Beiträge von T-Bone Shifter

    Gemäß aktueller Lage und der Steuerrechner im Netz glaube ich nicht das dies so sein wird.

    Entweder wird es mit dem CO² Ausstoß oder aber bei älteren mit dem Hubraum bemessen bleiben. Unser Dicker wird nächstes Jahr sogar günstiger;-)


    Dann müssten entwerder die alten Steuersätze horende steigen oder aber die Neuen! Beides glaube ich nicht!

    LG
    Manu

    Ich vermute es hat was mit der Servolenkung zu tun. Im Endanschlag und bei vollem Druck wird das Rubbeln wahrscheinlich aufkommen. Kenne ähnliche Geschichte von meinem damaligen VR6 und bei unserem T meine ich diese Phänomen auch schon festgestellt zu haben.Werde dies aber nochmals genau testen!

    LG
    Manu

    Hallo,

    der X6 ist derzeit meine absolute Nr. 1 ---> der Fahrzeuge, die ich auf keinen Fall fahren würde. Eines der am schlechtesten designten BMW aller Zeiten (ich wollte eigentlich pottenhässlich schreiben).


    Dito!


    Einen größeren Design Fehlgriff kenne ich nicht! Und das er mit mehr Rabatten weg geht liegt daran das sie ihn zun Normalpreis nicht los werden würden!:)

    Aber wie gesagt der Geschmack liegt im Auge des Betrachters!


    LG
    Manu


    PS:

    Ich mag aber BMW generell nicht, dann doch lieber einen Merci!:zwinker:

    Schließe mich im ersten Bereich Frank an und zu deinem Problem kann ich sagen, das wahrscheinlich eine Undichtigkeit im System Schuld sein wird. Ich tippe mal auf einen defekten Kupplungszylinder. (Entweder der Zylinder am Pedal selbst (Geber) oder aber der Zylinder (Nehmer) am Getriebe. Sollte als Ersatzteil für um die 130 Euro zu haben sein.


    Lg
    Manu

    Also diese Phsycadelicfolien scheinen bei Erlkönigen out zu sein und man nimmt nun das Modell Camel Active!

    Geheimen Berichten Zufolge ist dazu folgendes zu sagen:

    Der Verbauch von 4 Wassereimern auf 100km ist dafür recht sparsam. Die Frage ist nur wie es mit der Rußpartikelplakette aussieht. Die Abgase und festen Hinterlassenschaften werden nämlich enorm sein.
    Wobei das Serienmässige Fahrwerk bereits über 75cm Waattiefe verfügt :lach:


    LG
    Manu

    So ist es. Bei mir sind bei der Montage der abnehmbaren AHK (weil Stoßstange logischerweise ab musste) auch beide Rückleuchten kaputt gegangen. Wir waren extrem vorsichtig aber beim letzten Harken des Dübels sprang das Glas. So ist es oft habe ich mir sagen lassen.


    LG
    Manu

    Hi Roland!

    Da stimme ich Stephan voll zu. Wir fahren gerade 20 Zoll mit selbiger Größe. Der Fahrkomfort lässt nach gegenüber den 19 Zoll die wir vorher hatten, im winter fahren wir 17 Zoll, die sind aber vom Komfort ähnlich den 19 Zoll gewesen. Der niedere Querschnitt trägt zwar zur besseren (so finde ich zumindest) Straßenlage bei aber dafür muss man andersweitig Abstriche machen. Fürs Geläde geht die Größe gerade noch, wobei ich die Schmerzgrenze mit den 20 Zoll wohl erst in 2 Wochen beim TF Treffen kennenlernen werde ;)

    Allerdings sind das alles nur meine Erfahrungen und wir haben außerdem die Luftfederung.

    LG
    Manu


    PS. Wenn du sehen magst wie 20 Zoll optisch am Dicken wirken, siehe hier: https://www.touareg-freunde.de/album.php?albumid=202

    Da bin ich ja mal gespannt. In der bucht wird ja ein RNS 810 ähnliches Gerät für ca. 450 Euro gehandelt. Frage ist ob es einen originalen CD Wechsler erkennt und ob wirklich alles über das Lenkrad zu steuern ist. Also nicht nur Lautstärke! Die Can Bus Modulatoren ermöglichem meist nur die Lautstärkesteuerung. Wird der Sender und die Navigation im MFD (Tacho) angezeigt?

    Freue mich auf die Bilder!

    Lg
    Manu

    P.S: Welches Gerät hast du da genau gekauft und Quanta Costa?

    Servus,


    was soll ich denn da sagen, wenn ich mit den 17"-MT daher fliege? :zwinker:

    Sicherlich ist vieles auch mit SR befahrbar. Grundsätzlich rate ich aber zu WR, wenn verfügbar.
    Ich würde es auch deutlich vom Wetter abhängig machen. Wenn es regnet oder zumindest feucht ist, wird der Spaß eher auf den Seiten derjenigen liegen, die besser bereift sind.
    Davon ab sind aber Fahrzeuge wie deines durchaus berücksichtigt...es wird "Umgehungsmöglichkeiten" geben...:top:


    Da bin ich mir auch noch nicht schlüssig. Wir werden wohl auch auf 20'er mit 275'er Sommer kommen.:denker: Habe keine Lust bzw. auch keine Zeit auf die 17'er mit MT umzurüsten. Diese sind dann erst wieder im fortgeschrittenen Kalenderjahr dran:zwinker:

    Somit sind die Umgangsmöglichkeiten eine tolle Sache. Vom Hardcoregelände wird der Dicke dann diesmal verschont bleiben.

    LG
    Manu

    Ein guter Bekannter von mir kauft Automaten auf, regeneriert sie und verkauft sie wieder. Wenn du Interesse hast, kann ich eine Verbindung zwischen Euch aufbauen. Die Preise belaufen sich je nach Modell (es gibt ja echt rare Automaten) zwischen ca. 80-250 Euro. Du müsstest ihn dir dann zuschicken lassen da er in Berlin wohnt.

    LG
    Manu

    Und auch ich bin neu hier: bekomme am Donnerstag einen gebrauchten 3,6 FSI.

    Und ab Donnerstag zieht hier das erste SUV ein, man wird ja schließlich älter :)


    Gruss,
    Michael

    Hallo und Herzlich Willkommen im Forum!

    Viel Spaß mit dem Dicken.

    Aber bitte nicht diese Schimpfabkürzung:D Du fährst immer noch einen richtigen Geländewagen und keinen SUV.:Applause:

    LG
    Manu


    Kann ich ebenfalls bestätigen. Wir haben auch eine abnehmbare GDW mit Jaeger E-Satz. Kann aber wirklich sein, das dies nur bei einigen Nachrüstlösungen funktioniert und nicht bei Werkseitigen. Was mich doch sehr wundert.

    Vielleicht liegt es an einem zusätzlichen Feature im Steuergerät, welches auf den E-Satz drauf ankommt. Arthur hat ja, wie wir auch den Jaeger Satz.

    LG
    Manu