Beiträge von mike

    Zitat von Thomas TDI

    wie wahr, wie wahr!!!

    Gruß
    Thomas

    ...sowie 2 mal pro Jahr mit dem Billigflieger nach London zum Shoppen und 3 mal all inclusive in die Domrep. Sorry, aber da bekomme ich dann auch kein schlechtes Gewissen, wenn ich ein "etwas besser motorisiertes" Auto fahre, oder?

    :cool: wobei ich natürlich niemandem a) das Shoppen verbieten will. Aber bitte die Kohle besser in D ausgeben. Und b) Urlaub sei auch jedem gegönnt!!!

    Hi y'all!

    Mangels Farblaser (meinen Tintenspritzer wollte ich die 12 Seiten nicht antun) konnte ich mir den Kalender erst heute beim Kunden ;) ausdrucken.

    And here are the results of the jury: 10 points!!!

    Die schon aufgeführte Idee, den Kalender "professionell", d.h. vor allem auf stärkerem Papier in Hochglanz zu drucken und über den Shop anzubieten, finde ich super. Für 2005 wird das evtl. etwas knapp aber für 2006 könnte man das ja entsprechend früh anleieren... das wäre für den einen oder anderen unter uns doch ein schönes Gschenkle (für sich selbst und andere).

    Haben wir niemanden im Forum, der in einer Druckerei arbeitet oder entsprechende Kontakte hat?

    Speziall an Andreas aber auch die talentierten Ablichter ein :guru: :guru: :guru:

    Nachdem ich das gute Stück heute bekommen habe und dann sofort "reingezogen" habe, kann ich mich dem einen oder anderen Vorredner nur anschliessen uns sagen

    Grosser Mist
    dass ich da nicht selbst dabei war :D

    Vielen Dank an alle, die ihren Beitrag zu diesem einzigartigen Werk geleistet haben und vor allem an Fröschle was die letze Phase, die der Distribution angeht. :Applause: :Applause: :Applause:

    Zitat von Thanandon

    das gleiche gilt für die pds
    anstelle von grün. hätte man das doch auch blau machen können und die letzten beiden felder rot....welcome to the jungle......

    Hast Du schon mal die Parkhilfe Anzeige im neuen 5er gesehen? Der verwendet (sofern vorhanden) das grosse zentrale Display des Navis dafür. Du hast eine "von-oben" Sicht auf das stilisierte Fahrzeug mit farblich angedeuteten "Messbereichen" der Fühler. Die Farben ändern sich entsprechend der Annäherung nach dem Schema grün-gelb-rot. Echt nicht schlecht, wie wir Schwaben in Anerkennung sagen. Allerdings sei auch gleich ein Nachteil erwähnt: das Navi (ist ja eigentlich mehr... mit PDC, Klimasteuerung, Soundsystem usw. usw.) braucht relativ lange zum "booten". Aber genau nach dem Anlassen (also während die Anzeige noch nicht aktiv ist) brauche ich die Infos eigentlich zum Ausparken...

    Hallole!

    Frage an die Angemeldeten bzgl. des mitzubringenden "Anhangs". Meine Tochter fragt, ob gleichaltrige Kinder mitkommen. Sie ist 10 und unser "Kleiner" ist 6 Jahre alt. Wer das schon absehen kann, bitte kurze Info im Forum oder per PN, damit wir uns darauf einstellen und evtl. auch was für die Kids organisieren können.:D

    Ohne die üblichen Farbdiskussionen starten zu wollen :D . Nur interessehalber: wer im Forum hat denn noch einen T in der absoluten übergenialen Farbe

    RAVENNABLAU

    Bitte kurzen Post oder PN an mich. Danke!!!

    Zitat von Claus

    Nicht jedes Gelände ist auch für Touaregs gut geeignet.
    Ich bevorzuge für SUV-Trainings das Gelände in Karenz.

    Hallo Claus!

    Kannst Du auch ein (durchaus subjektives) Urteil zur Touareg-Tauglichkeit anderer Gelände abgeben??? Danke vorab! ;)

    Zitat von Wolf

    Hi
    mike,
    rechne mit mehr Km.
    Gruss Wolf


    Hallo Wolf!

    Also bei mehr als 30.000km im Jahr würde ich aufgrund der Verkehrssituation auf den deutschen Strassen einen Herzinfarkt bekommen. Nein, das muss(!) einfach langen. Zudem ich ja ab und zu auch auf den Flieger oder die Bahn ausweiche.

