Hallo,
hier die Anleitung zur Nachrüstung des Skisacks beim TI.
Solltet Ihr Fragen haben, hier gehts zum Thread --> KLICK
Gruss
Marco
Hallo,
hier die Anleitung zur Nachrüstung des Skisacks beim TI.
Solltet Ihr Fragen haben, hier gehts zum Thread --> KLICK
Gruss
Marco
Hallo Dieter,
ich vermute mal einen Zusammenhang mit den Pumpe Düse Elementen.
Vergleichbare Problematik hatte ich mal mit einem 1,9TDI Pumpe Düse, auch niedrige Drehzahl (1400 bis 1700 Umdr.) und Vollgas. Der schüttelte sich und hörte sich ungesund an.
Vielleicht kannst Du die PD Einheiten mal einer Prüffahrt unterziehen und der dann seine Schlüsse drauß ziehen.
Gruss
Marco
Hallo Niubee,
ist die Sicherung dann die nächste neben dem "Relais" 433?
Hast Du eine Teilenummer von dem Kompressor-Relais?
Gruss
Marco
Was muss denn genau angelernt werden? Die Batterien?
Hallo Dieter,
was heißt angelernt? Es können div. Fehler ausgegeben werden, die dann zu löschen/überprüfen sind.
Batterien anlernen ist ab dem T2 auch ein Thema, da werden im Car System die Batteriewerte eingegeben, damit die Batterie die richtige Ladung bekommt.
Gruss
Marco
Hallo,
hier die Anleitung zum Zerlegen des Klappschlüssels. Vielen Dank an Sebastian!
Solltet Ihr Fragen haben, hier gehts zum Thread --> KLICK
Gruss
Marco
Moin,
Lämpchen defekt? Kabelbruch im Befestigungsschanier der Sonnenblende?
Gruss
Marco
Hallo Niubee,
ok, danke für die Bestätigung, die 5A Sicherung (die ich markiert habe) kam mir auch schon etwas schwach vor. Allerdings ist halt in der Betriebsanleitung nur der Hinweis auf diese gegeben...
Dann muss ich mal sehen, ob man ohne Sitzausbau an die andere einfach so hinkommt, ohne 3-fach gebrochene Arme.
Gruss
Marco
Hallo Peter,
unser RNS Guru (Dr. Humvee ;)) hat ja grad schon gepostet, wichtig ist zuerst einmal der Softwarestand.
Für den Rest können wir uns treffen, dann codier ich Dir das.
Gruss
Marco
Hallo,
hier wird der Einbau eines Rear Seat Entertainments beschrieben. Vielen Dank an kenny!
Und falls Fragen dazu sind, hier der Thread --> KLICK
Gruss
Marco
Hallo,
nachdem es etwas lästig war, das Batterieladekabel immer im Motorraum anzuschließen, hier eine mögliche Lösung zum Anschluss im linken vorderen Radhaus.
Und der dazugehörige Thread, falls Fragen auftauchen --> KLICK
Gruss
Marco
Hallo,
wenn man sich die Alupedale nachgerüstet hat, fehlt eigentlich nur noch das Dead Pedal...
Und der dazugehörige Thread --> KLICK
Gruss
Marco
Hallo Milo,
Dein Fahrzeug steht in Mobile zum gleichen Preis.
Bitte räume den Touareg Freunden gemäß den Nutzungsbedingungen des Forums einen Preisvorteil ein, ansonsten werden wir das Angebot löschen.
Danke.
Marco
Hallo Robert,
oh ja, mache ich heute Abend. Ich glaube da kann ich ein paar andere auch noch hochladen...
Gruss
Marco
Hallo Martin,
der teuere Filter ist der Dieselfilter, der Billige ist vermutlich der Motorölfilter. Hab jetzt nicht extra anhand der Teilenummer geschaut, aber der Dieselfilter ist richtig teuer...
Gruss
Marco
Hallo Mark,
nachdem mich die ursprüngliche Fragestellung zwar nicht massiv, aber doch immer wieder beschäftigte, habe ich jetzt das Ladeanschlusskabel nach außen in die linke Radhausschale verlegt.
Anbei eine kleine Einbauanleitung...:)
Gruss
Marco
Hi Stephan,
sehe ich das richtig, dass man dann beim Cricket eigentlich gar keine Lederpflege verwenden muss?
Gruss
Marco
Hallo Peter,
also 5 Jahre Haltbarkeit für die Batterie ist beim Dicken echt ok! Hab meine bei gleichem Baujahr wie Deiner auch dieses Jahr gewechselt.
Wenn Du sowieso an den Rampen vorbeifährst, wäre Moll ja nicht mal ein Umweg. 500 Euro beim Händler ist schon heftig....
Je nachdem wieviel Prozente Du bekommst, kostet dort eine vergleichbare AGM nicht mal 200 Euro.
Wegen Fehler etc. würde ich mir nicht soviele Gedanken machen, die Batterie muss sowieso neu, sollte dann noch was anderes sein, musst Du eh nochmal zum Händler.
Ausbau ist easy, wenn Du eh schon den Sitz nach hinten weggekippt hast.
Während Du die Batterie wechselst, schließen sie Dir einstweilen eine Backup Batterie an.
Insgesamt nur ein Tipp, da ich dort bislang immer gut bedient worden bin. Ansonsten, wenn Du noch Fragen hast, schick mir ne PN, dann können wir tel.
Gruss
Marco
...Die Sicherung für den Kompressor beim letzten Ladezyklus vor seinem Tod habe ich auch gesucht nur nicht gefunden.
Da dachte ich mir schon da stimmt was nicht...
Hallo Jungs,
hab mir für den Notfall im rechten Sicherungskasten die Sicherung "Luftfederung" mal markiert... (zweite senkrechte Sicherungsreihe, dritte von Rechts)
Gruss
Marco
Hallo Peter,
also wenn Deine Batterie so extrem fertig ist, würde ich kein Ladegerät mehr anschließen. Du weißt nicht, was im Innern der Batterie alles zusammengefallen ist (Stichwort Plattenkurzschluß), so dass imho schon gefährlich ist, ein Ladegerät die Nacht über unbeaufsichtigt arbeiten zu lassen.
Ich würde sie abklemmen, auch auf die Gefahr hin, dass Du evtl. Fehlerspeichereinträge bekommst.
Morgen früh würde ich dann die Batterie anschließen, schauen dass ich ihn zum Laufen krieg und dann zu Moll Batterien fahren. Die sind hinter den Rampen, aus welcher Gegend Nürnbergs bist Du?
Gruss
Marco