Hab das ja (toi toi toi ) noch nicht erlebt. Gibt es verschiedene Szenarien ,was der Dicke bei einem Defekt macht oder passiert immer das Gleiche(ganz oben oder ganz unten ...)? Verbietet die Anweisung im MFD das Weiterfahren?
Alex.
Bei mir hatte sich das Kuftfahrwerk bei einer Wasserdurchfahrt (nem Fluss) verabschiedet, und das Teil sank dann von Extra Level auf ganz unten ab, und die Elektronik schaltete den Motor ab! Dadurch wurde der Dicke zum Staudamm, und nach sehr kurzer Zeit floss dann auch Wasser in den Fahrgastraum. Da die ganze wichtige Elektronik unter dem Fahrersitz ist, war das dann das Ende vom Lied. Bis der dicke dann geborgen werden konnte, hatte sich Wasser ins Getriebe vorgearbeitet, und auch den weg in die Oelpfanne gefunden, weil scheinbar alle Dichtungen auf Innendruck ausgelegt sind, und dadurch recht wenig Wiederstand gegen Wasserdruck von aussen haben Damit war der Dicke Totalschaden.
Mit Stahlfederung waere das nicht passiert! Gleucklicherweise war ich so versichert, dass ich da nur ein leicht "blaues Auge" von bekommen habe!
Auf jeden Fall kommt fuer mich fuer Gelaendefahrten keine Luftfederung mehr in frage!