Was soll denn dein gewähltes Modell kosten? Kinderkrankheiten sollten, wenn alle Updates gemacht wurden, keine mehr vorhanden sein. Du solltest dir aber im klaren sein, das du ein T- Modell der Erstreihe kaufst, da es ihn erst seid 2002 gibt. Demzufolge könnten noch eingie Bugs drin stecken die aber nun nach mittlerweile 7 Jahren abgestellt sein sollten, wenn sie aufgetreten sind. Bremsen solltest du auf jeden Fall checken, da beim V6 mal schnell 1200,- oder mehr Euro für den Tausch anfallen könnten. Reifen sind das nächste was auch nicht gerade als Schnäppchen beim Dicken zu betrachten ist. Ansonsten auf die typischen Sachen wie Motorschwitzen oder Undichtigkeiten die nach den Jahren schonmal auftreten können. Lass dir die Historie des Wagens zeigen oder ausdrucken. Wenn dies nicht möglich sein sollte, würde ich persönlich die Finger davon lassen. Die Historie verrät so ziemlich alles über den Wagen und zeigt Probleme auf die schonmal behoben wurden, jedoch wieder auftreten können.
Ist denn wirklich eine Prins Gasanlage verbaut? Meines Wissens nach ist es nicht einfach realisierbar beim V6 eine Gas Anlage nachzurüsten. Ähnliches Problem wie beim neueren V8 Motor. Kenne dieses Problem jedoch im Vergleich nur aus einem Golf 4 R32 (gleiches Motorkonzept), da ging es nicht.
Welche Ausstattung hat er denn? Luftfederung ist schön aber kann mal schnell teuer werden. Xenon der ersten Baureihe macht bei den Brennern Probleme, dazu gibt es einen VW Bulletin zur Austauschanweisung. Wenn die Brenner noch nie getauscht wurden, sind sie davon betroffen. Automatik oder Schalter?
Lass was von dir hören.
Hier werden sie geholfen 
LG Manu