Ja das mit der Modellpolitik kann man als einfacher Fahrer/Anwender/Käufer nicht immer nachvollziehen. Als "Background" kann ich eigentlich nur beisteuern, dass es aus Sicht des Herstellers in vielen Fällen extrem komplex (und damit auch teuer) wird, wenn für einzelne Märkte Sonderlösungen zu realisieren sind.
Aufgrund meiner geografischen Nähe zu einem der grösseren Automobilhersteller und der Tatsache, dass die Nachbarn beinahe ausnahmslos für diesen Hersteller arbeiten, bekomme ich ab und zu mal mit, was dort abgeht... wenn man dan erfährt, wieviele Variante es von einer einfachen Sache wie einem Kombiinstrument (das Teil, wo Tacho, Drehzahlmesser usw. sitzen) gibt bzw. geben muss aufgrund von unterschiedlichen Anforderungen und Regelungen in einzelnen Ländern, Ausstattungs- und Designvarianten, Modellversionen usw.... das ist richtig kompliziert und aufgrund von dann kleinen Serien bei den Zulieferern natürlich auch teuer und komplex in der Integration.
Das soll keine Ausrede sein, sondern nur verdeutlichen, dass manche für uns nicht nachvollziehbare Entscheidungen durchaus auch technische oder betriebswirtschafliche Hintergründe haben. Ärgerlich bleiben solche Einschränkungen aber trotzdem.
Liebe Grüsse ins (s**kalte) Amerika!