieb sind es doch die 12,4 - 12,7 Ltr.
Dein Dicker ist kein Säufer, das macht meiner auch weg, und liegt auch an den Ampelschaltungen unserer Stadt....Stop and Go.......was solls, wenn man tanken muss, fährt man eben ran. -
Offroadfahren mal anders.........ne sieht schon ein wenig brutal aus, ich frage mich nur wie der Dicke da oben drauf kommt.....hmmmm
....2,5t???? Dies geht ja nur mit viel Geschwindigkeit......
-
Wie gut, daß das Bild unscharf ist. Da erkennt man den Fahrer nicht
Fritz: Danke nochmals fürs rausziehen.
@Arndt: ich habe es noch schärfer wenn Du magst.....