Beiträge von JSFK

    Bei euch bekommt ihr nur Euro 5. Das ist ja wieder typisch Deutsch hier wird der Aufriss schlecht hin betrieben und die Leute Verarscht mit der Abgassnorm und außerhalb Deutschland ist es wieder egal.

    Ein Glück ist die Welt „eckig“. So das Deutschland undVW mit gutem Gewissen sagen kann wir machen Umweltschutz:wand::confused::confused:

    Seufz, wie schon fast erwartet, hat hier niemand derartige Gewindeschneider. Gibt nur 14 x 2. Das ist nicht Suedeuropa, das ist Nordafrika. Immer das gleiche. Nun gut, wenigstens hatte Audi (VW natuerlich nicht) die Schraube die die Bremsscheibe haelt vorraetig. Also baue ich jetzt alles erstmal wieder zusammen damit der Wagen wieder in die Garage kann bis zum naechsten Wochenende.


    Also wenn man das so liest was du für Schwierigkeiten hast könnte man denken du lebst in der Savanne und nicht in Spanien.

    Ich dachte nicht das die so hinter dem Mond sind.

    Aber mit Geduld und Spucke klappt es dann doch:D:biggrin:

    Moin sieht sehr gut aus, lass die anderen doch über die Komunalfarbe lästern:biggrin:.

    Ich finds cool.

    Was hat der Spaß gekostet, bin zwar Lackierer aber die Folien sind heute fast schon wie Lack und daher kann man mal drüber Nachdenken das wie du zu machen.


    Moin Klaus,
    Danke das war doch mal eine klare Aussage.

    Hast du eventuell Bilder von den Deckel vom Sicherungskasten ? Oder sind es die seitlich am Armaturenbrett links und rechts.

    Ich hab wie geschrieben noch keinen wieder vor der Tür, und bei meinem letzten T gab es noch keine Panoramadächer.

    Gibt es nicht auch Wasserränder im Himmel wenn es Undichtigkeiten gibt

    Die bestellten Bohrer sind klasse und den Rest von einer Radschraube konnte ich ausbohren. Leider kein Erfolg bei der Zweiten. Habe da jetzt soweit gebohrt wie nur irgendmoeglich (11,5) Koennte man da eventuell mit einem Gewindeschneider noch mal beigehen? Gebrauchter Achsschenkel ist zwar unterwegs zu mir aber mir waer es natuerlich lieber wenn ich meinen retten koennte.


    Du kannst mit einem Gewindeschneider versuchen reinzukommen. Achtung aufs Gewinde achten ob fein oder grob Gewinde.

    Bei grob Gewinde musst du auch gut Ölen und langsam vor und zurück drehen damit du das Gewinde nicht beschädigst.

    In diesem Fall ist Geduld wichtig.


    Lg. Jörg

    Moin ich Suche eine Scherenhebebühnen (Radwechselbühne) mit 1m Hubhöhe. Also die Übliche Bühne die Transportabel ist.

    Fals jemand eine über hat oder jemanden kennt der eine los werden möchte die voll Funktionstüchtig ist, da ich sie bei mir im Betrieb benötige , kann mir gern Info geben.

    Lg. Jörg

    Vielleicht zur Erinnerung, es wurde Eingangs nach der Qualität des Panoramadachs gefragt.

    Da ist meins halt nicht so gut und das möchte ich gerne mitteilen.

    Es liegt aber scheinbar daran, dass an meinem Touareg nicht "das werkseitige "Pflegeprogramm" gefahren" :biggrin:wird.

    Viel Spaß noch

    Klaus


    So nun muss ich mich mal wieder einklinken. Ich habe nicht nach der Qualität des Daches gefragt. Sondern ob es Undichtigkeiten gibt oder nicht.

    Und wenn es welche gibt wie teuer es wird dieses wiederabzudichten. Es Geistern Gerüchte umher das zur Abdichtung das Panoramadach ausgebaut werden muss, und das würde mich schon abschrecken.

    Achtung ich möchte hier keinen angreifen leider schweift es etwas ab.

    Lg. Jörg

    Hier musst Du hinter allem ewig hinterherrennen, niemand hat Qualitaet auf Lager, es gibt fast nur Billigschrott. Alles muss bestellt werden und dauert meistens ewig. Ich bestelle fast alles immer ueber Amazon.

    Leider wirst du die Bohrer wohl nicht bei Amazon bekommen.
    Da wirst du dir schon ein Werkstatt Ausrüster oder ein Werkzeughandel ausgucken müssen. Wobei das mit derzeitigen Technik ja nicht das Problem sein dürft.

    Kleiner Tip

    Die Firma Förch
    die Firma Würth

    Oder Max Schön.

    Schaum mal auf die Seiten.

    Die Idee hatte ich auch schon, nur haben mir bisher alle gesagt das wird nicht klappen. Was fuer Bohrer braeuchte ich da? Habe nur so 0815 Teile von Bosch....

    Ich denke es wird auch bei euch in Spanien ein fernünftigen Werkzeughandel geben den auch Handwerker aufsuchen und da kaufst du die gehärtete HSS Bohrer und damit sollte es gehen, Achtung beim Bohren kühlen und mit langsamer Drehzahl.