Servus Andi,
das dürfte über den CAN Bus erfolgen.
Gruß
Marco
Servus Andi,
das dürfte über den CAN Bus erfolgen.
Gruß
Marco
Servus Ralf,
ich habe momentan noch das Problem, dass das Mikrofon Rückkopplungen beim Gesprächsgegenüber verursacht. Bin da grad noch am testen...
Gruß
Marco
Servus Ralf,
mit dem WLAN des Joyeauto musst/darfst Du Dich nicht verbinden! Lediglich Bluetooth koppeln, das reicht.
Die Navitaste brauchst nicht lange drücken. Probier mal am Lenkrad rechts, die untere breite Taste, da wechselst du von jeder Position aus zackig auf die CP Oberfläche. Dort dann auf die VW Kachel, dann kommst auch ins „Greenmenu“ vom CarPlay.
Hinsichtlich Android habe ich keinerlei Erfahrung.
Gruß
Marco
Servus Elbstrom,
wenn Du magst und das Copyright an der Anleitung kannst, könntest Du sie mir mailen. Wir finden dann schon einen Weg, sie hier im How to einzustellen.
Gruß
Marco
Servus Marco,
das klingt ja ausgezeichnet! Noch eine Frage zum Navigieren: Kannst du dabei normal Radio hören und dimmt das System dann die Lautstärke während der Durchsagen runter, oder geht das nicht?
MfG
Hannes
Servus Hannes,
das System nutzt den AUX Eingang und getrennt wird über die Navi Taste das Bild überlagert. Du kannst zwar auch normales Radio hören, dann ist der Ton von CarPlay jedoch tot. Um CarPlay mit allen Ansagen etc. zu hören, musst du AUX einschalten. Aber über TuneIn kannst ja sämtliche Radiosender hören, von dem her für mich unproblematisch.
Gruß
Marco
Servus,
soweit ich weiß nicht, da Stefan auch das Mikro verlegen musste, obwohl er den Mediaport hat.
Ich habe nur den AUX In, ohne Media Port.
Wobei das Verlegen des Mikros wirklich nicht lange dauert, einzig dass man zu VW muss, um die Klammer entfernen zu lassen (wenn man die A-Säulen Verkleidung ganz entfernt).
Gruß
Marco
Hallo,
anbei meine Anleitung zur Nachrüstung des CarPlay Systems beim RNS 850.
Den dazugehörigen Thread gibts hier: KLICK
Gruß
Marco
Servus,
am Freitag habe ich das System nun eingebaut. Hat zwar etwas länger gedauert als veranschlagt, da das CAN Bus Kabel zweimal vorhanden war und das Bildschirmsteuerkabel eine andere Farbe als in der Anleitung hatte.
Vom Ergebnis her jedenfalls 200% zu empfehlen, echt genial endlich Apple Karten und Google Maps an Bord zu haben. Auch die Möglichkeit der Internetradiosender ist top.
Bin begeistert, da alles auch recht zuverlässig funktioniert.
Gruß
Marco
PS: EBA gibts bald...
Servus Hannes,
da bist Du bei mir genau richtig, da ich mit dem T2 und Schneeketten mittlerweile fünf Jahre Erfahrung habe.
Mit 18" kannst Du bedenkenlos vorne und hinten oder nur hinten oder nur vorne Ketten montieren. Da fehlt sich gar nix. Mit den mittlerweile 19" Winterrädern muss ich halt die Distanzen fahren, um wieder den Abstand vorne zum Fahrwerk zu haben.
Aus meiner Erfahrung rate ich Dir dringend, 4x Ketten zu montieren. Zu unserer Berghütte gehts ca. 600m wirklich steil und in einer Hohlgasse mit teilweise starken Verschränkungen hoch. Die ersten paar Mal geht´s notfalls auch ohne Ketten, aber spätestens wenn´s tags getaut hat und abends wieder gefriert, werden die Fahrspuren zu reinem Eis. Dann sind Ketten schön und gut, aber das Heck will Dich permanent überholen. Mit vier Ketten fährst Du auch dann noch wie auf Schienen.
Ich hab nur die billigen aus Ebay und selbst die sind top, da brauchts keine 200€+ Ketten.
Mit etwas Übung sind sie in 15 Minuten inkl. Nachziehen montiert.
Gruß
Marco
...wenn Kids im Auto sind ("ungefährliches" Wasser ausgenommen...
Moin der Herr,
hab ich das was <3 verpasst...?
Servus,
schaut nicht nach einem Touareg Teil aus.
Halteklammer eines Akkuschraubers??
Gruß
Marco
Servus Adrian,
da kann ich Dir helfen, dass ich damals bei meinem 7L auch die Probleme hatte. Geht aber ganz schnell!
Du siehst den grünen Ring, darin auch eine kleine Aussparung. Dort mit dem Schraubendreher rein und etwas drehen, damit du die Kappe abhebelst. Die Kappe schiebst Du möglichst weit weg Richtung Filterkasten, dann siehst einen kleinen schwarzen Ring, den schiebst Du auf dem feststehenden Rohr praktisch nach rechts weg in den Schlauch. Dadurch gibt die Verklemmung frei und du kannst den Schlauch abziehen....
Gruss
Marco
Servus,
würde mal tippen von einem V6 TDI Facelift, da er erst von da ab zwei Eingangsrohre hatte. Oder alternativ V8 TDI alle Baujahre.
Gruss
Marco