Beiträge von dschlei

    Zitat von FrankS

    Als mal ehrlich, meinst du, es macht es für die Tiere besser, wenn sie in einem 200.000€- Mercedes Sattelzug eingepfercht sind und ein bisschen Wasser bekommen? Sicher, ohne Wasser wäre es noch schlimmer, aber auch mit ist es Tierquälerei, zumal absolut unnötig.

    Solange aber das Billigfleisch im Supermarkt gekauft wird, wird sich daran leider nichts ändern.

    Gruß,

    Frank

    Bei uns ist es noch so, dass die Biobauern Hausschlachtung machen, und dann das getötete Tier vom Metzger abholen lassen. Da hier natürlich fast jeder ein schweres Gewehr hat und auch ständig zur Jagt geht, geht das eigentliche Töten des Tieres recht schnell und (nehme ich an) schmerzlos. De rMetzger ist dannfür die sachgerechte Zerlegung, usw zuständig. Wir kaufen meisten ein 1/4 Kuh und die geht dann zerlegt in die Tiefkühltruhe.

    Das ganze ist etgentlich auch noch recht brutal und babarisch (wenn man darüber nachdenkt), aber der Mensch braucht eine gewisse Menge an tierischem Protein um Gesund zu bleiben (wir sind nun mal Allesfresser von Natur aus). Leider!


    Leute in unserer Nachbarschaft haben einen Husky. Den scheren sie im Sommer immer wie ein Schaf damit er nicht zu warm wird. Sieht komisch aus, scheint aber zu helfen! Versuchs doch bei Eurem Mal1 :D :D

    :spam:

    Um das Thema nochmal zu wechseln, und auf Kameras zurrück zu Kommen, hier noch eine Frage:

    Einige der Fotokameras haben auch einen Video Mode, und man kann angeblich damit auch kurze Videos drehen. Lohnt es sich nach solchen Kameras ausschau zu halten? Wir haben zwar eine Sony Handycam, aber die bleibt meistens zu hause, weil wir sie entweder !. da vergessen, oder 2. es zu umständlich ist so ein Ding rum zu schleppen, oder 3. wir die Videos doch nie ansehen.

    Kann man die Kamera Vidos auf den Computer, und dann auf DVD's überspielen, und dann auf dem DVD Spieler iauf's TV abspielen?

    Oder soll ich auf den Video Mode gar nicht achten, und mir eine "Fotkamera" kaufen?

    :confused:

    Zitat von Thomas TDI

    Manchmal muss man gar nicht so weit schauen. Siehe Hühnerhaltung in Deutschland und Tiertransporte in überfüllten LKWs reichen mir schon. Ich habe mir den Film übrigens nicht angeschaut.

    Thomas

    Vor 2 Jahren hat unser Sohn ein Research Paper über Hühnerhaltung/Schlachtung geschrieben. Meine Frau hat ihm dabei geholfen (Internet-Suche, Literatursuche in der Stadtbibliotek, usw.) seitdem weigert sie sich iregentein Hühnerprodukt zu essen Leider scheint Massentierhaltung (Tierquälerei??) der einzige Weg zu sein, uns reiche Länder mit dem verlangeten Bedarf an Fleisch zu versorgen. Als ich noch ein Kind war, gab es bei uns zu Hause auf jeden Fall nur maximal 2 bis 3 Mal in der Woche Fleisch zu dem Tisch, und meine Eltern waren sicherlich nicht arm. Heute muss natürlich jeden Tag Fleisch da sein, un dadurch machen wir unsere Gesundheit kapput und quälen die Tiere. Wir kaufen mitlerweile nur noch Fleisch direckt vom Biobauer (Freilandhaltung von allen Tieren), und versuchen mehr und mehr Vegetarihe Gerichte auf den Tisch zu bringen. :Applause:

    Zitat von andreas

    Hallo Zusammen,
    Taubenreuther bietet seit über 25 Jahren technische Umrüstungen
    und praxisgerechte Ausrüstungen für Geländewagen und Spezialfahrzeuge an.
    Durch die Generalvertretung namhafter Marken wie WARN, ARB, POLARIS
    Gruß
    andreas

