Beiträge von T-Bone Shifter

    Hi!

    Da würde ich als erstes mal den Tüv fragen. Da du sicher Personen befördern willst, sollte dieses geprüft werden. Ich denke das der Einbau möglich und auch nicht so schwierig ist, jedoch sollte es erstens ein rechtliches und zweitens ein Abnahmeproblem geben. Du musst eine Sitzplatzänderung in den Papieren vornehmen lassen und des weiteren muss die Crashsicherheit gewährleistet sein, mit inbegriffen die Verwendung und damit auch Installation von Sicherheitsgurten. Wir haben hier aber Mitarbeiter von Dekra und Tüv im Forum, vielleicht meldet sich ja einer von ihnen und kann da genaueres zu sagen.

    Grüße und Erfolg
    Manu

    das Stahlfahrwerk lässt sich auf herkömmliche Weise tiefer legen, also mit anderen Federn und Dämpfern. Das Luftfahrwerk kann man elektronisch tiefer legen, ein paar Modi sind ja direkt per Drehschalter einstellbar, darüber hinaus kann man durch entsprechenden Eingriff in die Programmierung noch ein paar Zentimeter tiefer kommen. Das ist hier im Forum schon ausführlich beschrieben, wirf‘ mal die Suchfunktion an.

    Gruß

    Frank


    stimme ich Frank zu 100% zu. Die Standardconfig (Höhenniveau) mit Stahlfahrwerk ist vergleichbar mit der Comfort Einstellung bei der LuFe.

    Aber warum um Himmels willen wollen immer soviele den Dicken tiefer legen. Das ist ein Geländefahrzeug und keine Proleten Karre.:klopf:

    Naja jedem das seine.

    LG und viel Erfolg und Freude beim aussuchen und kaufen.

    Manu

    Hi!

    Den Kompass eigenständig gab es damals zu bestellen, jedoch musste man so Wahnwitzig es war, für die Standheizung den Kompass mitkaufen. VW Aufpreispolitik eben. Du wirst sicherlich damit auch die Standheizung steuern können, jedoch muss das Display/Tastenkombi ein Steuergerät ansteuern. Dieses wird bei dir m.E. nicht vorhanden sein.

    Hoffe ich konnte helfen?!

    Lg
    Manu

    Es gibt aber mehr Motorräder als Touaregs. Somit wirst du dir keine Sehnenscheiden oder Muskelentzündung zulegen. Ich Grüße weiterhin und freue mich wenn dieses auch erwidert wird. Aber ein Muß ist es auf jeden Fall nicht. Aber es gibt das gewisse wir Gefühl und Reisen unter Freunden :winken:


    LG Manu

    Sehr schick. Da hat sich VW die Kampagne ja eine Menge Geld kosten lassen. Naja das zahlen alles wohl die Kunden, wir mit dem neuem Dicken eingeschlossen. Oder es wurde mit dem alten Dicken, ein Puffer von VW angelegt :lach:


    Aber es bringt Farbe an den Himmel. Kenne es ja aus meinem Daily Buissness das der Himmel bunter wird :D


    LG Manu

    Preis klingt ok aber denke das man da noch Handeln kann. Die Austattung ist ok und wenn du noch Brenner hast ist dies auch kein Problem.

    Hat er denn die Gasanlage schon eingerüstet?

    Grüße
    Manu

    PS: Wie gesagt lass die unbedingt die Historie zeigen!

    Was soll denn dein gewähltes Modell kosten? Kinderkrankheiten sollten, wenn alle Updates gemacht wurden, keine mehr vorhanden sein. Du solltest dir aber im klaren sein, das du ein T- Modell der Erstreihe kaufst, da es ihn erst seid 2002 gibt. Demzufolge könnten noch eingie Bugs drin stecken die aber nun nach mittlerweile 7 Jahren abgestellt sein sollten, wenn sie aufgetreten sind. Bremsen solltest du auf jeden Fall checken, da beim V6 mal schnell 1200,- oder mehr Euro für den Tausch anfallen könnten. Reifen sind das nächste was auch nicht gerade als Schnäppchen beim Dicken zu betrachten ist. Ansonsten auf die typischen Sachen wie Motorschwitzen oder Undichtigkeiten die nach den Jahren schonmal auftreten können. Lass dir die Historie des Wagens zeigen oder ausdrucken. Wenn dies nicht möglich sein sollte, würde ich persönlich die Finger davon lassen. Die Historie verrät so ziemlich alles über den Wagen und zeigt Probleme auf die schonmal behoben wurden, jedoch wieder auftreten können.

    Ist denn wirklich eine Prins Gasanlage verbaut? Meines Wissens nach ist es nicht einfach realisierbar beim V6 eine Gas Anlage nachzurüsten. Ähnliches Problem wie beim neueren V8 Motor. Kenne dieses Problem jedoch im Vergleich nur aus einem Golf 4 R32 (gleiches Motorkonzept), da ging es nicht.

    Welche Ausstattung hat er denn? Luftfederung ist schön aber kann mal schnell teuer werden. Xenon der ersten Baureihe macht bei den Brennern Probleme, dazu gibt es einen VW Bulletin zur Austauschanweisung. Wenn die Brenner noch nie getauscht wurden, sind sie davon betroffen. Automatik oder Schalter?

    Lass was von dir hören.

    Hier werden sie geholfen :lach:

    LG Manu

    Die Live angesehenen Autos beschränkten sich auf das Umland. Die Suche im I-Net Deutschlandweit. Tja aber bis jetzt hat sich alles gelohnt. Keine Macken und Krankheiten, und der Service vom VW Zentrum ist hervorragend!

    Mühe zahlt sich also aus!


    Grüße
    Manu

    EZ 10/03, Laufleistung 70100, lückenlos Checkheft,

    ein V8 ist meiner Ansicht nach ein Finanzgrab...komm aus der Audiecke und hab div. Erfahrungen mit den V8...halten nicht was sie versprechen und bei defekten schießen die Kosten ins unermeßliche...

    der V6 (ist doch der altbekannte VR6 von VW) hingegen ist wartungstechnisch doch relativ pflegeleicht...

    mein Golf 3 VR6 syncro 1997 war ein Arbeitstier und nicht kleinzubekommen

    Danke schonmal


    Bin auch ein UR VR6 Fahrer und habe auch Turbo Erfahrung mit diesem. Du kannst und darfst aber nicht den UR VR6 mit einem 3.2er aus dem T vergleichen. Völlig anders im Aufbau und Verhalten. Die kosten zum V8 (dieser wiederum auch nicht mit einem Audi V8 vergleichbar) sind nur marginal aber es ist und bleibt der bessere Motor. Leistung und Komfort sind dem V6 in jedem Punkt erhaben und der Verbrauch wie gesagt ist annähnerd gleich.

    Ist dein Angestrebter V6 ein Privatverkauf oder Händler? Existieren Fotos für uns etc?
    Wäre gut wenn du diese oder die Quelle hier hereinstellst um dir Hilfe zu leisten.

    Grüße
    Manu


    P.S. Ansonsten immer Ruhe bei der Suche, wir haben über ein Jahr gesucht!:zwinker:

    Hallo,

    wenn ich mir die Beiträge so durchlese kommt es mir so vor als ob mal wieder der Neid bei manchen übersprudelt!, nehmt es doch einfach so hin und hackt nicht immer auf der Person rum, erst AP11 und jetzt knolfi!?, bei beiden fällt auf das sie ihre Meinung sehr gut Argumentieren können, da scheint wohl bei manchen nicht gut anzukommen:zorn:

    Hi Alex!

    Das mag ja alles sein. Nur leider wiedersprechen sich die Aussagen an sich und wir stellten nur richtig wie es in Deutschland das Gesetzt sieht. Da wir in Deutschland ein Rechtsstaat sind sollte dieses auch hier greifen und der wahrheit entsprechen.

    Grüße
    Manu

    Hallo und Herzlich Willkommen bei uns im Forum!


    wir hoffen das du dich uns noch etwas besser vorstellst und wünschen dir viel Spaß bei und mit uns.

    Durch die Suchfunktion kannnst du dir viele Tipps heraussuchen oder du nimmst zur Begutachtung einen TF aus deiner Nähe mit. Einblick hat eigentlich jeder von uns und Erfahrungen auch.

    Die Gasanlage ist schonmal schön und spart, jedoch weiß ich das der 3.2er mit der Gasanlage nicht so standfest ist wie der V8 und vom Verbrauch her ähnlich angesiedelt ist. Hast du ein konkretes Angebot was du hier preisgeben könntest? Laufdaten,Ausstattung,Preis,EZ etc. So könnten wir den Wagen zumindest schon einmal online checken.

    Off Road Grüße
    Manu

    Nun mal langsam...

    • Was ist ein Neuwagen? Für mich ist ein Auto, dass in der Zulassungsbescheinigung Teil I noch keinen Halter eingetragen hat, ein Neuwagen. Wenn's gesetzlich anders ist, ist mir das schnuppe...ich hab den Dicken ja als Gebrauchten gekauft.:D


    Ein Neuwagen ist nicht einmal als solcher deklariert wenn er 1 Jahr im Showroom des Autohauses stand. Da muss der Händler per Gesetz beim Verkauf einen Gebrauchtwagen draus machen, auch wenn das KFZ erst 0 km auf der Uhr hat.:zwinker:

    oder wie folgt: gemäß Gesetz Definition


    Es handelt sich nur dann um einen Neuwagen, wenn:

    • der Zeitraum zwischen Produktion und Kauf nicht mehr als 12 Monate betrug
    • das Fahrzeug keinerlei Standschäden aufweist, selbst wenn sie beseitigt sein sollten!!! (wichtig)
    • das Fahrzeug noch nicht im Straßenverkehr unterwegs war
    • das Modell des Herstellers immer noch ohne Änderungen produziert wird


    Ansonsten ist es mir auch egal was andere machen, solange ich persönlich nicht in Mitleidenschaft gezogen werde oder es anderen dadurch nachteilig ergeht. Ich bin nun mal ein Gerechtigkeitsmensch.

    Also nun sollten wir auch zurück zu Thema kommen. :top:

    Grüße
    Manu


    P.S: Des Weiteren hoffe ich nicht das es Knolfi soweit treibt wie Ap11. Wobei er auf Grund seiner Äußerungen auf dem besten Wege dahin ist. Immer schön auf dem Teppich bleiben und getreu dem Motto: Leben und Leben lassen.


    Hi @ all!

    Gesetzlich gesehen handelt es sich bei seinem Kauf aber nicht um einen Neuwagen und dieser ist dann auch noch beschädigt. Das alles finde ich sehr fragwürdig, aber solange er diese Fahrzeuge beim Wiederverkauf auch so deklariert ist ja alles i.O. Hoffe so läuft es auch ab, andernfalls nennt man das Betrug.:zwinker:

    Nichts desto trotz sollte jeder sein Schätzchen genauestens untersuchen oder wenn man keine Ahnung hat, untersuchen lassen. Auch mit ausgebesserten Schäden und Fehlern, kann man gut Leben wenn diese professionell und vorbildlich repariert wurden. Nur sollte solche Sachen dem Käufer bekannt sein und dieser sollte damit auch Leben können, das eventuell diese Sachen später einmal zum Problem werden könnten.

    LG Manu

    Hallo
    Ich fahre auch den Hankook Ventus ST, aber in Größe 255/60/17. Hatte vorher Conti 4x4 Contact. Fahrtechnisch ist der Hankook schon in Ordnung, allerdings bereue ich den Kauf aufgrund der mir persönlich zu hohen Geräuschentwicklung. Besonders im Tempobereich 60....100 (Landstrasse) empfinde ich das Geräusch als lästig und wenig Oberklassegerecht. Haltbarkeit scheint gut zu sein, aber mein nächster Reifen ist kein Hankook mehr.
    Gruß Bernd


    Das scheint dann eine Macke der 17 Zöller zu sein. Das habe ich von anderen schon gehört. Unsere Reifen haben kaum Geräuschentwicklung. Hatten vorher die Pirelli P Zero Rosso und die wahren lauter. Und bei einem Reifenpreis von 104,- Euronen pro Stück und Märchensteuer ist das der Megahammer. Montage und wuchten haben 47,20 € gekostet für alle vier:top:

    Grüße
    Manu

    Ich weiss nicht, wie man zum Zustand eines Gebrauchtfahrzeugs ein Regel ableiten will :confused:
    Es gibt Privatverkäufer, die ihr Auto "besser" behandeln wie die Frau und es gibt Händler die einfach nur Gauner sind ..... oder auch umgedreht :zwinker: :D


    Hier bin ich aber für jeden Tipp dankbar, wie man reich werden kann :top:
    Wie kann man ein Neufahrzeug nach 3-4 Monaten gewinnbringend verkaufen ??? Dein T. hat ja immerhin eine errechnete Jahreskilometerleistung von rund 40000 km

    LG
    james


    Das würde mich auch mal interessieren, bei einem durchschnittlichem Wertverfall von 15-20% im ersten Jahr:denker:

    Aber um zu Thema zu kommen. Ich würde einfach weiterschaun und mich nicht beeindrucken lassen, auch wenn man den T unbedingt will. Bei uns war es genauso und wir haben über ein Jahr intensiv gesucht bis was passendes gefunden war. und wenn ich mir hier viel Sachen so durchlese wird mir Angst und bange. Unser Dicker hatte 60 tkm auf der Uhr und war bei kauf 4 Jahre alt. Der Zustand war aber sehr gut (mal abgesehn von der Patina des Nappa Individual Leder), aber Leder lebt ja mit dem älter werden.
    Wenn einige hier Autos mit 10 oder 20 tkm auf der Uhr und nur wenige Monate alt so desolat erhalten haben wird mir schlecht!

    Grüße
    Manu

    P.S: Nicht verzagen weiter suchen, auch wenn der Durst nicht gestillt wird!

    Ich fahre die Hankook Ventus ST in 275/40/20. Bis jetzt ca. 2 TKM. Preis/Leistung perfekt. War erst skeptisch da ich vorher nur Conti und Uniroyal Rainsport 2 (über Jahre hinweg ein super Reifen) gefahren habe. Aber meine Erwartungen werden mehr als erfüllt. Sehr Laufruhig und Spurstabil, angenehmer Comfort etc. Nur zu empfehlen! Weiß das ihn hier einige auch fahren und zufrieden damit sind.

    Grüße
    Manu

    Vielen Dank für diesen Beitrag! Habe mich persönlich sehr gefreut. Endlich mal jemand der den neuen Dicken auch außerhalb der Presse erleben durfte. Mittlerweile freunde ich mich mit dem neuen Gesicht an und es wird mit Sicherheit auch unser Neuer werden. Werden aber das "A" Modell abwarten und in ca. 3-4 Jahren auf den neuen T zugreifen. Ich kenne es nur vomFliegen und das trifft beim Fahren auch zu. Never fly (drive) an "a" Modell!

    Grüße
    Manu