Beiträge von T-Bone Shifter

    Hallo Markus

    Das kommt ganz darauf an....
    Laufleistung, Pflegezustand, Austattung, Seviceintervalle (um nur die wichtigsten zu nennen).... all das sind sehr unterschiedliche, aber durchaus wichtige Kriterien, die sich in den unterschiedlichen Beurteilungmerkmalen positiv oder negativ auf den Preis eines Fahrzeugs auswirken. Hier ein "Mittel" als Preis zu nennen ist ohne das Fahrzeug gesehen zu haben halt sehr schwer.


    Da gehe ich zu 100% dacor.

    Anschauen und dann entscheiden aber der Preis erscheint mir auch recht hoch. Wobei ich heute mit Standheizer wieder das Thema Autos und Preise hatte und wir sind der Meinung das trotz all den Benzin Miseren etc. die Preise im Moment für "gute" Autos recht hoch liegen.

    LG

    Manu

    der Dicke aufm Heck - bah.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    :Applause:



    Hi Ezio!


    Das spart Sprit :D

    Dann wünsche ich dir viel Erfolg und hoffe das der Leidensweg nicht so weiter geht. Nicht das du am Nürburgring als Beifahrer bei einem von uns endest :lach:

    LG

    Manu

    Also: der Riemen scheint es tatsächlich nicht zu sein. einhellig tippen die experten auf die Steuerkette als Verursacherin des Geräusches.

    Kann sich jemand vorstellen, dass eine Steuerkette, die solche Geräusche macht, in der Lage ist, feine Vibrationen in den Innenraum (ans Lenkrad und an den Wählhebel) wie auch in den Fußraum abzugeben? Besonders bei Anliegen des höchsten Drehmoments?

    Danke!

    Viele Grüße!



    Hi!

    Ja ich könnte mir das gut vorstellen, da durch eine Dehnung die Steuerkette in Schwingungen versetzt wird und somit die Resonanz in diese Teile übertragen wird.

    LG

    Manu

    Hallo Core,

    wollte rein Interesse halber mal fragen was der Dicke mit dem V8 denn so im Unterhalt kostet. Vielleicht könntest du ja mal schreiben was die Versicherung und Steuer so verlangt und wie es mit den Kosten in der Werkstatt aussieht.
    Gruß Bladeold


    Hi!


    Das alles kannst du dir online selber errechnen. Steuer 283,- Euro (EZ vor 2009) und Versicherung je nachdem wo du versichern willst oder bist. (Bei mir wären das bei der R+V knapp 900 Euro im Jahr für HP/VK). Die Werkstattkosten sollten sich im Rahmen des V10 TDI einordnen. Ich fahre zur Zeit auch noch den R5 aber überlege auch auf V8 und Gas umzusteigen:D

    LG

    Manu

    Hi!

    Schonmal die Wasserpumpe gecheckt? Bei meiner Frau (allerdings im Polo) klang es auch so. Die Wasserpumpe hatte sich fast zerlegt (Lagerschaden). Zum Glück wurde es bemerkt, sonst wäre wohl ein kapitaler Motorschaden draus geworden, wenn der Riemen heruntergerutscht wäre. :eek:

    LG

    Manu

    20" ist das beste mit 275/40

    Hi Winslow und Grüße nach Wittenberg:zwinker: Nachbar :D


    Also ich finde auch das die 20 Zoll mit 275/40 sehr angenehm sind. Wir fahren diese Kombi auch und klar muss man Abstriche beim Komfort machen, aber wie schon beschrieben ist die Straßenlage erste Sahne und im Gelände kann man sie trotz des Querschnitts sehr gut fahren.


    LG

    Manu

    Hi Sami!


    Wir fahren im Sommer auch 9x20 auf unserem R5 (siehe Bilder auf meinem Profil). ET ist 51, und das ist die Grenze ohne das man etwas an den Kotflügeln verändern muss (laut Aussage von unserem Tüv). Ich denke auf Grund dieser Grundlage kannst du dir das ganze selbst zusammenrechnen. In deiner Größenordnung mit Adapter müsste die Felge also irgendwas um die ET 70 haben. Das sollte aber nicht realisierbar sein, weil entweder die Freigängigkeit zu den Bremsen nicht gewährleistet ist oder aber es Felgen mit dieser ET nicht gibt. Ich würde dir anraten Felgen mit dem LK 5x120 mm zu kaufen. So klein finde ich den Felgenmarkt dafür nicht. Welche Felge schwebt dir denn konkret vor die es angeblich nur im 5x130mm LK geben soll?


    LG

    Manu

    Hallo Michael,
    Ich habe im Umkreis nur schlechtes von diesem Motor gehört.

    Gruß:winken:
    Niels


    Dies kann ich so nicht bestätigen. Ich kenne auch nur einen der Probleme mit dem Motor hatte und der ist hier wohl sehr gut bekannt:zwinker: Tschuldigung Ezio!


    Ich kann über den Motor nichts schlimmes berichten, wenn man ihn vernünftig warm fährt und auf das Öl achtet. :top:

    LG


    Manu

    ... Also gut... sollte einer von Euch auch im Knüllwald dabei sein, können wir ja mal eine gegenseitige Hörprobe machen.....
    Ich kanns immer noch nicht ganz glauben, daß man mit dem Klang unzufrieden sein kann.....
    Für eine Serienanlage..... aber immerhin mit 16er Tieftönern in den Türen.


    Hi Bernd!


    Da stimme ich dir ganz zu. Ich habe auch das RNS2 mit Wechsler und dem Soundsystem14/2.

    Die Frage ist ob es das 14/2 als Standard überall gibt oder ob es auch das Audiosystem ohne eigenen Verstärker etc zu ordern gab.

    Der Bass ist sehr ordentlich und die Höhen auch vollkommen ok, wenn auch nicht ganz klar. Es ist aber immer im Ohr des Betrachters. Genau wie bei den Heimanlagen....besser geht immer:zwinker:

    Ob der Aufpreis zum Dynaudio ok ist, kann ich jedoch nicht sagen, da ich es noch nicht gehört habe.

    LG

    Manu


    PS: Customize und mach dir den Sound so wie du ihn willst. Hochwertige Komponenten kosten ja nicht immer ein vermögen:zwinker:

    Hi!


    Also wir fahren auch eine R5 Automatik allerdings vor GP und sind sehr zufrieden. Es ist wie es Ezio schon sagte keine Rennsemmel, aber dafür kaufe ich mir ja auch nicht so ein Auto. Ich würde dir aber zu einem Automatik raten, da ich es gerade im Anhängerbetrieb für unabdingbar halte. Bei dem Drehmoment und 3,5 t am Harken raucvht dir eine Kupplung schnell weg. Außerdem finde ich persönlich den Dicken nur mit Automatik passend. Alles andere kannst du gerne durch die SuFu erfahren.

    Außerdem würde ich keinen Dicken mit DPF kaufen, aber auch das ist wieder meine ganz persönlich Meinung. Ich fahre in keine "Sperrzone" und somit reicht mir die gelbe Plakette. DPF finde ich einen riesen Schwachsinn (so oft wie die Dinger kaputt sind etc).

    Alles spiegelt aber nur meine persönliche Meinung wider.

    Für mich ein Muss sind Leder, AHK, und eine Standheizung. Die Lufe find ich auch sehr angenehm und möchte sie nicht mehr missen. Über alles andere lässt sich gerne streiten.

    LG

    Manu


    PS: Fahr und erlebe, und dann entscheide. :top:

    Hi!

    Das RNS2 aus 2005 ist vermutlich eine CD Version (wie meins). Somit werden nur normale CD-R gelesen, diese als normal gebrannte Audio CD, MP3 Dateien werden nicht gelesen und verarbeitet. Jedoch kann meines Wissens nach selbst die RNS2 DVD Variante keine Musik von DVD's lesen, sondern nur Navi Software.

    LG

    Manu

    O.k. ich versuchs noch einmal.

    Touareg I:
    - immer automatische Hochschaltung außer im Low Range

    Touareg II:
    - immer automatische Hochschaltung außer in Offroadstellung ff.

    So müsste es sein, wer es noch besser weiß, möge mich ggf. korrigieren.

    Gruß
    Sven

    Hi!


    T1:

    Nicht nur automatisch hochschalten sondern auch immer automatisches Runterschalten:zwinker:

    Stimme allen Vorrednern trefflich zu:top:

    LG

    Manu