Beiträge von mike

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Bist du damit jetzt der Rekordhalter hier im Forum oder hat jemand noch mehr?



    Das schreit nach einer Umfrage oder nach einem weiteren Feld, das pro Benutzer gefüllt und angezeigt wird. Ich kann leider "nur" knapp über 60.000 bieten. Aber die beinahe problemlos und in "nur" 21 Monaten.

    ... das Gewicht des Touareg mit 7 to aber auch!

    Thomas



    Lässig, oder? Bei anderen Fahrzeugen mit der "Auflastung" hätten sich die Beinchen nach aussen gebogen. Und das ganze ohne große Veränderungen auf einem Serienfahrzeug. Wow!

    Daraus schliesse ich mal, dass die Gewichtsangaben bzw. Beladung im KFZ Schein beim Dicken nicht ganz so eng zu sehen sind :D .

    :DDas ist sicher kein V10, der schluckt nämlich nicht so viel.:D

    Behauptet der mike bzw. seine Exceltabelle mit allen Tankbelegen und die sagt nach 60.000km exakt 12,81 Liter

    Hallole zusammen!

    Die Einstiegsseite des TF Forums sieht bei mir anders aus, abhängig davon, ob ich den IE oder FF verwende. Siehe die beiliegenden Bilder. Bei Firefox sind die Abstände zwischen den Rubriken so gross, dass ich sogar auf der Einstiegsseite scrollen muss, um alle Sektionen zu sehen.

    Ist das normal? Bug or Feature? Einstellungsproblem auf meiner Seite?

    Als Bildschirm habe ich einen 24" im Wide Format mit 1920x1200 Bildpunkten.

    Hallo Eric!

    Der Adventskranz mit der ersten Kerze ist ja super! Hoffentlich hast Du auch einen Feuerlöscher greifbar, man weiss ja nie, was bei offenem Feuer so passiert.

    Auspusten funktioniert nicht. Das habe ich gerade probiert. Danach musste ich den Bildschirm sauber machen :D

    Hallo Ezio!

    Deine Rückmeldung bestätigt das, was ich vermutet/erhofft habe (siehe Post #6). Ich werde mir das auch mal durchrechnen lassen und sehen, wie sich das bei mir finanziell darstellt. Danke für die Infos.

    Hi Eric, die elektrische Heckklappe ist immer wieder nett anzusehen. Ich hoffe nur, sie bleibt dir nie stecken - aus welchen Gründen auch immer - denn dann kannst du nichts mehr machen. Das Ding bleibt fest und der Deckel bewegt sich null und nimmer. Ob dann rohe Gewalt den Antrieb schädigt, weiss ich nicht.
    Ich habe des öfteren, besonders im Winter beim Skifahren, bei diversen Marken Fahrer verzweifeln gesehen. Also ich hoffe für dich immer fehlerfreie Funktion.

    Ich persönlich würde mir das Ding nicht zulegen.

    Der VW Kollege, der mit dem V10 da war, musste sich auch erstmal an die elektrische Betätigung gewöhnen und hat auch immer wieder manuell bedient... es ist also kein "geht nur noch elektrisch". Zudem haben wir als Kunden einen der bekanntesten deutschen Hersteller für Tür-, Fenster und Heckklappen-Antriebe und die haben mir mal gezeigt, was die alles als "Notprogramm" vorgesehen haben. Es sollte immer (mit ein bischen Kraft zugegebenermassen) ein manuelles Schliessen möglich sein, ohne etwas zu beschädigen. Übrigens "merkt" die Klappe im T auch Widerstand, wenn zB Gepäck nicht korrekt verstaut ist und schwingt dann wieder ein Stückchen auf.

    Zudem: wenn die Klappe mal oben bleibt, haben wir endlich einen standesgemässen Spoiler für den Dicken. Was das Ding an Abtrieb erzeugt... :D

    Hi Burkhard!

    Dein Hinweis bzgl. der Mehrkilometerregelung ist korrekt: das steht natürlich im Vertrag (übrigens auch für Minderkilometer) klar drin, was pro 1000km dann zum Vertragsende bezahlt werden muss. Diese Regelung habe ich aber immer als für den Fall gesehen, wenn man nur um ein paar km vom Zielwert abweicht.

    Meine Frage geht in die Richtung, ob es sich lohnt, den "Vertrag anzufassen" und dadurch vielleicht bessere Konditionen bekommt als die vertragliche Strafzahlung. Ich bin davon ausgegangen, dass ich das lediglich mit VW Leasing regeln muss, wollte das aber erst nach Feedback aus dem Forum anstossen.

    Mit meinem Ex- :). der schon beim "Verkauf" des Fahrzeugs gezeigt hat, dass er absolut gar keine Ahnung hat und völlig unzuverlässig ist, möchte ich mich auf keinen Fall nochmal auseinandersetzen.

    Frage an die "erfahrenen" Leasingnehmer unter Euch, speziell was Leasing direkt bei VW angeht: habt Ihr Erfahrung, wie die sich verhalten und welche Möglichkeiten es gibt, wenn man den Vertrag während der Laufzeit anpassen möchte?

    Konkret: Laufzeit des Vertrags verkürzen oder verlängern bzw. die definierte km-Leistung herunter- oder raufsetzen.

    Es handelt sich um ein Firmenleasing auf km-Basis (also keine Restwertabrechnung).

    RAL 2005 gibt es bestimmt für die Sonderfahrzeugvariante. Gute Farbe für den Herbst:spam:

    Danke für die Hinweise. Habe mir gerade RAL2009 (Verkehrsorange) oder RAL2010 (Signalorange) rausgesucht - passend zu meiner Touareg-Freunde Warnweste. Dann noch zwei weisse Kringel drum und mein Dicker und ich können zu Fasching als Verkehrsleitkegel, kurz Pylon gehen.

    In unserem Dicken ist es auf allen Plätzen so, dass die "Rückrollkraft" deutlich nachlässt und man sehr aufpassen muss, dass nach dem Aussteigen der Gurt nicht nach draussen hängt. Wenn man die Schnalle in der Tür hat beim Zuschlagen, gibt das extrem hässliche Dellen.

    Frage: ist Euch da was bekannt? Mein :) hört sich meine Beschwerde zwar bei jedem Termin an, aber so wirklich besser wurde es noch nicht.

    Hallo Mike.
    Soviel ich mitbekommen habe, soll es leider kein Ravennablau mehr geben.
    Wirklich schade.

    Wie schon geschrieben... es wird ja meiner Einschätzung nach ohnehin nicht zu den dunklen Rückleuchten passen. Vielleicht kommt ja endlich mal ein "schönes" Rot in die Farbpalette (so wie das Tornadorot, das es früher bei Audi gab).

    Oder ich muss eine Sonderlackierung bezahlten und suche mir dann vorher einen entsprechenden RAL Ton aus :).

    Hi!

    Nachdem Eric die wichtigsten Highlights sauber aufbereitet hat, möchte ich auch noch ein paar persönliche Eindrücke von den beiden "neuen" Touaregs weitergeben. Alles natürlich nur subjektive Eindrücke...

    1. Nebelscheinwerfer: sehen mit dem Chromring prima aus

    2. Frontscheinwerfer: die "Träne" ist eine Sache - darüber kann man diskutieren; was mir aber gefällt, dass die neuen Schweinwerfer sehr "aufgeräumt" aussehen (saubere Flächen hinter dem Deckglas) und ein tolles Detail ist, dass an der Seite des Glases "Touareg" steht.

    3. Spiegel: es gibt am Spiegel und am Plastikdreieck keine Spoiler mehr... bin mal gespannt, wie sich das auf die "Sauberkeit" bei Regen auswirkt. Das Plastikdreieck scheint eine leichte Wölbung zu haben - evtl. ist das der neue Lösungsansatz

    4. Innenraum: auf den ersten Blick ist alles so, wie man das vom eigenen Touareg kennt: Schalter, Bedienelemente auf der Mittelkonsole, Sitzverstellung usw. Man fühlt sich also sofort wieder wohl.

    5. MFD: in der neuen Version - einfach nur super!

    6. Abgedunkelte Rücklichter - an sich ein toller Effekt, stellt sich die Frage, ob das wirklich mit jeder Lackierung gut aussieht. Bei meiner Lieblingsfarbe Ravennablau bin ich mir da nicht so sicher.

    7. Dachreeling - beide "Neuen" hatten die Dachreeling drauf. Hiermit oute ich mich als Henkelfan.

    8. Front/Wappenkühler: auf den ersten Blick ungewohnt, aber gut gemacht. Es passt sehr gut in die Front und zu den anderen erneuerten Elementen, die man von vorne erkennen kann.

    9. Noch ein Hinweis zur "neuen" Luftfederung: auf Rückfrage bekam ich die Info, dass u.a. auch die "Spreizung" der Einstellungen zwischen Comfort und Sport viel deutlicher ausfällt als wir das heute kennen. Insgesamt ist die Grundeinstellung wohl etwas "sportlicher" als bisher.


    Fazit: viele "kleine" Verbesserungen, die in Summe eine deutliche Weiterentwicklung erkennen lassen. Trotzdem ist es immer noch ein Touareg.

    nun wir stellen die Fahrzeuge zusammen und dann fragen wir jeweils bei unseren Händlern nach welchen Rabatt wir bekommen wenn wir alle Fahrzeuge beauftragen ;)

    Das Grinsen des Händlers möchte ich sehen wenn er 4 bis 6 Touaregs verkauft ...

    Viele Grüße
    Eric

    Dem vergeht das Grinsen schnell, wenn er merkt, dass er es mit 4-6 aktiven "TF-lern" zu tun hat. Die kennen sich viel zu gut aus und wissen vor dem :) nicht nur über die Probleme, sondern auch über die Lösungen Bescheid. Ob sich das einer freiwillig antut :D?

    zahlt sich ja immer aus, gut informiert zum :) zu fahren.

    In Anlehnung an den Audi Werbespruch:

    "Informationsvorsprung durch Touareg-Freunde"

    das zahlt sich wirklich aus :D!!!

    Am Montag habe ich meine 60.000er Inspektion. Da bekommt der :) auch die eine oder andere Info aus dem Forum gleich kostenlos mitgeliefert, damit er weiss, war er so nebenbei an Kleinigkeiten noch erledigen kann.