Beiträge von PoldyA4


    Jetzt will ich noch was positives hören.....wie fährt sich das Ding überhaupt bin mal vor zwei Jahren damit gefahren aber nur in der Stadt. Ist es auch im Gelände gut oder im Schnee fahre oft in die Alpen Ski fahren oder so?

    Ich freu mich schon total :-).

    Es ist kein SUV sondern ein Geländewagen der Oberklasse :zwinker: Also Super Haptik und voll Geländetauglich (Untersetzungsgetriebe, Sperren u.s.w.)

    Der V10 wird dir beim Gasgeben das Grinsen ins Gesicht drücken. Beim Verbrauch bei deinen Angaben kannst du ca. zwischen 14 und 18 Liter rechnen. Der Größte Einfluß auf den Verbrauch sitzt übrigens hinterm Lenkrad :denker:
    Jetzt im Schnee macht er richtig spaß. Vor allem wen alle anderen liegenbleiben :Applause:

    Das ESP regelt meiner Meinung nach uch super. Das Heck kommt schon ein Stück rum, bevor er eingefangen wird.

    Schon mal viel Vorfreude auf den Dicken :zwinker:

    Wenn er von VW ist, wirst Du sicher auch eine Gebrauchtwagengarantie. Bei der Fahrleistung werden zwar nicht mehr 100% erstattet, aber ein bisschen Sicherheit hast Du.

    Da wir gerade Winter haben, frage mal ob die Batterien noch Erstausstattung sind. Falls ja können nach 6 Jahren evt. neue noch rausgehandelt werden :top: Ist sonst auch kein günstiges Vergnügen :eek:

    Nicht das Du bei der Kälte mit Startproblemen zu kämpfen hast.

    Hallo und herzlich willkommen :winken:

    Da du elektrische Verbraucher anhast (Musikhören) würde ich mal die Batterie prüfen.

    Besser gesagt beide ;) Ist ja ein V10 :zwinker:

    Kommen sonst irgendwelche Fehlermeldungen (Luftfarwerk, ESP u.s.w.)??

    Mal was Neues ... gestern abgestellt, Spannungsanzeige zeigte 14 Volt an, heute Morgen ging wieder nichts mehr.
    Bin nun erstmal mit dem kleinen von der Frau ins Büro. Muss wohl eine neue Batterie her?!

    Viele Grüße aus Halle/Saale

    Steffen

    Bei uns waren über Nacht wieder -17C°. Der Dicke stand gestern den ganzen Tag und heute früh dachte ich auch schon er geht nicht an. (steht nur unter einem Carport, letztes Haus vom Dorf also Kälte und Wind aus erster Hand).

    Fahrt zur Arbeit sind 18 km. Also nicht gerade die Welt bei früh und abends Licht an, Radio, Lüftung auf Stufe 2 oder 3, Sitzheizung....

    Solange wir noch unter -10C° liegen werden, schließe ich jetzt über Nacht immet das ctek an und lasse es auf "Stern" Modus laufen. Also 14,7V.

    Werde morgen mal berichten ob ein deutlicher Unterschied da war. Ach ja... sind schon wieder -15 C° :( und meine Tankklappe ist auch zugefroren (richtig fette Eisschicht) :eek:

    PS: Ein Arbeitskollege (Golf TDI PD) meinte, er lässt bei den Temperaturen immer 3 mal vorglühen und startet dann nach dem dritten mal.


    ==> Habe jetzt zwei HPs (einen im Geschäft HP Elitebook 6930p und eben den neuen für privat) bisher sehr zufrieden.
    Gruß
    LaForge_98

    Habe auf Arbeit auch ein HP Elitebook. Ich finde es zwar auch recht stabil aber die Größe des Mausfeldes ist mir zu klein und die beiden Maustasten zu unstabil und ungenau was den Druckpunkt betrifft. Da ich selten einen "externe" Maus habe, ein deutlicher Minuspunkt.

    Finde da mein Toshiba Satellite besser (mit Harman/Kardon Lautsprechern auch noch super Klang) :zwinker:

    Aber alles sicher persönlicher Geschmack :winken:

    Hab ich!! Wenn ich nach "Chromring mittl......" suche ,bekomme ich noch ein Thema angezeigt ,in dem eben keine Bilder sind und die Links sind tot

    Alex.

