Beiträge von dschlei

    Ich möchte dazu die folgen Sachen sagen!

    Wie ihr euch vieleicht erinnern könnt, hatte ich einen2004 V6 und der war ständig in der Werkstatt. Ich war froh wenn ich mal 1000 km ohne Werkstattbesuch fahren konnte. Nach etwa 15000km war ich so verärgert, dass ich mit schweren Geschützen (US Lemon Law) gegen VW vorgegangen bin, und die dann zugestimmt haben, mein Fahrzeug zurückzukaufen. Da ich aber den Dicken vom Konzept und Fahrgefühl sehr geren hatte (habe Benz, BMW, Amis, Jpaner, usw. angesehen und gefahren), habe ich mich aber wieder für einenDicken entschieden (diesmal V8, aber ohne die Sachen die mir hier unnütz erschienen, und relativ viel Ärger gebracht haben - Navi brachte nichts weil in US nur Großstädte detailiert sind, Parkhilfe nutzlos, weil der Dicke hier ein rlativ kleines Auto ist, und die Parktaschen für viel größere Fahrzeuge ausgelegt sind).

    Ich bin noch imme sehr mit dem V8 zufrieden. Jetzt habe ich fast 6000 km drauf, und ausser dem schlechten Scheibenwischerblatt (auf Garantie ausgetauscht) ist nichts, aber auch gar nichts falsch damit! Jezt fahre ich ein tolles und zuverlässiges Fahrzeug, so wie ich es mir immer erhofft habe!

    Ich bin rund herum zufrieden mit meinem neuen Dicken! :D :Applause:

    Es ist doch schon ein erhebendes Gefühl, wenn man am 2. Mai morgens so zur Arbeit fährt, und den schönnen, weissen Schnee auf den Hausdächen sieht, und der Schnee so leise herunterrieselt. Dann stellt man die Sitz- und Lenkradheizung an, und freut sich, dass es sowas beim Dicken gibt, damit man sich im Mai auch bei -2 ºC so richtig wohl fühlt!

    Das ist das richtige Wetter für harte Männer und :frier: aus Wisconsin!

    So muss ein richtiger Frühling eben sein! :wut:

    Guten Morgen Karl-Heinz

    Kannst Du das "Heueln" mal näher erklären? Ist es so was wie ein elektronisches Heulen, oder mehr mechanisches "Quitsch Heulen", oder was? Hast Du eine Ahnung aus welcher Richtung es kommt? Am besten mit Beifahrer (unter 20 Jahre alt - wegen der Hochfrequenzwahrnahme) fahren, und Beifahrer rumhören lassen. Wenn etwa die Richtung feststhet, kann man dann versuchen (falls es vom Motor kommen sollte), mit einem Stethosscop die exacte Stelle ausfindig zu machen. So mache ich das auf jeden Fall mit meinen Oldtimern, und so kann man fast alle Geräusche recht gut finden, selbst kränkelnde Lager im Motor.

    Gruss

    Zitat von Sandokahn

    Hallo
    Gestern hab ich meine Dicke gewaschen und gewachst Scheiben geputzt u.s.w.
    Heute dachte ich mich trifft der Schlag da hab ich doch tatsächlich einen 20 cm langen Riss in der Frontscheibe genau über der Fahrgestellnummer.

    Ich hab echt langsam keinen Bock mehr diesen Schei++haufen noch länger zu fahren ,Immerzu etwas anderes was soll das werden wenn die Gewährleistungszeit vorbei ist ,dann kann ich warscheinlich für die anfallenden Reperaturen einen Kredit aufnehmen.

    Bild anbei

    Grüße Sandro


    Kannst Du eine kleine
    einschklagstelle sehen, wenn Du genau etwa am Anfang des Risses nachsiehst? Es müsste so etwa wie ein kleiner Krater sein. Wenn dass der Fall ist, war es äussere Einwirkung (Steinschlag, usw) Wenn überhaupt nichts zu sehen ist, also ein ganz glatter Riss, dann ist es eventuell durch Verspannung entstanden, entweder beim Offroaden, oder beim :) durch unsachgemässes Anheben mit dem Wagenheber/der Bühne!

    Zitat von TouaregV6TDI

    War auch nicht so gemeint. Der Hinweis da fehlt noch dies und jenes an dem Wagen hatte halt leicht die Tendenz...
    Finde bei dem von Cabriofreak gezeigten Wagen wären die Chromleisten nicht angebracht. Würde aus meiner Sicht der Dinge nicht gut aussehen.

    Wie auch immer nichts für ungut ist nur meine Meinung :zwinker: jedem so wie es ihm gefällt.

    Dazu muss ich noch sagen, dass ich bei der letzten Aktion über 25 US Dollar an Bankkosten aus meiner Tasche dazu gelegt habe (hat mir meine Frau gestern gesagt, nachdem ich sie von der neuen Aktion informiert habe - sie ist bei uns der Geldmanager). Wir tun das ganze nur , weill ich eine günstige Quelle ausfindig gemacht habe, und wir direkt beim Hersteller kaufen können. Das ganze ist eine reine Freundschaftssache für die Klubmitglieder!

    Wir fiinden nur, dass der Dicke einfach besser aussieht wenn er die Chromholmen hat, aber das ist halt Geschmackssache, aber wir haben doch das Recht unsere Meinung zu sagen ohne dass man uns geschäftliche Absichten vorwirft! Ichhabe noch nicht einmal den Vorteil der billigeren Teile gahbt, da ich für den Normalpreis gekauft habe, da ich dadurch erst den Lieferanten gefunden habe! :rolleyes:

    Zitat von Jemy

    Habe gerade auf das Thermometer geschaut.
    ........28 Grad im Schatten..........
    Hab mir schon einen schönen Sonnenbrand zugelegt.

    Habe auch gerade auf's Thermometer gesehen, volle +3.5 ºC im Schatten stark bewölkt und 2 - 5 cm Schneefall vorausgesagt. :frier: Da es aber so sehr warm ist, wird der Schnee wohl nicht lange liegen bleiben. Aber zum Ausgleich ist die Voehersage für das Ende der nächster Woche etwas über + 30 ºC.

    Mit solchen Temperaturschwüngen könnt ihr aber in D-Land nicht mithalten! Ha, ihr seit einfach verweichlicht von der Natur! ;)

    Daher brauchen wir hier auch keine Kneipkuren, wir gehen einfach an verschiedenen Tagen mal raus, und haben den gleichen Effekt! :D

    Hallo Leute

    Ich muss mal wieder um eure Hilfe bitten! Ich will mir eine Kuda Telefonkonsole in D-Land (über e-bay) kaufen, und muss daher die farbe wissen. Welche Beige-Nuancen gibt es in D-Land. Hier bei uns ist meine Farbe "Natural Beige". Hat jemand eine Idee wie diese Farbe in D-Land heisst? Ist das vieleicht Pure Beige bei euch, oder würde das Sonen Beige heissen. Natural Beige ist ein sehr helles Beige, fast zum Gelb hingehend.

    Wer kann mir da helfen? :guru: :confused:

    Zitat von darkdiver

    So hier die beiden wichtigsten Bilder aus der Wüste.... Das sieht eher nach einem All Ink. Urlaub aus.... Von wegen durch die Wüste ;)

    Grüße
    Eric

    Das Leben von Wüstenerforschern scheint doch recht schwer und rauh zu sein! Wenn man an all diese Entbehrungen denkt, nur um neues Wissen zu erlangen! ;)

    Wenn es keine Geldfrage ist, würde ich den V10 nehmen. Ich bin von einem 2004 V6 B auf einen 2005 V8 B umgestiegen, und bin immer noch froh, dass ich es so gemacht habe. Ich nehme an, dass das Kraft/Leistungsverhältnis zwischen V6 TDI und V10 TDI sich ähnlich verhält, und der grössere Motor ist für das relativ schwere Fahrzeug einfach besser. Nicht, dass man unbedingt schnell fahren muss/will, aber Beschleunigung und Durchzug am Berg, usw. ist so viel besser und müheloser.

    Ich habe auch festgestellt, dass der Verbrauch nicht dramatisch anders ist. Ich nehme an, dass das daher kommt, dass man den kleineren Motor viel härter drücken muss, und daher viel häufiger in höheren Drehzalbereichen fahren muss! Ich hätte mir auch den V10 anstelle des V8 genommen, wenn man diesen Motor bei uns bekommen könnte!

    Also, ich plädiere für den V10! Man muss sich ja ab und zu etwas gönnen! :D

    Es ist eigentlich kaum zu glauben, wie sich Leute über so ein Thema so lange un ausführlich unterhalten können! Das erinnert mich an frühpuberitäre Unterhaltungen, die mein Sohn mit seinen Freunden hatte! :wand:

    Oder an Gasthausgespräche die so gegen 1 Uhr nachts geführt werden, wenn man schon so richtig einen drin hat, und kein anderes Thema mehr einfällt. :D

    Zitat von nachbar

    Hi Cabriofreak,

    ein schönes Auto habt Ihr. Und ein herzliches Willkommen in unserem Forum möchte ich Dir entgegenbringen.:Applause::Applause:

    Ich denke, Du hast den Dicken auch schon ausprobiert. Wie kommst Du damit an vor der Dise?:zwinker::zwinker:


    Herzlich willkommen bei uns hier.
    Schöner Wagen! Nur fehlen an den Fensterholmen noch die Chromblenden. Da kommt in den nächsten Tagen eine neue Lieferung nach D-:and, und ich glaube da sind noch ein bis zwei Sätze frei. Wenn Ihr sie wollt, wendet Euch an Sittingbull. :Applause:

    Zitat von FrankS

    Oje, KW 40 ist ja noch eine Weile hin, da bin ich ganz froh, dass man hier von der Stange kauft und nur ein paar Tage warten muss. Wenn man aber die Zeit dazurechnet, die ich gebraucht habe, von Deutschland nach Texas umzuziehen, nur um mir hier dann einen Touareg leisten zu können, komme ich auf fast 1 Jahr :zwinker:

    Gruß nach Offenbach von einem Ex- Kreis- Offenbacher...

    Frank


    Hallo Frank

    Da in Round Rock bist Du ja auch unter Deutsche gelangt!

    Round Rock Ancestries: German (17.8%), Irish (10.7%), English (9.6%), United States (5.3%), Italian (3.5%), French (3.3%).

    Auf dieser Wbseite kannst Du Statistiken von fast allen US Städten finden.

    http://www.city-data.com/city/Round-Rock-Texas.html

    Gruss

    Was soll das ganze Gequatsche von Frühling eigentlich? Bei uns schneit es gerade wieder, und da ist nix mit Rasenmähen, Schneefräsen sollten das Gesprächsthema sein! :wut:

    Zitat von TouaregV6TDI

    Also, von außen sieht ja der Dicke einfach genial aus aber von innen sieht er halt noch genialer aus :D :Applause: :D


    Ich habe die gleiche Innenausstattung, heisst bei uns Natural Beige. Wie heisst die in D-Land? Aussen ist meiner natürlich mit der Farbe, die zum hellen Innenleben passt, Schilfgrün! :Applause:

    Zitat von Schlonz

    ich habe geschrieben, dass mir die Beleuchtung nicht gefällt, der Rest vom Auto gefällt mir ausgesprochen gut, sonst hätte ich ihn ja wohl kaum bestellt. Das Rot aber gefällt mir überhaupt nicht

    Ah so! Im US Forum ist jemand, der hat sich die Leuchtdioden mit Blauen ausgetausch, und die fussraumbeleuchtung mit blauer Lampenfarbe angestirchen. Das sollte eigentlich relativv einfach sein.

    Zitat von collideous

    Um den Lowrance iWay am "Delta" anzuschliessen brauchst Du den Blitzsafe Adapter. Der Adapter ist ein kleines Stück Elektronik, der Deiner Headunit vorgaukelt, ein Original VW CD-Wechlser zu sein. Ohne den Adapter kommt aus den Lautsprechern sonst kein Mux raus.

    Der Lowrance iWay sieht ganz interessant aus. Wundere mich ob man die Festplatte mit einer grösseren austauschen könnte, auch wenn man dabei die Garantie-Ansprüche verliert.

    Es scheint als ob das deren Stndartplatte ist, da die gleiche Größe auch bei den iWay 700 und iWay 800 Geräten geliefert wird, die diesen Sommer auf den Markt kommen sollen (der einzige Unterschied scheint ein 7, bzw. 8 Inch Screen anstatt des 5 Inch zu sein). Ich habe leider keine Ahnung, wie das Innenleben aussieht, da ich noch nie so ein Ding in life gesehen habe. Lowrance ist sehr bekannt durch Fishfinders und Marine Navigation. Und daher ist auch der iWay wasserdicht verkapselt, könnte daher schwierig sein, ans Innenleben ran zu kommen.

    Bedeutet das, dass die Icelink nicht geht? Ich glaube, dass Spockcat den Blitzsafe verkauft. Ich wundere mich, ob ich dann auch die Möglichkeit habe, das XM Ding parallel dazu anzuschlioessen. Oder kann ich nur über den geräteinternen FM< Modulator gehen? :confused:

    Zitat von Sandokahn

    Hallo
    Also zu den Zeit wo ich die Scheiße konkret gelernt habe war es eigentlich kein Problem bei 50 °C warmen Öl Leistung abzuverlangen ,mit dem Unterschied das es da nicht nur 9 Liter zu erwärmen galt sondern 24-32 Liter.
    Problematischer sind da schon Temperaturen über 120°C weil dann nämlich der Punkt wo der Schmierfilm abreißt nicht mehr weit ist.
    Natürlich sollte man den Motor erst warm fahren aber deswegen erst warten bis das Öl 90° hat halte ich für übertrieben.Sobald der Motor sich dreht ist die Ölpumpe in Aktion und wenn sich der Schmierfilm aufgebaut hat findet auch keine direkte Berührung von Metallteilen mehr statt der Öldruck im System baut sich innerhalb von wenigen Sekunden auf .
    Also Entwarnug....


    Grüße Sandro


    Dem stimme ich voll zu! Besonders mit modernen synthetiischen Oelen, die ja spziell auf gute Kaltlaufeigenschaften ausgelegt sind, kann amn eigentlich loss, sobald der Oeldruck voll da ist. Sonst könnte ich bei unseren Wintern nie mehr mit dem Auto fahren, denn ich bin schon bald bei der Arbeit ehe das Oel so richtig warm ist. Ich habe als meine Regel, sobald die Wassertemperatursanzeige etwas ins Warme geht, geb ich gas, d. H. ich versuche ich nicht übewr 2000 U/min zu gehen wenn der Motor kälter ist.

    Zitat von Sandokahn

    Die Verschränkung steigt aber nur um Mickerige 6 cm hab ich letztens in einem Test gelesen die haben im selben Satz gleich noch darauf hingewiesen das man lieber die HA Sperre ordern soll hat mehr Effekt.

    Grüße Sandro

    Wie ich schon sagte, durch die Mittelentkopplung wird nur der Torrosionsefekt vermieden, aber es wird nie der
    Radweg einer Stabilisatoren freien Starrachse erreicht (und die braucht haklt keine Stabilisatoren weil sie eben starr ist). Also wird auch nie die Offroadfähigkeit eines Jeep Wranglers erreicht. Dafür hat der Dicke natürlich viel bessere Strasseneigenschaften. Es gibt halt immer noch keine eierlegende Milchkuhsau, und die Physik setzt den Sachen die natürlichen Grenzen.
    :wand: