Sieht gut aus. Wie ist das mit den Schürzen, sind die aus naderem Material? Die normalen sind ja leicht rauh, und lackieren ist fast unmöglich dabei. Ist die Chromleiste echtes Metall oder normetallisiertes Plastik?
Beiträge von dschlei
-
-
Zitat von Rocky Mountain
Gut, der Vergleich mit dem V8 hinkt natürlich erheblich, aber der V6 3,2 Benziner, bevor er die PS Spritze bekommen hat, ist schon vergleichbar und der ist ja auch nicht gerade das Sparwunder. Leistung haben bedeutet ja auch nicht unbedingt Leistung abrufen. Wenn ich mir so die postings der letzten Monate durch den Kopf gehen lasse, war oft das Fazit, dass egal wie man sich auch anstrengt, der V6 sich nicht auch nur halbwegs sparsam bewegen läßt und das finde ich nicht mehr zeitgemäß.
Ich habe übrigens bei meiner Probefahrt mit einem V6 auch so um die 18 Liter verbraucht und dass ohne irgendwelche SpurtescapadenDem muss ich auch zustimmen! Im verhältnis von Leistung zu Spritverbrauch steht der V6 wirklich nicht sher gut da. Das merke ich jetzt bei meinem V8. Der braucht nur etwa 1 Liter mehr als mein V6 brauchte, das natürlich bei ähnlicher Fahrweise und Strecke!
@Sittingbull
Stephan
Könnte es sein, dass der V8 zugunsten des Drehmoments gegeüber dem A8 gedrosselt ist? Mit anderen Worten, dass er mehr auf Drehmoment und weniger auf Spitzen PS ausgelegt ist?Beim 220 PS V6 war hier auch überall zu hören, dass er nur gedrosselt ist, um Porsche nicht zu verärgern, und dass der Vertrag mit P ausgelaufen war, als die Motorleistung erhöht wurde. Könnte sein, oder?
-
Bei meinem 2044 6 konnte ich nur das Eine oder Andere anschalten, bei meinem jetzigen 2005 V8 geht beides zur gleichen Zeit, d.h. wenn Auto an ist, kann ich
Eco drücken und es bleibt an. Sobalt ich irgenteine Funktion ändere (höhere Ventilatorgeschwindigkeit, oder andere Luftverteilung, usw.) geht Auto aus. -
Zitat von Leitwolf
Ich habe einen Ford Ranger als Dienstwagen, mit dem ich mich dann so ab und zu richtig in den Dreck wühlen darf.
Was der Ranger mit MT Reifen so leistet, erstaunt mich immer wieder.
auch nicht die Miss Universum zur Rübenernte aufs Feld schicken...Gruß
Henryk
Ist der Ford Ranger bewi euch auch der kleine Pickup von Ford? Oder ist das ein SUV (vieleicht was hier der Explorer ist?). Was mich erstaunt ist, dass der gut im Gelände ist! Fordfahrzeuge sind eigentlich hier niht so richtig als sehr geländegängig bekannt! -
Zitat von FrankS
Ja, ich weiß, ich habe neulich Dietmar im Vortex- Forum getroffen, der dort nach dem 1:12 Modell für dich gefragt hat, die Welt ist ja doch klein....
Ich befürchte aber, es gibt (noch) kein 1:12 Modell, jedenfalls habe ich keins gefunden, als ich nach dem 1:18 gesucht habeGruß,
Frank
Hi FrankKennst Du dieses Forum?
http://forums.clubtouareg.com/
Es ist etwas übersichtlicher als Vortex, aber nicht so viel besucht.
Spaockcat ist da Monitor
Gruß
-
Mein Dicker wurde mir mit vollem Tank übergeben (das war allerdings bei meinem sehr
)
-
Zitat von agroetsch
Hallo Stephan,
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass er unglaublich viel Spaß macht!
.
Deswegen habe ich mir meinen Neuen auch als V8 genommen! Der V6 war schön zu fahren, aber leider etwas schwächlich (ich habe/hatte die fast identische Ausstattung bei beiden) auf der Brust. Aber der V8 hat Dampf! Ich habe ihn jetzt etwas mehr als 8000 km gefahren, und bei gleiche Fahrweise wie der V6 ist der Spritverbrauch nur etwa 1 ltr/100 km höher als beim V6. Den D-Zug Zuschlag bezahle ich gerne!
-
Zitat von Schlorenz
ich finde auch überhaupt nicht, dass man die miteinander vergleichen kann, ganz andere Konzepte. Ich mag zum Beispiel den Defender sehr gern, würde ich aber wahrscheinlich noch nicht einmal fahren, wenn ich in der Gegend dafür wohnen würde
Gibt es den Nissan Murano in D-Land? Der sieh interessant und aggresiev aus (bei der Arbeit parkt einer immer neben meinem Dicken)
-
Zitat von FrankS
...nur ein bisschen wachsen muss er noch, so auf das 18-fache....