    Dieser Chromring ist z.B. Serie beim V10 (müsste auch beim Kong und beim Chrom und Style Paket drin sein)

    Also bei der Suche mal Chrom V10 eingeben. Dann findest Du z.B. diese Beiträge:

    https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…light=chrom+V10

    https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…light=chrom+V10

    https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…light=chrom+V10

    :zwinker::zwinker:

    Hallo,

    habe das Teil auch vor ca. 2 Monaten gefunden. Beim näheren Suchen sieht man, das der Hersteller für mehrere Fahrzeuge GFK Teile herstellt.

    Ich gehe also mal davon aus, das es unlackiert ankommt. Da die Zahlung per Paypal ist, geht man schon mal keine Gefahr ein, das nichts ankommt.

    Du kannst Dir für 111,- € + 66,- € versandt das Originalteil auch aus England kommen lassen:

    http://cgi.ebay.de/NEW-GENUINE-VW…=item3ca58cc044

    EzioS: Was kostet das Teil den bei VW?


    Vielleicht sind die :) bei uns im Forum eher in der Lage, etwas zur 120er zu sagen.

    Das wäre super. Daher noch ein Hinweis: Bj 08/2003. Bei VW hatte ich auch etwas zur 60 TKM Inspektion mit LongLife gefunden: Für BJ 2005 und äter 89,- € zzgl. Material einschließlich 4, 5 und 6 Zylinder TDI
    http://partner.vw-service-werbung.de/partnersite/po…tml?id=lIi9USGu

    PS: Schaut euch mal bei dem Link die Gesichter der Kunden an .... und der Mechaniker zeigt mit dem Stinkefinger auf die Bremsen. Könnte also auch ein T sein :lach::lach::lach:

    Bei uns macht der Kindergarten erst am 04.01. wieder auf. Das Forum ist anscheinend wieder mal schneller :(

    PS: Sucht nach der Funktion PN und nutzt diese, wenn Informationen ausgetauscht werden sollen die (fast) alle anderen nicht interessieren....

    Das ist für den von Dir beschriebenen Einsatz eigentlich unerheblich. Bei Aufwendigen Anwendungen (Grafik oder Filmbearbeitung) merkt man Arbeitsspeicher. Also lieber 4 GB als 2 (ein 32 Bit System nutzt aber nur 3,x GB).

    Aus meiner Sicht kannst du diesen kleinen Unterschied vernachlässigen.

    Eine deutlich schnellere CPU und z.B. Quadcore habe ich bei mir nur bei aufwendigen Games bemerkt (Berechnung Physik u.s.w.)

    Aber dafür kommen Notebooks eh nicht in Frage :zwinker:

    Nachtrag (Arndt war schneller ;) ) ca. 300 MHZ mehr also ca. eine 15% schnellere Taktung macht eigentlich keine CPU gleich doppelt so schnell.

    Na klar. Das wird auf jeden Fall gemacht. Laut MFA habe ich noch 2500 km. Also ca. 1-2 Monate.

    Neue Bremsen (komplett Scheiben und Beläge vorne und hinten) habe ich ja schon drin.

    Das Öl (Shell Helix 506.01) steht schon bei mir im Keller. Die 100,- € fallen also auch schon mal weg.

    Mein BMW 330i hat damals bei der 100 TKM (das ist da schon die große inkl. neuer Zündkerzen u.s.w) 400,- € gekostet. Bin mal gespannt was VW so veranschlagt.

    Tippen würde ich auf 600,- €

    Bei meinem Dicken ist demnächst die Inspektion dran (120 TKM). Da ich ihn erst seit 2 Jahren habe, ist es meine erste Inspektion mit dem Touareg.

    Zum V6 TDI finde ich zu dem Thema einiges im Forum (vor allem über die 30 und 60 TKM Inspektion).

    Könnt Ihr mir Tipps und Hinweise geben, auf was ich achten sollte? Im Serviceheft steht etwas von einer Torsionskupplung:confused: Soweit ich etwas darüber gefunden habe, ist das mit der Anschluss des Klimaanlagenkompressors.

    Ach ja. Damit ich mir ein Bild machen kann, ob das Autohaus realistische Preise veranschlagt, was hat bei Eurem R5 diese Inspetion gekostet?

    Vielen Dank schon mal für die Ratschläge :guru::guru: