Neben dem Touareg besitze ich auch noch einen AWD GMC Safari. Der Safari wiegt in meiner Ausstattung fast 2,8 Tonnen, also ist erheblich schwerer als der Touareg. Er wird auch aehnlich und auf fast den gleichen strecken wie der Toauareg gefahren. Wie es aussieht, hat er kleiner Bremsscheiben als der Dicke (15" Raeder) und Saettel mit nur 2 Kolben.
Bei meinem Dicken stehen jetzt, nach etwa 60 000 km neue Bremstelile an (Scheiben und Belaege). Beim Safari habe ich die Vorderbelaege nach 110 000 km austauschen muessen! Die Bremsscheiben brauchten nur abgedreht zu werden, und sind jetzt bei etwa 145 000 km immer noch OK. die Hinterratbremsen mussten bei etwa 130 000 km erneuert werden!
Daher ist also all das Gerede von schwerem Fahrzeug und aehnlich einfach nur Quatsch, da mein Safari in der Bremsabbnutzung ganz normal wie bei aehnlichen GM Fahrzeugen ist.
Der groesste Witz beim Dicken ist, dass die Bremsscheiben auch ausgetauscht werden muessen, wenn ich hier mit Leutem vom Fach spreche, koennen die das kaum glauben!
Es scheint definitv der Fall zu sein, dass VW die Bremsen unterdimensioniert hat, oder falsche Materialien dafuer genommen hat, und diesen Fehler auf die Besitzer abwaelzt! Gluecklicherweise kann man hier mitlerweile die Bremsteile After Market bekommen, und die ersten Erfahrungsberichte scheinen zu zeigen, dass die Teile eine bessere Lebensdauer als solche von VW haben, und ausserdem um ungefaehr 50% billiger sind!
VW macht es seinen Oberklassekunden wirklich nicht einfach, der Marke die Treue zu halten!