Danke,
mittlerweile bereue ich, mir so`n Altfahrzeug gekauft zu haben.....
Grüße
m.c.
Wieso das? Ich meine das Navi ist zwar Sachstand 2002...auch in einem 2005'er oder schlimmer 2007'er Modell aber der Dicke ist noch lange kein Altteil!
Danke,
mittlerweile bereue ich, mir so`n Altfahrzeug gekauft zu haben.....
Grüße
m.c.
Wieso das? Ich meine das Navi ist zwar Sachstand 2002...auch in einem 2005'er oder schlimmer 2007'er Modell aber der Dicke ist noch lange kein Altteil!
Kann mir jemand sagen, ob das Navi problemlos in Bj. 2005 einzubauen ist?
Grüße
m.c.
Hi!
nimm mal die SuFu. Wir haben das Thema hier schon gehabt.
Kurzum: Geht einzubauen, aber nur mit CanBus Wandler (z.B. Kufatec etc ). Die Bedienung des Navis (Radios) per Lenkrad bleibt aber trotzdem aus. Das Problem wurde leider noch nicht gelöst, soweit ich es weiß.
Ansonsten absolut geniales Gerät.....
Grüße
Manu
Tja-nur leider braucht man ,um einen T.reg zu kaufen,nichts weiter als genug Geld und keine weitere Qualifikation in Umgang und Erziehung
Alex.
Ja...Leider
Aber so ist es ja überall. Vielleicht bin ich einfach nur zuviel Mensch:) oder habe zu hohe Ansprüche!
So aber nun zurück zum Topic und meinung anderer!
@T Bone Shifter
Mir ging es übrigen hier nicht um das von dir Geschriebene, sonden darum,dass ich geschriebene und unübersehbare Regeln für alle besser finde,als ungeschriebene Gesetze,die im Enstfall niemand kennen will .
Also bitte auch mich nicht falsch verstehen !
Aber-bei aller Mühe für ein niveauvolles Miteinander:Ganz so hoch wie im reellen Leben sollte man die Mastäbe nicht anlegen.Ein Forum ist ein Forum und keine Podiumsdiskusion von intellektuellen Moralisten
ALex.
Kein Problem und nichts für ungut Alex. Verstehe dich ja auch nicht falsch, aber das Niveau des Touareg sollte auch auf das Niveau des Forums übertragbar sein
Grüße
Manu
So das alles hat mit dem Turbolader nichts mehr zu tun.
Also back zu topic oder ich mache den Thread zu bzw. splitte ihn und der Teil geht nach Off-Topic.
lg
Eric
Danke Eric, dass du es in einen Extra Thread geschoben hast. Sollte von mir etwas falsch verstanden wurden sein, bitte ich dies hiermit freundlichst zu entschuldigen.
Meinen konstruktiven Beitrag zu Josem's Turboproblem habe ich ja am Anfang schon geleistet. So daneben lag ich ja auch nicht, da es ja um Fremdluft ging
Grüße
Manu
Guten Abend!
Da ja ich derjenige war der nur freundlichst darauf hingewiesen hat, wollte ich mich hierzu nochmals äußern. Es mag wahrscheinlich an meiner guten Erziehung liegen das ich so etwas wie ein Freundliches Hallo und eine kurze Vorstellung einer Person als selbstverständlich erachte.
Wenn ich z.B. irgendwo anrufe oder in einem Geschäft bin, begrüße ich doch auch das Gegenüber und am Telefon nenne ich zumindest zusätzlich meinen Namen. Es gehört einfach dazu. Und wenn wir uns weiterhin von anderen Foren abspalten wollen und unser bisher hohes und sehr angenehmes Niveau wahren wollen sollte so etwas als selbstverständlich erachtet werden.
Es muss ja nicht immer der Vorstellungs Thread sein, aber zumindest eine Begrüßung wäre, wenn man den ersten Beitrag in einem Forum schreibt nicht zuviel verlangt.
Zumal der Beitrag ohne diese Worte begann und auch das Geäußerte nicht wirklich zur Problemlösung beigetragen hat, sondern eher als "oberschlau" abgetan wurde.
Ich versuche meistens konstruktiv zu antworten um jemanden bei seinem Problem helfen zu können. Bisher konnte ich auch einigen Leuten schon reichlich helfen bzw. Geld sparen helfen.
Freundlichst und Offroad Grüße
Manu
Hallo Manu,
was heißt denn "hereingatzt".......... was muss ich denn für Hürden nehmen hier etwas lesen+schreiben zu dürfen?Dachte mir einen Touareg zu kaufen würde reichen ....!?!
