Zitat von charly-sl-300
Hallo Dietmar
Es sind also alle 4 Reifen betroffen.
Es sind an allen 4 Reifen die Aussenkanten betroffen, ungefähr alle gleich
aussen 3,2 mm, mitte 4,2 mm, innen 4 mm
und die Vorderreifen haben Sägezahnbildung
Reifendruck auf allen 4 Reifen 2,8
Danke für Deine schnell Hilfe
Gruss Karl
Karl-Heinz
Ich weiss nicht was der Druck für 275 sein muss (ich ahbe 255), aber es scheint mir fast, als ob Du 2 Probleme hast :
Sägezahnbildung ensteht (nicht so wahrscheinlich) durch radikal falsch eingestellte Spur -dann mässte der Wagen extrem zu einer Seite ziehen, oder aber (wahrscheinlicher), durhc defekten Schrittschalt (Stepper) motor, der die Vorderadsynchronisationssperre nciht mehr/oder schlecht entriegelt wenn Kurven gefahtren wird. Dadurch hopplet der Wagen sozusagen um die Kurven (speziell wenn es enge sind) Das kannst Du feststellen, wenn Du auf glattem, hartem Boden (schön polierter ist am Besten), langsam enge Kreise fährst, und dabei dann ein gewisses Ruckeln und Verrutschen in den Vorderädern feststelltst. Wenn das ist, ist der
an der Reihe!
Das andere Problem scheint könnte zu niedriger Reifendruck sein. Die Reifendrücke sind für kalte Reifen angegeben (und die meinen wirklich kalt, die Lufttemperatur die z. Zt. in D-Land ist, erlaubt kein genaues Auffüllen mehr), und entgegen der Landläufigen Meinung, man sollte bei warmen Reifen Luft ablassen, sollte man das nicht tun (es sei denn, dass sehr lange hohe Lufttemperaturen herrschen), da das bei den Angaben einkalkuliert ist (das war das Problem hier bei Firestonereifen, die so viele Unfälle verursacht haben - Firestone hatte die falsche Druckwerte angegeben, und die Reifen lösten sich durch Unterdruckwalkung selbst auf).
Bei unterdruck sinkt die Mitte der eifen ein, und der Reifen trägt nur noch auf den Schultern, daher der erhöhte Verschleiss and den Rändern. Frage einfach mal beim Reifenhersteller an, welcher Luftdruck für diesen Reifen beim Dicken gefahren werden soll.
Viel glück und ich hoffe, dass ich Dir etwas helfen konnte.
GEhe auf jeen Fall Deinen
an damit er sich an eventuellen Kosten beteiligt (oder ie übernimmt, definitiv wenn der Steppermotor der Schuldige ist!