Beiträge von T-Bone Shifter

    habe heute auch termin gemacht. 619 euro wollen sie und der filter ist innerhalb von 3 tagen da.
    möchte noch anmerken, dass der chef (machte einen sehr erfahrenen eindruck) dort bei atu einen rat für mich hatte und sagte, dass ich jetzt aber auf besonders schwefelarmes, extra deklariertes motoröl achten soll. habe mich schon belesen und weiss, dass die r5 ohne serienmäßigen dpf weiterhin öl mit der spezi: vw 506.01 benutzen müssen, aber ich finde bis jetzt kein extra schwefelarmes für (nun) mit dpf!!! mein altes: mobil shc formula ld (8 euro/l) scheint nicht speziell genug zu sein!?

    weiß jemand rat?


    Das Öl muss in der Tat gewechselt werden. Das sollte aber eigentlich jeder wissen der einem einen DPF einbaut oder verkauft.:denker: Außerdem ändern sich meines Wissens nach die Intervalle, sprich keine Longlife Intervalle mehr sondern alle 15 tkm zum Wechsel. DPF halte ich für Schwachsinn:zorn: und auf die Grüne Plakete kann ich somit getrost auch verzichten. Es gibt ja genug Leute hier die schon den vierten oder fünften DPf haben weil der immer wieder kaputt geht. Am CO² Ausstoß ändert sich nix und nur der Ruß wird reduziert.Hier auf dem Land interessiert mich sowas nicht, so lang sie hier nicht auch mit der Umweltzone :klopf: kommen.

    Willkommen hier bei uns im Forum!


    Dein Problem kann verschiedene Ursachen haben. Ich würde dir aber direkt empfehlen mal das Steuergerät überprüfen zu lassen. Das Getriebe lässt sich nämlich anders, als bei manuellen Fahrzeugen einstellen. Das Schaltverhalten kann somit angepasst werden. Fahr mal zum Freundlichen und konfrontiere ihn mit dem Problem und das du eventuell schon eine Lösung hast. Schlag denen das so vor.


    Off Road Grüße
    Manu

    Hallo Heiko,

    vielen Dank für deinen tollen Erfahrungsbericht, bitte unbedingt noch Bilder einstellen :guru:

    Und wenn euch auch am Nächsten WE nach reichlich Fahren zumute ist, kommt doch mal zum Jahrestreffen :zwinker:

    Grüße von Stephan :winken:


    Er würde ja gern kommen Stephan aber leider hat er schon was vor, hat er zumindest geschrieben!:denker:

    Wir würden auch gern kommen, aber der Job hat einen Strich durch die Rechnung gemacht. Hoffe es klappt beim nächsten Mal!

    Off Road Grüße
    Manu

    Schöner Bericht!

    Ja er kann schon Herzen erweichen der "DICKE" :guru:

    Stauprobleme hab ich keine, dank TMC im Navi :lach:
    Nein Spaß bei Seite. All deine aufgezählten Sachen sind doch super unterzubekommen. Haben auch die LuFe und zweite Batterie in der Reserveradmulde, trotzdem ist da noch genug Platz für Sachen wie Spanngurte etc. Für Warndreieck und Verbandskasten gibt es doch extra Raum im Kofferraum Seitenteil(Ist sogar schön deutlich markiert). Musst einfach mal ein wenig probieren. Unter dem Beifahrersitz ist auch noch ein Fach zum Aufziehen usw usw.....

    Viel Erfolg und spaß dir noch mit dem T. Und Bitte bald bilder einstellen!!!

    Off Road Grüße
    Manu

    Das Zischen mit dem unruhigen Lauf kann aber von einer Düse her rühren. Bin im Moment nicht mit dem Aufbau der Icom Gasanlage vertraut aber es kann ja im Benzin und Gasbetrieb auftreten jedoch trotzdem an der Gasanlage liegen. Vielleicht würde ich mal die einzelnen Ventile (Düsen) der Anlage schecken lassen.

    Hoffe nur nicht das du einen Thermischen Schaden am Kopf bzw den Kolben durch die Gasanlage hast!

    Wünsch dir viel Glück!

    Hi!

    Da du einen Benziner Saugmotor hast kann man viele Sachen wie turbo, Ladeluftsystem oder Wastegate schonmal ausschließen! Eventuell zieht er Nebenluft (Marderbiss?). Aber das erklärt nicht den unruhigen Lauf. Wie fühlt sich dieser denn an? So als ob du nur 5 der 6 Zylinder hast und merkbar weniger Leistung? Luftmassenmesser eventuell Defekt und das er direkt dort auch Nebenluft zieht. Würde beides erklären! Kann auch das Leerlaufregel bzw Leerlaufstabiventil sein! Ist es nur im Kalten Motorzustand oder auch im warmgefahrenen?

    Grüße Manu

    Oh das erweicht mein Herz und lässt es tanzen. Ein T Kauf aus Emotionen....... aber so war es bei uns auch, aber wir fahren trotzdem noch ins Gelände etc. Mit 43 würde dir der Dicke auch ausgesprochen gut stehen, auch wenn er groß und mächtig ist trägt er nicht dick auf. Herrlich einfach!

    Also da es unbedingt ein Dicker sein soll und du wirklich viele KM fährst und auch kein Raser bist, denke ich nun das der R5 als Automatik die beste Wahl für dich wäre.

    Ich hoffe du bist auch davon überzeugt!

    Viel Glück auf jeden Fall beim Suchen, vielleicht ist da Budgetmäßig noch eine kleine Schippe draufzulegen ;-)! Aber geh bitte nur auf seriöse angebote ein und kauf einen gebrauchten nie ohne Garantie!

    LG Manu

    HI TF folks!

    Nachdem hier immer viel geschimpft wird, insbesondere zum Service und das auch wenn man ein "Premiumfahrzeug" fährt nicht vorrangig behandelt wird auch mal was Gutes!

    Kurz zur Erläuterung:

    Wir haben unseren Dicken im April als Gebrauchten im VW Zentrum Dresden gekauft. Im Juli bemerkten wir bei einem Wochenendausflug das ein Xenonbrenner (Fahrerseite) so langsam die Farbe wechselte und dann plötzlich rosa war:klopf: (Hätte allenfalls noch für den CSD getaugt:lach:)

    Nunja, da wir 4 Tage später in den Urlaub wollten (500km Fahrt) musste es schnell repariert werden. Trotz der First Class Garantie scheinte ich ins Leere zu treten (Xenonbrenner sind kein Bestandteil, wie auch 1000 anderer Sachen nicht).

    Da ich aber nicht nach Dresden fahren wollte (sind immerhin über 100 km) rief ich dort nur an und man verwies mich auf ein Autohaus in unserer Nähe. Letztendlich eins bei uns um die Ecke in WB.
    Dort wurden wir vorzüglich und vor allen anderen behandelt und schwupps war ein neuer Brenner drin.....aber da waren ja noch die "absurden 216,-Euronen :eek: als Rechnung). Ein Anruf und ein Fax unseres Verkäufers aus dem VW Zentrum aus Dresden reichten und der Schaden wurde von denen übernommen. Ihm schien es wohl sichtlich peinlich mit dem Defekt.

    Das nenne ich mal vorzüglichen Service von beiden Werkstätten........:top:

    Off Road Grüße
    Manu

    Wenn du normal einen A8 fährst, gehe ich davon aus das du das ältere Modell hast. Und wundere mich nur da du für deinen neuen T "nur" 20 T Euro ausgeben willst, kannst, darfst etc. Was ist denn für dich der Kaufgrund für einen T? Weil dir der Wagen gefällt, weil du ins Gelände willst, weil du einen großen Anhänger hast oder weil du einfacvh nur ein "dickes" Auto willst?

    Du kannst einen 4,2 ltr Benziner nicht mit einem V10 TDI vergleichen. von der Leistung ähnlich aber dennoch total unterschiedlich. Wenn dein Budget nicht größer bemessen sein kann oder darf dann solltest du mit recht hohen Wartungskosten und nicht zu vergessen (wenn auch nur einmal jährlich) 862 Euro Steuern rechnen. Der V6 Benziner ist vom Verbrauch nahe am V8 jedoch Leistungsmäßig weit dahinter.

    Darf ich denn mal fragen wie alt du bist Peterle? (Ohne es böse zu meinen)

    Wenn du einen Wagen nur zum pendeln willst (ohne Gelände Einsatz) und auf Luxus und größe nicht verzichten kannst oder magst dann gönn dir doch einen Phaeton V6 Benziner.

    Erstell dir am besten mal eine Pro und contra Liste (haben wir damals auch gemacht) und tippe ein was wichtig ist und was du mit dem Auto anstellen willst. Daraus wirst du dann sicherlich eine Lösung oder aber zumindest eine Eingrenzung finden.

    Lg
    Manu


    Ich will dir ja nicht zu Nahe treten aber mit dem was du suchst und was du dafür ausgeben willst, wird es sehr schwer! Wenn du 30-50 tkm im Jahr fährst brauchst du in der Liga 100TKm Plus nicht anfangen zu suchen, aßer du willst den T nur 2 Jahre fahren und hast lust viel Geld in Reparaturen zu stecken!

    Was meinst du mit Durchschnittsverdiener? Vielleicht könntest du da näher drauf eingehen so das du dich nicht unnötig in dein Verderben mit dem Kauf stürzt. Wie vorher schon geschrieben ist ein T auch wenn es z.B. "nur" der R5 ist, lange nicht mit einem Passat oder ähnlichem zu vergleichen (Kosten allgemein und Ersatzteile).

    Beim V10 kommt hinzu das du bei 120tkm "beide" !! DPF wechseln musst, macht mal eben 3 tsd Euronen.

    Fahre selber R5 und bin sehr zufrieden, außer das er wie gesagt keine Rakete ist. Naja aber so kann man sich das schnellere Auto wenigstens dazu leisten weil er in allem der günstigste Dicke ist :top:

    Off Road Grüße

    und viel Glück
    Manu

    Möchte das PDC (wir habens vorn und hinten) nicht missen. Bin zwar ein so denke ich, und wird mir auch immer wieder bestätigt guter Autofahrer (bis jetzt ohne Unfall) aber ab und an war ich schon froh das ich es bei diesen Karosseriemaßen hatte (haben vorher einen A6 gefahren). Allein nach hinten sehr gut, da wir die Privacy Dunkelverglasung haben ist es von Vorteil das ein paar Augen (Sensoren) mehr mit aufpassen. Und das Abenteuer Tiefgarage in einem Hotel in Berlin haben wir auch schon heil hinter uns (Wahnsinn das wir dort reingepasst haben, musste ihn extra auf Sport beim LuFa stellen sonst wäre es von der Höhe fasst nix geworden). :eek:

    Das mit den Scheibenwischer zucken kenne ich auch, denke mal das es am Regensensor bei uns liegt. Der liegt immer in "Lauerstellung" auf Regen ;)


    Offroad Grüße
    Manu


    P.S. Hoffe der Touareg 2 kommt nicht so schnell, finde ihn Optisch nicht gelungen und denke das er uns noch ein wenig erspart bleiben kann :zwinker:

    Willkommen hier im Forum!

    Worauf man achten sollte, kannst du hier über die Suchfunktion im Forum herausfinden. Da gibt es viele Antworten und z.B. Kaufempfehlung etc.

    Der T hat nicht wirklich Schwachstellen....es sind mehr so Kleinigkeiten oder Phantommeldungen ab und an. Wobei ich bis jetzt davon verschohnt geblieben bin.

    Kauf nur bei einem seriösen Händler...am besten VAG Gruppe mit Garantie (ganz wichtig). Du kannst die Werkstatthistorie des Wagens im Computer beim Freundlichen anschauen.

    Welchen Landrover hast du denn?

    Wenn du von einem Defender auf den T umsteigst ist es vom Komfort wie von Smart auf Bentley :denker: so in etwa ;)

    Selberschrauben? Nunja bin auch eher der Schrauber aber der Dicke kommt wenn was ist in die Werkstatt, auch auf Grund von der Garantie her. Ansonsten kannst du mechanisch viel selber machen, elektronisch jedoch (und das ist vieles am T) nur mit Hilfe des Computers.

    Hast denn noch spezielle Fragen?

    OFF Road Grüße
    Manu

    Hi.

    Das Soundsystem ist Zusatzausstattung. Wenn ich richtig informiert bin gab's bis MJ05 das 12/11 und ab MJ 06 das 8/11. Hoffe ich schreibe jetzt nicht totalen Blödsinn, aber so habe ich es aus anderen Beiträgen rausgelesen.


    Kann so eigentlich nicht ganz richtig sein. Wir haben das 8/11 er Soundsystem (8 Kanal Verstärker + 11 Lautsprecher) verbaut und das RNS2 CD dort dran. Unser ist BJ 08/04 also MJ 05.


    Off Road Grüße

    Manu

    Na, wenn eine Erhöhung der MwSt. der falsche Weg ist, aus der Krise zu kommen dann ist das wohl das sicherste Anzeichen dafür, dass die Erhöhung kommt.

    Gruß

    Frank


    Ach Frank, wie recht du haben könntest! :guru:

    Tja irgendwie frage ich mich auch wie man mit der erhöhung die Wirtschaft ankurbeln will!:zorn:

    Jungs ihr habt alle in den Vorlesungen nicht geschlafen, jedoch glaube ich das unsere Politiker da geschlafen haben.
    Man muss kein BWL'er sein oder "Wirtschafts & Finanzexperte" (Buuh Experte, ich hasse dieses Wort) um zu wissen das eine Erhöhung genau das Gegenteil bewirkt. Hoffe es lesen mal eingie Politiker hier mit:D, achja habe ja vergessen, die hassen ja Geländewagen.......nunja vielleicht diesen Thread mal im Forum "120 Gramm Autos"
    posten :lach:


    Off Road Grüße
    Manu