Die einzige Hürde ist eine Vorstellung deiner selbst, siehe hier...
https://www.touareg-freunde.de/showthread.php?t=7709
Mehr braucht es dazu nicht.... danach freuen wir uns auf reichliche Teilnahme bei uns im Forum. Bilder des Dicken etc. sind gerne Willkommen.
Sehr erfreulich ist, das du der Groß und Kleinschreibung etc. gerecht wirst und somit einen Pluspunkt bei mir hast
Grüße
Manu
Alles anzeigenHallo,
du sprichst von Abgaskrümmer und gleichzeitig von einen "Alugussteil" was eigentlich nicht zusammen passt. Ein Abgaskrümmer bei einem Diesel ist mindestens aus einem GG oder einer Stahlgusslegierungen. Aus alu-legiertem Guss sind die Teile der Ladeluftführung und natürlich der Sammler der die Zuluft auf die Zylindereinlässe verteilt. Was hatt dir denn die Werkstatt genau gesagt?
Leckage auf der Abgasseite? ....also turbinenseitig
oder auf der Zuluftseite?.... also verdichterseitig
Gruß: August
Herzlich Willkommen bei uns TF!
Wäre nett wenn du dich hier im Forum uns allen noch vorstellen würdest!
Das gehört bei uns zur Nettiquette bevor man etwas schreibt oder einfach nur hereingatzt...
Grüße
Manu
Hallo,
ihr habt recht es ist ein Nachbau zum Glück habe ich sie nicht für 1200€ genommen
Aber eine Frage habe ich immer noch, Manu seine Felge hat ET50 und die VW Felge Omanyt hat ET60, was ist das Problem an ET55?
Das Problem ist nicht unbedingt die ET, Distanzscheiben darfst du ja auch fahren (Zulässigkeit bis 2%) der Achsbreite, da ist ET 55 bei 9 Zoll Breit voll im Rahmen. Allerdings muss ein Festigkeitsgutachten mit Freigabe für den Touareg vorliegen. Die ATS die wir haben, ist nur in dieser einen ET, nämlich ET 50 für den Dicken freigegeben obwohl es auch ET 60 ET 40 ET 15 gibt, und alle hätten den LK den man braucht!
Sorry Alex, wünsch dir weiterhin viel Erfolg beim weitersuchen. Wäre Schade wenn du was kaufst und es dann nicht eingetragen bekommst!
Grüße
Manu
PS: Die Laufflächen müssen abgedeckt sein, Freigängikeit muss gegeben sein und die zulässigen 2% der Achsbreite dürfen nicht überschritten werden.
Alles anzeigenDa wäre ich mir nicht sicher
Die abgebildete Felge ist das 21' Sport-Design Rad und hat die Maße 10x21 ET50
Ist bei Porsche nur mit den Radhausverbreiterungen typisiert
Wenn es wirklich ein 20' Rad ist, dann ist es ein Nachbau von irgendeinem anderen Hersteller.
Die kannst Du nur dann eintragen lassen, wenn dazu ein TÜV oder EU-Typisierung vorliegt.
Recht hat er der Günter Ist ein Nachbau, so sehe ich es zumindest (nach längerem Hinsehen) auch. Naja steht ja indirekt auch im Angebot (Cayenne GTS Design, also nur das Design). Und da muss ich Günter zum letzten Satz auch 100% ig zustimmen
Grüße
Manu
Da diese ja original Felgen für den Cayenne sind, und dieser Plattform konform mit dem Dicken ist, sollte eine Eintragung mit Einzelabnahme ohne Probleme möglich sein. Schön sind sie ja!
Würde ich einfach mal beim oder bei Prosche nachfragen.
Hallo TF,
ich habe leider nicht´s in der SUFU gefunden
Darf ich diese Felgen 9x20 ET 55 auf dem Touareg fahren, selbstverständlich mit 275-40-20 Reifen?
Frag am besten den Tüver! Per Einzelabnahme § 21 sollte das möglich sein. Kann Günther als Österreicher natürlich nicht wissen die GTÜ ist da etwas kritischer in Östereich um sein Pickerl zu bekommen. Habe es oft genug am eigenen Leib erfahren müssen als ich dort im Urlaub war, wie die Polizei dort tickt:(
Unsere neuen Felgen sind 9x20 Zoll ET 50 und dürfen auf dem T gefahren werden. Reifenfreigabe ist auch nicht Hersteller gebunden. (Allerdings habe ich hierfür ein Gutachten von ATS mit Freigabe für den Wagen) deshalb Abnahme nach § 19.
Grüße
Manu
Das der Turboschlauch abgerutscht ist glaube ich nicht da der Turbo ja noch zu hören ist. Mir ist das mal mit den A4 passiert, da ist der Schlauch abgerutscht da hat man gar nicht´s mehr gehört.
Ich hatte damals natürlich auch angst das der Turbo kaputt ist (zum Glück nicht), mir wurde gesagt das wenn es den Turbo zerlegt das der KAT mit schaden nehmen kann:(
Ob das natürlich deine Garantie mit abdeckt ist fraglich!
Beim abrutschen des Schlauchs ist das klar, jedoch nicht wenn eine Undichtigkeit im LL Trakt ist! Dann wird der Turbo immer noch versorgt jedoch kann es auch hinter dem Turbo passieren zum Eingang in den Motor (Undichtigkeit am LLK oder der Weg von diesem zum Motor). Das der Kat mit Schaden nehmen kann ist sogar höchst wahrscheinlich, da sich Teile im Turbo lösen können und diese logischerweise durch den Auspuff nach außen gedrückt werden. Wenn es am Ausgang passiert! Schlimmer wäre wenn sich die Teile in den Motor drücken. Turbos sind halt immer eine heikle Sache.
Grüße
Manu
Klasse, danke.
.
Gibt es überhaupt Sitze ohne Memory-funktion im Touareg?
Grüße
m.c.
Jepp! So ist es bei uns!
Grüße
Manu
Check mal bitte die komplette Luftführung. Denke nicht das es ein Turbo Problem ist. Glaube eher das ein Ladeluftschlauch (eventuell durch Maderbiss) beschädigt ist. Hatten das mal an einemRS4 der lief dann nur noch um die 60 km/h und klang grauenhaft. Eine andere Möglichkeit wäre das eine Druckdose Probleme macht, eventuell ist es da die Membran oder so. Aber wie gesagt schau erstmal die ganze Luftführung durch.
PS. Wieviel KM hast du denn bis dato drauf?
Grüße
Manu
Hi!
Tut mir leid. Weder noch!
Da du den kompletten Kabelbaum verlegt haben musst. Die Konsolen sind zwar E-Konsolen aber die E-Sitze sind nicht nur aus Sitzverstellung sondern haben auch elektrische Lordosenverstellung etc.
Also das kommt auch einen Komplettumbau raus!
Grüße
Manu
P.S. Achte bitte auch weiterhin auf Groß und Kleinschreibung, so dass wir hier nicht auf MT Niveau absacken! Danke!
Rechte Seite --> Licht ausschalten Multifuntionslenkrad (Knöpfchen dunkel)
Linke Seite --> Einschalten der Lenkradheizung,soweit vorhanden,dann erscheint im Display ein grünes Lenkrad mit Heizungssymbol
Falsch! Genau anders herum
Und ich habe dieses Gelb/Weiße Symbol, aber es kann sein das es dies beim GP nicht mehr gibt. Hängt angeblich mit der Lenkradtemperatur zusammen das ein Symbol empfiehlt diese einzuschalten!
Grüße
Manu
Ja habe ich gelesen, Stephan hat seinen GP auch Anfang 2007 bekommen
, von daher kann es ja möglich sein das es ein GP ist
GP ist richtig, aber du sprachst sogar schon von T2 mein Bester. Und der steht jetzt noch nicht einmal beim Händler:D
Das Problem mit den Steuerketten gibt es wirklich schon sehr lange. Der erwähnte Motor im T4 Bus war aber anders aufgebaut (UR VR6 mit 2.8 ltr). Habe diesen Motor selber noch in einem meiner Fahrzeuge.
Die Ketten fangen an zu rasseln, mehr aber auch nicht...also keine Panik. Richtige Probleme gab es damit nie da diese nicht reißen oder überspringen können.
Wenn du dich für den V6 TDI umschaust wie du ihn beschrieben hast, hast du bereits das große MFD da ja die LuFe eingebaut ist. Da es sich hierbei um ein GP handeln wird, sollte auch der Einbau eines neuen RNS 510 ohne Probleme gehen, auch wenn die ersten GP noch das RNS 2 DVD verbaut hatten. Stephan hat sein RNS 510 in seinem GP auch nachgerüstet. Der kann dazu wohl mehr sagen!
Grüße
Manu
Kein Problem. Ab gewissen Temperatur Konstellationen würdest du auch im Display links ein Lenkradsymbol in gelb/weiß angezeigt bekommen. Das empfiehlt dir nur die Heizung der Lenkrades einzuschalten. Das heißt dann wenn du nix siehst das du wirklich keine Lenkradheizung hast!
Der rechte knopf ist für die Lenkradheizung! Die Knöpfe sind immer dran aber nicht überall ist die Heizung eingerüstet. Wir haben sie und ich möchte sie nicht mehr missen. Gerade diesen Winter war es ein Traum!
Grüße
Manu