Beiträge von dschlei

    Zitat von darkdiver

    Was haltet ihr von dem Neuen? Das ist doch ein reiner SUV mit Quattro-Antrieb und viel Platz aber kein Offroder...

    Wäre es trotzdem eine Alternative für jemanden?

    Grüße
    Eric

    Eigentlich ist das kin echter SUV, sondern ein Cross=Over. Ein echter SUV sollte Geländetauglich sein. Alle "echten" haben ein Untersetzungsgetriebe ( High und Low Range).

    Normalerweise sind eigentlich Cross-overs von PKW's abgeleitet (wie der BMW X3 und X5), aber der Q7 ist ja die andere Richtung gegangen, von einem echten SUV (Touareg) zum Croaa-Over, und das ist was Neues! :confused:

    Zitat von jemy

    Schrottplatz????? :lach: :lach:
    Da bin ich aber der Meinung, das der Dicke noch ein klitze kleines bischen zu jung dafür ist.


    Es gibt doch sicherlich welche die ihr Leben aushauchen mussten, bedingt durch schlechte Behandlung der Besitzer? :o

    Zitat von dummytest

    Hast du die verschliessbare Klappe in der Mitte auf dem Armaturenbrett ??
    Oder ist bei euch nur die offene Schale verbaut (meine, mal ganz früher so was gelesen zu haben).

    Dass müsste dann doch ein idealer Platz für solche Bildschirme sein, denke ich.....

    Leider gbt es die Klappe hier nicht (eine der unverständlichen VW Entscheidungen). Ich möchte sie aber einbauen, wenn ich die in D-Land mal günstig auftreiben kann (Schrottplatz oder so was).

    Das hört sich interessant an! Wo würdest Du dann den Bildschirm platzieren? Ich habe kein NAVI (da das bei uns nur grosse Städte abdeckt), daher wäre eine solche Lösung sehr interessant für mich!

    Ich glaube, dass meine KESSY krank ist. Ich kann die Beifahrertüre nicht mehr durch Druck auf den schwarzen Knopf im Aussengriff verschliessen. Öffnen von aussen geht einwandfrei, nur schliessen geht nicht. Alle anderen Türen scheinen in Ordnung zu sein.

    Ich glaube mich zu erinnern, dass Hnnes sowas mal hatte, stimmt das Hannes? Wenn ja, was war defekt? :(

    Zitat von FrankS

    Hat jemand von euch die Möglichkeit, LP’s (das sind die großen schwarzen Scheiben mit den Rillen :D )auf CD zu überspielen oder kennt einen Service, der so was anbietet? Hab mal ein bisschen gegoogelt, aber nix gefunden.

    Ich habe noch ein paar LP’s in Deutschland, auf CD gibt es diese nicht zu kaufen also wäre ein Überspielen die einzige Möglichkeit. Die Platten aber extra hierher zu schleppen, nur um sie zu kopieren möchte ich dann aber auch nicht (zumal ich hier auch niemanden wüsste, der das machen kann).


    Gruß, Frank

    Danach suche ich auch schon lange! Kannst Du mal bei euren Computerentwicklern nachfragen, ob die was haben um sie auf den Computer zu überspielen und zu digitalisieren (MP3 oder so was?)

    Zitat von jemy

    Ich glaube das muss man sich nicht jedesmal antun. :zwinker:
    Wir sind ja erstens keine Masochisten. :wow: und zweitens fahren wir ja kein schlechtes Auto.
    Oder????

    Da hast Du recht! Ich bin mit meinem derzeitigen ganz zufrieden (habe jetzt mitlerweile fast 27 000 km drauf) , hatte bisher nur wenige Kleinigkeiten, die, bis auf den Stellmotor, immer bei der Inspektion behoben werden konnten. Wenn es so gut weitergeht, werde ich den Dicken auf jeden Fall noch ein paar Jahre behalten!

    Zitat von jemy

    Lieber Dietmar,
    wie kommst du darauf das der Q7 generell eine 3.Sitzreihe hat?
    Diese gibt es doch nur optional.

    Jemy, danke für die Aufklärung!
    Das wusste ich nicht, ich dachte, die wäre immer drin! Dann muss ich ja bald mal zu Audi, und mir den Q7 auch mal ansehen. Nur so zum Spass, da ich sicherlich kein erstes oder zweites Modelljahr von der VW AG mehr kaufen will, da wandeln sehr stressvoll sein kann!

