habe heute auch termin gemacht. 619 euro wollen sie und der filter ist innerhalb von 3 tagen da.
möchte noch anmerken, dass der chef (machte einen sehr erfahrenen eindruck) dort bei atu einen rat für mich hatte und sagte, dass ich jetzt aber auf besonders schwefelarmes, extra deklariertes motoröl achten soll. habe mich schon belesen und weiss, dass die r5 ohne serienmäßigen dpf weiterhin öl mit der spezi: vw 506.01 benutzen müssen, aber ich finde bis jetzt kein extra schwefelarmes für (nun) mit dpf!!! mein altes: mobil shc formula ld (8 euro/l) scheint nicht speziell genug zu sein!?
weiß jemand rat?
Das Öl muss in der Tat gewechselt werden. Das sollte aber eigentlich jeder wissen der einem einen DPF einbaut oder verkauft. Außerdem ändern sich meines Wissens nach die Intervalle, sprich keine Longlife Intervalle mehr sondern alle 15 tkm zum Wechsel. DPF halte ich für Schwachsinn
und auf die Grüne Plakete kann ich somit getrost auch verzichten. Es gibt ja genug Leute hier die schon den vierten oder fünften DPf haben weil der immer wieder kaputt geht. Am CO² Ausstoß ändert sich nix und nur der Ruß wird reduziert.Hier auf dem Land interessiert mich sowas nicht, so lang sie hier nicht auch mit der Umweltzone
kommen.