Das Modell ist von Welly, Maßstab 1:18 und eigentlich ganz gut detailliert. Motorhaube, Heckklappe und die vorderen Türen lassen sich öffnen, die Räder sind lenkbar und gefedert. Auch innen stimmt alles, allerdings ist das wohl ein Handschalter, ich denke nicht, dass es das beim V10 TDI gibt.
Negativ fällt auf, dass beim Auspuff ein Strang fehlt und nur die beiden Schienen für den Dachträger silber sind, nicht aber die Leisten dazwischen.
Insgesamt aber ein sehr schönes Modell für $25, also knapp €20 (gibt es übrigens auch noch in silber)Gruß,
Frank
Fahr nur schön vorsichtig, denke an die Cops wenn Du mit dem V10 losziehst!
. Wie es ausieht, hast Du ja die Euro Version, da der Schlüsselschalter für den Beifahrer Airbag ja da ist!
-
Zitat von Schlorenz
interessanter smiley. Neuer Versuch:
Die etwas Kleineren Fahrzeuge von Suzuki (Grand Vitara) sind ausgezeichnet im Gelände! Sie gewinnen hier sehr oft "Mudding" Wetbewerbe und haben auch vor rauhem Gelände keine Angst. Natürlich sind sie nicht so komfortabel und stark wie der Dicke, dafür kann man auch fast 3 auf einmal für den Preis eines Dicken bekommen, dann hätte man ein fahrzeug für jede Gelegenheit!
-
Zitat von tusculum2004
Könnt Ihr mir helfen? Bei meinem 5 Monate alten V6 TDI ist von kurzem meine Batterie total leer gewesen. Der Händler hatte keine Ahnung, woher es kommen kann. Bin vorher Langstrecke gefahren, Licht und ähnliche Verbraucher waren aus.
Gruß,
tusculum2004Der
soll das Massekabel von der Lichtmaschiene auf Korrosion and den Anschlusspunkten untersuchen! Falls Du ein Navi hast, soll der
untersuchen ob sich der Kühlventilator abschaltet. Es ist entweder schlechter Masseanschluss, oder ein stiller Verbraucher. Beides kann der
entweder nachsehen oder messen (Stromfluss bei abgestelltem Motor). Wenn Dein
das nicht kann, ist es Zeit sich einen Neuen zu suchen!
-
Zitat von dreyer-bande
Hallo,
ß
@dischlei: Was hälts Du davon?
GrußDas sieht so aus als ob es direckt aus der MYV Sendung "Pimp my ride" kommt. Mein Sohn sieht sich so was an, glaubt aber auch, dass es nicht unbedingt schön ist, eben nur interessant!
Ich finde, dass weder das Eine oder das Andere zutrifft. Ich finde noch nicht mal Street Rods gut!
-
Zitat von darkdiver
dschlei,
bist du sicher das er zwischen 3 und 4 Stunden jeden Tag unter Wasser war? Das ist nicht sehr gesund
Grüße
EricDas war natürlich nicht alles an einem Stück, sondern über einen Langen Karibiktag verteilt.
-
Zitat von darkdiver
Gibt es hier Touareg Fahrer welche auch aktiv tauchen, im Urlaub oder hier in den heimischen Seen?
Bin selber seit 1995 Begeisterter Taucher. Padi Master Instructor leider nicht mehr im Teaching Status, aber das kann ja wieder schnell gehen
Grüße
EricIch selbst bin kein Taucher, aber mein Sohn ist Padi zertifiziert und fährt den Dicken ab und zu. Zählt das auch? Voriges Jahr hat er in den Weihnachtsferien 2 Wochen Karibik gemacht, auf einem Segelschiff mit täglich 3 bis 4 Stunden tauchen!
-
Zitat von Thomas TDI
Es gibt glaube ich nichts, was man nicht unterwegs kaufen könnte. Außer Kreditkarte und Telefon brauche ich also eigentlich nichts. Das mag in den USA mit den doch etwas anderen Entfernung allerdings etwas anders aussehen.
Thomas
Bei uns ist ein Winter Survival Kit eine ganz grosse Sache. Am Anfang des Winters wird auf allen Radiostationen darauf hingewiesen, und was in so einem Kit alles drin sein soll. Dennoch sterben in jedem Winter ein paar Menschen, die in ihrem Auto entweder in einem Blizzard fest liegen, oder iregentwo in einen Strassengraben gelandet sind und dann erst nach ein paar Tagen gefunden werden.Hier ist es einfach unverantwortlich im Winter ohne die entsprechende Ausrüstung Überlandfahrten zu machen. So ein Kit enthält auf jeden Fall eine leere Konservendose, eine grosse Kerze, Streichhölzer, Power Bars, Schokolade und Nüsse. Mit der Kerze und der Dose kann man das Auto heizen, Schnee schmelzen und Getränke erwärmen. Ich habe immer so Notrationen von der US Armee dabei (ein Freund besorgt mir die), und kann daher 3 bis 4 Personene für 2 Tage ernähren (so lange kann es dauern, bis man nach einem richtigen Blizzard gefunden wird). Ausserdem muss man richtig schwere Winterkleidung (ich habe immer Motorschlittenanzüge und Filzstiefel dabei) mithaben, und wenn möglich noch so eine Aluminium-Wärmedecke um die Körperwärme effektiv auszunutzen. Mit dieser Ausrüstung ist im Winter immer der halbe Kofferaum voll von Survivalsachen! Und heutzutage gehört natürlich auch ein Handy dazu, früher hatte ich immer ein CB Radio installiert.
-
Zitat von amboß
Für Thomas und alle anderen, die noch daran interessiert sind:
Falls die Votex-Lösung keinen Erfolg verspricht, werde ich auf jeden Fall den ITrip (so heißt der UKW-Sender) ausprobieren. Ich habe auch schon gelesen, dass der Empfang gar nicht so schecht ist. Außerdem finde ich die Idee, an jedem Radio einfach seine Musik hören zu können schon ziemlich klasse.
Falls der Empfang zu schlecht ist, werde ich auf jeden Fall neutral darüber berichten.
Das ist mir die paar Euronen für das Teil schon wert.Jetzt muß nur noch mein Kumpel in die Staaten reisen und mir die ganzen Sachen schön billig mitbringen.
Gruß Andre
Bei meinem XM-Radio ist so ein Teil eingebaut! Die Tonqualität ist definitiv nicht so gut wie bei Direcktverdrahtung, und man muss ein freies UKW -Band finden, auf dem man empfangen kann. Ihr müsst auch daran denken, dass in USA die Bandfrequenzen anders verteilt sind als in Europa (wir haben hier weitere Abstände zwischen den einzelnen Sendern), daher könnte es sein, dass ihr nicht genug Bandbreite habt, um damit ungestört empfangen zu können. Die Konverter gibt es für relativ wenig Geld in fast allen Elektronik/Radiogeschäften oder Kaufhäusern die eine Elektronikabteilung haben. Man braucht vieleicht nicht unbedingt das Applegeraät zu kaufen. Die Dinger kosten normalerweise zwischen 20 und 40 Dollar, aber es ist, wie gesagt, nicht das Gelbe vom Ei. Ich verwende für meine Teile das Bltzsafe Kabel und mein Radio glaubt einen CD Wechsler zu haben.
-
Zitat von Jemy
Verstehe ich auch nicht wie man sowas braucht, denn unser T hat auch eine verchromte Ladekante.
R5 mit Chrompaket.
Kann sein, das wenn der T kein Chrom besitzt die Ladekante fehlt.
Bei meinem V6 war das Teil aus schwarzem Plastik, obwhol er alle anderen Chromteile hatte.Ich ahb keine Ahnung welcher Logik VW bei den Ausstattungen folgt.
-
Zitat von Schlorenz
ich habe mal ein wenig bei ebay geschaut. Hat jemand Erfahrungen mit dem Riffelblech-Shop? Der macht ja tolle Sachen, da werde ich gleich mal was Schmuckes für den Pajero meiner Freundin raussuchen, den sie unter Garantie am Dienstag bestellen wird.
Für den T habe ich z.B. das hier gefunden, gefällt mir sehr gut: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…7974379592&rd=1das Teil ist bei meinem V8 in Serie angebracht, und zwar aus poliertem hochglanz Edelstahl. Matt würde daher nicht echt aussehen (meiner Meinung nach).
-
Zitat von zaman
hallo !!
das mit dem rechts ziehen habe ich auch !
ich war 2 mal beimund der sagt alles io.
das kommt bei mir von der strasse denn wenn ich auf der landst. rechts fahre zieht meiner nach rechts und wenn ich links fahre auf einmal nach links.
aber versuch mal genau in der mitte der autobahn zu fahren ich meine wenn das vw zeichen genau in der mitte ist dann ist das bei mir weg und er hält dann die spur !!Der dicke ist sehr anfälig gegen die kleinste Fehleinstellung in der Vorderachsgeometrie! Mein V6 war vier mal beim
, und dann hatten sie es richtig! Es wurde jedesmal ein wenig besser, aber nur zuletzt war es ganz gut. Der Techniker muss sehr prezise arbeiten, und gut genug gilt dabei nicht. Ausserdem muss der
eine sehr moderene, vollelektronische Anlage haben, um die Einstellung genau hinzubekommen (ich glaube VW verlangt die neueste Hunter Anlage für die exakte Einstellung des Dicken).
Daher nicht aufgeben, und den
immer wieder besuchen um frühzeitigen Reifenverschleiss zu verhindern.
-
Zitat von Jemy
Hallo Freunde,
ist vielleicht jemanden schon aufgefallen, das der silberne Touareg keinen Henkel sondern eine Railing besitzt.
Irgend jemand wollte doch mal so eine Railing sehen.Der hat sich die Reling vom Porsche angebaut. War ein ziemlich teurer Umbau, ein paar tausend Dollar!