    Es ist eigentlich sehr schön für mich zu sehen, dass ihr auch etwas Kälte abbekommt! Bei uns soll heute der wärmste 22. Jannuar in der Geschichte werden (seit Temperaturen Anfang 1865 aufgeeichnet wurden)! Es soll + 5 Grad werden, und letzte Nacht ist die Temperatur nicht unter den Gefrierpukt gefallen!

    Der Grund dafür ist der sogenannte Jet Stream (so sagten die das auf jeden Fall auf der "Bube Tube" - Idiotenbildröhre = Fernsehen) der für diese Jahreszeit zur Zeit viel zu weit nördlich ist und daher den Klatluftfluss von der Arktik nach hier unterbindet und das ganze zur anderen Seite des Globuses abschiebt (das seit ihr). Ich kann eigentlich wunderbar damit leben! :Applause: :D

    Zitat von Lollo050968

    Ich habe auch schon einen Q7 in "freier Wildbahn" gesehen. Obwohl ich ja seit 20 Jahren Audifahrer bin: Der Dicke gefällt mir besser und mit diesen Abmessungen habe ich wirklich ein Parkproblem: Garage zu Hause geht gerade noch, aber alle müssen auf der Fahrerseite aussteigen. In welche Flughafengarage soll ich mit dem Teil noch rein kommen? Ob ich im Hangar parken darf :Applause: .
    Ausgerüstet wie mein Dicker ist man auch rund 6-10TEuro teuerer, dass investiere ich lieber in viele Liter Diesel.

    Gruß

    Lollo

    Da ich eigentlich nicht ins Gelände fahre, wäre der Q 7 eigentlich genug für mich. Grössenmässig ist er ja für unsere Verhältnisse noch immer auf der kleinen Seite, auch 30 mehr Zentimeter machen ihn noch immer zum relativ Winzling. Der Grund warum ich ihn nicht nehmen würde ist die dritte Sitzreihe, wenn man die wegfallen lassen könnte, wäre es OK. SUV's mit driter Sitzreihe sind doch nur schlecht getarnte Vans, und allrad-getriebene Vans gibt es ja schon lange (VW Synchro Bus, mein Safari Van, usw.). Wenn man die drei Sitzreihen braucht, sollte man doch lieber gleich einen Van kaufen, da stimmt die Platzergonomie doch viel besser!

    Andreas
    Willkommen bei den "Six light salute" Touaregs!

    Franks Kabel hat auch mir geholfen! Vielen Dank nochmals an FrankS

    Zitat von Heinz

    Hallo Eric,

    vielen Dank, hatte ich noch nicht nachgesehen.

    Polyäthylen ist ein Textiler Rohstoff

    Das ist nur teilweise richtig. Polyethylen (äthylen) ist ein Kunstharz, das under anderem, sich auch seghr gut zur Faserherstellung eignet, da es bei relativ geringen Temperaturen extrudiert werden kann und auch recht elastisch ist, #M Thinsulate und auch DuPont Thermoloft sind zum Beispiel aus aus diesem Rohstoff hergestellt. Es ist relativ nahe mit dem Polypropylen (PPE) verwand, und ist wie dieses ein thermoplastisches Material und ist generell unter der Familie der Polymere einzustufen! (Ende der Vorlesung)


    Jochen

    Das Wichtige dabei ist, dass Du Dir Zeit lässt und das ganze mit Ruhe angehst, dann ist das gar nicht so schwierig. Zuerst mal mit dem Liner noch drauf anlegen, damit Du in etwa die Position kennst, und dann ganz ruhig Milimeter für Milimeter den leiner abziehen und das Teil andrücken. Das klappt schon

    Viel spass und Glück bei der Arbeit, jedesmal wenn ich meinen sehe, finde ich das immer noch gut (ich bin halt noch aus der Generation in deren Jugend Autos CHROM hatten)!


    Jochen

    Das Wichtige dabei ist, dass Du Dir Zeit lässt und das ganze mit Ruhe angehst, dann ist das gar nicht so schwierig. Zuerst mal mit dem Liner noch drauf anlegen, damit Du in etwa die Position kennst, und dann ganz ruhig Milimeter für Milimeter den leiner abziehen und das Teil andrücken. Das klappt schon

    Viel spass und Glück bei der Arbeit, jedesmal wenn ich meinen sehe, finde ich das immer noch gut (ich bin halt noch aus der Generation in deren Jugend Autos CHROM hatten)!