    Zugegebenermassen liege ich bei meinem aktuellen Fahrzeug etwas über den geplanten Kilometern (wir haben ganz untypisch zwei grosse "Auto-Urlaube" gemacht. Alleine Südfrankreich und zurück hat mir fast 3000km in 10 Tagen auf die Uhr gedreht), aber man kann ja bei den meisten Leasinggesellschaften entweder nachberechnen oder (das habe ich vor) etwas früher abgeben und damit die km-Grenze einhalten.

    Welche Funktionen gehen denn nur bei geöffneter Mittelarmlehne? Aus dem Handbuch des V6TDI, den ich probefahren konnte und aus den ersten Versuchen der Sprachsteuerung (ohne eingelegtes Telefon in der Mittelkonsole) vermute ich, dass man zB den PIN Code nirgends über eine Art Tastatur eingeben kann (mein COMAND im Daimler hat nämlich neben den Navi-Tasten eine Art "Zehnerblock", sondern "nur" über die Sprachsteuerung (und alle im Auto, auch Kunden oder so, hören mit) oder eben direkt am Telefon. Ist das so? Was muss man noch bei geöffneter Klappe machen??? :confused:

    Zitat von nautic

    Keine Ahnung, muß mich da erstmal auf die Werkstatt verlassen. Wegen den Sensoren frage ich nach, da der Dicke noch einmal in die Werkstatt muß.

    Gruß

    Michael

    Gibt's zu dem Thema schon einen neuen Stand?

    a) was eine offizielle "Freischaltung" der Anzeige im Navi angeht
    b) was die Frage der Lieferung der Daten vom Sensor zum Navi angeht?

    Fragen über Fragen...

    Hi!

    Da ich kein Nokia Fan (schlagt mich... aber ich bleib dabei!), habe ich meinen V10 mit dem UHI in der Mittelkonsole bestellt. Zum Telefonieren verwende ich einen MDA III, dafür gibts aber keinen Adapter:wand: . Also habe ich mir eingebrauchtes Siemens C55 besorgt und will nun den Adapter bestellen. Bevor ich dafür Geld auf den Tisch lege: hat jemand Erfahrung mit der Kombination bzw. diesem Handy im T? Tuts/Tuts nicht (bzw. telefonisch gefragt: tutet es ode tutet es nicht :zwinker: ). Bitte Rückmeldung, bevor ich da in eine "mission impossible" reinlaufe.

    Neben der Grundfunktion "ich kann telefonieren", interessiert mich vor allem die Wahl von Nummern aus dem Telefonspeicher (schätze, dass "nur" der SIM Speicher, nicht das telefoninterne Adressbuch ausgelesen wird) sowie die Sprachsteuerung, d.h. die Qualität der Erkennung von gesprochenen Rufnummern.

    Danke vorab!:guru:

    Danke für die Warnung Hannes... Aber nachdem ich ein grundehrlicher Mensch bin, werde ich meine Beträge weiterhin manuell eintippen und mir Rang für Rang mühsam "erschreiben". Zuviel Automatisierung schadet im Zweifelsfall nur :D .

    Zitat von darkdiver

    Wir sind auch dabei...
    Bitte berücksichtigs vom Zeitpunkt her die bestehenden Termine unserer Events, Bei Fragen einfach eine PN ;)

    Grüße
    Eric

    Klaro... ja keine Konkurrenz im eigenen Haus! :)

    Interessanter Tipp...

    Und damit es mit den Beiträgen dann inhaltlich nicht bergab geht, gibt es ja den entsprechenden Assistenten, oder? :zwinker:

    Ich dachte eher daran, mir ein Script zu schreiben, was auf Basis von zufallsmässig aus einem Wörterbuch ausgewählten Stichworten neue Threads generiert (beliebte Stichworte kann man ja aus bestehenden Threads ausfiltern wie: Winterreifen, Schneeketten, Standheizung, Treffen....). Auch ein Auto-Answer für aktive Threas mit Zitat und "das sehe ich auch so" Text würde die Anzahl der Beiträge sehr schnell nach oben schrauben.

    Mit ein bischen Perl und den entsprechenden http Modulen sollte das doch gehen... ich schmeiss mal eben meine UNIX Kiste an. Bis gleich :D

    Ja das mit der Modellpolitik kann man als einfacher Fahrer/Anwender/Käufer nicht immer nachvollziehen. Als "Background" kann ich eigentlich nur beisteuern, dass es aus Sicht des Herstellers in vielen Fällen extrem komplex (und damit auch teuer) wird, wenn für einzelne Märkte Sonderlösungen zu realisieren sind.

    Aufgrund meiner geografischen Nähe zu einem der grösseren Automobilhersteller und der Tatsache, dass die Nachbarn beinahe ausnahmslos für diesen Hersteller arbeiten, bekomme ich ab und zu mal mit, was dort abgeht... wenn man dan erfährt, wieviele Variante es von einer einfachen Sache wie einem Kombiinstrument (das Teil, wo Tacho, Drehzahlmesser usw. sitzen) gibt bzw. geben muss aufgrund von unterschiedlichen Anforderungen und Regelungen in einzelnen Ländern, Ausstattungs- und Designvarianten, Modellversionen usw.... das ist richtig kompliziert und aufgrund von dann kleinen Serien bei den Zulieferern natürlich auch teuer und komplex in der Integration.

    Das soll keine Ausrede sein, sondern nur verdeutlichen, dass manche für uns nicht nachvollziehbare Entscheidungen durchaus auch technische oder betriebswirtschafliche Hintergründe haben. Ärgerlich bleiben solche Einschränkungen aber trotzdem.

    Liebe Grüsse ins (s**kalte) Amerika!

    An die Schweizer Kollegen:

    wäre super, wenn Ihr auch zahlreich kommen könntet. Sobald Wolfgang und ich unser internes Vorbereitungsmeeting gemacht haben, wird es auch konkreter in Sachen Programm und vor allem Termine...

    Die diversen Vorschläge (bislang meistens bzgl. des kalorientechnischen Rahmenprogramms - was wirft das für ein Licht auf uns?) nehme ich auf.

    Die Idee mit der Fähre wird aufgrund des positiven Rücklaufs schon als fester Programmpunkt vorgesehen!

    Klein aber Fein...

    100

    Bin damit zwar noch weit weit weg von unseren diversen Gurus, Ober Gurus und Ober-im-Quadrat Gurus, aber ich werde mich in 2005 fürchterlich anstrengen. :D

    Zitat von HillRider

    Alle Gemeinde,

    ich habe zu Weihnachten den ersehnten Gutschein zum Offroadtraining des ADAC erhalten.
    Zur Auswahl stehen Augsburg, Kempten, Nürburgring (Offroad ??) und Sachsenring (Offroad ??).
    Hat jemand Erfahrung, welches Trainingszentrum zu empfehlen ist ?? Ich bevorzuge aufgrund der Beschreibung im Web (http://www.sicherheitstraining-bayern.de/) Augsburg .....
    :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

    Hallo HillRider!

    Erstmal herzlichen Glückwunsch. Tolles Geschenk für einen T-Fahrer. Leider kenne ich die Offroad Strecken des ADAC überhaupt nicht, sondern nur einige der "normalen" Sicherheitstrainigs-Anlagen. Von der Anfahrt her ist aber Augsburg für Dich nicht schlecht, weil es direkt an der BAB liegt.

    Und wenn es dann soweit ist: Berichten!!!

    Zitat von HillRider

    Hallo Südlichter,

    als waschechter BADENER bin ich gerne dabei am Schwäbische Meer (sofern die Zeitplanung klappt). Leider kenn ich dort nur Wallhausen (und das eher nur von "unter Wasser")....
    Wie wärs mit ner Fährüberfahrt über den See; als Beitrag zur Völkerverständigung zw. EU und Nicht-EU-Staaten :zwinker: könnten wir doch eine Fähre von D nach CH entern :D ; wäre sicher ein klasse Bild, das ganze Deck voller TRegs. :Applause: :Applause:

    Also das mit der Fähre sollten wir in jedem Falle machen. Denke auch, dass das ein Super Motiv für einige tolle Bilder wird, wenn das ganze (ok, das halbe reicht ja auch) Deck voller Ts steht...

    Welche Strecke wir dann fahren... schau mer mal. Aber die Idee des "schwimmenden Grenzübertrittes" halte ich mal fest. Auf der CH-Seite des Sees gibt es auch einige super Restaurants - da schuckt man zwar als Deutscher erstmal, wenn man die Preise sieht, aber es lohnt sich.:trinken