    Nur so als Randbemerkung, wie ihr vieleicht wisst, hat Polaris ihren Sitz hier bei uns in Minnesota, ncht all zu weit von meiner Arbeitsstätte. Interessanterweise hat Polaris gerade einen Vertrag mit dem Germanic-American Institute (bei dem ich im Vorstant bin), der beinhaltet, das das GAI allen Managment Mitgliedern von Polaris die deutsche Sprache beibringen soll/wird, da Polaris vor hat, im deutschsprachigen Raum bessere Representation zu haben! Ich finde das ziemlich gut, dass das Management für diesen Zweck deutsch lernt um sich mit Geschäftspartnern auch in der Landessprache unterhalten zu können! :Applause:

    Kann ich diese Info auch in die US Foren einstellen? Würde die Firma an US Kunden versenden? Dort wird Ständig nach solchen Sachen gesucht! :confused:

    Zitat von Heinz

    Also, wenn die 5 Megapixel so wäre wie meine Zweitkamera für die Hemdtasche, würde ich mit dem kleinen Objektiv keine Probleme sehen:

    Panasonic Lumix DMC FX7
    5 Megapixel
    2.5" Display (!!)
    3x optisches Objektiv von Leica ( :Applause: )

    Kosten: momentan ca. 300 Euro (Ich habe vor ca. 10 Wochen 349,00 bezahlt)

    Meine Meinung: Absolut Empfehlenswert

    gruß
    Heinz

    Meine Derzeitige ist eine Olympus Cameida mit 2.5 Megapixel, 3x optischen und 2,5x digitalem Tele. Die Bildqualität reicht eigentlich schon mit diesen Pixels für meine Bedürftnisse. Da die Kamera nun fast schon 5 Jahre alt ist, ist sie relativ gross und nur für die Taschen in Safarihemden geeignet ( ;) , wenn man dabei auch ein Stützkorsett trägt)! Was mir auch nicht gefällt, ist die geringe Tele-Leistung (hab ich jetzt am Wochenende wieder festgestellt). Was ich eigentlich suche, ist die wenige Gramm schwere Kamera mit 10 fachem Tele für unter 100 Euro :D . Aber ich wäre auch willig etwas mehr Gewicht zu akzeptieren, und mehr zu bezahlen, wenn ich wüsste was es Gutes im Markt gibt. Habt ihr da Ratschläge für mich? :confused:

    Zitat von darkdiver

    Ich wollte euch noch ein Bild der Exilim reinstellen und ich kann nur jedem empfehlen sich eine zu kaufen für das Geld (179€)

    Grüße
    Eric


    Welche Marke ist das, und welche tech. Daten hat die Kanera? Ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen digitalen Kamera, und habe keine Ahnung was ich will! :confused: Ich schwanke zwischen Spiegelreflex Type und Kreditkartengrösse! :wand:

    Da ich die letzten Tage wenig Zeit hatte hier rein zu schauen, stosse ich erst jetzt auf das Thema, aber es rief definitiv Erinnerungen wach!
    Als ich mein erstes Auto hatte (mit 21), ein Käfer Cabriolet, habe ich versucht, dass so auf zu motzen wie möglich (Sturtz verstellen, Auspuff "ausräumen", Gewichte in den Kofferaum, usw.), und ich konnte dann mit der "wahnsinnigen" Geschwindigkeit von 125 kmh über die Autobahn donnern. Wenn ich dabei von Porsches, Jaguar E-types und anderen Sportwagen überholt wurde, waren da meistens "alte" Knacker am Steuer, und ich dachte, wie unfair das ist, die können ja nicht mehr richtig fahren und haben die schnellen Wagen, und ich, der "perfekt" so ein Auto beherrschen könnte, muss mit dem Käfer rumtrödeln.

    Heute bin ich so ein "alter" Knacker und habe jetzt auch schnelle Autos (den getunten TT, den V8, und den Triumph TR4), und ab und zu fahre ich auch mal schneller, aber in meinen 40 Jahren Führerscheinbesitz habe ich herausgefunden, dass es viel besser für meine Nerven und die meiner Mitfahrer ist, sich an die Allgemeingeschwindigkeit des Verkehrs zu halten.

    Aber auf der anderen Seite kann ich Cabriofreak schon verstehen, wann sonst als in dem Alter sollte man versuchen, die Grenzen von allen Möglichkeiten zu erreichen (allerdings ohne Andere dabei in Gefahr zu bringen), und ich glaube, dass er ein recht verantwortungsbewusster junger Mensch ist, und sein Fahrkönnen so gut wie möglich durch Kurse verbessert hat. Ich denke, dass er ein besserer Verkehrsteilnehmer ist, als die Menge der Fahrer mit "Hut", die unbedachte Manöver machen, nur an sich selbst denken, und dabei ständig Andere in Gefahr bringen.
    Also, lasst den Jungen mal ab und zu schnell fahren, allein die Spritkosten setzen diesem Trieb schon natürliche Grenzen!

    Zitat von Xapathan

    Ob das wirklich ein Unterschied ist? Ich würde das mal gern sehen.
    Ein echter Geländewagen ist der T-reg ja auch nicht.


    Car & Driver hat die Cross Overs mal getestet. Der Lexus hat weder ein Untersetzungsgetriebe, oder Differentialspere(n), noch ist das ein "echter" Allradantrieb. Das Fahrzeug hat normalerweise Frontantrieb und ein Computer schaltet die Hinterräder zu, sobald Schlupf festgestellt wird. Der lexus schynitt bei dem Test noch schlechter als der BMW X5 ab! :lach:

    Zitat von chenpo

    ... ja, die bauen schon interessante Fahrzeuge. Ich habe einen Fahrbericht in einer Zeitschrift (allesallrad?) über die Testfahrt in USA gelesen. Dort hat er gut onroad abgeschnitten, im Vergleich zu 2 USA-Fahrzeugen.

    Wir wollten uns eigentlich erst einen RX300 holen, aber die Verteilung der Schalter im Innenraum ist sehr merkwürdig. Außerdem kann Lexus keine Freigabe für eine Standheizung erteilen und bei einem Fahrzeugtest in leichtem Gelände viel bei zwei Fahrzeugen die Elektrik komplett aus. Aber wenn sich das im RX400h ändern sollte, wäre es kein schlecher SUV

    mfg Chenpo

    Hier bei uns gilt der Lexus nicht richtig als SUV, sondern er ist ein Cross Over, d. h. ein hochgelegter Combi der auf einem normalen Auto basiert (hier Toyota Camry), und leicht geländetauglich ist, aber schon bei mittelschweren Bedingungen das Handtuch werfen muss. Er ist sehr gut auf der Strasse, hat ordentliche Wintereigenschaften, ist aber trotzdem immer noch ein aufgemotzter Toyota Camry und kein SUV. :rolleyes:

    Zitat von Heinz

    Das mit dem Lernen ist korrekt, geht aber recht schnell. Die Kombination aus 6 Sensoren (anstelle 4 bei allen Konkurrenten), sowie Piepser und LED-Anzeige ist sehr gut und aus meiner Sicht extrem hilfreich. So genau kann man vorne und hinten ger nicht schauen und einige Hindernisse lassen sich für das Auge auch gar nicht visualisieren. Ich hatte das System vorher auch schon bei Audi, sowie in diversen Mietwagen. Ich behaupte, dass das im Touareg eingebaute System momentan das beste Verfügbare ist.

    gruß
    Heinz

    Ich habe das System bei meinem neuen ja nicht genommen, weill es im Winter fast wertlos für mich war (entweder waren die Sensoren mit Schnee verstpft, oder die klappereten wegen der kälte so mit den elektronen Zähnchen, dass sie nicht mehr sensieren konnten). Ausserdem haben wir hier meisten so grosse Parktaschen, dass man sie auch nicht braucht, aber ich muss doch sagen, dass ich sie eigentlich vermisse (speziell in Parkhäusern, wo es hier etwas enger ist), und ich werde mir daher für hinten ein Aftermarket Ding einbauen.

    Wenn ich es nochmal zu tun hätte, würde ich dias System doch nehmen (selbst mit all den Schwächen)! :Applause:

    Ich hatte auch mehrere Fahrzeuge, in denen ich mich so richtig wohlgefühlt habe.

    Mein erstes eigenes Auto, ein VW Käfer Cabrio war Spitze (damals), und dann mein erstes Oberklasse -Auto in den USA, ein Cadillac Seville d"Elegante (4,5 ltr Motor, Kurvenfahrlicht, Klimaautomatik und allesAndere was es damls gab). Dann war da ein Full Size GMC Conversion Van (der war das bequemste Langstreckenauto, das ich jemals besessen habe), unser Audit TT ist grossartig (aber nur für kurze Strecken, sonst fallen einem die Zähne aus, da er 2,5 cm tiefer gelegt ist und dadurch recht wenig Federweg hat), und der Dicke für die langen Strecken. Alle Fahrzeuge die danach kommen werden, müssen zuerstmal die Komfortschwelle des Dicken erreichen, ehe sie in Frage kommen.

    Und da ist noch mein Triumph TR4, der gibt mir aber eine andere Art von Wohlfühlen, der macht mich sofort um etwa 30 Jahre jünger sobald ich drin sitze, un dentypisch englischen Roadster Geruch aus einem Gemisch von Benzin, Öl, Leder und Holz einatme! :Applause:

    Zitat von sharms

    Ich muss ein Panel ersetzen. Hat jemand noch einen Satz ? Und wie bekomme ich es wieder runter ? Need help, so kann ich es nicht lassen. Ich habe beim aufbringen nicht aufgepaßt und wollte es wieder lösen, dabei habe ich es etwas verbogen. Gefällt mir so nicht und muß es ersetzen.
    Die anderen sitzen perfekt !
    Gruss
    Sven


    Ich habe am anfang von dem Thema die Ablösung genu beschrieben, und auch Quellen angegeben wo man neuen Klebstoff bekommen kann. Den kannst Du anbringen wenn das Panel wieder gerade gebogen ist (das kannst Du eventuell mit einem Gummihammer auf einem relativ weichen Holzblock schaffen). Viel Glück dabei!

    Zitat von sharms

    Ich muss ein Panel ersetzen. Hat jemand noch einen Satz ? Und wie bekomme ich es wieder runter ? Need help, so kann ich es nicht lassen. Ich habe beim aufbringen nicht aufgepaßt und wollte es wieder lösen, dabei habe ich es etwas verbogen. Gefällt mir so nicht und muß es ersetzen.
    Die anderen sitzen perfekt !
    Gruss
    Sven


    Ich habe am anfang von dem Thema die Ablösung genu beschrieben, und auch Quellen angegeben wo man neuen Klebstoff bekommen kann. Den kannst Du anbringen wenn das Panel wieder gerade gebogen ist (das kannst Du eventuell mit einem Gummihammer auf einem relativ weichen Holzblock schaffen). Viel Glück dabei!

    Gestern sind Nebelkrähe und ich einige 100 km entlang des wunderschönnen Mississippi's mit meinem Dicken gefahren. Wir hatten grossartiges und sehr warmes Wetter, und haben uns teilweise darüber darüber unterhalten, was der Dicke doch für ein nettes, kleines Fahrzeug ist für die verhältnisse hier. Alles ist eben relativ! Alex hat auch ein paar Bilder gemacht, und ich hoffe, er wird sie hier einstellen wenn er wieder zurück an der Ostküste ist. :D :Applause:

    Zitat von Ganove

    Moin Charly !

    ausser der Standardabfertigung: "ist halt ein grosser und schwerer Wagen" ...

    Gruss Chris


    Man sollte solchen Aussagen einmal entgegen halten, dass es jede Menge noch grössere und schwerere Wagen gibt (hier in den USA ist der Dicke ein "kleines und relativ leichtes " Fahrzeug), und ich habe selbst einen grösseren und schwereren in der Garge stehen, und dieser abnormale Reifenverschleiss kommt bei denen nicht vor! :wand: